Suchergebnisse

  1. jack4life

    D16 Nepheton 2

    Die UVI Version kannte ich noch gar nicht, sieht interessant aus!
  2. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Legowelt hat die Überblendung mal bei einem seiner Studio Walkthroughs demonstriert, mit einem Roland oder Alesis Reverb. Hörte sich hervorragend an.
  3. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Nichts anderes wollte ich aussagen. Einfach nur drüber freuen, ohne das alte/bewährte/teuerere/originale abzulehnen oder ähnliches. Hab ja auch zu 90% Originale daheim, der Respekt ist also gegeben.
  4. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Halleluja! Das bringt es ziemlich auf den Punkt.
  5. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Süß ihr zwei:ruhm:
  6. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Selbstverständlich wäre das so, ist nur von den Erleuchteten keiner souverän genug das zuzugeben.
  7. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Oh Gott, dann sind die Oberheim Gene da gar nicht drin wie in der Werbung versprochen? Dann kann ich den OB X8 (den ich gar nicht habe) damit gar nicht ersetzen? Und man kann nur die Klänge machen wie in dem Video gezeigt und nicht selbst schrauben? Meine naiven Erwartungen werden nicht erfüllt...
  8. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Bei mir geht's schon lange nicht mehr ums brauchen. Ich bin Nerd, Gas Opfer und liebe Hardware Synthesizer (Soft auch zum Teil) und will sie ausprobieren und spielen. Egal ob der nun klingt wie XY oder nicht. Insofern BRAUCHE ich den OBXY genauso wenig wie den UB. Um Ersetzen geht es...
  9. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Nimm den OB-6 (Desktop) und damit die goldene Mitte, auch preislich, und hab Spaß.
  10. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Da sagt natürlich genau der richtige.
  11. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Nicht komplett konträr, habe extra den NEUEN OB-X8 als Vergleich angeführt, nicht den von Herrn Intercorni erwähnten ALTEN OB Xa. Genau lesen hilft oft ungemein...
  12. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Nach dem Demo oben habe ich den Anfangsverdacht, dass der UB zumindest den Vergleich mit dem neuen OB X8 nicht zu scheuen braucht. Das würde mir reichen.
  13. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Ich glaube du hast mich missverstanden…
  14. jack4life

    Korg DW-8000 - Rhythmisches Knacksen im Sound, abhängig vom Patch

    Alles klar, hab ich übersehen.
  15. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Pauschalisierung Galore :selfhammer:
  16. jack4life

    Behringer UB-Xa

    Klar hab ich auch einen bestellt! Will ja mitreden können und nicht nur auf Mutmaßungen beruhende heiße Luft von mir geben.:schwachz:
  17. jack4life

    Korg DW-8000 - Rhythmisches Knacksen im Sound, abhängig vom Patch

    Bin jetzt erst nach Hause gekommen und sehe dass die Patches nun bereits gepostet wurden. Klasse! Für das Senden der Bänke am besten so vorgehen wie hier beschrieben: https://www.youtube.com/watch?v=3a0g8VLZL5w Um einzelne Patches mit Namen zu schicken oder extern zu speichern empfehle ich...
  18. jack4life

    Korg DW-8000 - Rhythmisches Knacksen im Sound, abhängig vom Patch

    Ja die hab ich, kann ich morgen gerne schicken.
  19. jack4life

    Fakten The Next Behringer Status

    Klaro, wenns sonst nix zu bemängeln gibt, geht man halt die an.
  20. jack4life

    Fakten The Next Behringer Status

    Oder macht einen Sarkasmus-Debattier-Stuhlkreis-Thread auf.
  21. jack4life

    Fakten The Next Behringer Status

    Alder, seid ihr durchgeknallt. Wenn ihr nicht wollt, dass man euren Kram liest weils niemanden was angeht, umso besser, dann schreibt euch doch per PN.
  22. jack4life

    Fakten The Next Behringer Status

    Geht's noch? Du hast doch ppg vorher angekackt oder? Und dass ppgs Kernkompetenz sicher nicht Höflichkeit ist sondern schlechte Laune und Frust verbreiten, am besten noch garniert mit Abspritzfantasien, dürfte allen klar sein. Er selbst scheint dieses Image ja offenbar pflegen zu wollen und ist...
  23. jack4life

    Frage zu AKAI S3000 XL (Lo-fi möglich?)

    Die 2000XL klingt genauso wie der S3000XL. Technisch identisch. Bei der 2000XL kannst du im Gegensatz zum 3000XL beim resampeln allerdings die khz frei wählen.
  24. jack4life

    Fakten The Next Behringer Status

    Ich nehme den üblichen Verdächtigen das Schreiben der üblichen "sachlichen Kritik" ab, damit sie es sich dieses Mal sparen können: Dieser Synthesizer: klingt nicht wie das Original ist moralisch verwerflich ist zu groß/klein/dick/dünn hat zu viele Funktionen ist häßlich ggü. dem Original...
  25. jack4life

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Hab nur drauf gewartet bis jemand den 2000XL Vergleich anmerkt😉 Die S2400 mag fett klingen, aber mir kam sie zu steril vor. Die 2000XL hat einen eher flatten, aber punchigen Sound und Dampf. Ich mag das mehr als fett und steril. Ich wollte die S2400 unbedingt mögen und hatte sie nach...
  26. jack4life

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Klar hätte ich die aufzählen können, hab ich zum Teil auch hier. Allerdings hatte ich nicht vor zu schwadronieren. Ich wurde ja gefragt. Ich fänd es übrigens fantastisch wenn die neuen Geräte auf dem Markt genauso klingen würden, aber ist halt leider nicht so, und für mich geht’s halt um den...
  27. jack4life

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Ich kann nur meine Bitte an alle Entwickler wiederholen: AR2 mit Alphabase Klangerzeugung und Samplingfunktion = EierlegendewollmilchDrumsau mit Hammer Sound.
  28. jack4life

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    S1000, S3200, MPC2000XL, S612, S3000XL, S900 Klingt für mich alles besser, wenn man Drumsounds durch ein altes Mischpult mit hohem oder mittlerem Gain reinsampelt. Beim S2400 kam dann immer der Eigensound durch, der mir halt zu clean war. Genauso wie beim Elektron AR und DT etc. Ich nehme an es...
  29. jack4life

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    Ich hatte sie, fand den Klang aber zu polished, auch im 12bit Modus. Verarbeitung ist aber top.
  30. jack4life

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Wär‘s nicht manchmal besser einfach nichts zu sagen, wenn man nichts sinnvolles beizutragen hat? :roll:
  31. jack4life

    Elektron e25 Remix Edition: limitierte Auflage Digitakt, Digitone, Syntakt mit silberner Faceplate

    Einfach mal Alpha Base Klangerzeugung reengineeren und ins AR-Gehäuse packen bitte, Farbe egal.
  32. jack4life

    Moderner Morphing-Sampler?

    Pioneer Toraiz SP-16 ?
  33. jack4life

    Rolands JD und JV Serie - Brüder oder nur Cousins?

    Don‘t feed the Troll😉
  34. jack4life

    Welcher Synth kann solche Flächen/Pads?

    Yamaha DX-1
  35. jack4life

    Sequential Trigon 6

    Ich schiele ja immer mal wieder zum OB6, aber der Trigon klingt hier schon klasse. In vielen Videos macht er einen eher harten Eindruck.
  36. jack4life

    Welche Roland TR gefällt euch am besten?

    Meine 909 nehm ich mit ins Grab.
  37. jack4life

    Welcher Synth kann solche Flächen/Pads?

    Resistance D hat glaube ich viel den JD800 benutzt.
  38. jack4life

    Fakten The Next Behringer Status

    Ich finde den BX auch ziemlich Frankenstein-ish. Ohne die abgesetzte Tastatur gefiele es mir besser. Die Volcas sehen stimmiger aus. Aber wenn sie mit dem Verkauf der kleinen Geräte die Produktion der Boliden finanzieren, soll‘s mir recht sein😉
  39. jack4life

    Behringer MS1

    Stimmt schon, ja. Wollte auch nicht direkt Betrug unterstellen. Nur mangelndes Interesse und völlige Gleichgültigkeit. Passt zu meinen Erfahrungen mit denen.
  40. jack4life

    Behringer MS1

    MS redet sich raus. Die haben doch Augen im Kopf und sehen was drauf steht.
Zurück
Oben