Suchergebnisse

  1. aliced25

    Controller für Soft-Synth?

    Das wäre auch mein Traum , 8x Motorencoder + 8x OLED (32x128), alles horizontal angeordnet als praktischer Riegel, Bluetooth Midi, Akku und Webinterface zur Programmierung...
  2. aliced25

    Controller für Soft-Synth?

    Der G2 (Key) eignet sich sehr gut als generischer Midi Controller, wenn man sich die Arbeit macht für jeden Softsynth ein entsprechendes Patch zu bauen...
  3. aliced25

    Controller für Soft-Synth?

    nicht wirklich generisch, eher als Controller für einen bestimmten Softsynth, wie z.B. der SFC-60 für das TAL Juno Plugin... Wenn ich mir hier gerade mein System 8 anschaue, damit lässt sich unter Umständen was bauen (Ich weiß allerdings nicht, ob sich die LED's bidirectional ansteuern lassen...
  4. aliced25

    Live 11 neu aufsetzen

    Die Library ist u.U. in den Dokumenten hinterlegt (kann man in den Einstellungen von Live sehen und ggf. ändern) und der Rest sollte im Program_Data Ordner zu finden sein, der evtl. je nach Einstellungen unsichtbar ist...
  5. aliced25

    Synthesizer in den Medien - FAZ: Künstlerinnen zaubern mit komplizierten Geräten den neuen Clubsound

    Mich stört eher die Aussage, dass ein Modularsystem ein kompliziertes Instrument ist... unabhängig vom Thema Frau & Mann. Viel einfacher als mit einem Modularsystem kann elektronische Klangerzeugung doch nicht sein. Klar im Vergleich zu irgendeiner Presetschleuder schon... aber sechs oder acht...
  6. aliced25

    Ableton Live auf Convertible? Touchable Pro?

    Ja, aber das ist nur eine Frage der Zeit. Alle essentiellen Apps die ich jetzt auf dem Galaxy Book installiert habe, waren in einer nativen Windows Arm Version verfügbar. Der Emulator scheint, laut Heise.de sehr performant zu sein. Aber klar, gerade für Audio und Echtzeitanwendungen würde ich...
  7. aliced25

    Ableton Live auf Convertible? Touchable Pro?

    https://www.cpu-monkey.com/de/cpu-qualcomm_snapdragon_x_elite_x1e_84_100 https://www.cpu-monkey.com/de/compare_cpu-apple_m3-vs-qualcomm_snapdragon_x_elite_x1e_84_100 ich kann mir gut vorstellen, dass sich die ARM CPU's in der nächsten Zeit auch im Windows Segment etablieren... Das kann ich...
  8. aliced25

    Ableton Live auf Convertible? Touchable Pro?

    Ich habe seit einigen Jahren ein Surface Pro 6, mit i5... für mehr als vier Spuren VSTi ist es aber nicht leistungsfähig genug... Dennoch finde ich die Bedienung sehr intuitiv, da man ganz natürlich zwischen Touch Gesten auf dem Screen und herkömmlicher Eingabe über Tastatur / Pad wechseln kann...
  9. aliced25

    MidiTraC

    Das sollte gehen in Abhängigkeit von der maximalen Auflösung & Geschwindigkeit, die unterstützt werden soll. Aktuell läuft der MidiTraC mit 192 Tics pro Takt, 384 Tics funktionieren auch noch problemlos < 250 BPM, also ist noch ein bisschen Luft nach oben. Die Hardware ist eher begrenzt durch...
  10. aliced25

    MidiTraC

    wie oben erwähnt, theoretisch funktioniert Bluetooth Midi bzw. USB in Verbindung mit Hairless. Unter Verwendung von entsprechenden Bibliotheken, habe ich das schon zum Laufen bekommen. Ich kenne mich aber mit den Protokollen nicht gut genug aus, um das selber zu implementieren... Jedes Event...
  11. aliced25

    MidiTraC

    @Moogulator, vielen Dank für die Erwähnung im Artikel.... Es gibt noch ein kleines Update, welches die Bedienung des Dicers etwas intuitiver macht und die gLiTCh Funktion optimiert. Midi via USB in Verbindung mit Hairless funktionierte leider nicht optimal, daher habe ich den Weg auch nicht...
  12. aliced25

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Bei mir sind Juno60, JP4 und der Jupiter 8 dauerhaft installiert. Außerdem gibt es noch einen JU6a und den Jupiter XM. Die beiden JX3P's sind noch im Original geblieben, Juno60, 6 und 106 haben ein neues Zuhause gefunden... Ich kann gut mit den Kompromissen und Vorteilen der digitalen Kisten...
  13. aliced25

    MidiTraC

    Firmware 2.03 Der Dicer Modus wurde neu angelegt und hat einige einzigartige Funktionen hinzubekommen. Es ist möglich einen eigenen Pitch Table aufzunehmen. Dabei werden eingespielten Akkorde bzw. Kadenzen oder Melodien rhythmisch anhand der euklidischen Muster und Divider neu arrangiert. Die...
  14. aliced25

    MidiTraC

    Glitcheffekt immer wieder mit verschiedenen Dividern aktiviert, eine relativ einfache Sequenz wird so immer wieder neu zusammengesetzt. Die ursprünglich glissandoartige Melodie zerfliesst, dabei handelt es sich nicht um einen Audioeffekt...
  15. aliced25

    MidiTraC

    Added new feature... https://youtu.be/bIuTdzfumEI so etwas wie ein Scatter- oder Glitch- Effekt. Wenn er aktiv ist, spielt er zufällige Steps, abhängig von der Quantisierung. Es entstehen Breaks & Fills oder neue Melodien aus dem vorhandenen Material. Wenn die Taste losgelassen wird, spielt das...
  16. aliced25

    MidiTraC

    Auf Anfrage stelle ich die Sachen gerne zur Verfügung...
  17. aliced25

    MidiTraC

    nee, leider nicht.. vielleicht kommen noch ein paar Testrückläufer, die kann ich an Interessierte wieder weitergeben.
  18. aliced25

    MidiTraC

    Beim Testen und Ausprobieren fallen ja zwischendurch einige Audio Schnipsel an... Als Höreindruck, wie Dicer, Scaler und Chord Funktionen harmonieren... Ratched mit dem ARP und dem Step Sequencer in den Drum Elementen sind da aus Testzwecken leicht überrepräsentiert, Perkussive Muster sind oft...
  19. aliced25

    MidiTraC

    v2.00beta Improvement: - Realtime Dicer & Euclid Mode - added Pitch- Rhythm- Euclid Dicer Button [10] -> dice Pitch (Euclid if RND is active) Button [11] -> dice Euclid Button [14] -> dice Rhythm (Velocity & Duration) Button [OK] -> keep the current pattern & and explore more Button...
  20. aliced25

    MidiTraC

    v1.98c Improvement: - Swing with amount over all quantize Levels 50% -> no Swing / lower than 50% -> shift forward otherwise backwards Bugfix: - fix RootNote and keying if scaler is active
  21. aliced25

    MidiTraC

    Bugfix: If using Scaler in ARP-Mode and selected Root Note is different from C, Notes will hang on...
  22. aliced25

    MidiTraC

    Firmware 1.98 Sequenzen lassen sich über einen euklidischen Algorithmus monophon und polyphon generieren. Dabei können nun alle Parameter selbst editiert werden. Eine schnelle Würfel Option ist ebenfalls wählbar. Das Euklidische Muster kann bis zu 254 Steps umfassen. Erzeugt werden zwei Muster...
  23. aliced25

    MidiTraC

    Eine leicht schräge Demo, wo vor allem die neuen Features eingesetzt werden: livejam ->MidiTraC steuert Jupiter Xm & Microfreak... https://youtu.be/RPB7a-xcaA4?si=E1c771arP9_ofCJ9 ratchets lassen sich mit dem Step Sequencer nun extrem schnell realisieren. Da polyphon eingespielt werden kann...
  24. aliced25

    MidiTraC

    Firmware 1.97 v1.97 Improvement - new Step Record Mode: allow different dividers & adjustment of Loop Length - RND use euclidian Algorithm to generate Sequences - poly to mono Funktion (lowest Note) - Arpeggiator & Chord depends on Scale - Scale show used Keys - revised Manuals Bugfix: -...
  25. aliced25

    KI Gefahr für die Menschheit?

    https://www.youtube.com/watch?v=pfF2JdRO2Rk&ab_channel=re%3Apublica
  26. aliced25

    MidiTraC

    Unter Umständen für den Ein oder Anderen ganz interessant, ein kleines Programm in C, welches euklidische Rhythmen generiert. Vorbild war hier der euclidian Mode im Analog Rytm. Zwei euklidisch erzeugte Pattern, die jeweils geshifted mit boolischen Operatoren verglichen werden. Die finale...
  27. aliced25

    Elektron Digitakt II 1.15

    Ich hoffe Digitakt II ist Fake und wünsche mir einen modernen Octatrack...
  28. aliced25

    Depeche Mode - Memento Mori

    https://youtu.be/24NxBMee2r4?si=D91ymxRl4b8RcrOk
  29. aliced25

    Niederrhein-Connection?

    Ich fände freitags ganz gut, außerhalb von superbooth und Feiertagsgedöns. Könnte mich aber auch mit anderen Wochentagen je nach Uhrzeit arrangieren…
  30. aliced25

    Niederrhein-Connection?

    Ab Mai wäre ich mit dabei… evtl. Könnte ich auch noch jemanden mobilisieren… Gute Idee!
  31. aliced25

    Brainstorm Ich möchte meinen eigenen MIDI-Sequencer programmieren

    Ich würde dringend einen ESP32 empfehlen, günstig, wesentlich leistungsfähiger und mehr RAM als ein Arduino... Außerdem Dual Core und Bluetooth / WIFI bei Bedarf... ich verweise mal auf mein eigenes Projekt. Der Fokus liegt ganz klar auf intuitiven Recording Möglichkeiten von Mididaten...
  32. aliced25

    Glücklich, diese Geräte gekauft zu haben ...

    Nord Modular G1 Key bzw. G2X... Der G2 hat für mich das vielseitigste User Interface und ist klanglich extrem breit aufgestellt. Jupiter XM, weil transportabel und multitimbral. Der Jupiter ist ein guter Ersatz für die vieles, was Roland in den 80 / 90zigern fabriziert hat. Mit einen Midi...
  33. aliced25

    Gibt es eigentlich Anbieter, die vorkonfektionierte Synth-Studios anbieten?

    Ich finde ein Studio muss wachsen, wer seinen eigenen Sound und Herangehensweise finden will muss wohl einen Prozess durchlaufen... Ansonsten könnte man schon so Starter ITB Pakete schnüren (Monitore / Kopfhörer, Midi Keys / Controller, Interface, Software), aber die Auswahl ist vermutlich zu...
  34. aliced25

    ERM Multiclock - Erfahrungsbericht

    Die Multiclock macht nur Sinn in OTB DAW Setups, um Latenz und Jitter zu kompensieren. Aus einem separaten Audiosignal wird eine Midi Clock abgeleitet. Vermutlich meinst Du die E-RM Midiclock+... Neben der Multiclock gab es noch SND ACME-4 und die Produkte von Innerclock. Außerdem gab es hier...
  35. aliced25

    Video: Besuch bei JLCPCB

    Wie von @Bodo schon erwähnt -mit KiCad. Für Hobbyprojekte die wahrscheinlich beste Wahl. Es gibt gute Tutorials, die einem den Einstieg erleichtern.
  36. aliced25

    Video: Besuch bei JLCPCB

    Hab bei denen auch schon meine PCB's in Auftrag gegeben. Super Service und sehr schnell. Binnen zehn Tagen waren die fertigen Platinen da!
  37. aliced25

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    Bei der echten CR-78 kann man auch mehrere Presets gleichzeitig laufen lassen, dass wird wohl die RD und die TR Emulation nicht können... Ansonsten finde ich die Emulation von Roland schon ziemlich gut, besonders weil man noch am Sound schrauben kann. Daher bin ich auf Modifikationen bei der RD...
  38. aliced25

    Behringer RD-78 (Roland CR-78 Nachbau)

    Danke, habe es nie mit meinen Trigger Signalen ans Laufen bekommen und am Ende gedacht, dass sich der Eingang nur auf den Programmer bezieht.
  39. aliced25

    Braucht man gute Synth, wenn man gute Effekte hat?

    Ich habe eine schöne Analogie zum Photographieren… Während ich meistens einfach kurz drauf halte und später alles mit viel Mühe und Spaß am Computer „manipuliere“, geht meine bessere Hälfte den anderen Weg und steckt schon viel Arbeit in die Aufnahme… Sie hat da auch mehr Ahnung und vor allem...
Zurück
Oben