Suchergebnisse

  1. ARNTE

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Nicht jede unrealistische Erwartungshaltung kann bedient werden ;)
  2. ARNTE

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Also die entwickeln weiter. Es gab die Tage gerade neue Betaversionen für alle PlugIns. Nur weil die neue machen, heißt das NICHT, dass die älteren nicht weiter gepflegt werden.
  3. ARNTE

    DSP56300 Ostirus / Access Virus Emulation

    Aber ihr hört schon die Knackser in den Beispielen die vom Ti kommen, oder? Da stimmt irgendwas in der Aufnahmekette nicht. Außerdem sind die Ti Beispiele lauter. Was soll das denn für ein Vergleich sein?
  4. ARNTE

    Moog Muse Demos (unsere eigenen)

    Von mir auch nochmal schnell zwei neue Sounds. Unisono Bass so wie ich das mag (4 Stimmen) Und noch ein fieser Arpsound, wo ich ein bisschen mit der Filter FM zum anschmutzen rumspiele (auch Unisono 2 Stimmen)
  5. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Mit meinen Preamp Settings im AI, wo ich bislang einen max. Pegel beim Muse von -4 dB geschafft habe, habe ich einen Grundrauschpegel von -85 dB. Das ist imo okay. Wenn man sehr leise Sounds schraubt und entsprechend verstärkt wird es gut hörbar, ansonsten eher unkritisch.
  6. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Die klingen alle einfach unterschiedlich aber jeder gut auf seine Weise. Summit, Muse und Polybrute bieten bereits auf OSC Ebene viele klangliche Möglichkeiten - aber eben sehr unterschiedliche. Die Filter klingen auch alle sehr unterschiedlich und auch die Effekte sind für den jeweiligen Sound...
  7. ARNTE

    Behringer UB-Xa

    Mein UB-Xa ist inzwischen nicht mehr angeschlossen und steht hier platzsparend an der Wand gelehnt. Ich hoffe immer noch auf ein Update, mit dem die Athropiesettings zusammen mit dem Patch gespeichert werden. Bis es das nicht gibt, fass ich das Teil nicht mehr an. Wenn es mir zu lange dauert...
  8. ARNTE

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Ich fand den NL1 vom reinen Sound her immer am besten. Der hat irgendwas in den Höhen, was ich unglaublich gut fand. Einfach total klar, direkt und eiskalt. Hab das mit keinem anderen Synth je wieder so hinbekommen - auch mit dem NL2 nicht. Keine Ahnung ob das an den Algos lag oder an der...
  9. ARNTE

    Aktuelle In Ear mit Kabel ... Semiprofessionell

    Ja, Kopfhörer sind brutal individuell. Das ist bei OverEar schon so, bei InEar noch mehr.
  10. ARNTE

    Aktuelle In Ear mit Kabel ... Semiprofessionell

    Inder Preiskategorie ist das meine klare Empfehlung: https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_e70.htm Als B-Stock auch unter 300 zu bekommen. Ich finde die wirklich sehr gut. Darüber wird es imo erst ab ca. 600 Eur besser. Deinen Eindruck zu den Shure 215 kann ich aber nicht ganz teilen...
  11. ARNTE

    Warum knallen moderne Synths in unison nicht mehr?

    Kann sein, dass ich das hier irgendwo übersehen habe aber mir ist immer noch nicht ganz klar, was genau gemeint ist. Kann man mir bitte mal ein Beispiel geben für "knallende" Unsisono Sounds und welche die nicht "knallen"?
  12. ARNTE

    Sollten deutsche Synthesizer Anleitungen englische Begriffe wie Cutoff, Envelopes, etc übernehmen?

    Mir fällt ständig das deutsche Wort für balanced / unbalanced cables nicht ein. Echt wahr. Auf Krampf Begriffe einzudeutschen, die üblicherweise im englischen benutzt werden ist meiner Meinung nach Quatsch. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass für manch anderen die für mich typisch in...
  13. ARNTE

    Die beste Abhöre?!

    Krass! Ich hatte gar nicht mitbekommen, dass die so stark angezogen haben. Sind aber alle Preis bei KSD deutlich hochgegangen. Sogar die eh schon immer total überteuerte Remote ist nochmal teurer geworden und kostet inzwischen 960 €. Mein System aus C88 + B88 + Remote wäre dann neu ja...
  14. ARNTE

    Moog Muse Demos (unsere eigenen)

    So, ich hab mal auch mal schnell meine ersten paar Patches aufgenommen, die ich mit dem Muse geschraubt habe. Es klingt halt stellenweise schon sehr PYRROLINEisch und so...ich komme halt auch nicht wirklich aus meiner Haut ;-) Aber vielleicht für den einen oder die andere auch mal ganz...
  15. ARNTE

    Access Virus

    Das Preset aufrufen könntest Du natürlich auch per SysexDump aus der DAW. Kannst das Multi als Dump auch direkt in die DAW aufzeichnen. Bin mir aber gerade nicht sicher ob das pro Patch oder nur pro Bank geht. Aber das Grundprinzip müsste so jedenfalls klappen.
  16. ARNTE

    Neues MOTU 828 Audiointerface

    Die Bandbreite von USB 2 reicht für alle Kanäle die dieses Audiointerface verarbeiten kann aus. Edit: bei Nutzung aller 60 Kanäle (28 Eingänge / 32 Ausgänge) gleichzeitig, wird es bei 192/24 doch ein bisschen eng. Bei 96/24 würde es aber locker reichen. Für alle üblichen Anwendungen ist USB2...
  17. ARNTE

    Der andere Moog Muse Thread für offenen Talk

    Tja, hätteste mal in der Schule ein bisschen mehr aufgepasst anstatt der Lehrerin auf die Bluse zu glotzen...
  18. ARNTE

    Wie typischen EBM Bass Sound erzeugen

    Welchen typischen EBM Basssound meinst Du denn? Klassiker wären z.B.: DX7 Bässe (Front242), Unisono Bässe (Spetznaz), Sync Bässe (DAF Musolini) Sag ma besten mal nen Beispiel Song.
  19. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Japp, hast natürlich recht. Es wäre aber total prima (und sollte technisch auch kein Problem sein), wenn man das einstellen könnte. Ich hab es bislang am Muse aber nicht gefunden :(
  20. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Auch noch meine Gedanken zu den Speicherplätzen: Im Grunde sind es nicht 256 sondern 512 Speicherplätze, weil ja pro Patch Timbre A und B vorhanden ist. Und die Speicherverwaltung über den PC ist super einfach gelöst. Einfach mit Select taste gedrückt den Muse starten (das geht VIEL scheller...
  21. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Wo kann ich denn im Monomode Last Note Priority einstellen? Also das jede neue Taste die Envs neu auslöst.
  22. ARNTE

    Haujobb - The Machine In The Ghost

    Was für eine Verschwendung Emese nur für ein paar Uhhhh-aaaahhhh ganz am Ende einzusetzen. Ansonsten wie die erste Singe: Krasse Stimmung, cooles Konzept und Sounds aber insgesamt zu wenig, um mich zu begeistern.
  23. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Moog typisch würde ich sagen, vielleicht sogar nen Tick weniger als sonst. Durch die 2 Filter lässt sich das aber recht einfach kompensieren. Und allgmein ist einfach viel Low End da, so dass etwas ausdünnen zumeist immer noch genug ist, um die Wände wackeln zu lassen.
  24. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Ich hatte zwei Fragen: 1. Wie kann ich Timbre A auf B Kopieren. Das geht nicht im Voice Control Menü 2. Wie kann ich im Unisono Mode die Stimmenanzahl reduzieren. Das könnte man vielleicht tatsächlich im VCM, wenn man Timbre A nutzt und Timbre B nicht (oder verschiebt in ungenutzten...
  25. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Nein, da gehts nicht. Oder ich bin blind.
  26. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Kann man irgend wie Timbre A auf B kopieren? Ich habs nicht gefunden. Und kann man die Stimmenanzahl im Unisonomode reduzieren? Also nicht immer nur alle 8 Stimmen (bei monophonem Spiel) sondern meinetwegen nur 4 oder 2?
  27. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    So, er ist da, angeschlossen und kurz angespielt. Erstes Fazit: Ich kann die Sounds schrauben, die ich sonst auch immer schraube :selfhammer: Ein paar Sachen in der Bedienung haben sich mir nicht gleich erschlossen. Ich glaub ich werde ein bisschen in der Anleitung schmöckern müssen. FW...
  28. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    In Zustellung Ihre Lieferung erfolgt heute zwischen 14:55 - 16:25 Uhr ...Uffjerecht! :huepfling::frolic::cheer:
  29. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Und bestellt 🙈
  30. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Hab den Polybrute auch hier und das ist bislang für mich der beste Polysynth ever. Ich glaube der wird sich mit dem Muse aber prima vertragen ;)
  31. ARNTE

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Also ich bin ehrlich gesagt ziemlich von den Socken. Das Teil macht genau alles was ich mag und ein paar Sachen, wo ich noch gar nicht wusste, dass ich die mag. Ich denke mal vor Weihnachten steht das Ding noch hier.
  32. ARNTE

    Cover me!

    Cure Cover sind sind ja weithin beliebt und der Leder Clausi covert eh sehr gern und mitunter auch richtig gut. Was hier am Ende bei raus kommt muss man mal sehn. Die 3 Songs die man bisher hören kann sind nicht schlecht... https://leaetherstrip.bandcamp.com/album/pornography-a-tribute-to-the-cure
  33. ARNTE

    Untergrund und Subversion in Top 10 Charts

    Touché ;) AMENRA waren aber nicht in den TOP10, oder?
  34. ARNTE

    Untergrund und Subversion in Top 10 Charts

    Also meine beiden Beiträge oben sind aus den letzten 10 Jahren ;) Ansonsten aber klar, das ist schwer subjektiv und kommt immer auf die persönliche Bubble an.
  35. ARNTE

    Untergrund und Subversion in Top 10 Charts

    Ich bin ein bisschen überrascht, was hier so für Beiträge kommen. Michael Jackson und Talking Heads sind ja quasi Inbegriffe von Pop. Und nur weil da mal ein bisschen provokativer Text dabei war, macht das noch lange nicht zu Underground. Falls doch werfe ich mal Britney Spears "Hit me baby one...
  36. ARNTE

    Untergrund und Subversion in Top 10 Charts

    Zumindest in den UK Charts (Albumcharts und ein paar Songs glaub auch in den Singlecharts) zwischenzeitlich ziemlich weit vorne und imo bemerkenswert krass finde ich die Bands "Architects" und "Sleep Token". Nachfolgend je ein Video. Die liefern schon beide vollkommen popgerechte Momente aber...
  37. ARNTE

    Die besten Kompressoren (Software)

    Noch relativ neu ist der "Neold Wunderlich" --> https://www.plugin-alliance.com/en/products/neold_wunderlich.html Der ist nochmal mehr färbend und krasser als der U2A (den ich liebe und für praktisch alles verwende). Klingt dabei auch noch etwas anders aber imo auch großartig. Sollte man mal...
  38. ARNTE

    Korg Collection 5

    Ich hatte auf OpSix, Wavestate und Modwave gehofft. 100 Eur für nen 2600 und zwei Orgeln (nutzt jemand sowas???) ist wenig reizvoll...
  39. ARNTE

    3-Wege Abhöre auch zum Musikhören gesucht. Nubert nuVero 60?

    Ich habe seit neustem einen Denon Receiver an meiner Wohnzimmeranlage. Dort wird vor allem fern gesehen aber auch Musik gehört, das ganze in Dolby Athmos mit Lautsprechern von Jamo und Dali und nen mächtigen Sub von Dynaudio. In Stereo ist Musikhören okay aber irgendwie nicht so geil wie im...
  40. ARNTE

    11.-14.7.2024, Sandersleben/Anhalt, Familientreffen - wer kommt?

    Ich habe die Anlage bei allen Bands knapp ausgefahren, also immer so, dass die Clipping LED ab und an angesprungen ist. Da einige Bands SEHR dynamisch waren, musste ich da manchmal sogar noch kräftig komprimieren bzw. limiten, damit der Lautstärkeeindruck ähnlich war. Also ja, die Aufbereitung...
Zurück
Oben