Suchergebnisse

  1. andre

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    bei dem preis machte der entwickler mal eine sehr grobe angabe: mehr als 1000 und weniger 4000 (nehme an EUR) wenn ich schätzen müsste würde ich sagen: 2750 EUR
  2. andre

    MKSREC 1 – 12 bit sampling drum machine

    ich hab mal einen newletter bekommen, mit den ganzen hardware specs zu dem sampler etc. find die mail leider nicht mehr. hier ein link zum insta-kanal von einem beta-tester, der ganz viele videos mit soundbeispielen drauf hat: illegists eventuell kann man den thread nach dem sampler...
  3. andre

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    ich bin mit meinem alten 828ES immer noch sehr zufrieden, falls dieses mal aussteigen sollte, ist man hier aber auch sehr gut bedient finde ich. das 828 und das neue 16rig von arturia sind zwei tolle optionen zu einem unglaublich guten preis für leistung/ausstattung/klang. beim 16rig gibt es...
  4. andre

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    ich sehe kein messer :shock:
  5. andre

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    nun hört endlich auf ihr unsäglichen apple-user!!! ihr macht alles kaputt!!!!! denkt denn hier niemand an martin!!!???
  6. andre

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    extrem schönes produktdesign. erinnert mich alles an die alte braun ära. die pocket operators waren mir immer zu klein – mag das nicht so. der sound der aus diesen kleinen dingern rauskam fand ich aber sehr wuchtig. falls der neue "grosse" EP-133 auch so fett klingt, werde ich mir den...
  7. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    hier die infos vom entwickler: Now the sampler has 16 voice polyphony and 16+1 choke groups. It is also possible to load .wav samples from SD card. There are now 8 banks, so there are 64 sample slots up to 13s each (so 832 seconds sample time total). 16th based swing and few more things. There...
  8. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    interessant wie unterschiedlich die wahrnemung vom klang sein kann – die isla klingt für mich deutlich fetter als meine 2000XL. klanglich geht sie für mich eher richtung MPC 60 / SP1200 (auch wegen 12bit natürlich) ich würde mal behaupten das die isla momentan einen der wenigen neuen sampler...
  9. andre

    Arturia AudioFuse 16Rig

    Falls mein MOTU 828es irgendwann mal aufgeben sollte, werde ich mir wohl das 16rig kaufen – sehr schön, an was die hier alles gedacht haben. Ich benutzte das 8Pre als ADAT Erweiterung und die Audio-Qualität ist ausgezeichnet wie ich finde.
  10. andre

    31.10.2023, Apple Special Event, M3 iMac & Macbook Pro (space black)

    Der 27 Zoll iMac ist für mich ein absoluter Klassiker und war auch einer meiner lieblings Apple-Computer. Hab bis vor kurzem noch mit einem 2017 Modell gearbeitet und war mit der Leistung immer zufrieden. Schade, dass es so etwas momentan nicht mehr gibt – dieser neue 24 Zoll iMac spricht mich...
  11. andre

    31.10.2023, Apple Special Event, M3 iMac & Macbook Pro (space black)

    hier noch interessante einblicke/spekulationen um den neuen fertigungsprozess der chips: https://www.youtube.com/watch?v=Y8Dhw4t2Umg
  12. andre

    31.10.2023, Apple Special Event, M3 iMac & Macbook Pro (space black)

    Wenn man die Grafiken von der Präsentation anschaut, passiert halt viel weniger, als vom Wechsel von Intel zu Apple Silicon. Jeder neue Prozessor nach M1 wird etwas effizienter und besser, aber halt nichts bahnbrechendes. Ob, M1, M2 oder nun M3 – ich würde jede Variante empfehlen, die...
  13. andre

    31.10.2023, Apple Special Event, M3 iMac & Macbook Pro (space black)

    Nach dem M1 gibt es nun kleinere Sprünge bei der Leistung. Viele hatten wohl die Erwartung, dass der "neue" 3NM Prozess, etwas revolutionieren wird, was beim M3 nicht wirklich passiert ist. Meiner Meinung nach sind die M1 Chips (z.B. M1 Pro) schon so potent, dass ich fürs produzieren von Musik...
  14. andre

    Parva wird zu Caladan - Isla Instuments übernehmen den Analogen Synthesizer und bringen neue Wechsel-Engines

    Hier gibts noch ein paar weitere Infos zum Caladan, die im Videostream nicht angesprochen wurden: Instagram Video
  15. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    hier die release notes des neuen updates: 11.3.10 Release Notes sieht nach einer menge fixes aus. bin immer noch hin und her gerissen, mir ne push 3 standalone zu kaufen; es gibt immer noch zwei features die ich in der standalone haben möchte: 1. druck racks (mehrere drum one shots layern...
  16. andre

    erledigt Verzerrter Sound am AI. War mein Fehler. Problem bereits gelöst.

    ich habe das MOTU M4 und bisher keine probleme damit. die wandler lösen besser auf als beim vorherigen scarlett von focusrite. wenn es so schrecklich klingt, könnte es sich eventuell schon um einen defekt hanedeln. hier überigens ein paar messdaten zum interface (spoiler: schneidet hervorragend...
  17. andre

    NI Maschine Controller-Updates?

    Zu der Zeit als die MK3 noch "neu" war kamen tatsächlich einige gute updates heraus, nachdem erscheinen der M+ passierte aber nicht mehr viel leider. Kein Vergleich zu dem was man bei Akai mit der MPC-Linie oder Elektron mit dem Digitakt aufgetischt bekommt. Könnte mir aber schon vorstellen...
  18. andre

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    wenn du zufrieden bist mit der mk3 und eine standalone brauchst, kauf sie dir doch ...ist ja momentan nicht so teuer und auch immer wieder mal gebraucht zu haben. bei native instruments habe ich nicht das gefühl, dass neue hardware kommt in nächster zeit – die haben sich irgendwie selbst...
  19. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    frag mal bei ableton nach. ein forumsmoderator im ableton forum hat mal flapsig gesagt, dass push an einem dienstag bei den händler erhältlich sein wird. weiss halt jetzt auch nicht, wie ernst das gemeint war. ich warte jetzt auch einfach mal ab, bis er dann hoffentlich im handel erhältlich...
  20. andre

    UAD PolyMAX

    hab grad den polymax (traumhaft) gekauft, und ca. 5 min später eine mail bekommen mit einem zusätzlichen voucher für 25 usd, mit welchem ich mir dann grad noch den minimoog für "nur" noch 30.– gekauft habe. ...falls jemand überlegt sowiso 2 plug-ins zu kaufen, kann ich empfehlen, erst mal nur 1...
  21. andre

    MacBook Air M1 - wie gut schlägt es sich, gibts Langzeit-Erfahrungswerte …?

    ich habe ein 16 Zoll macbook pro m1 32GB ram /1TB SSD. tagsüber mein arbeitslaptop (grafik, webzeugs, adobe cc etc...), abends "fernseher" und musiklaptop auf dem ich mit ableton und logic arbeite. läuft alles reibungslos und so gut wie früher die macpro tower kisten. die mittlerweile...
  22. andre

    UAD PolyMAX

    danke dir. dachte zuerst, dass das vst vielleicht nur über ein UAD interface oder irgend so ein subscription model läuft.
  23. andre

    UAD PolyMAX

    kann mir jemand erklären was mit nativ gemeint ist? kann der synth wie andere vsts von drittanbieter erworben werden, oder brauche ich dafür hardware oder software von UAD?
  24. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    schon erstaunlich wie gleich diese videos alle sind. da gibts schon sehr wenige die wirklich eigenen conten produzieren. dieses hype geschwurbel immer... hier ein video vom push in dem musik (hiphop) gemacht wird, ab min. 4: Ableton Push 3 - Sampled beat making session ...passt mir besser als...
  25. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    nice! falls du ein paar gedanken zu materialität unf haptik teilen magst wär ich dir sehr dankbar. :)
  26. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    genau das stört mich an der neuen mpc generation. ich will buttons und jogwheel action – keine touchscreens. genau das macht der neue push noch konsequenter. für mich sind reine controller unbefriedigend. ich bau mir die beats lieber standalone zu 70% fertig, spiel sie danach „live“ in den...
  27. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    für die audio nerds gibts noch einen link zu den technischen daten des verbauten interfaces: Push 3: Technische Daten zum Audio-Interface ich habe leider zu wenig ahnung, finds aber schön zu sehen, dass man sich die mühe macht, so etwas auch zu zeigen...
  28. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    push 3 soll übrigens schon bald im handel erhältlich sein laut ableton. wer also noch etwas abwarten möchte kann den neuen push wohl bald auch im musikladen antesten/kaufen.
  29. andre

    Ableton Push 3 - Standalone

    komisch, dachte die sei auch aus plastik, als ich die mal angetestet habe. bei der mpc live (1/2) ist nur die unterseite und die rückseite aus metall, ansonsten; viel plastik und eine schrecklich gummierte oberfläche bei der schwarzen version. laut aussage eines certified trainers ist die hülle...
  30. andre

    NI Maschine Controller-Updates?

    Kauf dir doch einen gebrauchten. Die Maschine Software sieht immer noch so aus wie vor 10 Jahren und NI hat wohl andere Priotitäten. Software Updates gibt es zwar, diese sind im Gegensatz zu dem was bei der MPC-Linie, bei der neuen SP 404mk2, oder auch bei Elektron passiert nicht wirklich der...
  31. andre

    MPC Renaissance 2012 - Der erste Kontakt

    die renaissance war für mich der tiefpunkt von akai und der mpc-linie. schreckliche software, die erst gegen ende mit einem neuen dev-team richtig "fertig" entwickelt wurde. native instruments war damals viel weiter mit deren controller/software. nun scheint sich das blatt wieder gewendet zu...
  32. andre

    Superlative SB-1 Space Bee

    schönes branding und schigge website: http://playsuperlative.com/ laut instagram post, soll der synth dieses jahr ausgeliefert werden. ich bin gespannt.
  33. andre

    MOTU M2 / M4 Audio Interfaces

    habe erst gerade das M4 interface erworben und leider schaffe ich es nicht, die loopback funktion zu nutzen. weder in logic pro x, noch in ableton live 11 sehe ich den loopback kanal (5/6) fürs samplen von internen sounds (apple music, youtube etc...). edit: man muss zuerst bei datenschutz und...
  34. andre

    Neumann MA 1 (Automatic Monitor Alignment)

    ich habe die MA1 Software noch nicht selber ausprobiert, gehe aber davon aus, dass Neumann die Software auf die eigene Hardware optimiert hat, und sie deshalb nicht für drittanbieter funktioniert. am besten du fragst bei Neumann selbst nach. das einmessungsmikrofon verkaufen sie ja separat. ps...
  35. andre

    Akai MPC Live MK2

    seit akai zu inmusic brands gehört, sehen die geräte immer gleicher/uninspirierter aus. die einzige neue MPC die ich gestalterisch als gelungen bezeichnen würde ist die MPC X, auch deshalb weil sie den alten MPC's ähnelt (mal abgesehen von der farbe natürlich). ich habe vor einem jahr mal mit...
  36. andre

    Akai MPC Live MK2

    also die retro hat schon auch led‘s hinter den taster, nur der text ist gedruckt. ich persönlich finde die schwarze live am stimmigsten, die gummierte oberfläche stört mich nicht. ich finde die goldene sieht ehrlich gesagt etwas billig aus. nimm doch die retro, die sieht chic aus und hat keine...
  37. andre

    Akai MPC Live MK2

    die schwarze version schon, die fühlt sich haptisch genau wie die Live I an. die retro version der Live II ist hingegen nicht gummiert, sondern plastik. schadw gibt es keine spezial edition mit metall.
  38. andre

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    der raum (ca. 27m2) wurde akustisch mit diversen absorbern, bassfallen etc. "behandelt" und ist ein mehr oder weniger professionelles studio. 32hz klingt ordentlich, auch wenn minus 12db.
  39. andre

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    hört sich nach dem perfekten monitor an, falls nötig kann man ja auch softwaremässig noch mit dem EQ etwas nachkorrigieren. vielleicht habe ich irgendwo noch die möglichkeit die neuen 3-wege lautsprecher zu testen, diagramme zum frequenzgang gibt es von adam leider immer noch keine.
Zurück
Oben