Suchergebnisse

  1. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Wow! Vielleicht sogar interessanter als mein NDLR...
  2. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Thx!
  3. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Klasse! https://youtu.be/Wjl4o9zIHj8 Nur eine Frage: spontanes Live Recording mit dem Pyramid, wie würdest Du das einschätzen?
  4. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Gebe Dir da Recht. Es gibt noch wirkliche „harte“ Hardware von Yamaha (also ohne PC Verbindung, rein auf „gelötetem“ Routing), die mir am Anfang gute Dienste geleistet hat, aber irgendwann ist Blech halt nicht mehr genug.
  5. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Danke Dir! Also, ich habe (neben der Force, die weg muss) folgende Sequencer: Novation SL49 mk3 und Conductive Labs NDLR. Ferner die Sequenzer von Digitakt und Digitone, die ich aber nicht nutze (bis auf Pattern-Programming beim Digitakt natürlich). Mein Wunsch ist es, komplett live ohne...
  6. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Sorry, ich hatte das übersehen. Magst Du von Deinen Erfahrungen berichten? Ich sehe mir auch gerade den Oxi One an... 👍
  7. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Gebe Dir Recht, aber wenn man Interfaces mit +8 Anschlüssen sucht, sind die alten Motu/Unicorn Teile nicht zu unterschätzen.
  8. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Nee, ich meinte in Kombination mit dem MioXL, weil der Squarp allein ja über USB leider nicht Host-fähig ist... oder hast Du ne Sequenzer Alternative?
  9. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Thx... ich haue jetzt meine Force weg, hole mir den Pyramid, dann einmal konfigurieren und NIE wieder was abstecken. :-)
  10. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Megacooler Beitrag, Danke Dir. Ich hab mir jetzt einen iConnectivity Mio XL angeschafft, bin aber letztlich enttäuscht, ja fast schon entsetzt, wie schlecht die Software ist. USB MIDI zB erkennt keine Gerätenamen und vergibt keine festen Ports, sondern nach Einsteckreihenfolge. Keine Test...
  11. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Jetzt bin ich aber baff... ich dachte, der Seq v4 ist ein Rack mit Front-Panel? Kann man den also auch als Desktop Version „von oben“ bedienen? Mega...
  12. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Ich finde den prinzipiell wirklich gut. Was mich aber mega (!) ankäst, ist dass er nicht MIDI USB Host fähig ist. Ich tue mich mit meiner FORCE wirklich schwer, aber die hat 2 USB in-Ports, an welchen ich zwei powered Elektron Overhubs mit jeweils 7 USB MIDI Geräten hängen habe, und alle 14...
  13. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Ach geil, ich hatte den 2000er mal, bevor ich mir Softube Console gegönnt habe... danke für den Tipp.
  14. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Step Sequencing habe ich gemerkt, ist nicht wirklich mein Ding. Ich hab of Chords auf dem Digitone oder Peak, die 8 Takte gehen, ein ganzer Basslauf oft 16 Takte... für „echten“ Techno sind Step Patterns sicher lustig (mit den neuen Moog Mini-Teilen zB), aber ich mach eher Ambient Techno, so...
  15. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Kann mich nur anschließen... das Video von Loopop aid YT war mega interessant!
  16. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Danke... ja ich hatte den mal ausgeliehen, definitiv gut (bis auf das merkwürdige, billig wirkende Design). Allerdings merke ich, dass MIDI doch eine reichere Grundlage bietet, zB am Decay oder Filter. Ich „loope“ allerdings gerade mit dem Hologram Microcosm, das ist zwar etwas ganz anderes...
  17. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Ja, aber an den Micro USB... was (und wie) kann man da denn was dranhängen? Da braucht man ja nen iConnectivity Hub... und es ist nicht gesagt, dass der Pyramid die Geräte auch wirklich „erkennt“. Ich telefoniere heute mal mit Schneiders Laden...
  18. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Ich hab die Videos von Ricky Tinez mit dem Ding gesehen und finds ziemlich geil. Aber (leider ist das tatsächlich ein Thema für mich): das Teil scheint auf DIN MIDI und nicht auf MIDI per USB zu setzen, richtig? Ich hab 14 Geräte per USB an 2 Elektron Overhubs stecken... reines MIDI wäre für...
  19. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Ja, danke.
  20. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Das glaube ich sofort. Der Zauber von meinen bescheidenen Live Sessions bestand aber eben im „einfach loslegen“... eine Akkordfolge mit lang gezogenen Noten (bis 16 Takte) aufnehmen... dazu Arps und Bass, Beats etc. Die Akai FORCE hatte immer so etwas „Production“-mäßiges, was für meinen...
  21. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Wie speichert die QY-Serie? Und: taugt der Roland MC-50 was (mit Floppy Emulation)?
  22. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Das Ding ist ja purer Sex.
  23. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Gesehen, danke.
  24. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Ich hatte hier die letzten Tage einen Future Artist MIDI Looper. Interessantes Konzept, aber ich brauche definitiv das „Scharfstellen“ und separates Recording einzelner MIDI Spuren. Wenn das Ding aber hinter meiner Novation SL49 mk3 hängt, kommen im laufenden Betrieb IMMER Noten auf mehreren...
  25. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Haha ok, danke... höre ich da eine gewisse Ironie? Tatsächlich erschien mir der Deluge erstmal wie Zoia für Sequencing. Sehr komplex, weniger Plug’n’Play. Ich schau mal, ob ich mir einen ausleihen kann. Thx!
  26. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Gesehen... Danke
  27. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Beim Digitakt besteht ebenfalls das Problem des zu kurzen Pattern Bar Chainings (4*1)... vor ALLEM aber möchte jeder von uns halbwegs souverän auf seiner „Bandposition“ sein. Der Spaß für mich heißt, jeder denkt sich 2-3 Patterns, Themes etc. auf seiner Station aus, der Rest wird live improvisiert.
  28. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Oh wow, der Arpeggio Porn ab 2‘30“ ist absolut Hammer. Ich bin in DIY leider so mega schlecht... vielleicht finde ich einen 2nd Hand.
  29. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Ja-haha... der traded jenseits von gut & böse... gerade gibt es eine Anzeige auf Ebay Kleinanzeigen für 4.500€. Irgendein Kompromissvorschlag? Und: was macht den Cirklon tatsächlich so einzigartig?
  30. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    PS: ich nutze als Master einen Novation SL49 mk3, aber finde das Sequencing aufgrund der (warum???) Längenbeschränkung auf Max. 8 Takte problematisch... wer Dub & Ambient Techno macht, weiß warum. PPS: Beats kommen vom Digitakt und Volca Drums bzw. Sampler
  31. PIVOT Music

    Empfehlung für reine MIDI Sequencer

    Hi, ich habe mir letztes Jahr eine ganze Reihe von HW Synths, Drum Computer und Sampler bzw. FX Pedale angeschafft, um weg vom Gift „Bildschirm“ zu kommen. Da ich wohl einen warmen Entzug brauchte, stand erstmal eine AKAI Force im Zentrum des Geschehens. Aber jetzt merke ich - sie nervt mich...
  32. PIVOT Music

    MTT-fähige USB-Hub Alternative zu Oberhub

    ...für meinen Einstieg in die Pornoindustrie.
  33. PIVOT Music

    MTT-fähige USB-Hub Alternative zu Oberhub

    Danke! Ich hab jetzt mal in den „bitteren Apfel gebissen“ und zwei Overhubs bestellt... aber Deine Liste gehe ich trotzdem sehr gerne durch
  34. PIVOT Music

    MTT-fähige USB-Hub Alternative zu Oberhub

    Ah ok... Danke. Aber kannst Du aus Deiner Erfahrung heraus auch was zu MTT sagen... Geräte-Tipps?
  35. PIVOT Music

    MTT-fähige USB-Hub Alternative zu Oberhub

    Joah... also Danke natürlich, aber von MTT ist im Thread (2018) keine Rede...
  36. PIVOT Music

    MTT-fähige USB-Hub Alternative zu Oberhub

    Hi, ich schlage mich gerade mit der Suche nach MIDI/Audio tauglichen 3.0 USB-Hubs herum, die mit einer Multi Transaction Translator (MTT) Funktion wie z.B. der Elektron Overhub ausgestattet sind. Leider wird selbst bei den meisten Online Electronik Händlern nicht systematisch angegeben, mit...
  37. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Mega! 👍
  38. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Gäbe es rein technisch USB Splitter, die das Gerät mit dem MIDI Hub UND den Rechner connecten?
  39. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Ja, das ESI ist aber nicht standalone-fähig OHNE Rechner, oder?
  40. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Merci
Zurück
Oben