Suchergebnisse

  1. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Hab ich mal gegoogelt, klingt interessant. Kannst Du ein konkretes Modell empfehlen ?
  2. OutOfTune

    Günstige(r) Sequencer(möglichkeit) ?

    Was hast Du für Anforderungen an die Track/Patternlänge ? Soll das Gerät einen Songmide haben, mit dem man Pattern zu Songstrukturen zusammensetzen kann?
  3. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Ich habe den Prophet 10 jetzt ein paar Wochen getestet und beschlossen, dass ich ihn nicht behalten werde. Was mich jedenfalls wirklich beindruckt hat ist dass die Oszillatoren und die Filter extrem genau gestimmt werden und auch extrem Stimmstabil sind. Besser als beim P6 oder OB-6. FM in der...
  4. OutOfTune

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Also ein "normaler" subtraktiver Synth...aber würde mich nicht wundern wenn sie bei der Reissue (so wie beim OB-6) wieder ein X-Mod dazugeben, weil es ja schon auf der vorhandenen Platform (P10) existiert.
  5. OutOfTune

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Abgesehen vom fetten Grundsound: Kann der orginale OB-Xa irgendwelche "abgefahrenen" Spezialsachen durch die er sich damals von anderen Synths abgehoben hat? (so wie z.B der P5 PolyMod)
  6. OutOfTune

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Ist nur eine Frage der Perspektive. Was für Dich ein Nachbau ist, ist für andere ein neues Gerät, weil sie eben das Original nicht kennen, bzw. die Zeiten des Originals nicht erlebt haben
  7. OutOfTune

    Wer nutzt noch Hifi-Anlage/CD-Player?

    Bei mir im Wohnzimmer steht auch eine Hifi Anlage, die viel Platz braucht. Neben den 800 Platten sind die beiden Klipsch Cornwall Boxen, von denen jeweils eine so gross wie eine Waschmaschine ist die größten Brocken. Die hatte ich früher gebraucht, weil mein Selbstbau-Verstärker nur ca 0,5 Watt...
  8. OutOfTune

    Welche Berechtigung haben heute noch monophone Hardware-Synths?

    Diese Frage ist halt subjektiv. Natürlich kann man bei monophonen Synths "mehr Aufwand und Arbeit" aus Kosten und komplexitätsgründen in die eine Stimme stecken. Objektive Gründe, warum ein analoger, monophone Synthesizer klanglich per se besser sein muss gibt es meiner Meinung nach nicht und...
  9. OutOfTune

    Hersteller aufgepasst: Multitimbralität & Multimode

    Leider verstehe ich nach mehrmaligem Lesen des Eingangspost das Problem noch immer nicht. Geht es darum, dass es Synths gibt, die zwar Multitimbral sind, aber kein Multimode (bzw. Split wie z.B beim P10) haben um diese Multitibralität zu nutzen ?
  10. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Ich habe einen Bug beim P10 gefunden. Falls er schon bekannt ist bitte ignorieren: Wenn man beim Speichern im Compare-Mode (mittels der Factory Taste) auf die Factory Presets wechselt, dann kann man die Einerstelle nicht mit den 1-8 Tasten wechseln (Workaround ist: Factory Taste deaktivieren...
  11. OutOfTune

    Wer kann mir einen 2d shooter programmieren? Unity, c#

    Wenn Du selbst keine Software entwickeln kannst sondern die Anforderungen erstellst die dann jemand implementieren soll, dann wird sich das in einem zeitlichen Rahmen von hunderten Stunden bewegen und sich finanziell leicht über 10k Euro bewegen (Die Finanziellen kosten musst Du nicht direkt...
  12. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Danke, für Deine Erläuterungrn. Ich muss wahrscheinlich noch ein bisschen rumspielen... Aber momentan habe ich den Eindruck, dass beim P6 durch die Resonanz ein schmalbandiger Bereich betont wird, der sich als (ich kann's nicht besser beschreiben) Glanz und Glitzer auf einem wuchtigen Fundament...
  13. OutOfTune

    Mit welchem Synthie das wuchtigste Unisono

    Meiner Meinung nach, macht dieser Thread nur für analoge (nicht modulare) Hardwaresytnthesizer Sinn. Weil viel fetter und wuchtiger als Supersaw auf einem Digitalen (Virus, JP8000) geht es eh nicht...da gibt es keine Überraschungen mehr und bei Modularen kann man ja auch beliebig viele VCOs...
  14. OutOfTune

    Behringer 960 Sequential Controller - Für den Einstieg in Modulare Systeme geeignet?

    Für ein modulares System braucht man mindestens zwei Module: a)Eines das Notenwerte in Form von Spannungen ausgibt und b) ein anderes das Notenwerte in. Form von Spannungen in Audiosignale umwandelt. Der Behringer 960 ist Modul a. Nun brauchst Du noch zusätzlich b, das man Oszillator VCO nennt...
  15. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Also das Filter vom P10 ist für mich (habe eine P6) auch etwas gewöhnungsbedürftig. Dreht man die Resonanz rauf ist der Bass weg und es kling nasal. Für so Sachen wie beim P6 kann man es dann nicht verwenden (wie z.B. etwas "knarziges" in einen Bass sound zu bringen)...oder ich komme (noch)...
  16. OutOfTune

    Einsteiger-Frage "Anfänger"frage: Wie komme ich dorthin, wo mein Kopf musikalisch herumschwirrt, wenn die etlichen Tutorials (scheinbar) nicht dazu passen?

    @Sticki : Das kann ich unterschreiben. Ohne den passenden Sound geht (bei mir) gar nichts. Aber trotzdem gibt es ja Leute, die Ideen einfach so am Klavier skizzieren können bzw. auf ein Blatt schreiben können.
  17. OutOfTune

    Einsteiger-Frage "Anfänger"frage: Wie komme ich dorthin, wo mein Kopf musikalisch herumschwirrt, wenn die etlichen Tutorials (scheinbar) nicht dazu passen?

    Hi, wenn Du "oft ganz nette Melodien im Kopf und das Bedürfnis über die Musik meinen Emotionen Ausdruck zu verleihen" hast, kannst Du dann auch diese Melodien und Emotionen auf einem Instrument umsetzten ? Also ganz einfach auf einer Gitarre oder einem Klavier, OHNE etwas zu produzieren sondern...
  18. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    z.B. ein OB-10 oder so....
  19. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Man weiss ja nicht wie die in der Firma arbeiten. Es ist ja durchaus möglich solche Geräte modular aufzubauen. Falls die das so gemacht haben, kommt ja vielleicht noch was auf Basis der vorhandenen Plattform.
  20. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Das Keyboard in Oktaven transponieren zu können, hätte IMHO der Authentizität keinen Abbruch getan. Aber eine Diskussion darüber ist sinnlos, da kann ja jeder anderer Meinung sein. In der Tat plane ich auch den P6 mit einem P10 zu ersetzen, da ich den Arp/Seq und die Effekte fast nie verwende...
  21. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Oh...da kann man eigentlich nur den Kopf schütteln.... Sequential scheint mit allen Mitteln verhindern zu wollen, dass man ihre Synths als Master Keyboard verwenden kann :cry:
  22. OutOfTune

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Bin gerade dabei mit einem P10 rumzuspielen und versuche gerade rauszufinden, wie man denn beim Keyboard die Oktaven umschaltet, kann aber nix finden.... Geht das echt nicht, oder bin ich zu blind um das im Manual zu finden ?
  23. OutOfTune

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Natürlich hat es nie ein Ende. Aber es ist ja so, dass man auch Anforderungen an Geräte hat die Erfüllt werden müssen. Und je mehr man gehabt hat umso mehr weiss man was man will. Und diese höher geschraubten Anforderungen werden dann nicht von jeder Neuerscheinung Erfüllt Das führt dazu, dass...
  24. OutOfTune

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Das hat er auch nicht direkt geschrieben. Das Tuning von Samples durch Änderung der Taktfrequenz, ist die einfachste Lösung die eben den damals limitierten technischen Möglichkeiten geschuldet ist. Aufgrund dieser einfachen Lösung wirkt sich das Tuning der LM-1 auf alle Samples gleich aus, wie...
  25. OutOfTune

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Verstehe, es geht also geht es um Limitierungen die heutige (hardware) Drummachines nicht mehr haben und die nur in VSTs verfügbar sind. Also doch irgendwie eine Marktlücke die da gefüllt wird...
  26. OutOfTune

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Ist die Linn-Drum nicht vollständig Digital ? Wenn ich mir die Samples in meine TR8s lade habe ich ja genau denselben Sound. Oder hat die Linn Drum sonst noch irgendwelche Alleinstellungsmerkmale (wie z.B der Sequencer bei der TB 303, der ja einen Workflow mitbringt den man sonst nicht findet) ?
  27. OutOfTune

    Commodore C65 alt und neu: MEGA65 - Reissue des nie erschienen C64-Nachfolgers C64DX/C65

    Finde ich irgendwie nett, weil ich in der C-64 Endzeitära aufgewachsen bin, aber kaufen würde ich sowas nicht.
  28. OutOfTune

    Wie mit "Poly Mod" (Prophet 6 und OB6) für Audio-FM brauchbare Ergebnisse (also nicht verstimmt) erzielen ? Ist das überhaupt möglich ?

    Ich hatte heute die Möglichkeit einen Prophet 10 auszuprobieren. Der ist im Vergleich zum P6 oder OB6 absolut "Stimmkonistent". Bei FM hat jede Stimme dieselben Mischfrequenzen und Schwebungen. Wenn man bei FM die prominente Schwebung ( bzz. Mischfrequenz.... kien Ahnung wie der korrekte...
  29. OutOfTune

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    War auch schon beim Squarp Pyramid so, dass billige Encoder verwendet wurden. Bei meinem Pyramid war von Anfang ein Encoder defekt. Der Verkäufer meiner nur "ist eine bekannte Schwachstelle, einfach zurückschicken und wir erledigen das auf Garantie". Die haben dann den kaputten und verdächtige...
  30. OutOfTune

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Ich habe den Pyramid und umso mehr ich mich über Hapax informiere umso größer wird der Wunsch nach einem Upgrade. Allerdings werde ich wegen der genannten Bugs wohl noch ein wenig warten. Es erstaunt mich immer wieder welche Probleme die Hersteller von Musikelektronik mit der Erstellung von...
  31. OutOfTune

    Irgendwas lädt regelmäßig Zeuch hoch (PC Problem)

    Warum sammelst Du nicht über en paar Tage die relevanten PerformanceCounter und schaust Dir dann im Graph an, welcher Prozess der Übeltäter ist ?
  32. OutOfTune

    Welche neuen Synthesizer musstet ihr alle reparieren oder reparieren lassen? (Bitte nur eigene Erfahrungen)

    Squarp pyramid: Envoder defekt. Access Virus TI: Noten blieben hängen. Da wurde dann das Mainboard getauscht Sequential OB-6: Encoder defekt, Stimmen defekt. Wurde alles im Zuge der Gewährleistung/Garantie kostenlos repariert Momentan ist beim OB-6 der Osc 1 instabil und hüpft ständig ein...
  33. OutOfTune

    "Snow Drift", das schwarze Loch des YouTube-Algorithmus?

    Scheint nicht so funktioniert zu haben (oder es wurde dann "manuell" korrigiert) , wie eine einfache Google-Suche nach "boris johnson bus" zeigt. Aus demselben Grund bekomme ich genau dann Werbung für ein bestimmets Produkt (z.B Rasierapparat), wenn ich es am wenigsten Brauche: nämlich genau...
  34. OutOfTune

    "Snow Drift", das schwarze Loch des YouTube-Algorithmus?

    Nachdem Du das nicht erwähnt hast: Beziehst Du dich auf Autoplay oder auf die Vorschlagsliste? Aber wie auch immer. Wie schon geschrieben wurde ist dann die AI heutzutage doch noch nicht so gut wie man vermuten würde. Auf YouTube und auf Spotify läuft Autoplay bei mir auch immer in denselben...
  35. OutOfTune

    Deine absoluten Lieblingsplattencover

    Die Sisters haben immer sehr coole Cover. Sogar die Bootlegs sehen gut aus: Mein Lieblingscover ist von Bad Religion: Die find ich auch gut: Compilations haben auch oft interessante Cover: Gruß Gerhard
  36. OutOfTune

    Loumavox der verschollene Synthesizer

    Am einfachsten wäre es die entsprechenden Eurorackkomponenten fest zu verdrahten und mit einer neuen gemeinsamen Frozplatte zu versehen.
  37. OutOfTune

    Prophet 6 Aftertouch zu "streng"

    Hallo, Obwohl ich den Prophet 6 schon länger besitze, habe ich erst vor kurzen begonnen Aftertouch in mein Spiel mit einzubeziehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass man da schon ziemlich stark auf die Tasten draufdrücken muss (vor allem bei schwarzen Tasten, da ja der Hebel kleiner ist). Und...
  38. OutOfTune

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Keine externe FX, der einzige Effekt ist der Chorus vom P6 (Mix: 68, Parameter 8/108)
  39. OutOfTune

    Kaufhilfe Chemische Hilfen bei Kratzenden, Knackenden Potis. Pro & Contra

    Ich habe mit folgendem gute Erfahrungen gemacht: 1) (nur in Härtefällen) Mit Kontakt 60 die Korrosionen entfernen 2) Mit Kontakt WL grosszügig ausspülen und warten bis alles verdampft ist. 3) Mit Kontakt 61 schmieren und konservieren
  40. OutOfTune

    Sequential Take 5 - Polysynth

    D.h. als P6 Ersatz ist er eher nicht geeignet ? Bekommt man z.B. so eine ähnliche Filter-FM hin wie dieses Beispiel hier vom P6 ? Gruß Gerhard
Zurück
Oben