Suchergebnisse

  1. JanJansen

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Ich habe den 49er letztens im Laden gespielt und ich fand das Ganze zum Einen wegen der logisch aufgebauten Matrix, zum Anderen wegen der 2x4 Encoder mit Display und LED-Kranz sehr intuitiv und schnell bedienbar. Auch bei dem Explorer mit den 2x2 Encodern ging das noch recht gut. Direkt daneben...
  2. JanJansen

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Danke für die Rückmeldungen!
  3. JanJansen

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Wie spielen sich eigentlich die Pads? Sind die notfalls auf Reisen als rudimentär spielbare Tasten nutzbar oder müsste man noch ein Keyboard/Controller mitnehmen, wenn man nicht auf der Glasplatte vom Tablet spielen möchte?
  4. JanJansen

    Dr. Lämmerbein - Zeit für Frühling (Album)

    … läuft jetzt erstmal zur letzten Arbeitsstunde, passt bisher zum Wetter und auch zur Stimmung. Danke!
  5. JanJansen

    Roland MC-707 mit iPad via USB: Multitracks, MIDI

    Danke für die Info!
  6. JanJansen

    Roland MC-707 mit iPad via USB: Multitracks, MIDI

    Hallo, zur Sicherheit 2 kurze Verständnisfragen: Wenn ich die MC-707 via USB mit einem iPad verbinde, habe ich dann die Tracks der 707 auch als Einzelspuren im iPad, beispielsweise in AUM, zur Verfügung? Kann ich über die gleiche Verbindung MIDI in beide Richtungen schicken, ohne dass es zu...
  7. JanJansen

    iPad - Mucke Apps / Workflow?

    Zenbeats (kann wie Ableton Clips und linear) von Roland ist plattformübergreifend, ich finde, auch sehr intuitiv… bin aber überfragt, was alles in der kostenfreien Version möglich ist. Ich habe ein 2,xx € Monatsabo, da ist gefühlt alles drin, was ich benötige. Auch mit Sampling.
  8. JanJansen

    Welchen frei progammierbaren Controller für PlugIns empfehlt ihr?

    Es gibt günstige Blanko-Overlays für den XL, die könnte man sich beschriften. Das wäre eventuell ein bisschen hilfreich. Wird nur schwierig mit dem fliegenden Wechsel… 🫣
  9. JanJansen

    Elektron Digitone Keys

    kurze, sehr oberflächliche Erfahrung vom einmaligen Anspielen: D.Keys mit sehr sehr guter Tastatur in Standardgröße. Ich fand die Anordnung aber doof: Wenn Du mit der rechten Hand schrauben willst, kannst Du schlecht gleichzeitig spielen. Wenn Du mit der linken Hand schrauben willst, hast Du...
  10. JanJansen

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich habe gestern den Osmose bei Just Music zum ersten Mal gesehen und gespielt… das ist ja mal der Hammer. Grandioses Konzept. Es gab häufiger Abstürze. Meistens ist ja bei den Vorführgeräten nicht die aktuelle Firmware drauf. Wie ist denn da der aktuelle Stand bezüglich Hängern etc.? Gibt es...
  11. JanJansen

    Roland SH-4d / 2.0

    Habe hier noch das Launchpad Pro und ein Keystep Pro - Sequenzen für die Volcas sind also kein Problem. An den Volcas reizt mich wirklich die Simplizität - ich habe da keine großen Ansprüche - Hauptsache direkter, schneller Zugriff, damit sich was hörbar ändert… -;) Und das geht mit dieser...
  12. JanJansen

    Roland SH-4d / 2.0

    Werde die Kiste bestellen, ist vermutlich für solche Leute wie mich geschaffen worden: Der Novation Circuit Tracks macht total Spaß, der Zugriff auf das Sounddesign ist aber ziemlich beschränkt. M+ und Force können alles, sind aber sehr träge im direkten Zugriff. Irgendwo in der Mitte siedelt...
  13. JanJansen

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Ja ok, ich kenne jetzt nicht die Arbeitszeiten des NI-Supports - vielleicht habe ich meine Anfrage auch vormittags gestellt - aber in diesem Fall solltest Du Dich vielleicht bis morgen gedulden (können). Foto mit der Seriennummer hast Du gleich mitgeschickt?
  14. JanJansen

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Das geht ganz einfach. Wenn Du bei NI ein Account hast, dann kannst Du für genau solch einen Fall den Support kontaktieren. Hat bei mir damals 2 oder 3 Stunden gedauert, dann war die Kiste in meinem Account hinterlegt. Musst Du mal mit der Suchmaschine Deines Vertrauens sinngemäß suchen nach …...
  15. JanJansen

    Minitasten

    Kann jemand einen subjektiven Vergleich zwischen den Tasten des Arturia Keystep Pro (und Minifreak) und denen des Modal Cobalt 5s ziehen?
  16. JanJansen

    Dual P53 Mono Plattenspieler

    Mein Senf dazu: Braun PS 500 im Wohnzimmer, Thorens TD 145 MK2 im Schlafzimmer.
  17. JanJansen

    Wie schwere Keyboards auf einem Jaspers Ständer gegen Absturz sichern?

    @gerwin: Vollkommen richtig. Back to topic.
  18. JanJansen

    Wie schwere Keyboards auf einem Jaspers Ständer gegen Absturz sichern?

    Ich weiß ja nicht, wie stark die Neigung der oberen Instrumente sein muss, aber wäre es nicht eine Lösung, den Ständern fest an der Wand zu verschrauben und auf eine Neigung oberhalb des Kipppunktes zu verzichten? @gerwin : Man möchte die Kinder ja frühzeitig an das Musizieren heranführen … ;-)...
  19. JanJansen

    Now Playing…

    Es groovt.
  20. JanJansen

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - DIE Abstimmung bis 29.01.23

    Gefällt mir auch richtig gut!
  21. JanJansen

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Klingt gut, danke für Deine Bemühungen!
  22. JanJansen

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Naja, so ganz als Laie würde ich sagen, eine Mischung aus beiden - hätte das von mir aus nicht groß differenziert. Tastatur + Oxi = ein erweiterter Keystep Pro, um das mal grob runterzubrechen. (Den habe ich hier, aber der ist halt a) nicht für unterwegs und b) nerven mich die regelmäßigen Hänger.)
  23. JanJansen

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Naja, ich hatte das quasi als ausgelagertes Modwheel gesehen, da brauche ich ja nicht mehr, sondern nur längere Arme… 👀 Mir geht‘s ja nur ums Spielen, weniger ums Produzieren - deswegen ist mir das „Live umsetzen“ wichtiger. Aber danke!
  24. JanJansen

    -

    Ich besitze die JBL Charge 3 und finde den Klang total bescheiden (=dumpf). Da brauche ich definitiv eine Alternative. Ist die Extreme eine Alternative?
  25. JanJansen

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    D.h. ich kann am Keyboard die Tastatur spielen und gleichzeitig den Mod-Regler am Oxi bedienen und das sozusagen zusammen in den Sequenzer aufnehmen, richtig? Dann wäre ja alles schick.
  26. JanJansen

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Das wäre super!
  27. JanJansen

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Ah ok. Ich stehe kurz davor, mir den jetzt zuzulegen… hatte immer noch lange auf den Hapax und Deluge geschielt, aber die sind für meinen Use Case einfach finanziell nicht zu rechtfertigen. Zuhause soll er den unflexiblen Sequenzer der Force ergänzen, unterwegs und auf der Couch mit dem iPad...
  28. JanJansen

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Läuft eigentlich ein Midi Keyboard via USB am Oxi One?
  29. JanJansen

    Novation Circuit Tracks Groovebox

    Werkseitig kann ich es nicht genau beantworten, aber Du kannst ja Samples via SD-Karte nachladen.
  30. JanJansen

    Absoluter Musikanfänger hat Fragen bezüglich Quelle für Samples etc. (MPC Live Mk2)

    Für den Anfang kannst Du auch einfach Dein Smartphone nehmen (falls Du eins nutzt), die internen Mikrofone reichen für die meisten Fälle vorerst aus. Dann an die MPC stöpseln, Sampler starten und ab gehts. Ich habe damit viel zu lange gewartet, mittlerweile ist das die eigentliche Essenz als...
  31. JanJansen

    Sonicware Smpltrek

    Ich gebe meinen wieder ab; wollte schauen, ob er vielleicht mein iPad unterwegs ersetzt - definitiv nicht; zu fummelig, zu eingeschränkt. Zweite Idee war, die Kids zu begeistern, aber die haben Spässle mit einem einfachen Keyboard plus dem Novation Rhythm.
  32. JanJansen

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Gibt es eigentlich irgendwo eine empfehlenswerte Gegenüberstellung der beiden?
  33. JanJansen

    Roland Zenbeats

    Update, u.a. jetzt mit Built In Arpeggiator.
  34. JanJansen

    Performance FX ala Polyend Play und Novation Circuit Rhythm - Alternativen?

    Jetzt habe ich mir zur klanglichen Ergänzung mal testweise eine MC 101 geholt und durfte feststellen, dass die auch solche über die Pads spielbaren Performance-Effekte hat. Witziger Zufall. Die Tipps sind allesamt recht interessant, danke dafür. Ich werde jetzt erst einmal die Kombination MC...
  35. JanJansen

    Welche(n) Synthesizer würdet ihr im Jahr 2023 erwarten / euch wünschen?

    Akai Force MK2 im Handtaschenformat mit flexiblerem Sequenzer.
  36. JanJansen

    Performance FX ala Polyend Play und Novation Circuit Rhythm - Alternativen?

    Moin, zum Daddeln finde ich die Performance Pads bei den beiden genannten Geräten ziemlich cool. Leider fällt der Polyend w/ fehlender Audioeingänge aus. Den Rhythm habe ich hier, finde die Performance FX auch ganz cool, aber als Sampler und Groovebox doch etwas eingeschränkt. Deswegen frage...
  37. JanJansen

    erledigt Drumsample-Player gesucht

    Zur Not ´nen Drummie? Sowas wie Novation Circuit Rhythm (8 Spuren aka 8 Samples, wenn es extern angesteuert werden soll), Elektron Model Samples o.ä?
  38. JanJansen

    Suche einen midi controller

    Die habe ich gesucht! Danke!
  39. JanJansen

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    Ein bisschen Spielraum auf beiden Seiten ist vorhanden… bin jetzt nicht vor Ort - aber so 3, 4 mm vielleicht. Stabil sitzt sie durch die Füße bzw. die entsprechenden „Dellen“ im Fönik.
  40. JanJansen

    AKAI Force 3.3 - 3.5 Update

    ‘tschuldigung, ich weiß hier sind nicht die KA, aber man möge es mir verzeihen, da heute im Thread und heute in der Post: habe den Fönik in weiß hier - aus einem Force-Kauf - ist angeblich neu und sieht auch so aus. Bei Interesse bitte PM. Müsste die Wohnzimmermöbel umbauen, damit es passt… 2cm...
Zurück
Oben