Suchergebnisse

  1. MvKeinen

    2025-02-14, Potsdam Kulturhaus Babelsberg, ABGESAGT, Ersatzgig siehe post#7

    Das Bild stammt noch von einer alten EA Party, ca. vor 30 Jahren oder so :)
  2. MvKeinen

    Eure momentanen Lieblings-Akkorde

    ich komm rein. das Prinzip des powerchords, also das extrem einfache Frequenzverhältnis kann man sich auch zunutze machen, indem man diese Quinte nicht nur vom Grundton aus bildet , sondern eben auch von anderen tönen der zugrunde liegenden Skala. irgendwas passt dann einfach, wegen eben dieser...
  3. MvKeinen

    Was tun gegen Rumgeschreie auf dem Dancefloor?

    Indianer*innengesänge dann :cool:
  4. MvKeinen

    Was tun gegen Rumgeschreie auf dem Dancefloor?

    Passiert zum Glück nicht immer, aber wenn, dann nervt es wie die Sau. Nicht nur mich, sondern auch diejenigen, die neben dem Tanzen auch zuhören wollen. Grundsätzlich glaube ich, dass viele Leute eher gekommen sind um die Musik zu hören und nicht das Rumgeschreie. Ob das jetzt besoffene...
  5. MvKeinen

    Küchenmodular

    Da sollte ein Theremin mit comparator dabei sein damit Du beim Umrühren die clock erzeugen kannst!
  6. MvKeinen

    2025-02-14, Potsdam Kulturhaus Babelsberg, ABGESAGT, Ersatzgig siehe post#7

    ok, ok dauert noch etwas, aber meine Vorfreude ist gross da es endlich mal wieder eher konzertant ist. LogicNot Hardware Modular Liveact Fr 14. Februar 2025 20uhr Potsdam Kulturhaus Babelsberg: Konzertrheie Electro_Lab: Die Electro_Lab Reihe besteht seit letztem Jahr im Kulturhaus...
  7. MvKeinen

    Speicherbare Patches und Parameter für Modular Systeme?

    Ich patche ca. alle 3 Monate neu (Gesamtpatch, Live Act). Zwischen den Patches mach ich Experimente um die Module weiter zu erlernen. Dieses Lernen wird nie aufhören und bringt mir mehr als das Lernen am Desktopsynth. Ein Bruchteil dieser Experimente erhält dann Einzug in das nächste grosse...
  8. MvKeinen

    Suche Wissen über Veranstaltungsbeschallung. Gerne gute Links oder auch Diskussion.

    Hab kein besseres Subforum gefunden. In spezialisierten Beschallungsforen hab ich bisher nur engstirnige Ballermänner getroffen, Hab aber auch nicht ausgiebig gesucht. Ich glaub aber grundsätzlich, dass Musiker, die sich gut mit Beschallung auskennen mir in diesem speziellen Fall besser helfen...
  9. MvKeinen

    Nur OnTopic "Synthesizer-Stammtisch" in Berlin?

    mist, ich schaffte es die letzten Monate nicht und auch diesmal. Bin aber im Oktober wieder am start. Ich bin immerhin Gründungsmitglied. :)
  10. MvKeinen

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ein sog. "unicorn" account bei Modulargrid erlaubt auch grössere Racks als 168hp und 4 Reihen
  11. MvKeinen

    R.I.P. Wolfgang Michael Rihm (13.03.1952 - 27.07.2024)

    @fanwander sehr cool! was das schwer zu singen? bzw. aufwändig zu proben?
  12. MvKeinen

    R.I.P. Wolfgang Michael Rihm (13.03.1952 - 27.07.2024)

    Die vielleicht bekannteste Arbeit: Musik zur "Hamletmaschine" von Heiner Müller. https://youtu.be/UmZ6wwriGFY?si=W7svdoSzf65xo-QM
  13. MvKeinen

    R.I.P. Wolfgang Michael Rihm (13.03.1952 - 27.07.2024)

    Für mich einer der relevantesten zeitgenössischen Komponisten. https://youtu.be/zEDMnwR0g5A?si=tcBG_h06VrZHZ5RI https://youtu.be/7gZALN_-49o?si=thP6g7jrb8RhgsSY
  14. MvKeinen

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    hier noch ein demo was ich mal zum Scales gemacht habe. am Anfang spiele ich mit gleichbleibenden Grundton in den Skalen rum, Ab 5:40 wird die Rootnote entprechend der Komposition verschoben. https://youtu.be/Nyt-uvw8lkM?si=Fb7858QNO2ELG7cQ
  15. MvKeinen

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Beim Quantisieren hängt es davon ab wie Du Zugriff auf das ganze haben willst. Bei den Einfachen kannst Du zwischen verschiedene Skalen hin und herschalten und meisstens noch die root note verschieben. Es kann aber auch reizvoll sein die Skala in Echtzeit zu modifizieren indem Du einzelne Noten...
  16. MvKeinen

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    sehr cool, ich hab beide Module auch und find intellijel mit am besten was digitale Module betrifft. Es ist nur sehr schade, dass man den Scales nicht mit dem Metro verbinden kann. So könnte man die Skalen im Metro per Scales editieren. Ich hab das mal im Intellijel Forum vorgeschlagen und die...
  17. MvKeinen

    Vom Glück annähernd die richtigen Töne getroffen zu haben!

    Als ich dachte ich müsste Musikwissenschaften in Karlsruhe studieren hatte ich ein paar Vorlesungen und ein Seminar bei einem Privatdozent der auch einige Pubikationen über Gesang hatte. Der war total lustig und genial, so ein bischen das Modell eines verrückten Professors...
  18. MvKeinen

    Techno Liveset Elektron

    genau die kenn ich auch, allerdings nur flüchtig.
  19. MvKeinen

    Techno Liveset Elektron

    Gefällt mir gut! Oft find ich den Style zu farblos, dafür hat @Synap_ziD gute Beispiele geliefert. Dein Beispiel ist da sehr dynamisch im Gegensatz. Ich kann mich noch gut an die Spiral Parties erinnern: Tacheles Berlin 93 oder 94, weiss nicht mehr genau, ich war 17 oder 18 und hab gehofft, dass...
  20. MvKeinen

    Atlantix Nachfolger vom Intellijel Atlantis 2 OSC Synth-Voice

    der westlicht ist da sehr gut besonders in der neuen, alternativen FW. jeder track, und auch die 4 cvIns können fast jeden track- oder globalen Parameter modulieren.
  21. MvKeinen

    Planung/Aufbau 3-stimmig polyphones, MPE-fähiges Modularsystem

    Bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstehe (hab mich noch nie mit dem Jouè befasst), aber es erinnert mich an ein Problem was oft bei Modular vorkommt. Wenn Gate und CV wert als "Packet" quasi gleichzeitig aber auf getrennten Leitungen erzeugt werden kommt es vor, dass beim verarbeitenden...
  22. MvKeinen

    Planung/Aufbau 3-stimmig polyphones, MPE-fähiges Modularsystem

    Je ausgefallener der Plan desto mehr geht schief. Ich würde auf keinen fall 2 der gleichen Module kaufen wenn ich es noch nicht hatte. Es sind IMMER unbekannte Faktoren im Spiel. Vor allem wenn man am Anfang steht.
  23. MvKeinen

    LPZW - Tubbutec - 6m0d6 - 606 inspried drum module

    19 zoll Stammtisch: immer 1. Mittwoch im Monat Mi 3. Juli ca 21uhr Köpeniker strasse 70 Im OHM club unter dem alten(?) Tresor text: Synthnerds unite - DIY galore - obeying current & voltage - clicks & clocks - cords & chords BRING YOUR OWN TOY! Feel free to bring along your noise making...
  24. MvKeinen

    LPZW - Tubbutec - 6m0d6 - 606 inspried drum module

    Ich kenne 2 Leute die sehr angetan sind von dem Modul. Hier in Berlin ist ein monatliches Synthtreffen da hab ich den schon angetestet und er macht sehr gut was er soll. Ich bin allerdings etwas biased, weil ich mit dem Tobi Tubbutec mal in einer WG gewohnt habe, daher weiss ich aber auch, dass...
  25. MvKeinen

    Planung/Aufbau 3-stimmig polyphones, MPE-fähiges Modularsystem

    Ich hatte dem Befaco Ringmod und habe jetzt den Quadropol. A*B+C: Sehr viel Rauschen, scheint eher was für CV zu sein. Quadropol klingt sehr gut hat aber ein minimales Grundrauschen welches mit unterschiedlichen PSUs unterschiedlich ausfällt, stört mich aber überhaupt nicht weil es wirklich...
  26. MvKeinen

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    @verstaerker wenn ich das also richtig interpretiere funktioniert es! Soucool. Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast. Ich will damit die Programme eines modular Delays per Trigger wechseln. Halb OT: OXI kann das warscheinlich nicht oder?
  27. MvKeinen

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    kann er auch per trigger oder gate über die cvIns program change richtung midi schicken. Sequenzieren kann man es ja, die frage ist ob ich per cvin die prog change sequenz sozusagen clocken kann.
  28. MvKeinen

    Sequentix Cirklon

    ich muss mich noch entscheiden zwischen team OXI und team Hapax, Habe aber noch Zeit. Westlicht bleibt, genau wie Metropolix, brauche noch 4x CV/gt für den VPME Quad drum und ein paar Midispuren. Das grundsätzliche Problem bei mir ist, dass ich eigentlich pro Spur mindestens 2xCV bräuchte auch...
  29. MvKeinen

    Sequentix Cirklon

    westlicht 4u https://www.facebook.com/commerce/listing/978052457388611/?media_id=0&ref=share_attachment
  30. MvKeinen

    Sequentix Cirklon

    es gibt aber auch das Trusted Builder Program: https://www.midiphy.com/en/builders/ aber stimmt schon, so ne Gegenüberstellung müsste man schon selber anhand der manuals machen. Oder beide seqs Kaufen. Ich finde halt die Erweiterbarkeit richtung Eurorack (Haben beide) und vor allem die...
  31. MvKeinen

    Sequentix Cirklon

    gibt es eigentlich irgendwo eine Gegenüberstellung von Circlon und Ucapps Midiseq 4? https://www.midiphy.com/en/mbseq-v4-/ hab nichts gefunden
  32. MvKeinen

    Make Noise Bruxa

    irgendwie hab ich schon länger das Gefühl Make Noise verzettelt sich so ein bischen. Alles muss immer so einen "Special Twist" haben was zwar originell ist aber nach allem was ich mir so anhören konnte nicht immer besonders toll klingt. Sie leben auf jeden Fall von diesem Ruf und da ist ja schon...
  33. MvKeinen

    Wie entsteht ein improvisierter Song ?

    Das Gleiche gilt auch für experimentell. Wird oft als Ausrede für Ideenlosigkeit benutzt, jedenfalls empfinde ich das so, ich bin hier in Berlin aber auch oft mit dem typischen kultivierten Dilettantismus konfrontiert. Und um mal beim Negativen zu bleiben ist Improvisation oft auch Faulheit...
  34. MvKeinen

    verstaerker "XQ-Δ3G (arp.pno)" [IDM]

    das erinnert wiederum vom Setup hieran: https://youtu.be/r4DhamRlNaA?si=Y98trqhecFlwLLlS&t=1255
  35. MvKeinen

    verstaerker "XQ-Δ3G (arp.pno)" [IDM]

    gefällt mir sehr gut!
  36. MvKeinen

    Konzert 18.05.24 Berlin Supamolly, "Supalektro" electro Liveacts mit LogicNOT (modular) nach langer Pause

    Der Gig war richtig gut! Nach 10 Minuten konnte ich mich komplett fallen lassen. Ich hab die Technik ziemlich penibel vorbereitet und das hat sich gelohnt. Dazu war auch ein guter Clubtechniker dabei der pünktlich war und Zeit hatte, so dass ich einen guten Soundcheck hatte. Das hat dazugeführt...
  37. MvKeinen

    Konzert 18.05.24 Berlin Supamolly, "Supalektro" electro Liveacts mit LogicNOT (modular) nach langer Pause

    Ich hab mir den Zeh gebrochen, Gig passiert aber so wie angesagt! Das wird dadurch vielleicht noch etwas poetischer!
  38. MvKeinen

    Sammlung Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)

    @Horn das sieht tatsächlich richtig gut aus!
  39. MvKeinen

    Konzert 18.05.24 Berlin Supamolly, "Supalektro" electro Liveacts mit LogicNOT (modular) nach langer Pause

    krass, ich kannte den Flyer noch garnicht! Lustig. Freu mich wenn Du kommst, sag mal hallo :) edit: die haben wohl 3 von 4 Namen falsch geschrieben, vielleicht ist das Konzept dort
  40. MvKeinen

    Slew-Limiter (LAG Modul)

    Darum gehts mir garnicht, Es gibt ne ganze Menge das ich nicht kenne. Ich stör mich nur an Deiner Polemik. Erinnert mich an Trump oder auch Internet Profilierung. "More than all of you will ever understand"
Zurück
Oben