Suchergebnisse

  1. Jenzz

    Waldorf Microwave User aufgepasst! // Kondensatoren und Trafo prüfen + auswechseln

    Aloha .-) Ich hatte es glaube im Korg SV-1 Reparatur-Thread schon gepostet.... Interessantes Video zum Thema, auch für die 'Nicht-Techniker', da auch die Grundlagen erklärt werden. https://youtu.be/rSpzAVpnXo4 Die güldenen ROE (Roederstein) sind auch hier dauernd ein Problem.... Hohner...
  2. Jenzz

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Moin :cool: Das ist sehr schade, habe dort als Jungendlicher mit meinem Vater so manchen Bausatz gekauft (meine erste 'Stereoanlage' incl. Tuner bestand nur aus Bausätzen von dort), Drehkondensatoren für Detektorempfänger und vieles mehr. Wirklich schade, dass solche Läden aussterben....Wo...
  3. Jenzz

    Kaufhilfe Erfahrung mir Carl Martin-Tretern?

    Aloha .-) Muß meine Info revidieren... Der BassDrive hat ja ein eingebautes 230V Netzteil und auch die Röhre läuft mit Hochspannung. Also ist dort ordentlich Headroom vorhanden, sprich, Linepegel sollte / könnte klappen. Jenzz
  4. Jenzz

    Kaufhilfe Erfahrung mir Carl Martin-Tretern?

    Nein, ist für Gitarrenpegel ausgelegt. Bei einem Drive-Pedal wäre das aber fast egal, ob die Zerre aus der überfahrenen Eingangsstufe oder der eigentlichen Clipper-Schaltung kommt... Jenzz
  5. Jenzz

    Kaufhilfe Erfahrung mir Carl Martin-Tretern?

    Moin :cool: Ich hatte mal das Red Repeat Delay von denen am Prodigy. Solide aufgebaut, klanglich leicht unter Boss-Niveau und natürlich pegelmäßig in erster Linie für Gitarre konzipiert. Kann man aber mit arbeiten. Da das Red Repeat zwar als 'analog' beworben wurde, aber intern mit einem...
  6. Jenzz

    Power Conditioner sinnvoll?

    Moin :cool: Man sollte etwas differenzieren: Ist das Netz 'verseucht' mit HF- oder Repeatergebrazel können einfache Filter durchaus nützen. Ist das Netz selbst sehr 'volatil' durch evtl. Kühlaggregate oder andere Gerätschaften im Haus, die die Netzspannung schwanken / einbrechen lassen, dann...
  7. Jenzz

    Nur OnTopic Was soll nur mit euren Maschinen geschehen?

    Aloha .-) Ja, ein Thema, welches im Nachbarforum auch schon diskutiert wurde.... Werde dies Jahr 60. Testament ist gemacht, allein schon wegen unserer beiden (behinderten) Kinder, denn dann ist das Vererben etwas 'speziell'... Meine Frau hat eine Liste, was wo steht (auswärtiger Proberaum...
  8. Jenzz

    DIY-Pedale: Gehäuse Design/Beschriftung

    Moin :cool: Sind ja schon schöne Sachen dabei ! Hatte da unlängst auch was gemacht, ganz schlicht....: Das ist einfache Avery-Transparentklebefolie für den Tintenstrahler, dann mit Urethanspray drüber. Muß man aber gut 2 Tage trocknen lassen. Jenzz
  9. Jenzz

    Field Recorder mit Speed-Funktion?

    Tascam DR-40 kann die Wiedergabegeschwindigkeit im Bereich 0,5 bis 1,5-fach ablaufen lassen, allerdings ohne die Tonhöhe zu ändern... Und auch nur beide (Stereo-)Spuren gleichzeitig. Jenzz
  10. Jenzz

    Alternde Elektronik: Problemkandidat Elko - Mythos oder Wahrheit?

    Moin :cool: Ich weiß, ein alter Faden, aber ich habe heute dieses interessante Video zum Thema gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=rSpzAVpnXo4 Viele Probleme sind demnach auf die verwendeten Materialien und Formulierung der Elektrolyte zurückzuführen... Jenzz
  11. Jenzz

    Korg SV-1: rechter Ausgang leise

    Aloha .-) Ich hole diesen Faden aus gegebenem Anlass wieder hoch... Ein Mitforist hatte mir zwei SV-1 mit der bekannten Problematik zur Reparatur gebracht, daher wollte ich euch mal am 'Erkenntnisgewinn' teilhaben lassen. Im Prinzip kann man sagen, dass praktisch immer das Mainboard betroffen...
  12. Jenzz

    Bassklarinette/Sax mikrofonieren >>> Live, Übersprechen

    Moin :cool: Wenn das Übersprechen ein Problem ist bleibt fast nur ein Rumberger-System (KX-1 / WP-1). Dazu muß aber am Instrument eine Bohrung gemacht werden, wo der Pickup montiert wird. www.rumberger-soundproducts.de ..auf der Seite gibt es auch Sound-Demos, da mal reinhören. Der...
  13. Jenzz

    Formant Filter Spulen Ersatz...

    Das ist aber korrekt so... Beim Hohner Clavinet sieht das Netzwerk auch so aus: Florian hat es ja ganz gut beschrieben... Immer beachten: Beim Einschalten des betreffenden Bandes wird der Schalter geöffnet. Sind alle Schalter aus 'aus' ist das Signal komplett kurzgeschlossen. Jenzz
  14. Jenzz

    Bauteile-(Tausch)börse

    Kannst Du für die 4016 nicht 4066 nehmen? Oder ist der (kleinere) On-Widerstand in deiner Schaltung ein Problem? Jenzz
  15. Jenzz

    SH-101 service manual, Verständnisfrage "F note"

    Nabend :-) In dem Manual ist ja von Lissajous-Figuren die Rede. Um die darzustellen muß das Scope 2 Kanäle und einen XY-Modus haben. Das haben nicht alle. https://de.wikipedia.org/wiki/Lissajous-Figur Jenzz
  16. Jenzz

    Welche Effekt-Pedale sind für Synthesizer ungeeignet?

    Aloha .-) Wenn mit 'Effektpedalen' diejenigen gemeint sind, die ursprünglich für Gitarre designt sind und obendrein einen gewissen 'Alters-/Vintage-Grad' haben gibt es 2 Hauptprobleme. Headroom: Weil diese Pedale alle bis auf wenige Ausnahmen für 9V Batteriebetrieb konzipiert sind, ist die...
  17. Jenzz

    Kiwami - neues Dualfilter von Drolo

    Tja... Es wäre am Rhodes mal viel interssanter gewesen wie das Ganze clean ohne dieses dauernde Drive-Gebrunzel klingt....Nun ja. Jenzz
  18. Jenzz

    Ich mag Phil Collins

    Aloha .-) Einfach ein guter Drummer mit musikalisch grosser 'Bandbreite', sogar in Richtung ABBA war er ja unterwegs: https://www.youtube.com/watch?v=XuYuGhpFdos Jenzz
  19. Jenzz

    Moog Synthesizer fanden die Beatles doof

    Und nicht zu vergessen 2 Moog Taurus-Pedale..... Jenzz
  20. Jenzz

    Hohner Clavinet C Stromkabel Netzstecker

    Falls das Netzteil an der linken Seite (aus Spielersicht) verbaut ist könnte es sogar störungsfrei klappen. Beim C gibt es keine Filterspulen und auch nicht den Übertrager im Preamp, die beiden den späteren Modellen auch geren Störungen einfangen. Ein Foto vom 'Innenleben' wäre interessant. Jenzz
  21. Jenzz

    Level Unterschiede im Main-Insert mit Hyperion Eq | Behringer Micro HD 400 Verzerrungen

    Ich denke schon, dass es damit zu tun hat. Bei den ersten beiden Dellen kommt das Signal vorher 'von oben', die Signalspannung geht runter. Der Kern ist gesättig und speist seine Magnetkraft sozusagen in die Wicklung, dadurch entsteht zusätzliches Signal, welches die Dellen macht. Bei den...
  22. Jenzz

    Level Unterschiede im Main-Insert mit Hyperion Eq | Behringer Micro HD 400 Verzerrungen

    500 Ohm als Eingangswiderstand ist arg wenig. Viele Line-Outs von Geräten haben meist Schutzwiderstände von einigen 100 Ohm in Reihe zum Ausgang. Ist also kein Wunder, dass es da Pegelunterschiede im Bypass gibt.... Jenzz
  23. Jenzz

    Level Unterschiede im Main-Insert mit Hyperion Eq | Behringer Micro HD 400 Verzerrungen

    Moin :cool: Die Übertrager gehen in die magnetische Sättigung. Für tiefe Bässe und hohe Pegel bei gleichzeitig recht niedriger Impedanz braucht man dickere Kerne, und das haben die HD400 Teile halt nicht. Bei Röhrenamps, wo Ausgangsübertrager zu klein dimensioniert sind, sieht das auch so aus...
  24. Jenzz

    Hohner Clavinet C Stromkabel Netzstecker

    Es wurde schon geschrieben, das das nicht Original ist / sein kann. Und ja, es ist ein C... Nur da gibt es das rote Hohner-Tolex. Jenzz
  25. Jenzz

    Hohner Clavinet C Stromkabel Netzstecker

    Aloha :cool: Du solltest das Clavinet mal öffnen (Klappdeckel hoch), das ist auf jeden Fall nicht Original. Ein nachträglich eingebautes Netzteil vermutlich... Clavinet C läuft eigentlich auf 9V Block. Das Kabel sieht nach altem Waffeleisen aus... Schau mal nach 'Heißgerätekabel', wobei das...
  26. Jenzz

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Ich verstehe nicht, was Du mit Fenstern meinst.... Ich bezog mich auf das 'gleichförmig klingen', nicht auf den Ensemble-Effekt als solchen. Die Delayzeit wird vom LFO gesteuert, ja. Aber er macht sie ja mal länger, mal kürzer. Ist sie kürzer, braucht es mehr Modulationshub, um dieselbe...
  27. Jenzz

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Es geht im Prinzip darum, dass der 'Verstimmungsgrad' möglichst konstant bleibt, egal ob der Sweep gerade durch eine lange oder kurze Delayzeit geht. Wer mal sowas bauen möchte: (incl. PCB) Jeder, der ein Delay mit Modulationsmöglichkeit hat, kennt das: Für einen 'sämigen' Chorus kann man...
  28. Jenzz

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Wenn es noch gleichförmiger klingen soll: hypertriangular, also 'oben' Dreieck und 'unten' Sinus... macht z.B. die EHX Electric Mistress so und angenähert auch die LFOs im BiPhase... Jenzz
  29. Jenzz

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Man könnte auch sagen: Es ist ein mechanischer BBD-Chip, das Prinzip dahinter ist weitgehend identisch.... ;-) Jenzz
  30. Jenzz

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Naja, es gab da ja ein paar Projekte, wo Leute die FX-Platine aus schrottigen Polysixen ausgebaut und 'stand-alone`' betrieben haben... Wenn ich mich recht entsinne war auch Herr Haible in der Richtung aktiv. Man braucht eigentlich nur ein Netzteil, der 'Rest' geht dann mit 'ergänzen Sie...
  31. Jenzz

    Echte aktuelle Ensemble FX?

    Moin :cool: Ich denke es geht um den auf 3 Delaystrecken beruhenden Effekt wie man ihn in Stringmaschinen findet. Das Past FX Ensemble hat nur den Namen, technisch ist das aber ein normaler Chorus in Anlehnung an den Boss/Roland CE-1. Jenzz
  32. Jenzz

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Aloha .-) Nur mal am Rande: Es sieht aus als ob bei R 360 mal ein Widerstand bestückt war, der aber wegen 'kalter' Lötung abgefallen ist.... ...obwohl: R 193 ist auch nicht berstückt, kann also Absicht sein. Jenzz
  33. Jenzz

    DW-8000 geht kurz an, dann sofort aus

    Moin :cool: Die Geschichte mit dem Feedback hat nichts mit der CPU zu tun. Das Delay ist im Prinzip ein nachgeschaltetes internes Gerät. Das maximal möglich Feedback kann man mit einem Trimmer (VR1 auf dem KLM775 Board) justieren und somit auch in die Selbstoszillation treiben, wenn der...
  34. Jenzz

    SCI ersatzteile

    Hast Du das gestern erst bekommen? Die erste Mail in dieser Richtung kam hier schon im Mai rein.... Ich habe den Prophet 600 und ProOne nicht mehr, hatte aber mal das Diagnostic ROM und Tastenkontakte dort bestellt, alles problemlos. Hat die 'aktuelle' Firma SCI kein Intresse daran, die Sachen...
  35. Jenzz

    Nur OnTopic Keyboards-Interview mit Josef Zawinul gesucht (um 1985)

    ARP Quadra nicht zu vergessen. Ansonsten: Zustimmung. Jenzz
  36. Jenzz

    Nur OnTopic Keyboards-Interview mit Josef Zawinul gesucht (um 1985)

    Das Dialects-Album ist aber schon VOR dem Solo-Program aufgenommen worden. Aus der Zawinul-Biografie 'Ein Leben aus Jazz' von Gunther Baumann: '' 1985, als wir das Album 'Sportin' Life' machten, fanden Wayne und ich, dass es an der Zeit wäre, aufzuhören. Wir arbeiteten nun seit rund 15 Jahen...
  37. Jenzz

    Nur OnTopic Keyboards-Interview mit Josef Zawinul gesucht (um 1985)

    Bei Zawinul ist es auch nicht zwingend, dass die Sounds aus dem Gerät kommen, das er gerade spielt. Er war ja schon früh MIDI-Nutzer... Jenzz
  38. Jenzz

    Nur OnTopic Keyboards-Interview mit Josef Zawinul gesucht (um 1985)

    Chroma Polaris? Bei 35:55 kann man es erkennen...
  39. Jenzz

    Hilfe - frisst meine Steckdose Flanger?

    Aloha .-) Hast Du mal nachgesehen, ob der 9V Stecker evtl. am Gehäuse des Pedals einen Kurzschluß macht? Die NV-Buchse am Pedal 'verschwindet' ja ein wenig ins Gehäuse hinein, sodaß das Gehäuse (= Masse) etwas übersteht. Machmal ist auch die Plantine etwas unter mechanischer Spannung verbaut...
  40. Jenzz

    StopMotion, Marionetten & Co - Eure Film Tipps - - bitte keine reinen Computeranimationen

    Du meist vermutlich das hier in Prag? https://www.praguepuppetmuseum.com/cs/about-cz/ Dann gibt es noch Mat + Pat von Ateliéry Bonton Zlín https://www.youtube.com/watch?v=fPXg9gUWS20 Meine Kinder lieben es !! Jenzz
Zurück
Oben