Suchergebnisse

  1. aliced25

    44.1kHz oder 48kHz? Vor- und Nachteile?

    Die Aussage bezog sich nicht auf Frequenzumrechnungen, das war eher grundsätzlich gemeint im Hinblick auf Programmierung, mit 48kHz bzw. Vielfachen lässt sich schöner rechnen. Wahrscheinlich macht der Compiler das sowieso von selbst, aber ich versuche bei Divisionen mit Bit Shifting alles so...
  2. aliced25

    44.1kHz oder 48kHz? Vor- und Nachteile?

    Ein Punkt der hier noch gar nicht beleuchtet wurde, (der eher relevant ist für die Verarbeitung von Daten, also PlugIns) ist die Division auf CPU Ebene. Eine Division mit einem Divisor von 44100 verbraucht je nach CPU Architektur unter Umständen viel mehr CPU Cycles als eine Division mit einem...
  3. aliced25

    MidiTraC

    https://youtu.be/NTeANaExMMs Mitschnitt der Live Performance von der Superbooth23...
  4. aliced25

    MidiTraC

    Aktuell habe noch einen Prototypen für interessierte Beta Tester zu verschenken... Wer Lust hat sich mit dem Gerät intensiv auseinander zu setzen, kann sich gerne bei mir melden.
  5. aliced25

    MidiTraC

    In der aktuellen Beta gibt es viele neue Funktionen, die die Modulations- und Bearbeitungsmöglichkeiten enorm erweitern. Schneide-, Chain-, Merge-, Kopier- und Konsolidierungsfunktionen ermöglichen gezielte Bearbeitung am Gerät. Quantization- und Groovepattern mit Humanizer für Position und...
  6. aliced25

    Noob braucht Hilfe bei Midiverkabelung

    Grundsätzlich ist die Midiverkabelung kein Hexenwerk. In Deinem Fall würde ich erstmal die DAW also Ableton als Master agieren lassen. In den Ableton Midi Einstellungen muss man daher den Midiout vom Scarlet entsprechend konfigurieren, dass dieser Track und Clock Daten versendet. Wenn Du nur...
  7. aliced25

    Holprige, unquantisierte Musik – Strategien & Ideen

    Ich bin gerade dabei Humanizer und Groove Quantisierungen in den MidiTraC zu implementieren (Da noch Scaler und andere Modulatoren dazukommen dauert es noch ein bisschen bis ich ein Update ausrollen kann). Wenn Du willst kann ich die aktuelle beta mal hochladen... @oli, Du kannst auch ohne...
  8. aliced25

    MidiTraC

    Jain... man hat 5 Slots (oder Scenes) die jeweils ein Pattern beinhalten können. Ein Pattern umfasst bis zu 16 Tracks (Midikanäle). Ein Pattern kann jeweils bis zu 255 Takte lang sein und maximal 1024 Events beinhalten (Noten / CC#). Man kann relativ rudimentär Patterns schneiden (Anfang und...
  9. aliced25

    5.7. Aachen, [SYNC] SYNTHESIZER JAM, 19:00

    Hat sehr viel Spaß gemacht! Cooles offenes Konzept, der Sound ging gut nach vorne, Kompliment an den Menschen mit den Novation Circuits...
  10. aliced25

    MidiTraC

    https://youtu.be/l6dMt-LSjjg
  11. aliced25

    11-13.5.2023 Berlin, Superbooth 23, Synth Messe & Event

    https://youtu.be/NTeANaExMMs Kleiner Mitschnitt von der Superbooth... (leider tot komprimiert bis die Ohren bluten)
  12. aliced25

    MidiTraC

    Die Grundidee ist wirklich sehr einfach. Dabei orientiert sich das Gerät weniger an einem klassischen Sequencer, sondern eher an einem Looper. Erweitert um Spielhilfen, wie Arpeggiator, Chords, Generatoren und Step Sequencer. https://youtu.be/cz3WGSI5oO4 Bis auf die Drums am Anfang ist hier...
  13. aliced25

    MidiTraC goes Ibiza Sonica...

    Das aufgenommene Material könnte man auch speichern, incl. aller Einstellungen (was u.U. wichtiger finde). Die internen Effekte sind vielfältig, klingen aber in meinen Ohren nicht sooo doll. Der Vorteil der RC505 ist, dass problemlos längere Loops möglich sind. Da ist der Octatrack leider auf...
  14. aliced25

    MidiTraC goes Ibiza Sonica...

    Die Drumspur am Anfang ist mit der TR6s über das Lauflicht sequenziert. Die später eingespielten Hats und Toms aus dem JupiterXm, werden über den MidiTraC realisiert. Der Octatrack macht in diesem Beispiel nix außer als Mixer zu fungieren. Die RC505 habe ich erst seit wenigen Tagen, ich bin...
  15. aliced25

    MidiTraC goes Ibiza Sonica...

    Sollte eigentlich nur eine kurze Demo zum Chord Modus im MidiTraC sein, aber nach einem langen anstrengenden Tag auf der Luftmatratze am See, war die Stimmung gerade richtig für ein paar ibizasonica.com -artige Klänge... https://youtu.be/cz3WGSI5oO4 Klangerzeuger: Mircofreak, TR6s, JupiterXm...
  16. aliced25

    Audio / Synthesizer Programmiersprachen vs Faust vs Supercollider vs PureData vs C und so weiter…

    Heißt, dass Du eigenen Algorithmen bzw. DSP Code geschrieben hast und nur die GUI vom Synthedit Framework nutzt?
  17. aliced25

    MidiTraC

    Firmware 1.81 ist online... neben vielen kleinen Verbesserungen ist ein neuer Chord Modus mit an Bord. Default Chords (Minor, Major, Minor7,Major7...) oder auch eigene Kreationen sind im Chord Memory Verfügbar und über die gesamte Klaviatur spielbar...
  18. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    Das es Probleme hinsichtlich Latenz gibt, wurde mehrfach von verschiedenen Quellen dargestellt... und ja es gibt auch Gegendarstellungen... die Wahrheit wird es leider nirgendwo geben... und ja, am besten macht man sich selber ein Bild von den Gegebenheiten. Kaufen und zurückschicken ist nicht...
  19. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    und deswegen darf man sich keine Gedanken zu dem Gerät machen??? Bisher konnte mich halt noch keiner überzeugen, dass Push3 für mein Setup die geeignete Maschine ist. Wäre ja auch kein Hexenwerk, mal nen Drumcomputer an den Push3 zu hängen und ein paar Test zu fahren. Die Videos die ich zu dem...
  20. aliced25

    MidiTraC

    Ich würde das Gehäuse ganz weg lassen und nur eine von den Frontplatten drauf machen die ich dir mitgegeben habe, Du hast ja ein Demo Gerät mit der Vorgänger Platine. Die passt leider nicht in das Orange Gehäuse... Die Frontplatten kann man mit den Platinen Abstandhaltern (5mm) befestigen, als...
  21. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich habe keine Push3, aber hier im Forum und in einigen Tests wurde ja schon darüber berichtet, dass externe Sequencer und Synthesizer im Verbund mit Push3 nicht tight laufen... Ich würde ja gerne vom Gegenteil überzeugt werden. Man nehme X beliebigen Drumcomputer, gebe dem eine Midi oder CV...
  22. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    Genau das ist es ja leider nicht, eher "in the Box"... wenn die Latenz Probleme nicht wären, könnte Push3 das ideale "Music Produktion Center" sein, mit dem man seine Hardware Geräte mischen, effektieren und sequenzen kann... vielleicht ist für dieses Vorhaben eine Force besser geeignet, wenn...
  23. aliced25

    MidiTraC

    Weiter geht's mit dem 1.71 Update... Neben Verbesserungen im Hinblick auf das User Interface sind neue Funktionen zum Schneiden und Konsolidieren von Patterns hinzugekommen. Aktuell sind noch drei Geräte Verfügbar, danach ist erstmal Schluss! Die Firmware wird aber weiter entwickelt...
  24. aliced25

    Behringer Solina String Ensemble

    wie sieht es aus, wenn man den Ensemble extern anfährt? Beim Elkorus musste man sehr vorsichtig mit dem Pegel sein, weil der verwendete BBD Chip schnell mit heißen Pegeln überfordert war... Ansonsten fand ich den Elkorus ziemlich cool, egal was man vorne reingeschmissen hat, hinten kam immer...
  25. aliced25

    Influencer ! -> hier ist es: das Video, dass ihr schon immer sehen wolltet (von Ben Jordan. Aus der Musik-szene)

    Das Stichwort ist Medienkompetenz... dazu gehört auch, dass man bestimmte psychologische Prinzipien versteht und die Strategien dahinter kennt. Außerdem sollte man sich selber reflektieren und hinterfragen, dass ist das beste Schutzschild gegen diese Propaganda, die einem in der Medienwelt...
  26. aliced25

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Hier ist wohl der Boss RC505 die Groovebox... steht rechts unter dem 106. Bin auch gerade auf der Suche nach einem Looper (vorzugsweise RC505 MK2), um mal zu schauen inwieweit man die Arbeitsweise mit dem Octatrack vergleichen kann...
  27. aliced25

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    ja, in der aktuellen Konstellation bekommt die Kiste über USB Strom. Das einfrieren tritt auch nur auf, wenn ich vorher in der Sampleauswahl bin und dann die Presets durchfahre...
  28. aliced25

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    kleiner Bug... wenn ich sehr schnell durch die Presets fliegen will, friert mein Microfreak ein und muss neu gestartet werden... kann das jemand bei sich auch reproduzieren?
  29. aliced25

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Update hat sich definitiv gelohnt, die mitgelieferten Samples sind gut gewählt. Klanglich geht der Microfreak damit nochmal in eine völlig neue Richtung. Das analoge Filter gibt dem Samplematerial einen schönen Schliff. Habe aktuell den Source Audio Collider noch hinten dran hängen und bin von...
  30. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ich will gar nicht ranten oder Push Standalone schlechtreden, aber man hätte Hardwareseitig vielleicht mehr machen können, was die Vorteile eines Embedded Systems betrifft.
  31. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    USB-C ist ja nur der Stecker, leider ist die Anbindung insgesamt USB 2.0. "muss über ein USB-2.0-Kabel an einen Computer angeschlossen werden." Quelle: Ableton
  32. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    Ist nur eine Spekulation meinerseits, das Standard Intel NUC 11 Board hätte TB3 und PCIe Schnittstellen...
  33. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    Um mir selber eine Antwort zu geben... Da das Interface (Audio und Midi) auch in der Controller Version verbaut ist und über USB am Computer angeschlossen wird, wird die Anbindung in der Standanlone Version leider nicht PCIe sein, sondern vermutlich ebenfalls nur USB. So bleibt es im Endeffekt...
  34. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    Puh, als Standalone Groovebox, live Laptopersatz oder Controller bestimmt toll, aber als Multitrack Recording Midi Studio nicht wirklich zu gebrauchen, wenn die Audiolatenz jittert und Midi intern vermutlich komplett (auch TRS Midi) über eine USB Anbindung läuft. Da sollten doch beim Hard- und...
  35. aliced25

    MIDI-Thru Box oder MIDI-Interface?

    Philip Rees Thru Boxes V8, treuer und zuverlässiger Begleiter seit 25 Jahren. Die Kisten gibt es in unterschiedlichsten Konfigurationen, leider nur noch gebraucht...
  36. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    Gibt es schon Daten bzw. Informationen zu Latenz im Hinblick auf das Audio Interface und den Adat Schnittstellen? Da ja vermutlich bzw. hoffentlich eine auf Echtzeitaudio ausgelegte extrem abgespeckte Linux Distribution dem System zu Grunde liegt und das Audio Interface intern via PCIe Bus...
  37. aliced25

    Ableton Push 3 - Standalone

    Modularität mit der Möglichkeit die CPU irgendwann anzupassen finde ich schon ziemlich gut durchdacht, auch die Option erstmal ohne Standalone Version zu ordern könnte reizvoll sein. Es bleibt aber Fraglich wann und wie oft da was CPU mäßiges nachgeschoben wird. Ist ja nicht so, dass man da dann...
  38. aliced25

    Superbooth 2023 – Neuvorstellungen

    Für mich eines der Highlights... Was ich sehen konnte und von dem sehr netten Entwickler erklärt bekommen habe macht durchaus Sinn. Gibt es so in Hardware gegossen bisher nirgendwo. Letztlich entscheidet natürlich Handhabung und Arbeitsgeschwindigkeit, ob Track8 zum Gamechanger wird, Potenzial...
  39. aliced25

    ERM Multiclock - Erfahrungsbericht

    Man kann beide Geräte ohne die MidiClock+ synchronisieren wie oben schon mal angedeutet. Einfach die Einstellungen behalten und den KN500 als Master über den MidiOut mit dem MidiIn des Moogs verbinden... Oder die beiden Ausgänge der MidiClock+ jeweils mit dem MidiIn des Moogs und des KN500...
Zurück
Oben