Suchergebnisse

  1. aintnopicnic

    M1 ARM Macs: MacMini/ MB Air / MBP13" + iMac 24" (2020)

    CPU-mäßig macht Apple damit alle platt. Wenn sie das hochskaliert bekommen, gibts ne neue Zeitrechnung.
  2. aintnopicnic

    Ableton Live 11

    Keine Ahnung, hab Suite die ist 2GB. Es ist aber immer derselbe Installer, es sind nur unterschiedliche Sachen "freigeschaltet".
  3. aintnopicnic

    Ableton Live 11

    Ja, seit ein paar Wochen. Version im Moment 11.0b18. Für ne Beta läuft das echt sauber, Release wohl im Januar.
  4. aintnopicnic

    Phonogene oder Morphagene

    Ja, wie oben beschrieben, beim Morphagene ist es Key, sich vorher zu überlegen, welche Samples da reingetankt werden, Tonart zu bestimmen, vorher zurechtzuschneiden, Marker zu setzen. Keykombis im Muscle Memory. Dann ist es ein wunderbares Modul. Wenn man das alles ignoriert und sich nicht auf...
  5. aintnopicnic

    Frage bezüglich Audiointerface Wechsel auf höherwertiges Interface

    Den Evolutionsschritt wo von einer Onboard-Soundkarte, die bekanntlich durch die Bank minderwertig sind, per 3,5mm-Stereo-Klinke schlimmstenfalls direkt auf aktive Speaker gegangen wird, hat der TE ja schon übersprungen. Und ja, da ist es noch ein deutlich hörbarer Unterschied zu einem...
  6. aintnopicnic

    Frage bezüglich Audiointerface Wechsel auf höherwertiges Interface

    Der Vorteil bei UAD wäre latenzfreies Monitoring, bessere Wandler und Pre-Amps. Ein "enormer" Vorteil in Bezug auf Aufnahmequalität ist es nicht.
  7. aintnopicnic

    Ausstieg aus der Eurorackwelt.

    Vor 1 1/2 Jahren habe ich mein erstes 2x84HP Intellijel Case befüllt. Im Vorfeld hatte ich überlegt, was ich damit erreichen will: - Auswahlmöglichkeiten reduzieren - Synthese besser lernen - neue Wege gehen - Samples/Sequenzen generieren, die in OT oder Ableton weiterverwendet werden - alles...
  8. aintnopicnic

    u-he goes Eurorack

    Hab das Teil hier. Für den Preis hätten sie noch ein OLED springen lassen können für CV Werte, Modes und Scales etc. Noch so ein Modul, wo ich nach 2 Wochen nicht mehr weiss, welcher Press was macht und welche Farbe was bedeutet. Auch mit den Scales nur semi-geil. Merken oder Manual in der Nähe...
  9. aintnopicnic

    (Drum) Sequencer gesucht - Modular bleiben oder auf Beat Step ausweichen?

    https://www.amazona.de/kaufberatung-die-besten-eurorack-sequencer/
  10. aintnopicnic

    (Drum) Sequencer gesucht - Modular bleiben oder auf Beat Step ausweichen?

    180€ https://www.amazona.de/test-dnipro-modular-dot-eurorack-trigger-sequencer/
  11. aintnopicnic

    Sync Delay was wirklich funzt

    Strymon Magneto Intellijel Rainmaker Make Noise Mimeophon 4ms Tapographic Delay
  12. aintnopicnic

    Kaufhilfe Gute Delays/Sync

    hat nur mit „ BBD-Sound“ 0% am Hut.
  13. aintnopicnic

    Overbridge 2.0 jetzt offiziell (ehem. Beta)

    Lösung: E-RM Multiclock, Ableton Master, kein Monitor IN.
  14. aintnopicnic

    Piston Honda 3 oder Hertz Donut 3

    Berichte mal bitte, finde das Teil wahnsinnig gut.
  15. aintnopicnic

    Piston Honda 3 oder Hertz Donut 3

    Manis Iteritas mit vernünftiger Zerre/Comp dahinter geht in die Richtung. So knallermäßig wie in dem Video hab ichs allerdings nicht hingekriegt. Hatte mit Schlappi wegen dem Basssound mal etwas hinudhergeschrieben: "Haha, glad you liked the bass tone! That's a triangle wave going into the...
  16. aintnopicnic

    Piston Honda 3 oder Hertz Donut 3

    Bei dem Thema fällt mir der Angle Grinder / 100 Grit von Schlappi ein. Unmenschlich gut&brachial. Die Bassline an Anfang des Videos... bietet jemand mehr? https://youtu.be/0ogfAINB0Ac
  17. aintnopicnic

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Alter Wein in neuen Schläuchen.
  18. aintnopicnic

    Modular für Einsteiger

    https://youtu.be/WcyhYl-Qczc
  19. aintnopicnic

    Modular für Einsteiger

    Der LIP hat keinen Audio Input, von daher kannst du weder VCA noch Hüllkurve nutzen.
  20. aintnopicnic

    Kaufhilfe Gute Delays/Sync

    Ich hatte mal ne zeitlang 2xMoog MF 104M Analog Delays als End of Chain hinterm Sub37 hängen. Das ist schon was extrem charaktervolles. BBD-Delays sind meistens leider mono und mit vergleichsweise kurzen Delay-Zeiten.
  21. aintnopicnic

    Taktmaß gesucht!

    Danke. Du hast völlig Recht. Habs eben mal aufs Grid gelegt, die erste Kick hat mich bei der Zählzeit voll aus der Bahn geworfen. :selfhammer:
  22. aintnopicnic

    Taktmaß gesucht!

    Kann mir jmd. sagen, was für ein Taktmaß da ist? https://www.youtube.com/watch?v=lZHJlKnswmY
  23. aintnopicnic

    Brainstorm Externe Groovebox als Sampler für Modular System Verwenden (jemand mit erfahrung?)

    Ja stimmt. Wenn man nochmal tiefer graben möchte macht das Sinn. Ich wollte neulich 64 Steps lange, relative komplexe Drummpatterns auf jeweils 16 Steps mit Trig Conditions unterbringen, da musste ich auch nochmal das Manual konsultieren.
  24. aintnopicnic

    Brainstorm Externe Groovebox als Sampler für Modular System Verwenden (jemand mit erfahrung?)

    Immer, wenn ich was neues gelernt, nachgeschlagen oder ein YT Video angeschaut habe, probier ichs gleich an der Kiste aus und schreib mir das kurz in ein Textdokument. Für den OT reichen da bspw. bei mir 2 A4 Seiten, wo alle Hotkeys oder Gedächtnisstützen drinstehen. Man muss sich da beim...
  25. aintnopicnic

    Brainstorm Externe Groovebox als Sampler für Modular System Verwenden (jemand mit erfahrung?)

    Alles gut&richtig, was hier zum OT "live" Sampling geschrieben wurde. Bevor ich mit einem Track anfange, lege ich fest, in welcher Tonart ich mich befinde. Im Five12 Vector kann man explizit die Tonart einstellen, also nicht nur Min/Maj...etc Andere CV-Quellen gehen erst durch den O&C...
  26. aintnopicnic

    ARMer Hackintosh (Überlegungen)

    Quelle unbekannt, das Foto hatte ein Freund, der wie ich ewig am Flame/Inferno saß, mal gepostet. Sind ‚nur‘ 25 Jahre her - selbst ein iPhone hat heute mehr Rechenleistung. Mit der Software von discreet kostete das System damals eine schlappe Million. Damals konnte man aber halt noch 2500 DM/h...
  27. aintnopicnic

    ARMer Hackintosh (Überlegungen)

  28. aintnopicnic

    Modular für Einsteiger

    4 Ins/Outs, Slicing, Scenes/Crossfader, Stereo Sampling, Arrangement Mode, 3 LFOs per Track, Overdubbing, unlimited Playback Length etc. Im Verbund mit Modular nach wie vor King.
  29. aintnopicnic

    Kaufhilfe Gute Delays/Sync

    Chronoblob 2 Sync ist on point. Ist halt ein ein komplett charakterloses Delay. Wenn man sowas sucht.. Das 1er kenn ich nicht.
  30. aintnopicnic

    Elektron Overkill?

  31. aintnopicnic

    Elektron Overkill?

    100% Zustimmung zur "eigentlichen" Bedienung. Was man Elektron aber wirklich ankreiden muss, ist die angefangen vom OT jedesmal verschlimmbesserte und dadurch inkonsistente Datei und Projektstruktur durch die gesamte Produktlinie. Wenn man "die großen drei" nebeneinander liegen hat, wird das...
  32. aintnopicnic

    Modular für Einsteiger

    https://youtu.be/YzbRHySXq9s ...mal als Inspiration... OT+108HP
  33. aintnopicnic

    Modular für Einsteiger

    Digitakt.
  34. aintnopicnic

    Modular für Einsteiger

    Für Standard 909 Sounds brauchts kein Modular. Auch wenn die "analog" sind. Hören sich genauso (scheisse) an wie eine 909 ohne Nachbearbeitung. BIA ist gut für den Anfang. Den absamplen und im DT weiter verwursten. OT ist sicherlich die potentere Maschine auf lange Sicht. Das Problem ist, bevor...
  35. aintnopicnic

    Modular für Einsteiger

    Ja, so ist es. Ich hab das ganze Drum Zeug von WMD, Noise Engineering, Erica, Intellijel in 84HP. Mit bereits erwähnten Utilities und einem Five12 Vector um das alles vernünftig zu sequenzieren ist das Case voll. Das sind im meinem Fall 6 Voices, die gehen dann analog in ein UAD Apollo x8p und...
  36. aintnopicnic

    Modular für Einsteiger

    Nimm den Digitakt. Drums in Modular sind ein Krampf. Du brauchst neben Sampler oder Drum-Modulen noch nen Haufen anderes Zeug: VCA,VCF, Compressor, LPG, Envelopes, nen potenten Sequencer, Mixer, Utilities etc. Und am Ende wird es megakomplex, teuer und umständlich. Da bist du schnell auf 2k ohne...
  37. aintnopicnic

    Octatrack Mk2 SD irrtümlich formatiert - content gelöscht

    Vergiss mal das uralte Loopmasters Demo Zeug, was auf der Karte war. Braucht kein Mensch und hindert dich nur dran, SELBST den OT zu entdecken. USB3 Card Reader kann ich nur empfehlen, Transfer geht wesentlich zackiger als das mounten über den OT.
  38. aintnopicnic

    Woher das Voltage Lab Voice Modul von Pittsburgh bekommen ?

    Es wurde schon öfters gefragt, weshalb Just Music, Schneiders, Thomann etc. nichts aktuelles mehr von Pittsburgh vertreiben. Das war die Erklärung dazu. Ich mag deren Module und Richard macht auch einen symphatischen Eindruck in diversen Videos. Beim SV-1 hatten sie konstruktionsbedingt ein paar...
  39. aintnopicnic

    Woher das Voltage Lab Voice Modul von Pittsburgh bekommen ?

    Na ja, in dem Video erzählt er ja selbst, dass es in dieser Form nicht mehr erhältlich sein wird. Dann hat er wohl deiner Erzählung nach seine Meinung geändert.. Ist mir eh latte, ich hab das VLR aus der Kickstarter-Charge. Pittsburgh hat es sich mit den meisten Retailern versaut, grössenteils...
  40. aintnopicnic

    Woher das Voltage Lab Voice Modul von Pittsburgh bekommen ?

    Wie schon in einem anderen Chat erwähnt, NEIN.. 2:19min https://youtu.be/MZKBA9vl7ow
Zurück
Oben