Suchergebnisse

  1. hardberg

    Wave Alchemy Triaz

    btw: Triaz findet auf meinem Studiorechner auch teilweise die Triaz Core Libary nicht. Wenn ich Presets aufrufe, muss ich permanent die Sample Location händisch neu auswählen und die Suche starten.
  2. hardberg

    Wave Alchemy Triaz

    Nee, daran kann es eigentlich nicht liegen. Habe auf meinem MacBook (M1) ein gespiegeltes System, da funktioniert alles super. Nur auf meinem Studiorechner (Intel) funktioniert es nicht. Die Sample Libary liegt auf dem MacBook auf der internen Platte, beim Studiorechner auf einer externen...
  3. hardberg

    Wave Alchemy Triaz

    Hallo in die Runde, bei mir scheint bei der Installation von Triaz auf dem Mac irgendetwas schief gelaufen zu sein. Ich kann leider keine Usersamples importieren, was sehr schade ist. In der Übersicht werden die eigenen Samples zwar angezeigt, jedoch sind sie nicht im Plugin abrufbar. Weiß...
  4. hardberg

    Waldorf Microwave Plugin

    dann muss ich den wohl jetzt doch auch kaufen ;-) @rolfw
  5. hardberg

    Synth Setup synchen

    stimmt, viel besser.
  6. hardberg

    Synth Setup synchen

    Drumbrute via Midi-USB C Adapter (einfach googlen)+ Midikabel mit Microfreak verbinden, Clockgeber auswählen, Audio Out der beiden Synths in dein Audiointerface (das hat zwei Kombieingänge), Audio Out Interface in Kopfhörer/Receiver.
  7. hardberg

    Synth Setup synchen

    also komplett ohne Rechner und DAW?
  8. hardberg

    Synth Setup synchen

    Beschreib doch bitte kurz mal dein aktuelles Setup, damit ich dir zielgerichtet helfen kann. Es gibt mehrere Wege die nach Rom führen. Allerdings benötige ich dafür mehr Infos, wie z.b. ob du dawless unterwegs bist.
  9. hardberg

    Synth Setup synchen

    Hm, parallel spielen kannst du sie ja jetzt auch schon. Vorausgesetzt, du hast beide an ein Mischpult/Audiointerface angeschlossen. Wenn du beide im Takt synchronisieren möchtest, brauchst du ein Midikabel. Die Clock würde ich jetzt vom Drumbrute kommen lassen. Oder du nimmst die Clock von...
  10. hardberg

    Fakten The Next Behringer Status

    24 Kanäle mit Kombibuchse und Erweiterungssteckplatz sind perfekt fürs kleine Homestudio.
  11. hardberg

    Midikeyboard Kaufempfehlung

    Ich verkaufe übrigens gerade ein 49SL für einen schmalen Taler.
  12. hardberg

    Aodyo Anyma Omega - 16stimmiger Physical Modeling Synthesizer (Insolvenz 1.11.24, kommt nicht)

    Nun ja, da müssen wir die Kohle wohl leider abschreiben :sad: Nicht schön, aber so ist das Game.
  13. hardberg

    Aodyo Anyma Omega - 16stimmiger Physical Modeling Synthesizer (Insolvenz 1.11.24, kommt nicht)

    Das letzte Kickstarter Unterstützer Update ist vom 23.07. Also noch besteht Hoffnung.
  14. hardberg

    Neue Kreativ-Sampler hat das Land. Die Qual der Wahl!

    ich bin ja mit der Kombi aus Tempera und Digitakt 2 ganz zufrieden.
  15. hardberg

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Danke für den Tipp mit der extra Hüllkurve.
  16. hardberg

    Kaufhilfe Suche Netzteil Boss DR 660

    Danke schon mal für die Infos. Das hilft mir definitiv weiter 👍🏻
  17. hardberg

    Kaufhilfe Suche Netzteil Boss DR 660

    Ich bin auf der Suche nach einem Netzteil für meinen alten Dr 660. Würde ihn gern mal wieder spielen und hören, was da Ende der 90er so programmiert wurde. Falls jemand eins abzugeben hat, ich nehme es 😀
  18. hardberg

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Ich schließe mich da mal an. Bin großer Fan meines Pro 3. Ein absolut toller Synth, fetter Sound, intuitive Bedienung und tolles Design (hab die Special Edition). Einer der Synths, der freiwillig wohl nie mein Studio verlassen wird.
  19. hardberg

    Suche Reverb Pedal für Synths

    Empress Reverb und UAFX Golden Reverberator
  20. hardberg

    Moog Labyrinth

    In der Tat, es kann sehr leicht zu Brei werden. Bei mir hängen die in einem separaten Kanal im externen Mixer mit EQ, Kompressor und Limiter drauf, da hab ich mehr Kontrolle. Die haben schon ganz schön Bums und wenn man nicht aufpasst, dann isses nur noch Matsch.
  21. hardberg

    Moog Labyrinth

    Hab den Labyrinth jetzt seit drei Tagen im Studio und kann nur feststellen, es ist wahrlich eine erstaunliche kleine Kiste. Hab sie voll unterschätzt. Im Verbund mit dem restlichen Moog Soundstudio (Mother, DFAM, Subh.) kommen da echt geile Sounds und Sequenzen raus. Natürlich muss man den...
  22. hardberg

    OTO Machines BIM

    Habe das Update jetzt noch mal über einen anderen Rechner gemacht, jetzt funzt alles. Uff, Schwein gehabt.
  23. hardberg

    OTO Machines BIM

    Hab die richtigen Versionen genommen. Beide sind tot. Beim Bam leuchtet immerhin noch die erste LED, der Bim bleibt komplett schwarz. Na ja, der Fehler sitzt immer vorm Rechner. Ich warte mal auf die Antwort vom Support.
  24. hardberg

    OTO Machines BIM

    Hab eben beide Updates gemacht. Jetzt funktionieren sowohl Bim als auch Bam nicht mehr. Schöne Scheiße. Na dann muss ich mich wohl mal an den Support wenden :sad:
  25. hardberg

    OTO Machines BIM

    Gibt es neue Updates?
  26. hardberg

    Elektron Digitakt II 1.15

    Ich finde sie ok. Kann man definitiv mit arbeiten. Aber in der Regel ballert man ja eh seine eigenen Samples drauf. Tolle Maschine.
  27. hardberg

    Waldorf Microwave Plugin

    Drumsynth?
  28. hardberg

    Behringer Model 15 - Desktop

    Ist bestimmt so, ist ja eh alles geklaut.
  29. hardberg

    Stream 2025-07-01 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:00 Dienstag - Moog Messenger

    @Moogulator Gute Besserung. Für mich (ebenfalls Supporter) ist es ok, wenn krankheitsbedingt (oder aus anderen Gründen) mal eine Sendung ausfällt. Ihr seit mit dem Sequenzertalk auf einem guten Weg. Lasst euch nicht beirren. Es geht ne Menge Zeit und Enthusiasmus in die Sendung. Das sollte man...
  30. hardberg

    Euer neuestes Vinyl (gern plus Foto)

    Helene Vogelsinger - Ethereal Dissolution https://youtu.be/ydOPSed525o?si=tYpik4ePH2ZGiEM1
  31. hardberg

    MacOS Sonoma Umstieg (14)

    beide Plugins lassen sich öffnen und spielen. habs mal fix angetestet.
  32. hardberg

    Wer ist "sweetspottiger" und wer klingt ab Initsound gut?

    Hm, nach deiner Vorgabe der Reglereinstellungen würde ich mal folgende rauspicken. Hab es eben mal fix durchgespielt. Super-6, OB 6, Sub 37, Matriach, Perfourmer, Pro 3, Iridum, Mother 32. Den „init“ vom Arp 2600 und Leipzig V3 finde ich auch ganz schön. Bei allen anderen Kisten musste ich dann...
  33. hardberg

    MacOS Sonoma Umstieg (14)

    Hast du schon mal probiert den Mikrofonmodus auf Standard zu setzen? Eventuell hilft es auch, wenn dein Interface nicht als Midi Eingangsgerät fungiert. Zumindest haben diese beiden Änderungen der Einstellungen bei mir geholfen.
  34. hardberg

    Wer ist "sweetspottiger" und wer klingt ab Initsound gut?

    ähm, die gibt es doch. Jeder meiner Synths im Studio klingt im Initsound schon schön. Außer die modularen Kisten, da kommt natürlich erst mal gar nüscht 😉
  35. hardberg

    Dubreq Stylophone Theremin

    Habe ebenfalls vorhin ordern können. Eine Bestätigung von Dübreq habe ich nicht erhalten. Nur die obligatorische Paypal Order Mail. Wird schon klappen 😉
  36. hardberg

    Dubreq Stylophone Theremin

    Ich versuche immer noch über die Webseite zu ordern. Völliger Zusammenbruch des Shopsystems. Das gibt sicher Ärger in der verantwortlichen Abteilung 🤪
  37. hardberg

    Teenage Engineering EP-133 K.O. II

    Genau aus diesen Gründen verwaist er bei mir im Regal. War wohl mein größter Fehlkauf ever. Gott sei Dank hat er keine Millionen gekostet. Die Kiste ist leider eher ein Spielzeug für zwischendurch. Ernsthaft Musik machen kann (zumindest ich) nicht damit. Falls meinen jemand kaufen will, gern PN.
  38. hardberg

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Nur soviel, es wird vieles besser. Anfang Mai kam auch per Mail mal eine Vorankündigung mit allen Neuerungen der Firmware 2.0.
  39. hardberg

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    ja, hat es. Du kannst eigene Playlisten anlegen.
  40. hardberg

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Das wusste ich noch gar nicht. Man lernt nie aus.
Zurück
Oben