Suchergebnisse

  1. solitud

    OTO Machines BIM

    O nein :( Es gibt zumindest für den Bim zwei unterschiedliche Update Files 1.5 und 2.5, je nachdem wie alt das Gerät ist.
  2. solitud

    OTO Machines BIM

    Gab im Januar ein Update für Bim und Bam mit Fixes und neuen Effekten.
  3. solitud

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Immerhin kann man den Sync Button schon drücken :) Finde es aber cool das GS die Firmware regelmässig updaten. Auch wenn von den Features diesmal nichts für mich dabei ist freue ich mich immer in der Changelog "Fix" zu lesen.
  4. solitud

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Ja, klar. Das ist jetzt nicht riesig und ich achte drauf das es auch nicht größer wird, weil das sonst für mich ein Vibe Killer wird. Sind ein paar Module drin, die ich selten benutze, dafür fehlt mir einiges an Modulatoren und VCAs. Ja, musst dir einen Account machen und dann klickst du...
  5. solitud

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    Das Rechnen macht das Modulargrid.net auch für dich. In der Data Sheet Ansicht unter dem System werden die mA pro Reihe addiert angezeigt. Die Wahrscheinlichkeit das dein System so bleibt wie du es planst geht übrigens gegen Null. Richte dich drauf ein Sachen zu kaufen und zu verkaufen. Kann...
  6. solitud

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Ich hab noch das alte UAD Studer Plugin, das soll man auch bevorzugt auf Einzelspuren legen. Es gibt einen Modus, bei dem dann ein "Masterplugin" die Einstellungen auf alle anderen Plugins überträgt, so kann man einfach das "Tape" für alle Spuren wechseln. Das fand ich technisch ziemlich...
  7. solitud

    UAD Plugins Qualität und Erfahrungsaustausch

    Wie schlägt sich denn das einfache UAD Oxide Plugin gegen das Ampex ATR?
  8. solitud

    ERM Multiclock - Erfahrungsbericht

    Ich hab ne E-Mail hingeschrieben.
  9. solitud

    ERM Multiclock - Erfahrungsbericht

    Bei der 1.0.8 Version von E-RM gab es ein Changelog über alle Versionen (Anhang) Aber Floatingpoint Instruments hat scheinbar eine Version 1.0.9c released da habe ich auch keine Change Logs gefunden. Ich hänge da ein bisschen hinterher, würde mich aber auch interessieren, ob man updaten sollte...
  10. solitud

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    Ich meine den aus den 70ern, deine Reverb Liste bezieht sich auf den neuen Pro. Das meine ich mit "nicht viele". Wahrscheinlich existieren davon auch nur noch die Hälfte und die sind über 45 Jahre alt. Die, die einen haben sind in der Regel älter und geben den nicht mehr weg, weil man sich ja...
  11. solitud

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    Nicht so viele, meiner ist irgend wo bei #180 Die Mods habe ich auch alle. Zusätzlich noch * Sync um beide SEMs gegeneinander zu syncen. * Filtereingänge mit Poti und eigenen OpAmps für beide SEMs * Sequencer transponierbar für beide SEMs ... und noch ein paar rätselhafte Sachen mehr ...
  12. solitud

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    4 Voice wollte ich auch nicht haben, Sound ist sicherlich großartig, aber das macht keinen Spaß für ein Patch vier SEMs einzustellen. Einfach nicht spontan. Und dann gibt es ja noch eine Handvoll an 8 Voice, da muss man schon ein bisschen masochistisch sein oder der Supernerd. Tom Oberheims...
  13. solitud

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    Das hier ist mein Two Voice aus den 70ern. Ist ein Top Synth, der hat nur von den enthusiastischen Vorbesitzern so ziemlich jede erdenkliche Modifikation erhalten. Das würde man heute nicht mehr so machen. Ein paar Sachen wie z.B. getrennte Outs sind aber sehr nützlich...
  14. solitud

    Moog von inMusic gekauft

    Mit dem Matriarch war doch alles schön bunt, Display hat der auch nicht. Auf der Superbooth gabs bei Moog Malstifte und Flummis. Und Digitalos können für kleines Geld die Apps kaufen.
  15. solitud

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Im Prinzip ja, aber der 3rd Wave hat 96 ADSR Envelopes und noch mal 72 Wave Envelopes, da wird es schnell unübersichtlich auf dem PCB!
  16. solitud

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Habe ein paar samplebasierte Presets inspiriert vom Roland D-50 erstellt. Ihr könnt jetzt Enya auf dem 3rd Wave spielen!
  17. solitud

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Im Firmware Ordner auf der Groove Synthesis Website liegt die neue Firmware schon drin, ist aber nirgendwo verlinkt. Ist auch nicht als Beta gekennzeichnet, kann also nicht mehr lange dauern für den offiziellen Release.
  18. solitud

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Ich meine in einem Video von Bob gehört zu haben, dass man zumindest die Samplerate runter drehen kann.
  19. solitud

    Sequential Prophet 5/10

    Cool, danke. Typischer Fall von RTFM :)
  20. solitud

    Sequential Prophet 5/10

    Rev4 Hüllkurven sind digital, so lassen die sich einfacher mit dem Vintage Knopf "auseinanderziehen". Ob die aber auch in Abhängigkeit vom REV1/2 3 Button in der Filtersektion modelliert werden wäre interessant zu wissen. Wahrscheinlich ist das aber dann auch Sequential zu nerdig.
  21. solitud

    Sequential Prophet 5/10

    Hast du gesehen, dass es um pseudodifferenzielle Übertragung ging, bei der das Nutzsignal nur auf einer Ader übertragen wird?
  22. solitud

    Sequential Prophet 5/10

    Im Internet gelesen: "Bei der Impedanz Symmetrie liegt auf Cold kein Nutzsignal, sondern nur die auf der Kabelstrecke eingefangenen Störsignale. Wenn Cold am Eingang um 180° gedreht und zu Hot addiert wird, hat man als Ergebnis "Hot" ohne die Störsignale." Die Gitarrentreter haben doch alle nur...
  23. solitud

    Sequential Prophet 5/10

    Bin verwirrt, aus dem Manual: * Audio Out—Unbalanced, ¼ inch audio output
  24. solitud

    Sequential Prophet 5/10

    Ich hab das damals so gemacht. Der P~6 wurde als moderner Nachfolger des alten P~5 verkauft, nur das mir nahezu keine der Verbesserungen gefallen haben. Effekte, Hochpass, Distortion, meh. Stereo und die Kompaktheit fand ich ganz gut. Split ist für mich auch nicht interessant aber der Stack...
  25. solitud

    Roland SP-404 MKII / V5

    Android funktioniert auch USB-C <-> USB-C Getestet mit Google Pixel 6
  26. solitud

    Roland SP-404 MKII / V5

    Ich hatte die 404 nicht lange. Ich fand den Formfaktor gut, dass man über USB vom Handy (YouTube etc) samplen konnte, choppen und diesen "Always Record" Buffer. Die Werkssounds sind auch tauglich. Guter Drum Pad Controller für Ableton. Waren mir dann aber doch ein bisschen zu viele Shortcuts...
  27. solitud

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Wird bei mir abgespeichert. v1.7a
  28. solitud

    200.- in den DX7 MK1 stecken, oder TX81Z kaufen?

    Ohne Blende sieht es doch erst richtig nach Zurück in die Zukunft aus. 1.21 Gigawatts!
  29. solitud

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Ja. Da sind aber auch noch Filter und Modulatoren gemappt damit es nicht so statisch ist.
  30. solitud

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Keine Naturinstrumente, aber irgendwie auch Brot und Butter: ich hatte mal eine Ensoniq ESQ 1 Soundbank für den Quantum gemacht und eine für den Roland D50. Das Ensoniq Set hat alle ESQ-1 Samples drin, direkt aus dem ROM gelesen. Im D-50 Set gibt es Klassiker wie Fantasia, DigitalNativeDance...
  31. solitud

    200.- in den DX7 MK1 stecken, oder TX81Z kaufen?

    Bin da nicht dogmatisch. Das DX7 Spitzengerät Der DX7 Digital Bolide Die DX7 Höllenmaschine Nur Gendern rollt nicht so leicht von der Zunge: die DX7dierenden Edit: Haltbarkeitsdatum von Gag abgelaufen
  32. solitud

    200.- in den DX7 MK1 stecken, oder TX81Z kaufen?

    Ich kann mich gar nicht mehr genau erinnern, aber ich glaube man muss da gar nichts löten und wenn doch ist es trivial, sonst hätte ich es nicht hingekriegt :) Der Aushilfsgrafiker in mir hat gerade festgestellt, dass es farblich doch nicht SO 100% passt, aber immer noch o.k. Dafür richtig...
  33. solitud

    Ableton Live 12

    Habs jetzt auch nicht verstanden. Weil das neue Ableton aussieht wie Bitwig? Bei meiner Frage ging es darum, ob man nach Ableton 12 auch wieder 11 verwenden kann, oder ob das 12er Update irgendwie wie die Library/Presets verändert und die dann nicht mehr mit 11er kompatibel sind...
  34. solitud

    Ableton Live 12

    Kann man das parallel zu Ableton 11 nutzen oder ist das keine gute Idee? Ich habe noch ein Co-Working Projekt mit einem Freund am laufen, der seine 11 nicht updated ...
  35. solitud

    200.- in den DX7 MK1 stecken, oder TX81Z kaufen?

    Ich kann das OLED von Synth Parts empfehlen. In grün passt das farblich super zu den anderen "tealen" Membranen.
  36. solitud

    Einfache Mac App zum Aufnehmen?

    Ocenaudio macht was ich will. Das UAD Apollo16 ist ein bisschen schräg, weil es 32 Input Kanäle anbietet und man rausfinden muss, dass aus Gründen (?) Kanal 27 und 28 die Stereosumme ist. Wenn man das dann im Ocenaudio Record Config Mixer angibt funktioniert alles. Ich denke, das ist der Grund...
  37. solitud

    Einfache Mac App zum Aufnehmen?

    Das sieht ziemlich so aus, wie ich es gerne hätte, werde ich testen, danke! Stellt sich heraus, ich hatte das vor Jahren schon mal installiert. Jedenfalls hat Reaper mir ein MOTU Interface angezeigt, das ich vor 10 Jahren mal hatte. Dann ist es direkt beim Plugin validieren abgestürzt. Eins von...
  38. solitud

    Einfache Mac App zum Aufnehmen?

    Schau ich mir an, danke. Aber ist das nicht auch so eine dicke DAW?
  39. solitud

    Einfache Mac App zum Aufnehmen?

    Ich habe einen Intel Mac mit UAD Apollo Interface und benutze als DAW eigentlich Ableton und Logic. Ich höre alles über einen analogen Mixer ab und jamme oft auch einfach so rum. Oft würde ich gerne einfach eine Stereosumme aufnehmen ohne gleich die DAW hochfahren zu müssen und Projekte zu...
Zurück
Oben