Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
viele direkt einstellbare sachen werden bloß visuell dargestellt. (parameterwerte die du gerade beeinflusst). es gibt auch menues aber ich würde behaupten das meiste lässt sich ohne oder mit sehr wenig menueaufwand umsetzen.
Re: Electro Smog
könnte den h2 recorder mitnehmen. sd karte rein und dann ans mischpult klemmen. oder auch in den raum legen um kommentare einzufangen :D je nach laune. müssen nur auf den pegel achten. weil ja wieder jeder sein sound lauter dreht...:D klar bei ner sanft rieselnden...
http://soundcloud.com/philippfrachnich/lisarb/comment-127069557 virust ti 2 und abl ;) bassdrum is eigentlich gar nicht mein fall aber die soll so klingen damit sie sich nicht mit dem bass in die quere kommt. so dann zerreißt das gut stück mal :mrgreen:
jaja wenn das rechtliche nicht wär...habe letztens n altes küchenradio hergenommen und das mikro drangehalten...ganz primitiv. habe dann am sendersuchlauf gedreht...auf mittelwelle kommen da die verstörendsten sounds :D einfach ein bisschen delay drauf. und auf ukw hatte ich das glück einen...
Folgendes, wenn ich einen Synth oder eine andere Audioquelle an die dafür vorgesehenen inputs ( 3 und 4 ) anschließe, schlägt der Pegelmesser des ALVA nanofaces aus. also scheint da ja schon was anzukommen...bloß höre ich davon nichts. wenn ich jedoch ganz normal über den pc musik abspiel...
Re: Electro Smog
ich frag mal vorsichtig nach nem Feiertagsausgleich..ansonsten müsste ich gleich nen ganzen block spätschichten tauschen und beim aktuellen krankenstand....hhach es ist zum mäuse melken :(
hab florians buch auch...aber so richtig als soundanleitung darf man das nicht verstehen...also im sinne von "für slap bass drehen sie den poti dahin und den dahin..." das schreibt er glaub ich auch gleich im vorwort...aber keine sorge das buch ist trotzdem hilfreich ;)
Re: Electro Smog
Hab mein Dienstplan bekommen darf am 30. ne spätschicht fahren :ateam: ..ich hoffe ich kann die mit nem kollegen gegen ne frühschicht tauschen. Drückt die daumen.
Re: Electro Smog
kann das epm 8 auch mitbringen. aber lasst uns doch mal absprechen wer wieviele kanäle braucht. also ich würde 2 stereokanäle und ein mono brauchen alternatic auch nur monokanäle. werd die acidlab bassline (mono) mitnehmen. den mopho x4 (stereo) und evtl die machinedrum...oder...
also es gibt zig synths mit arp...der nordlead 2/2x hat nebenbei bemerkt noch einen sehr beschränkten ;)
beschränkt klingt so abwertend....ist es aber nicht gemeint. :mrgreen:
sagen wir eingeschränkt...aber achtung hab gehört beim nord lead 3 wurde der arp eingespart :|
der ist beim großen t sogar 300 takken günstiger als das "standardmodell" :lollo: davon kann man sich farblich passend noch den ein oder andern venom daneben stellen :mrgreen:
ich bereue es fast sie verkauft zu haben....aber nur fast. ich kann auch nur sagen "Haptik" stimmt, sound ist klasse. hatte sie damals neben dem dark energy bei hieber lindberg in münchen getestet. hatte sie mitgenommen. klang "smoother" als der doepfer aber der hat ja auch nen curtis chip...
Re: Gus Gus - wahnsinns Wohnzimmer-Live-Performance
gestern abend beim deichkind konzert dachte ich ich hör nicht recht....die jungs haben sich bei gusgus bedient und es lief auf einmal "within you" zumindest teile daraus :waaas: leider geil!
das passiert mir wenn ich ne filterfahrt mit allen spuren gemacht hab immer :mrgreen: aber was son richtiger klangschrauber is..der kricht das auch so wieder hin :dj: :mrgreen:
Re: Neues von Elektron. Analog Four
nur dass man mit dem analogfour evtl was anfangen könnte :fawk: ...aber es herrscht doch eh die "shut up and take my money" philosophie :mrgreen: