Suchergebnisse

  1. A

    Mischer mit vielen Stereo-Ins und 4 Sub-Gruppen?

    Dann frage ich mal ganz gezielt nach dem Behringer Xenyx 2442FX. Wie ist das verarbeitet? Klingen die Preamps in den Höhen immer noch so hart wie die ganz alten Behringer, die nach vor der UB-Serie waren?
  2. A

    Mischer mit vielen Stereo-Ins und 4 Sub-Gruppen?

    Das wäre dann das Konkurrenz-Produkt zum MACKIE 1642 VLZ3, denke ich... Gibt's da noch was anderes?
  3. A

    Mischer mit vielen Stereo-Ins und 4 Sub-Gruppen?

    Einige hundert Euro sind bezahlbar, ab 4 Stellen ist's definitiv zu viel. Grüße, A
  4. A

    Was ist der BLOFELD nun eigentlich?

    Blofeld Ich bereue gerade sehr, dass ich mir auf der Messe nicht mehr Zeit für den Blofeld genommen habe. Hat sich jemand gemerkt, wie man an die Mod-Matrix rankommt? Gehen Wavetable-Sounds, bei denen eine Hüllkurve smooth durch die Wellenformen fährt? Und natürlich die wichtigste...
  5. A

    Mischer mit vielen Stereo-Ins und 4 Sub-Gruppen?

    Moin, ich suche einen Mischer, der möglichst bezahlbar ist und trotzdem noch folgendes bietet: - viele Stereo-Eingänge für Synths und Sampler (mindestens 4, besser 6) - 4 Stereo-Subgruppen, mit denen ich auf's Audio-Interface routen möchte (über Patchbay, zum Einschleifen von Effekten)...
  6. A

    Interesse an kleinem Forumsmeeting in HH?

    Vielleicht klappt Stuttgart auch mal wieder. Mit mehr als drei Leuten, eventuell ;)
  7. A

    OpAmp der Wahl?

    Beim Rechteck ist der erste Oberton beim 3fachen der Frequenz des Grundtons:)
  8. A

    Flash-Sequencer

    Das hier ist noch besser: http://www.grotrian.de/spiel/d/spiel_win.html Das ist sowas wie Lemur mit einem Klavier. Nur ohne Touchscreen ;)
  9. A

    Flash-Sequencer

    http://www.thepixelplant.net/dmf/dmf.html 6 Spuren, fernöstliche Sounds, 16 Steps. Viel Spaß!
  10. A

    Liebeserklärung an die Monomachine

    Nicht dass ich wüßte.
  11. A

    Open Source

    Auf Ubuntu 6.10 geht WMV nicht "out of the box". Da ist man gerade als Linux-Nutzer die Zeilgruppe des Videos und kann es eventuell gar nicht anschauen.
  12. A

    Open Source

    Fragt sich außer mir noch jemand, warum die Videos zum Thema OpenSource ausgerechnet im WMV-Format angeboten werden?
  13. A

    das schlechteste ever...

    Glücklich schätzen kann sich dann derjenige, der nahezu kein Gespür für Dissonanz hat, meinereiner zum Beispiel. Den Drumloop finde ich aber ganz nett ;)
  14. A

    die top 10 der drum und groove maschinen..

    Ich kenne nicht so viel, aber das was ich kenne und angefasst habe in einer Rangliste: 1. Elektron Machinedrum 3. Jomox XBase 999 2. Roland TR-808
  15. A

    Dynamiktools (hardware) was nutzt ihr so und warum

    Phantastische Fotos! Macht richtig Lust auf motiviertes Löten und Schrauben...
  16. A

    Meine Arbeitsweise ist eher..

    Arbeitsweise? Häh? Arbeit hat was von Produktion, diese wiederum liefert ein Ergebnis - soweit kommt's noch! :D
  17. A

    stimme voller machen

    EQing macht's. Irgendwo in den unteren Mitten etwas anheben, so zwischen 200 und 500 Hz vielleicht. Bass darf man bei Stimmen getrost mit einem HighPass-Filter abschneiden (unter rund 80 Hz gibt's bei Stimmen eh nur noch Gerumpel). Danach etwas komprimieren und fertig ist die volle DnB-Stimme.
  18. A

    Übersicht Software-Sequencer

    Schau' Dir mal FLStudio an. Das gibt's zwar nur für den PC, ist aber ein klasse Tool. Wenn du ne Frage dazu hast - nur zu :)
  19. A

    Adobe Audition

    Klingt gut.
  20. A

    Apfelsynthesizer

    Da geht's um Schwebungen - die Abhängigkeit deren Frequenz von der gespielten Note will man bei Apple wohl minimieren... Wenig revolutionär, wenn man mich fragt.
  21. A

    Externer Rauschgenerator

    Rauschen zeigt eben im Frequenzbereich (nach einer Fouriertransformation) nicht die typische Struktur harmonischer Klänge mit Grundton und ein paar Obertönen, sondern eben (mehr oder weniger) einen "Balken". Das könnte man als saloppe "Arbeitsdefnition" von Rauschen nehmen.
  22. A

    Externer Rauschgenerator

    Passender ist der Begriff "Rauschfarbe". Es ist quasi die defininierende Eigenschaft von Rauschen, eine "Tonhöhe" nicht sinnvoll zuordnen zu können.
  23. A

    Statistikerzeugs..

    Mach ruhig - mein Browser kann große Bilder automatisch verkleinern. Andere Leute können scrollen...
  24. A

    Arbeitet jemand mit Linux?

    Ich arbeite auf Ubuntu. Für Alltägliches wie Internet und etwas Office ist das allemal zu gebrauchen. Es funktioniert sogar alles - inklusive Notebook-Card-Reader und anderer Problemkinder. Schau dir mal noch diesen Thread hier an: www.Sequencer.de/synthesizer/viewtopic. ... 24&start=0
  25. A

    Statistikerzeugs..

    Einmal Linus' Unix hier - Mit kleiner Auflösung übrigens, da Notebook...
  26. A

    Statistikerzeugs..

    Was eigentlich nur normal und gesund ist. Computer sind zum arbeiten da, nicht zum an-ihnen-arbeiten :)
  27. A

    mozilla firefox - lesezeichen auf anderen pc übertragen ?

    Firefox kann die HTML-Linkliste auch importieren. Ansonsten könnte es helfen, den ganzen Profilordner mitzunehmen (ist dann samt Cookies, Passwörter, Formulardaten etc) - diesen Ordner findest Du unter Windows AFAIR in Dokuemente und Einstellungen/User/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox.
  28. A

    GEZahlt?

    Jo. Am besten genau dann machen, wenn man sich ummeldet. Andernfalls haben die geliebten Parteien, Kirchen und die GEZ die Adresse wahrscheinlich schon. Musste mal im Web-Angebot Deiner Stadt nachlesen, wie das bei Dir genau läuft. Ich melde mich sogar nur noch seltenst mit meinem Namen am...
  29. A

    GEZahlt?

    Die wissen nichtmal, wo ich wohne. Beim Umzug Auskunftssperre für Melderegisterdaten beantragt, und schon bekommen Kirchen, Parteien und GEZ nix mehr von einem mit.
  30. A

    Muss mal dringend was los werden! (specki)

    Danke! Ich hatte mir den Speckie zu starr strukturiert vorgestellt... Und ich merke langsam, dass ich einen Speckie haben sollte :)
  31. A

    Muss mal dringend was los werden! (specki)

    Erstmal besten Dank für die Auskunft! Einige Fragen habe ich noch. Wie viele Stimmen kann denn der DSP-Synth liefern? Und auf wieviele Parts/Sounds bekomme ich die Stimmen aufgeteilt? Kann ich mit jeder der 32 Sequencerspuren einen eigenen DSP-Sound spielen? Die ich dann aber nie...
  32. A

    Muss mal dringend was los werden! (specki)

    Hm. Polyphon geht nur mit dem DSP-Synth, richtig? Oder mit dem Analog-Teil und Sampling?
  33. A

    FL Sytrus

    Warte auf eine Group-Buy-Aktion - ich habe meinen Sytrus für 79$ oder gar noch weniger bekommen, wenn ich mich da richtig erinnere.
  34. A

    1 GOhm

    Unendlich bei kleinen Spannungen, bei genügend großen Spannung wird's etwas kleiner ;)
  35. A

    HAPPY KNOBBING MODULAR MEETING 25. bis 27.5. 2007

    Ich trau' mich nicht, mit nem NordMod 1 da aufzukreuzen. Echt nicht. Wobei das mit Evolver und Machinedrum schon Spaß machen kann...
  36. A

    welchen mixer???

    Ich habe auch den 12/4, bin ebenfalls sehr zufrieden mit dem Ding.
  37. A

    Musik und Intelligenz

    Die kürzesten Röcke gibt's für die DJs.
  38. A

    Kann die Monomachine auch anders?

    Hm? Aber man doch bestimmt die ganzen Kits speichern, oder?
  39. A

    alpha juno mono mode?

    Jetzt ist aber mal genug Juno-Lobhudelei, sonst vermisse ich die Kiste am Ende doch noch ;)
  40. A

    Sind meine Lautsprecher kaputt oder die CD? (Klangbeispiel)

    Re: Sind meine Lautsprecher kaputt oder die CD? (Klangbeispi Ich höre auch Verzerrungen. Abgehört mit AKG K271 Studio, allerdings an billigen Wandlern im Laptop. Unter meinem "neuen" Ubuntu-Linux ist es relativ schwer, die Pegel so einzustellen, dass man ohne Verzerrungen lauten Output hat...
Zurück
Oben