Suchergebnisse

  1. Henk Reisen

    Reverb in der Produktion - Vorgehensweisen, Erfahrungsaustausch etc.

    @Soljanka: Setzt du das effektverhallte Instrument dann trotzdem noch in deinen virtuellen Raum und verpasst ihm den dazu notwendigen zusätzlichen Hall oder lässt du es in der Regel mit dem "Effekthall" bewenden? @Plasmatron: Sehr schöne Nummern von dir! Und tatsächlich sind deine "Klangräume"...
  2. Henk Reisen

    Roland JX-8P

    Jedes einzelne Beispiel hätte ich ohne DX7 wirklich viiiiiel besser gefunden. Ich habe es mir noch nie klar gemacht, aber ich glaube, ich mag den DX7 - grob pauschaliert - einfach nicht.
  3. Henk Reisen

    Reverb in der Produktion - Vorgehensweisen, Erfahrungsaustausch etc.

    Bei mir sind es durchaus auch echte Instrumente. Manches davon soll natürlich klingen, aber im Großen und Ganzen sind es schon künstliche Klangwelten, die ich bastle. Die aber trotzdem organisch klingen sollen. Denkst du denn trotzdem in Räumen? Setzt du die verschiedenen Reverbs irgendwie in...
  4. Henk Reisen

    Reverb in der Produktion - Vorgehensweisen, Erfahrungsaustausch etc.

    Mich würde mal interessieren, wie ihr in euren Produktionen so mit Hall, Reverb & Co. umgeht. Hintergrund: Bislang war Hall für mich vor allem ein Werkzeug zur Herstellung von Räumlichkeit. Ich habe alle Signale möglichst trocken aufgenommen und dann in der DAW mit zwei bis max. vier...
  5. Henk Reisen

    Piano Sound mit subtraktiver Synthese für A Tribe Called Quest - Electric Relaxion

    Es hat leider etwas länger gedauert, mein olles iPad wieder anzuwerfen und an den JX-8P zu knipsen, aber jetzt hat es geklappt und ich habe einen Editor-Screenshot des piano-igsten Presets gemacht. Falls es dich noch interessiert, @LordDonnerbolzen: Hier isser.
  6. Henk Reisen

    Neuabstimmung. In welchen Musikgenres seid ihr aktiv (gewesen) ?

    Huch, ich bin wirklich ziemlich beliebig in der Wahl meiner Aktivitäten, merke ich. Div. Elektronikspielarten, Hardrock, Funk, Punkrock, Rock('n'Roll),... Vielleicht sollte ich mich mal zusammen reißen.
  7. Henk Reisen

    erledigt Ratespiel: Errate den Synth ;)

    Die Sounds hast du designt, oder? Ich muss zugeben, dass ich ein bisschen neidisch auf dieses Können und die klangliche Kreativität bin. Hut ab & tiefe Verbeugung!
  8. Henk Reisen

    erledigt Ratespiel: Errate den Synth ;)

    Was es sich immer ist, es klingt klasse! Ich bin wirklich auf die Auflösung gespannt.
  9. Henk Reisen

    erledigt Guten Tag & Suche nach Mixer: Anfängerfrage

    Hier werden bestimmt noch viele gute Vorschläge zu deiner konkreten Nachfrage - Mischpult mit mehrkanal-Interface - kommen. Ansonsten würde ich einfach beim Händler deines Vertrauens anrufen. In den Online-Shops sucht man sich "dot und dusselig", wie man hier sagen würde.
  10. Henk Reisen

    erledigt Guten Tag & Suche nach Mixer: Anfängerfrage

    Ein Beispiel für ein Mischpult mit zumindest 8 analogen Direct Outs (von insgesamt de facto 16 Kanälen): https://www.thomann.de/de/behringer_xenyx_qx_2442_usb.htm?o=96&search=1617059020 (Die Direct Outs sind in der Beschreibung gar nicht angegeben, sieht man nur auf den Fotos.) Ein Beispiel...
  11. Henk Reisen

    erledigt Guten Tag & Suche nach Mixer: Anfängerfrage

    Letutlich müsstest du dann nach einem Mischer mit "Direct Outs" suchen, also Einzelausgängen für die Spuren. Da du ja auch schon ein Mehrspur-Interface hast, wäre das ggf. das beste. Ansonsten könntest du dein Interface weglassen und einen Mixer mit Mehrspur-USB-Schnittstelle nehmen.
  12. Henk Reisen

    erledigt Guten Tag & Suche nach Mixer: Anfängerfrage

    Ach entschuldige: Letztere Lösung hattest du explizit ausgeschlossen. Das hatte ich übersehen.
  13. Henk Reisen

    erledigt Guten Tag & Suche nach Mixer: Anfängerfrage

    Ja, es gibt durchaus Mischpulte, die alle oder manche Spuren über Einzelausgänge herausgeben können. Alternativ könntest du entweder ein Pult mit Mehrspur-USB-Schnittstelle in Betracht ziehen oder direkt eine "In-The-Box"-Lösung (also alles im Rechner) anstreben, für die du dann nur ein...
  14. Henk Reisen

    erledigt Guten Tag & Suche nach Mixer: Anfängerfrage

    P. S. Und es gibt sicherlich auch noch kleinere Mischer, die das könnten. Das war jetzt mal eine Schnellsuche.
  15. Henk Reisen

    erledigt Guten Tag & Suche nach Mixer: Anfängerfrage

    Dieser hier wurde z. B. schon reichen, wenn die die Zahl der Eingänge reicht. Aber es gibt Modelle in beliebiger Größe und von allen möglichen Herstellern, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben, aber im wesentlichen das gleiche können...
  16. Henk Reisen

    erledigt Guten Tag & Suche nach Mixer: Anfängerfrage

    Die Frage dazu wäre, ob du die Spuren direkt digital an den Rechner senden möchtest oder ob die Wandlung ins Digitale anders erfolgt. Viele Mischpulte haben heute eine USB-Schnittstelle, mit der man i. d. R. den Hauptausgang des Mischers als Stereospur direkt digital in die DAW schicken kann...
  17. Henk Reisen

    Gearslutz? -> Gearspace

    Ein Internetforum wird umbenannt. Menschen kippen aus den Schuhen. Es geht um die Grundrechte, Dude! Irgendwo knarrt ein Tür.
  18. Henk Reisen

    Piano Sound mit subtraktiver Synthese für A Tribe Called Quest - Electric Relaxion

    80er-Jahre-Synthesizer hatten doch immer Klaviersounds an Bord. Die klangen natürlich nicht echt, aber das strebst du ja auch offenbar nicht an. Wäre es evtl. hilfreich, ein Patch von einem Roland JX-8P oder ähnlichem nachzubauen? Da könnte ich dir zumindest mal die Parametereinstellungen aus...
  19. Henk Reisen

    Henks kleine Mischpult-Erkundung

    Ja, ich tendiere immer mehr dazu, das Behringer zu nehmen. So richtig schön sind die Pulte alle nicht (ausgenommen: dein Soundcraft!), und ja: EQt wird bei mir fast immer erst im Rechner beim Arrangieren und Mischen. Am dieser Arbeitsweise wird sich wahrscheinlich nicht so schnell etwas ändern.
  20. Henk Reisen

    Henks kleine Mischpult-Erkundung

    Ah, ja, das hört sich sehr nachvollziehbar an. Für meine Arbeitsweise sind die EQs fast wurscht, aber trotzdem ist das natürlich ein Argument. Mein aktuelles, im Titel genanntes Behringer-Pult hat jetzt 25 Jahre gute Dienste geleistet, deshalb habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht, aber...
  21. Henk Reisen

    Henks kleine Mischpult-Erkundung

    P.S. Ich hatte auch mal das Soundcraft Signature 16 in der Verlosung. Ich weiß gar nicht mehr, warum ich es irgendwann aussortiert habe. Eigentlich erscheint es mir auch ganz passend. Aber auch dabei bräuchte ich einen guten, faktenbasierten Grund, so deutlich mehr Geld auszugeben.
  22. Henk Reisen

    Henks kleine Mischpult-Erkundung

    Wegen der nur zwei Subgruppen leider nicht. Ich brauche mind. vier Aufnahmekanäle. Den Main-Out kann ich nicht dazu rechnen, da ja noch andere Signalquellen ins Pult kommen, die ich nicht mit aufnehmen möchte, die Aux-Sends und belegt. Wenn ich nichts übersehe, brauche ich also wirklich vier...
  23. Henk Reisen

    Henks kleine Mischpult-Erkundung

    Mittlerweile ist wirklich klar: Beim MX-8000 knarzt es an so vielen Ecken, dass ich es tatsächlich austauschen muss. Falls ihr Lust habt, mir bei der Ersatzidentifizierung zu helfen ist das sehr willkommen. Folgende feste Ansprüche habe ich: - Neukauf - mind. 16 Kanäle (beliebige Aufteilung in...
  24. Henk Reisen

    Welches ist z.Zt. deine Lieblingstretmine

    Der Pladask Draume steht seit heute bei mir und ist ungefähr so fantastisch, wie ich ihn mir als der Beschreibung von @Klinkenstecker und diversen YouTube-Videos vorgestellt hatte. Gut, ich habe ein bisschen schmal geguckt, als DHL freundlich zusätzliche 62 Euro für Zoll und Steuern angefragt...
  25. Henk Reisen

    Mischpult nicht mehr zeitgemäß?

    Die Frage, wohin man mit den vielen Audiosignalen soll, wenn man sein Pult ausrangiert, stelle ich mir momentan auch häufiger, da mein olles Behringer Eurodesk langsam den Geist aufgibt. Es gibt tolle mischpultlose Lösungen mit eingangsreichen Interfaces und reinem ITB-Arbeiten...
  26. Henk Reisen

    Welches ist z.Zt. deine Lieblingstretmine

    Da ich mich dem Liefern von beispielen ja schnöde verweigert habe, möchte ich zumindest auf dieses schöne YouTube-Video verweisen, in dem Daniel Fisher den Superego+ sehr schön vorstellt. https://www.youtube.com/watch?v=fP8z8NBryy8
  27. Henk Reisen

    Welches ist z.Zt. deine Lieblingstretmine

    Ich möchte ein herzliches Dankeschön und gleichzeitig ein grimmiges Fäusteschütteln an Threadstarter @Rolo und Kollegen @Klinkenstecker richten. Dank dieses Threads und der Empfehlung des Pladask Draume bin ich jetzt knapp 300 Euro ärmer. Ihr könnt doch solche brandgefährlichen Infos nicht auf...
  28. Henk Reisen

    Welches Ringmodulator-Pedal?

    Ich habe keinen davon im Einsatz, weil mir mein auf Basis von YouTube ausgesuchter Favorit zu teuer war und ich das Thema erst mal hinten an gestellt habe. Ich hätte mir Randy's Revenge zugelegt.
  29. Henk Reisen

    (Warum) gibt es kein Digitales-MusikAlbum-Format?

    Es kann gut sein, dass ich es einfach nicht kapiere und eine schöne Idee unnötig kaputtquatsche, das wäre mir unangenehm, aber diese beiden Vorteile sehe ich nicht. Deine "ein Song pro Album"-Funktion müsste doch mit einem einfachen Skriptzusatz in jedem Player möglich sein, wenn man Dateien als...
  30. Henk Reisen

    (Warum) gibt es kein Digitales-MusikAlbum-Format?

    Ich finde die Idee sympathisch, da ich sowohl als Musikmacher als auch als Hörer eigentlich immer in Alben denke. Gleichzeitig muss ich zugeben, dass mir die Vorteile dieses Formats nicht recht einleuchten. Ich bin auch mit deiner Definition eines Albums - Songs + Cover + Liner Notes +...
  31. Henk Reisen

    Welches ist z.Zt. deine Lieblingstretmine

    Wenn die Demos im Netz aussagekräftig sind, kann ich das gut verstehen. Sehr chatakterstark und inspirierend! Gefällt mir für meine Zwecke sogar noch besser als der Dark Room. Mist, jetzt will ich beide haben. Und durch deinen Hinweis auf den Shallow Water ist mir "Randy's Revenge" vom gleichen...
  32. Henk Reisen

    Welches ist z.Zt. deine Lieblingstretmine

    In den von @RetroSound in Spiel gebrachten Electric Mistress habe ich gerade einmal hinein gehört. Wenn Flanger heute so klingen, dann kann ich meine beschriebene Ablehnung aufgeben. Das gefällt mir richtig gut.
  33. Henk Reisen

    Welches ist z.Zt. deine Lieblingstretmine

    Wird auf meinem nächsten Album zu hören sein. Jetzt einen irgendwelche Schnipsel rausrendern ist sinnlos, glaube ich, da gibt es bessere Demos im Netz.
  34. Henk Reisen

    Welches ist z.Zt. deine Lieblingstretmine

    Ich habe seit ein paar Wochen den Superego+ von EHX im Einsatz und damit unglaublich viel Spaß. Sounds von Synths oder Gitarren einfrieren und prozessieren macht Spaß! Dazu noch ein E-Bow und kein Mensch kann mehr sagen, was für ein Instrument er da gerade hört. Was ist auch gerne mag, ist das...
  35. Henk Reisen

    Welche Konzerte sind eure Top5 ?

    Ich meine schon. Beim Jahr bin ich nicht ganz sicher, konnte auch 1990 gewesen sein.
  36. Henk Reisen

    Welche Konzerte sind eure Top5 ?

    Hab die Sondaschule im Autokino gesehen. War völlig okay, aber irgendwie auch völlig krank. Was natürlich nicht an der Band, sondern an dem Umständen lag.
  37. Henk Reisen

    Welche Konzerte sind eure Top5 ?

    Vorgruppen New Model Army und - ich glaube - Oyster Band? Das war wirklich ein grandioses Konzert, an das ich sehr gerne zurückdenke. Ich müsste mich durch meine Eintrittskartensammlung wühlen, um eine substanzielle Aussage zu meinen besten Konzerten treffen zu können. Wirklich klasse waren...
  38. Henk Reisen

    Downbeat/Easy Listening (mit Raï-Einflüssen)

    Sehr schöne Nummer, finde ich! Wirklich toll, wie smooth der 7/8-Takt da vor sich hin rollt. Es passiert gar nicht viel, wird aber nie langweilig, vor allem, weil es einfach gut groovt und stimmungsvoll und ausgewogen ist. Hast du die Oud selbst gespielt oder abgesampelt?
  39. Henk Reisen

    Akai S1000 - Kiloherzrate reduzieren; Abspielen eines Samples beenden, durch abspielen der selben oder einer anderen Tonhöhe/Sample

    Das hier hast du gefunden? https://www.gearslutz.com/board/electronic-music-instruments-and-electronic-music-production/1324267-timestretch-problem-akai-2000-help-please.html Hast du einen neuen Namen für das neue Sample vergeben, falls das beim S1000 genau so ist wie dort beschrieben? Und...
  40. Henk Reisen

    Akai S1000 - Kiloherzrate reduzieren; Abspielen eines Samples beenden, durch abspielen der selben oder einer anderen Tonhöhe/Sample

    Die "Headz" sind evtl. verwirrt, weil deine korrigierte Frage immer noch unverständlich ist: von 20kHz auf 80kHz geht es schließlich immer noch rauf, nicht runter. Grobi kann das sicher genauer erklären als ich. Möchtest du von 20kHz auf 8kHz (nicht 80) reduzieren oder von 20kHz auf 80kHz erhöhen?
Zurück
Oben