Suchergebnisse

  1. Jenzz

    Korg Polysix Netzteil

    Moin :cool: 46,3V im Leerlauf wie im Bild gemessen würde aber passen. Du misst ja über beide Wicklungen, also grob 36V x grob 1,4 (Faktor für Spitzenwert). Jenzz
  2. Jenzz

    Korg Polysix Netzteil

    Das stimmt wohl... Wenn der Polysix bisher lief kann es aber nicht an der Verdrahtung des Trafos liegen. Es gibt 2 Trafovarianten, die für EU kann nur zwischen 220 / 240V umverdrahtet werden, die US/Japan nur 100 / 120V. Dann müsste ja der Trafo ausgetauscht worden sein, wovon ich mal nicht...
  3. Jenzz

    Korg Polysix Netzteil

    Eher der M5230 defekt. Wenn der nicht mehr korrekt arbeitet kann er die beiden Bypass-Transistoren (Q3, Q4) nicht mehr richtig steuern, das würde auch die höheren Spannungen und die -7V erklären... Denn wenn ich das richtig sehe dienen die +15V für die -5V als Referenz (via R8). Wenn die +15V...
  4. Jenzz

    Korg Polysix Netzteil

    Aloha .-) Klingt erstmal merkwürdig, ist aber quasi 'normal: Parallel zum Netzschalter liegt beim Polysix ein 'Spark Killer'-RC Netzwerk, welches beim Einschalten Störungen aufs Netz verhindert (Funkenlöschung im Schalter, der Trafo stellt ja eine Induktivität dar). Dies besteht aus einer...
  5. Jenzz

    Hohner Pianet N - restauration (pads, elektonik, ?)

    Aloha .-) Schon mal gut, die Elektrik anzugehen. Erfahrungsgemäß sind die Probleme aber meist eher 'mechanischer' Natur. Achte mit einer Lupe auf evtl. Anhaftungen an Reeds und Elektrode, die beim spielen irgendwie mitschwingen. Das PU-System arbeitet ja kapazitiv, das hört man dann alles im...
  6. Jenzz

    Suche Ensemble Effekt

    Moin :cool: Der einzige Eintrag bei YT zu dem Teil hört sich eher nach 'wilder Chorus' an, aber nicht nach Ensemble. Ist zwar 'nur' Gitarrenfraktion (und auch dick Delay drauf), aber man kann es recht gut erkennen/hören: Allsound String Chorus Jenzz
  7. Jenzz

    Elektronik und reale Instrumente bei Liveacts

    Ambiosonics No.82 mit mir am Vibraphon (2016) :-) ...rechts hinten..... Jenzz
  8. Jenzz

    Suche Ensemble Effekt

    Yep, im Yamaha FX500 der 'Symphonic'-Algo z.B... Tri-Chorus ist aber nicht 'Ensemble', denn bei den Ensembles fehlt ja normalerweise am Ausgang der Direktanteil vom Signal. Jenzz
  9. Jenzz

    Jazz

    Moin :cool: Wo wir gerade bei Latin sind: Schöne Doku über meine Rhodes-Lieblingskappelle Azymuth.... https://www.youtube.com/watch?v=L0uEku6irSA Ohne die gäbe es meine Rhodes-Werkstatt nicht. Jenzz
  10. Jenzz

    die Beatles in ihrer frühen Phase

    Bei den Beatles-Aufnahmen (zu 'get back'-Zeiten) wurde oft von Engineer Glyn Johns die nach ihm benannte Drum-Mikrofoniereung verwendet: https://drummagazine.com/glyn-johns-technique/ Jenzz
  11. Jenzz

    Eventide ECLIPSE

    Nabend :cool: Schön, mal wieder ein Exemplar aus dem eigenen Hause zu sehen ;-) (2tes von unten) Und das in DIESER 'Gesellschaft'.... #OT off Jenzz
  12. Jenzz

    Spekulation Was benutzen junge Leute zum Musikmachen?

    Absolut! Und dann gleich was 'vernünftiges', dann bleiben die Kids auch dran (war jedenfalls hier so): Jenzz
  13. Jenzz

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Aloha .-) Ich kann nur für einen original P600 sprechen... Wenn Behringer die Schaltung übernommen hat: Hinter dem Filter-CV-Eingang kommt ein VCA, desser Gain aus der MUX gesteuert wird. Das dient ähnlich wie beim Volume quasi als 'Schalter' (Output wird während des Tune-Vorgangs abgeschaltet)...
  14. Jenzz

    Welches sind die letzten 5 analogen Synths die ihr euch gekauft habt?

    Moog Rogue Man könnte sagen, das das fast schon 'medizinische' Gründe hatte. Vorher war da ein Prodigy. Mein 'Grosser' (Down-Syndrom) begann sich für das Teil zu interessieren und schraubte viel damit. Es ist als Downie aber halt doch etwas 'grobmotorisch' unterwegs, und damit nicht aus...
  15. Jenzz

    Boss CE-300 dreht durch

    Aloha .-) Beim ersten Part hört es sich ziemlich nach schlecht eingestelltem Bias an. Ist beim 2ten Part noch ein Hall mit drauf? Wenn das 'Geknusper' kommt hört man deutlich einen Raum.... Sicher, dass es nicht von dort kommt? Die Höhen im Sound sind aber auch echt fies... Und Obacht: Die...
  16. Jenzz

    Nur OnTopic Was sind eure exotischsten Mini-Synthies

    Jo, und das alles aus / mit quasi nur einem Chip: https://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd4060b.pdf Jenzz :cool:
  17. Jenzz

    Spekulation Was benutzen junge Leute zum Musikmachen?

    Moin :cool: Ist hier auch so, viel Gitarre / Bass. Was ich auch wahrnehme ist, das viele auch tatsächlich Unterricht nehmen und nicht nur 'autodidaktisch' rumdaddeln. Es ist aber schon so, das sich quasi Niemand von denen für Synths interessiert... Vielleicht kommt das ja erst mit dem Alter...
  18. Jenzz

    Moog Mariana

    Damit liegen sie doch voll im Trend, machen Rhodes mit ihrer V8-Rhodes-Software doch gerade genauso. Seit die Software draussen ist reden sie sogar selber kaum noch vom Hardware-Mk8.... Jenzz
  19. Jenzz

    Das große Geheimnis der Seriennummern

    Moin ! Ich hatte hier schon 2 mal den Fall, dass aufgrund einer in der Anzeige sichtbaren Seriennummer ein Diebstahl des Instruments aufgeklärt werden konnte (Ich notiere alle Seriennummer in meiner Buchführung). Kann also (für den ursprünglichen Besitzer) auch mal von 'Vorteil' sein, wenn die...
  20. Jenzz

    Boss CE 300 "doppelspikes"

    Moin :cool: Wenn man beide Signale im vergleich sieht, sieht das aber so aus, also ob im Chorussignal deutlich mehr Höhen sind als Original. Alle 'schnellen' Anteile im Signal, also die auch Spikes, aber auch die Sägezahnform selber, sehen doch im Vergleich deutlich angehoben aus? Der...
  21. Jenzz

    Brainstorm Fusion von DJ und Live Set mit Hardware und Software

    Moin :cool: Ich habe ähnliches mal mit dem örtlichen DJ-/ Techno-Kollektiv gemacht. Die Location war so, das es einen grossen Saal gab, wo die Jungs sich aufgebaut haben und 3 kleine Räume, wo die akustischen Instrumente (Vibraphon, Cello, Sax - alles mit Mikros entsprechend abgenommen)...
  22. Jenzz

    Boss CE 300 "doppelspikes"

    Aloha .-) Ich habe gerade etwas über dem Datenblatt vom NE570 gesessen... Ich könnte mir vorstellen, das der Eingang des internen OpAmps (Pin 5) wegen des Emphasis-Netzwerks R15 / R16 + C7, welches ja die 'schnellen' Signale stark anhebt, schon selber übersteuert ist, bevor die Gainzelle, die...
  23. Jenzz

    Boss CE 300 "doppelspikes"

    Moin :cool: Aus eigener Erfahrung: Der Kompander / NE570 am Eingang reagiert zu langsam, so daß für ein paar ms die BBD-Strecken übersteuert werden, bis der Kompander eingreift. Das 'Problem' gibt es z.B. auch beim Roland Dimension D (etwas weniger, weil die Timing Caps dort kleiner sind)...
  24. Jenzz

    Kaufhilfe Suche Rhodes (?) Plugin

    Moin :cool: Das oben waren die, die mir spontan einfielen und die mich als 'nur-Hardware-Spieler' am ehesten überzeugt haben. Brauchbar sind die alle, aber was am besten passt hängt auch von der Musik ab, alle haben Stärken und Schwächen. Was mir persönlich an vielen Plug-ins und Emulationen...
  25. Jenzz

    Kaufhilfe Suche Rhodes (?) Plugin

    Moin :cool: Ja, das ist Rhodes: Da gibt es einiges... Von Rhodes selber das V8 Scarbee NeoSoul ..einfach mal reinhören, DEN Rhodessound gibt es nicht, alles Geschmacksache. Jenzz
  26. Jenzz

    Multinetzteil für Pedals

    Moin :cool: Nach ' lange Niedervolt Kabel ' suchen, da findet man einiges... Reichelt, Amazon... hatte sowar auch lange gesucht, da ich sowohl Effekte auf als auch unter dem Rhodes stehen habe... Jenzz
  27. Jenzz

    12/-12V Spannungsregler und so

    Ich zitiere mich hier mal selber, hatte es oben eingefügt aber wegen Cache nicht gesehen, dass es schon weitere Beiträge gibt. Jenzz
  28. Jenzz

    12/-12V Spannungsregler und so

    Moin :cool: Die meisten Negativ-Regler brauchen eine kleine Grundlast, sonst regeln die nicht vernünftig. Mach einfach mal 10kOhm vom Ausgang nach GND. Die Schaltung kann so auch nicht wirklich funktionieren, da der GND-Bezug fehlt. Die Schaltung liesse sich mit so einem Trafo höchstens mit...
  29. Jenzz

    Highpass Filter aus einem LP?

    Moin Das bezieht sich alles auf einen einfachen RC-Tiefpass / Hochpass. Das originale unbearbeitete Signal wird parallel zum gefilterten gefahren und gemischt. Wenn Du das Signal aus dem Tiefpass invertierst und wieder mit dem Original mischst hat Du einen Hochpass. Jenzz :)
  30. Jenzz

    Gibt es Hardware mit verschleißfreien Potis?

    Moin :cool: Die Haltbarkeit von Potis hängt auch stark von den Umgebungsbedingen ab. Es ist halt was Anderes, wenn ein Gerät im staub / nikotinfreien Studio bei halbwegs guten klimatischen Bedingungen steht, als in einem feuchten Bunker-Proberaum, wo im Sommer das Kondenswasser von der Decke...
  31. Jenzz

    Amp Problem

    Moin :cool: Bin da bei @Bodo : Ich hatte öfter schon GK-Amps hier.... Kontrolliere mal mit einer Lupe, ob die Beinchen der Endtransistoren noch alle intakt und nicht direkt am Gehäuse abgeschert sind. Die Transistoren sind meist mit dem Kühlkörper bzw. Chassis verschraubt und die Beinchen...
  32. Jenzz

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Jep... Den Eingang findet man fast nur, wenn man / frau sich auskennt.... Unscheinbare Stahltür in einem kleinen Durchgang zwischen dem Gebäude und einer Hecke. Seit ein paar Wochen gibt es aber einen neuen Zugang von der Hofseite aus (Genehmigung hat ewig gedauert... Denkmalschutz), sollte...
  33. Jenzz

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Damit kann ich leider nicht dienen, bin auch nicht so der 'Mitschneider'... Wenn man die Location kennt weis man, das mitschneiden auch nicht annähernd die Atmo dort wiedergeben kann... ---> Musik für den Moment. Jenzz
  34. Jenzz

    Wer spielt eigentlich hier live? (öffentlich)

    Vor 2 Wochen im Kesselhaus Linden / Hannover.... Jenzz
  35. Jenzz

    Songs die man nicht abschalten kann

    Barry White - Love Theme Da war er ja noch halbwegs schlank ;-) Und live kommt das noch besser als im Original, wie ich finde ! https://www.youtube.com/watch?v=BPe7HJ9KML8
  36. Jenzz

    28.10.23 - ZKM Karlsruhe - Sonic Experiments - Jetzt mit Sound und Video!

    Etwa die alte 'MicroTones'-App? Jenzz
  37. Jenzz

    Moog von inMusic gekauft

    Tischhupe wäre mir für live viel zu kompliziert. Mit 'one knob, one function' komme ich besser zurecht, zuviel Schnikschnak lenkt mich jedenfalls nur ab. Daher wäre / ist live immer Moog meine Wahl... Selbst wenn es nur ein kleiner Rogue ist. Jenzz
  38. Jenzz

    Moog von inMusic gekauft

    Nun, jeder ist anders unterwegs, ich spiele nur live im Bandkontext und lege gar keinen Wert darauf, etwas zu 'veröffentlichen'. Mir ist das - nennen wir es mal 'Live-Erlebnis' - wichtiger. Daher: leben und leben lassen. Jenzz
  39. Jenzz

    Moog von inMusic gekauft

    Ich käme ehrlich gesagt erst gar nicht auf die Idee, so etwas zu veröffententlichen, aber das kann ja jeder machen wie er mag. Von daher (frei nach Peppa Wutz): Es dauert so lange, wie es eben dauert. Und Zeit spielt da eh keine Rolle, ich hab Spass mit Hardware. Jenzz
  40. Jenzz

    Moog von inMusic gekauft

    Das ist richtig. Aber nur, weil nun eine Software das kann, ist die (alte) Hardware ja nicht automatisch plötzlich schlechter. Jenzz
Zurück
Oben