Suchergebnisse

  1. R

    nochmal Resonator Neuronium (Videos)

    ..man mit jedem Synth der mit außreichend Lfo's und Modulationsquellen/zielen ausgestattet ist, das selbe erreichen kann. Tollll.... :gaehn: Ps:Außerdem ist mir das teil zu kabbalistisch angehaucht..
  2. R

    Now Watching - Kunst & Medien - Künstlerische Dinge (Trashfrei)

    Paul Hardcastle -Forest fire http://www.youtube.com/watch?v=3WJdLAGB ... re=related Fett!! Typisch für Paul sind diese Sync Leads,könnten vom Oberheim OB8 stammen.
  3. R

    OASYS + FM

    jo finde ich auch: http://www.soundclick.com/player/single ... 12623&q=hi http://www.soundclick.com/player/single ... 12638&q=hi http://www.soundclick.com/player/single ... 63391&q=hi http://www.soundclick.com/player/single ... 26779&q=hi http://www.soundclick.com/player/single...
  4. R

    MOD-7

    Neu: http://www.korg.com/downloads/mp3/OASYS ... Rocker.mp3 http://www.korg.com/downloads/mp3/OASYS ... _Joe_Z.mp3 --- http://www.korg.com/downloads/mp3/OASYS ... JS,Kn6.mp3 http://www.korg.com/downloads/mp3/OASYS ... indows.mp3 http://www.korg.com/downloads/mp3/OASYS ... 0SW1,2.mp3...
  5. R

    Clavia Nord-Wave: erste Sounddemos auf deren Homepage

    Können Samples auch als carrier verwendet werden??
  6. R

    OASYS + FM

    Man könnte halt noch über velocity switch verschiedene Filterstufen ansprechen die vom Original gesampelt wurden ,ist natürlich immer noch arg limitiert,ansonsten über die Korg Filter laufen lassen,was mich mal interessieren würde wie das klingt weil man hier wie auch beim AL-1 bei Samples...
  7. R

    OASYS + FM

    Alles ist erlaubt,an die Idee habe ich auch schon gedacht,zumal Karl Bartos (Kraftwerk) in einem damaligen Interview in der Keyboards erzählte das er auch Minimmog Samples verwendet insbesondere bei Liveauftritten weil das original ja nicht so Stimmstabil ist.Speicher ist ja bei der Oasys...
  8. R

    Virus KB

    http://www.perkristian.net/ http://www.perkristian.net/music/PerKri ... inoxe5.mp3 "Here is my little test to see how close I could get to the original Equinoxe 5, just by using the Virus KB. I've made the MIDI file and all the patches that is being played. The whole thing is recorded in...
  9. R

    OASYS + FM

    Was ja nicht bedeutet das man damit keine brauchbaren Ergebnisse erzielen kann im Hinblick darauf das die Klangmöglickeiten noch wertiger sind als bei der Moss-Architektur.Mit Kompressor und Tubeampsimulator lässt sich dann noch mehr rausholen.Im Übrigen gibt es analoge Klangerzeuger die andere...
  10. R

    OASYS + FM

    Ich hab mich da ein wenig mißverständlich ausgedrückt,mit "Konzept nicht verstanden" meinte ich die obige Gleichsetzung von M1 und Oasys.Was die recycelten Sounds betrifft,ok das kann man kritisieren,wobei ich die Soundsets von Triton/Trinity nicht kenne,wäre für mich also Neuland,wurde da nicht...
  11. R

    OASYS + FM

    Die M1 hat damals Fairlight ähnliche Sounds ins heimische Wohnzimmer gebracht und war fast auf jeder House und Technoproduktion der 90'er zu hören so oft wie eine TB303.Ob ein Gerät unflexibel ist kann man am besten daran erkennen indem man vorher probespielt,damit ersparen sich dann auch...
  12. R

    OASYS + FM

    Dafür bietet sie 4-faches Velocity Switching.
  13. R

    (noch mal): Korg Z1 - demotrack

    Da der obige Link wieder tot ist hier ein neuer: http://www.uploadarea.de/upload/j29phvp ... lmzdf.html
  14. R

    OASYS + FM

    Bei mir ist es ja so das ich kein richtiges Equipment habe,einiges habe ich schon vor Jahren verkauft und die paar Geräte die ich noch habe(DXJ,VZ10m,SH1000,Moog the rouge + ein paar alte Klopfgeister) sind mehr als Nostalgie und Sammlerleidenschaft zu verstehen,als das ich das als...
  15. R

    OASYS + FM

    Ja ein tolles Programm hatte mir auch schon überlegt mir es zu gönnen bloß ich glaub da wird dann auch ein neuer Rechner fällig meiner(amd2600+) geht da schnell die puste aus. Wenn man bei der Oasys combis erstellt könnte man rein theoretisch noch komplexere Sounds kreieren,wenn man 2 Mod-7...
  16. R

    (noch mal): Korg Z1 - demotrack

    So jetzt geht die Datei.
  17. R

    (noch mal): Korg Z1 - demotrack

    Das klingt ja noch relativ normal,aber hör dir mal das an: siehe unten Wenn man bei der Z1 das keyboardtracking für jeden OSc unterschiedlich einstellt kann man damit richtig schräge Sache machen, ich war auch glaub ich der einzige der solche Sounds programmiert hat,weder die offizielle...
  18. R

    OASYS + FM

    Ich fand das die Demo auf meinen Lautsprecher sehr seidig u. glasklar klang(5 Way Speaker rules :D ).Laut den Entwicklern auf Korgforums.com wurden außer hall und delay bei den obigen demos keine weiteren Effekte verwendet.ich denke auch nicht das man anhand ein paar Beispielen schon das ganze...
  19. R

    OASYS + FM

    Solche Überblendungen von Modulationen wo der Sound einen anderen Charakter bekommt,wie hier: http://www.korg.com/downloads/mp3/OASYS ... 20Help.mp3 und im dem Beispiel die Soundqualität im Höhenbereich: http://blog.petermmahr.com/2007/10/12/g ... udio-demo/ Entscheident ist für mich...
  20. R

    OASYS + FM

    Hast du die Funktion der Software selber ausprobiert um die ein Urteil zu erlauben?Nenn mir andere Software oder Hardware die es qualitativ besser macht.
  21. R

    OASYS + FM

    Man kann mit dem AL-1 Klänge erstellen die man als analog und subtraktiv indentifizieren kann ,auch wenn das immitate sind die einen anderen Charakter haben,umgekehrt wird es aber für einen analogen System nie möglich sein die digitale Klangvielfalt der Oasys zu reproduzieren,die Frage also...
  22. R

    OASYS + FM

    Für mich ist das keine Glaubensfrage,natürlich wird den Leuten Gott und die Welt versprochen,aber das die Testberichte alle von Korg gesponsert sind halte ich für übertrieben. Ich habe das Gerät selber ausprobiert und es hat mich angemacht,auch von der ganzen Ergonomie her.Die Oasys ist ein...
  23. R

    OASYS + FM

    Nun ja die Werkpresets zeigen ja auch noch nicht das Potenzial auf(siehe Radias),ich meine der Mod_7 kann im double Modus 12 VPM OSC's gleichzeitig laufen lassen ohne den Unisono Modus zu verwenden,in wie weit klang jetzt das letzte Beispiel von Peter nicht überzeugend??Weil es dir zu audiophile...
  24. R

    OASYS + FM

    Ja Peter das sind wirklich tolle Demos die du da gemacht hast insbesondere das neue Beispiel,da kann man richtig eintauchen,richtig authentische Sounds : http://blog.petermmahr.com/2007/10/12/g ... udio-demo/ Insbesondere das man mit wenigen Handgriffen komplexe Soundtexturen erstellen...
  25. R

    OASYS + FM

    Mir es ging mir eigentlich eher um dessen Funktionalität(STr-1),jeder hat halt eine andere Vorstellung von Klangästhetik.Ich bin manchmal harsch aber du mußt du ja nicht gleich den Stinkefinger zeigen,es dreht sich ja nicht alles nur um dich.
  26. R

    OASYS + FM

    In wie weit soll die Oasys limitiert sein das man diese nicht im Club verwenden kann?Warum soll das getrennt sein oder warum soll das Gerät nur auf Rock und Pop limitiert sein?Verstehe jetzt deine Aussage nicht das du so auf Lagertrennung bestehst.Gerade durch die 88er Tastatur hat man einen...
  27. R

    Wo kann ich meinen Jupiter 4 in Berlin midifizieren lassen ?

    beim Jupitermidifizierungsdienst.... :lol:
  28. R

    OASYS + FM

    Deine subjektive Meinung stand auch nicht zur Debatte.
  29. R

    OASYS + FM

    Ja ich denke meine Befürchtungen waren nicht berechtigt: http://www.korgforums.com/forum/phpBB2/ ... e582675ea4 Das könnten die sich auch garnicht erlauben. Die zeigen aber wie flexibel die Klangerzeugung ist wenn man sich die Gitarre anhört: http://www.korg.com/downloads/mp3/oasys ...
  30. R

    Titelmusik von "die Zwei" ,herkunft des Basssounds

    hallo kennt jemand noch von euch die Serie?Dort ist ein markanter Basssound zu hören,aber von welchem Synth? http://www.youtube.com/watch?v=vrTwbZms ... ed&search=
  31. R

    OASYS + FM

    Ich bin da skeptisch.Interessant wenn sich jemand trauen würde Messungen zu machen,nach dem Motto vor und nach dem Update bezogen auf das Audiospektrum der Samples, Verzögerung bei Programmumschaltung,naja mal sehen.
  32. R

    OASYS + FM

    Vorallendingen kommt ja noch hinzu das die Daten nicht nur dekomprimiert werden sondern zuerst komprimiert werden müssen,da die Sounds von dem EXs1 Sample Rom ja unkomprimiert vorliegen bevor sie ins Ram kopiert werden,und das soll alles in Echtzeit ablaufen ohne Verzögerung und Verluste??
  33. R

    OASYS + FM

    Und ?Ändert nichts daran das die Geschichte Performance kostet,wo kommt das her?? Warum hat dann Korg nicht von Anfang an darauf gesetzt wenn das alles so toll ist??
  34. R

    OASYS + FM

    Das Dekomprimieren nimmt aber zeit in Anspruch,was dann in einer schlechteren Klangqualität mündet.
  35. R

    OASYS + FM

    Das finde ich allerdings weniger gut: http://www.korg.de/3071.html?&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=995&tx_ttnews[backPid]=556&cHash=daff70f110 "Durch verlustfreie Komprimierung steht bei Verwendung von PCM-Daten der EXs-1 und EXs-2 Libraries ab sofort eine größere RAM-Speicherkapazität für...
  36. R

    OASYS + FM

    Der Track wurde komplett mit der Oasys erstellt ,nicht schlecht: http://perso.orange.fr/rcmusic/Mix%20RCMUSIC.mp3 http://www.korgforums.com/forum/phpBB2/ ... hp?t=25584 Und das alles ohne Karma nur mit dem internen Sequenzer laut dem User in dem Forum Der hat auch für die Karo...
  37. R

    OASYS + FM

    Das glaub ich kaum,die M1 ist nun bald 20 Jahre alt,das war eine andere Technik.Der Prototyp der Oasys hatte DSP's ebenso die Z1,ich dachte das man dieses Konzept fallengelassen hat zugunsten Linux und niedrigen Herstellungskosten.Andererseits könnte ich mir vorstellen das man für die Effekte...
  38. R

    OASYS + FM

    Die Oasys ist wie eine Videospielkonsole die bis zuletzt ausgereizt werden kann,was am PC nicht möglich ist weil hier einerseits tausende verschiedene Konfigurationen berücksichtigt werden müssen,andererseits wegen Windows eine echte direkte Hardwareprogramierung nicht möglich ist.Sieh mal...
  39. R

    OASYS + FM

    Was hat MP3 in einem High End Klangerzeuger zu suchen?
  40. R

    OASYS + FM

    Tjo Leute was fehlt jetzt noch um die Reise zur Ganzheit anzutreten?? -eine Generalüberholung des Sequencers incl. eines TB-303 Modus -neue Effektprogramme -Vocoder mit eigenen Stepsequencer und Modulationsverküpfungen zum HD-1,AL-1,MOD-7,LAC-1
Zurück
Oben