Suchergebnisse

  1. J

    MOTU M6 Audiointerface

    Betreibt jemand die MOTU M2/4/6 über einen USB-C Hub? Habt ihr damit Probleme oder läuft alles einwandfrei? Kann jemand einen Hub empfehlen? Ich habe aktuell den "Satechi Aluminum USB-C Multiport Pro" angedacht um mein M4 sowie zwei Midi-Controller mit meinem MacBook zu verbinden. Sozusagen als...
  2. J

    Ableton live 11 interne Synths - was ist möglich?

    Die internen Ableton Synths klingen gut und müssen sich nach meinem Empfinden nicht hinter Hardware oder anderen Plugins verstecken. Ich nutze sehr viel den Analog, Wavetable und Operator sowie ein paar MaxForLive Sachen. Ich finde lediglich, dass der Sweetspot zum Teil relativ klein ist. Man...
  3. J

    "Superbooth" Innovation als Selbstzweck!?

    Für mich so ziemlich der einzige relevante Kritikpunkt. Vorletztes Jahr gab es vom Tresor zur Superbooth eine kleine Stage an den Finnhütten. War top für ein paar schöne Bier nach der Messe, ging dort auch etwas länger. Sowas wäre auch mal wieder fein...
  4. J

    "Superbooth" Innovation als Selbstzweck!?

    Wieviele Fahrradhersteller gibt es denn? Bräuchte doch eigentlich auch nur einen geben... Ich persönlich finde Wettbewerb gut. Das fördert die Innovation, die dann doch ab- und an mal durchschlägt. Sei es hinsichtlich Technik oder einfach Preisgestaltung...
  5. J

    Ableton Live .asd files hiden

    Für mich noch ein Relikt aus der Zeit der rotierenden Festplatten. Hab das schon immer deaktiviert und keine Nachteile festgestellt (Live Nutzer der ersten Stunde). Vielleicht hat die Funktion noch einen deutlichen Vorteil, bei vielen und langen Audio-Files mit vielen Markern im Set (Live-DJs...
  6. J

    MIDI-Thru Box oder MIDI-Interface?

    Finde die Polemik nicht angemessen. Ich weiß nicht besser, deshalb hatte ich nochmal nachgefragt. ;) Ich verbreite hier auch keinen "Unsinn" sondern habe lediglich mitgeteilt, dass es bei mir im Studio funktioniert, ebenso war nicht von Live die rede... Wie auch immer.. Lassen wir das jetzt...
  7. J

    MIDI-Thru Box oder MIDI-Interface?

    Danke für deine ausführliche Antwort. Langsam wir mein Interesse zum Thema geweckt... Wenn Power over Midi so "instabil" ist, warum unterstützen dann diverse Hersteller das? Habe mich nun auch nochmal im Netz etwas belesen... Z.B. die Elektron Geräte geben auch Power over Midi aus. Im Elektron...
  8. J

    MIDI-Thru Box oder MIDI-Interface?

    Ab einen gewissen Punkt wird mir das dann zu kompliziert. Da bin ich raus und mache dann lieber Mukke :)
  9. J

    Ableton Live 11

    Das Problem ist, wenn du Live ohne angebundenem Audiointerface öffnest, dann wird für den Audio-Eingang "No Device" ausgewählt. Diese Einstellung ist auch noch da, wenn man später wieder Live mit angebundenem Interface öffnet. Soundinterface abziehen, Live öffnen = Audiorouting neu einstellen...
  10. J

    MIDI-Thru Box oder MIDI-Interface?

    Ich glaube der Thread-Ersteller ist mit den ganzen Antworten bestimmt langsam überfordert... "Verdammt... Ich wollte doch nur einen weiteren Synth an meine Groovebox hängen, und dann bekomme ich eine wissenschaftliche Abhandlung über das Thema" :)
  11. J

    MIDI-Thru Box oder MIDI-Interface?

    Danke für die Info. Da werd ich mich nochmal umhören. Wie gesagt, hatte damit über die ganzen Jahre bisher keine Ausfälle oder defekte an Geräten. Waren jetzt allerdings auch keine Vintagesysths aus den 80ern dran...
  12. J

    Ableton Live 11

    Der Vorteil ergibt sich darin wie folgt... Arbeite hautsächlich am Notebook. In OSX ist mein Soundinterface als Standard eingestellt, so dass z.B. auch Apple Music und andere Programme über das Interface Audio ausgeben. Wenn ich mit dem Notebook unterwegs bin (draußen, in der Wohnung auf der...
  13. J

    MIDI-Thru Box oder MIDI-Interface?

    Das liest sich, als besteht hier Gefahr um Mensch und Leben :) Habe die seit 20 Jahren in Verwendung (zum Teil über mehrere Jahre dauerhaft im Setup eingebunden) auch den Merger... Hatte da bisher noch keine Probleme mit. Finde es gut, dass die kein Netzteil benötigen... Bin aber auch kein...
  14. J

    Ableton Live 11

    Das würde sich mir nicht erschießen. Man konnte die Aus- und Eingabegeräte ja frei einstellen, jeder wie er es benötigt. Sehe wirklich keine Vorteile, wenn Ableton die Funktion beim Eingabegerät absichtlich abgestellt hätte. Andere Audio-Software kann das schon lange... Für stationäre Rechner...
  15. J

    Ableton Live 11

    Interessant... Da mein Notebook nicht immer am Interface hängt, ist mir das gleich aufgefallen. Für mich sieht das nach einem Bug aus. Beim Ausgabegerät haben sie die Funktion ja auch noch drin und unter der vorherigen Version lief das einwandfrei. Dann mal abwarten auf 11.3.3...
  16. J

    Ableton Live 11

    Danke für die Info. War mir nicht sicher ob es nur mit meinem Rechner zu tun hat... Da hätte ich doch besser auch mal am Beta-Test teilgenommen. ;) Wundert mich, dass es da niemanden aufgefallen ist...
  17. J

    MIDI-Thru Box oder MIDI-Interface?

    Würde dir eine Thru-Box empfehlen. Ist immer sinnvoll eine auf Lager zu haben. Ist auch passiv und braucht kein Netzteil... https://midisolutions.com/prodqth.htm
  18. J

    Ableton Live 11

    Neue Version installiert und schon das erste kleine Problem (Apple MBA M2)... Audio-Eingangsgerät von System übernehmen ist nicht mehr verfügbar. Audio-Ausgangsgerät kann noch vom System übernommen werden. Funktioniert das bei euch noch? Hatte die Funktion in letzter Zeit richtig zu schätzen...
  19. J

    Ableton Push 3 - Standalone

    Nicht so ganz... Der Launchkey Mini geht in die Richtung. Leider lassen sich damit die Ableton-Plugins über Remote (Auto-Mapping) nicht vollständig editieren. Da sind nur acht Parameter möglich soweit ich weiß... Eine Push mini wäre daher perfekt. Wäre für mich im Bereich von max. 500 € ein...
  20. J

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich wünsche mir einen Push mini!!! Hab so groß und halb so teuer!!! Batterie und CPU kann weg bleiben... Bitte Bitte...
  21. J

    Soundtoys SuperPlate [Plate Reverb]

    Finde den Sound auch ziemlich gut. Allerdings ist Leitungsbedarf doch sehr hoch im vergleich zu anderen guten Reverbs. Bei meinem M2 macht dann eine Instanz doch schon knapp 8% aus. Das Bundle Upgrade für 30$ sind für mich ganz ok. 150$ würde ich dann allerdings nicht dafür hinlegen. Habe es...
  22. J

    11-13.5.2023 Berlin, Superbooth 23, Synth Messe & Event

    Hier noch eine Info für die Berliner (und andere) mit musikinteressierten Kids... Im Vorfeld der Superbooth findet dieses Wochenende die Minibooth im FEZ statt. Das Ganze ist für Kinder von 5 - 15 Jahren gedacht. Es gibt diverse Workshops, Schneiders Synthesizer Karussell, Error Music usw. Ein...
  23. J

    Cosmic Baby - Musik-Podcast vom RBB zum 60. B-Day

    Danke für den Hinweis auf die Sendung! 👍
  24. J

    Warum sind Roland MC 303 Grooveboxen so günstig zu kriegen

    https://www.youtube.com/watch?v=1M3LvcOrYPE
  25. J

    Warum sind Roland MC 303 Grooveboxen so günstig zu kriegen

    Die MC303 war auch mein Einstieg... Hab meine vor ca. 27 Jahren also kurz nach dem Release 1996 gekauft. Über die Jahre ist sehr vieles gekommen und gegangen. Die alte MC303 ist noch da und wird auch bleiben. Sie lagert zwar die meiste Zeit in der OVP im Schrank, aber ab- und an darf sie dann...
  26. J

    Akai S2000 upgraden in die Neuzeit

    Hatte vor Jahren auch mal einen S2000.. Mein erster Sampler.... Kann dir da nur voll zustimmen!
  27. J

    Kaufhilfe Audiointerface bis 1000€ oder mehr?

    Habe auch ein Air M2 und bin mit meinem MOTU, allerdings das kleine M4, sehr zufrieden. Hatte ca. 10 Jahre ein UltraLite mk3 an einem MacBook Pro und das lief alles top über die Jahre. Ich bin vom Ultralite mk3 auf das M4 nur wegen der aktuelleren Treiber und Anbindung umgestiegen. Klanglich...
  28. J

    Welcher Laptop für Ableton?

    Traktor nutze ich nicht. Was Musik betrifft nur Ableton mit Max und ein paar Plugins...
  29. J

    Welcher Laptop für Ableton?

    Live läuft bei mir auf dem MacBook Air M2 16GB absolut top. Power hat das MBA auch ausreichend...
  30. J

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Für mich klingt deine Vorstellung sehr nach Octatrack. Gibt hierzu einiges bei YT zu sehen, u.a. auch Ambient-Sets und ähnliche Sachen. Im Vergleich zu aktuellen MPCs etc. vom Funktionsumfang deutlich eingeschränkter aber hierauf kommt es ja nicht an… Wurde ja hier schon erläutert.
  31. J

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    ...und die ganz harten gehen mit einer MC303 only auf die Bühne https://www.youtube.com/watch?v=m_sVKcyiZuM
  32. J

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Da schieb ich mal was nach. Wurde vor kurzem in einem anderen Thread hier gepostet... Finde es beeindruckend was Obzerv aus dem Digitakt und Digitone rausholt... https://www.youtube.com/watch?v=MxnmIYz0TYk
  33. J

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Wenn ich mir nochmal eine Art Groovebox zulegen würde, wäre es vermutlich die Kombi aus Digitakt und Digitone. Gut kompakt und man kann einiges damit anstellen. Auch das einbinden von externen Geräten ohne Mischpult (2x Mono oder 1x Stereo) ist super. Hatte über die Jahre schon einiges hier...
  34. J

    Pics Modular Systeme / Gearporn

  35. J

    SH 101 - Rolandcloud vs. Softube

    Hier nochmal ein gut aufgearbeiteter Vergleich vom Model 82 zum Original. Der Model 82 kommt nach meinem Empfinden sehr nah an das Original ran, dass was eigentlich zählt. Auch wenn der Grundklang nahezu identisch ist, wird man mit einer Software-Emulation auf Grund der fehlenden Haptik immer...
  36. J

    intel i9 cpu zu heiss ?

    Möchte dich keinesfalls mit Apple "bekehren". Ist nur meine ehrliche Meinung. Hatte mein erstes PowerBook vor 20 Jahren. Über die letzten Jahre gibts da wirklich nichts mehr zu meckern. Und gerade in Sachen Musikproduktion würde ich persönlich kein anderes Notebook empfehlen. Im Office habe ich...
  37. J

    intel i9 cpu zu heiss ?

    Da hast du recht. Etwas stolz sind die bestimmt drauf und fällt voll in den (wirklich sinnvollen) Trend in Richtung Nachhaltigkeit :)
  38. J

    intel i9 cpu zu heiss ?

    Das MacBook Air M2 lässt sich auch aufschrauben. Mit einem einigermaßen ruhigen Händchen kann man da auch einiges selbst tauschen... https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=3XOksjXGA-E
  39. J

    intel i9 cpu zu heiss ?

    Würde mir kein I9 Laptop holen. Nach dem mein I5 MacBook Pro in den Ruhestand geschickt wurde habe ich mir ein Air M2 geholt. In Sachen Wärmeentwicklung und Leistung liegen zum Intel Welten dazwischen.
  40. J

    Nord Lead a1 - Meinung, Fragen

    Ich hatte mal vor Jahren einen Nordrack 2, da brummte das verbaute Netzteil auch. Auf den Ausgängen war es zum Glück nur geringfügig bei hohem Level wahrnehmbar. Interessant das es 20 Jahre später beim vierten Nachfolgemodel immer noch ähnliche Probleme gibt.
Zurück
Oben