Suchergebnisse

  1. ossi-lator

    Stylophone CPM DS-2 Drone Synth

    ja stimmt, nur für die pre-order people.
  2. ossi-lator

    Stylophone CPM DS-2 Drone Synth

    für die pre-order Gemeinde: IT'S HERE! STYLOPHONE DS-2 AVAILABLE TO BUY NOW!!! We are delivering direct to the US, most EU countries and the UK Simply click the button for your location below and it will link through to the product page where you can buy. Emails...
  3. ossi-lator

    Einsteiger-Frage Anfänger-Frage Arpeggiator

    das von mir gemeinte "normale" Standard-Verhalten habe ich bei den internen ARPs am Novation Summit, OB-X8, OB-6, Prophet-6, Nordlead 2 und A1, Novation K-Station, Waldorf Quantum 1, Roland Jupiter-8, Jupiter-4. Juno-60, SH-101, Korg Polysix, Mono/Poly u.a.
  4. ossi-lator

    Minimal Wave

    https://www.youtube.com/watch?v=OyGPVDUoKTo&list=RDEMbIUMhovc2ON4VXsDDDSFcw&start_radio=1 https://www.youtube.com/watch?v=6REyvCd9VK8&list=RDEMbIUMhovc2ON4VXsDDDSFcw&index=4 ebenfalls sehr geil, die alten Helden aus Witten.
  5. ossi-lator

    Einsteiger-Frage Anfänger-Frage Arpeggiator

    jeder "normale" Synth reagiert beim umgreifen und aktivierten ARP - auch im Latch Modus - sofort und spielt das vorherige Muster nicht zu Ende, also man muss schon manuell im Timing und Rhythmus bleiben beim Umgreifen. Sonst wäre das ja ein kombinierter ARP/Sequencer Modus. Das Osmose Gerät...
  6. ossi-lator

    Sind die Hüllkurven beim Moog Model 15 schneller als beim Minimoog Reissue 2022?

    ja, das ist schon teuer von Moog. hier gibt es noch eine sehr gute und bezahlbare Alternative, haben auch einige hier im Forum: http://www.cluboftheknobs.com/portables_2015.html
  7. ossi-lator

    Sind die Hüllkurven beim Moog Model 15 schneller als beim Minimoog Reissue 2022?

    bei Reverb gibts ein Model 10 in PL in bezahlbar: https://reverb.com/de/item/63801943-moog-model-10-modular-synthesizer Normalpreis: 13.499 Euro bei Thomann und MusoTec
  8. ossi-lator

    Dreadbox Murmux V3 - Adept Edition

    ........oder hier - gebraucht zum neupreis - herzlichen glückwunsch: https://www.sequencer.de/synthesizer/kleinanzeigen/dreadbox-murmux-adept.12732/ na wenigstens hat er bei ebay KA nomma 100 aufgeschlagen, somit hier dann "Forumspreis" ;-)
  9. ossi-lator

    Musik die mich stark berührt

    https://www.youtube.com/watch?v=8AHCfZTRGiI Das Lied für den letzten Gang.
  10. ossi-lator

    Kaufhilfe Formantfilter - AnalogFX SER-2020 oder Grendel RA-99 Grenadier?

    nix wildes, nach dem einschalten konnte man nicht sofort per gate in die adsr1 ansteuern/auslösen. man musste einmal über midi anspielen und dann erst ging auch das gate für die adsr1. war halt auf dauer nervig, nach jedem einschalten erstmal mit midi anspielen. das haben die gefixed. hier...
  11. ossi-lator

    Kaufhilfe Formantfilter - AnalogFX SER-2020 oder Grendel RA-99 Grenadier?

    nur die firmware updaten, thats it. https://www.analogfx.com/support/manuals-downloads/?v=5f02f0889301
  12. ossi-lator

    Kaufhilfe Formantfilter - AnalogFX SER-2020 oder Grendel RA-99 Grenadier?

    plus 1 für den SER-2020 - ein super Syrinx Ersatz und klingt super für Bässe, Leads und FX. Den CV/Gate Bug haben die auch beseitigt, spielt alles bestens nach dem Einschalten.
  13. ossi-lator

    Oberheim SEM Suboszillator Board

    auf jeden Fall ein Super-Mod. Top!
  14. ossi-lator

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Dass Du Dein Posting nun 2x angepasst hast, kannst Du gerne erwähnen. Meine Antwort auf Dein Ausgangsposting ist dadurch nämlich nicht mehr nachvollziehbar. Herzlichen Dank.
  15. ossi-lator

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Zu diesem Buch auf das sich @Dirk Matten bezieht gibt es keinen Thread, da es erst im November 2024 erschienen ist. In dem von Dir zitierten Thread wird das Buch von Carsten Brocker und das frühere Buch von Uwe Schütte auseinandergenommen und diskutiert. Zitat aus dem neuen Uwe Schütte Buch...
  16. ossi-lator

    Swenigiser vs Orgon Enigiser vs. Silver Machines …

    ja, ich hab einen SWEnigiser, der reicht mir. nen neuen originalen Orgon Systems gibts auch gerade: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/orgon-systems-enigiser-x/2943905178-74-18712
  17. ossi-lator

    Swenigiser vs Orgon Enigiser vs. Silver Machines …

    jupp den originalen gibbet auch wieder: https://orgonsystems.com/ mit hatte man davon abgeraten, bei herrn Waterston einen zu bestellen wegen unzuverlässigkeit.
  18. ossi-lator

    Swenigiser vs Orgon Enigiser vs. Silver Machines …

    habe den SWEnigiser im Juni 2024 geordert als er bei Unz Unz rauskam und es einen ordentlichen Rabatt gab. Super Kiste, klingt nahezu 98% wie das Original aus den 90ern, Filtermodi und Routing insgesamt super experimentell und die zusätzlichen CV/Gate in/out eine tolle Erweiterung. Die...
  19. ossi-lator

    Audiovergleich Master - Tape - Cassette - Vinyl - streaming

    Das Master von dem Kollegen ist für Vinyl sicherlich nicht ideal, da hätte er eher die Bandmaschinenaufnahme nehmen sollen bzgl. Pegel und Dynamik. Dann kommt bei Vinyl hinzu: Mit welcher Erfahrung und Technik wurde der Schnitt gemacht, wurde alles herausgeholt oder auf "Nummer sicher"...
  20. ossi-lator

    Problem beim Ausdruckenlassen einer Anleitung (hier: Waldorf Kyra)

    ich glaube @Summa meint, das runtergeladene Waldorf PDF nochmal als PDF (PDF Creator z.B.) zu drucken - evtl. mit kompletter Seitenanpassung in den Druckeinstellungen - abspeichern und nochmal dort hochladen. Vielleicht klappt das dann ordentlich.
  21. ossi-lator

    Ableton Push 3 - Standalone

    günstiger und ohne usb-gerödel geht es so, via Din-Midi: https://www.thomann.de/de/kenton_midi_thru_12.htm https://www.ericasynths.lv/shop/standalone-instruments-1/midi-thru-box/
  22. ossi-lator

    Akai s2800 Psu Austausch / gleich mit MPC 60

    frag mal beim Spezi Wask-Audio in Dortmund nach: https://www.facebook.com/waskaudio/?locale=de_DE https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/akai-mpc-reparatur-60-500-1000-2000-2000xl-2500-3000-4000-5000/783391647-74-1110
  23. ossi-lator

    Moog Sub 37 Kopfhörerausgang Problem

    Kontaktspray, Ballistol usw. an den Kopfhörerstecker dran und dann 20x rein-raus, vielleicht sind nur die Kontakte versifft. Also einfach reinsprühen nicht.
  24. ossi-lator

    Behringer Wave

    da stimme ich Dir selbstverständlich zu, da ich das Original kenne.....bisher eine typische B. optische Mogelpackung aber in billig.
  25. ossi-lator

    Dubreq Stylophone Theremin

    ja für 120 Euro ne prima Spaßmaschine, da darfs doch auch etwas unpräzise sein und rauschen. für ernsthaftes Theremin spielen sollte man dann schon mindestens zum Moog Theremini greifen.
  26. ossi-lator

    Gerald Donald & James Stinson

    das Original ist von 1981 von No More und eines von Helmuts all time favourits und war auch auf seinem 1998 Album "Munich Machine" (Giorgio Moroder Verweis) wo er alles verwurstet hat, was seinen musikalischen Weg geprägt hat.
  27. ossi-lator

    Gerald Donald & James Stinson

    die Detroit Jungs haben das in den 1990ern eher unbedarft benutzt, weil sie dieses stoische militärische Deutsche und die ungelenken Namen usw. passend zur musik fanden und natürlich damit auffallen wollten. Schau Dir die frühen Dataphysix release an, was für Namen da drauf stehen (Helena...
  28. ossi-lator

    Erdung Technics SL-1210 MK2

    einfach verlängern durch verdrillen mit einem weiteren kabel oder löten. das muss schon an den phono-verstärker dran, so das es nicht brummt.
  29. ossi-lator

    Gerald Donald & James Stinson

    und die Kollegen von Ultradyne.
  30. ossi-lator

    Dubreq Stylophone Theremin

    am 21.11. bei dubreq John Simpson nachgefragt und heute kam das Paket. Alles bestens. "Hello Ive, We just have started to receive the Theremins in our warehouse and are sending them out. So I manually went into the system and processed your order just now. Please wait 2 to 3 days for tracking...
  31. ossi-lator

    Intellijel Cascadia - welche Farbe?

    S1mk2: 2025-2026: Planned bleibt also abzuwarten. bis dahin hat man mit dem Cascadia ein Album produziert.
  32. ossi-lator

    J. Saul Kane † 2024

    RIP und Thx für den enormen Electro-Input. viel zu jung, traurig.
  33. ossi-lator

    Gerald Donald - Elektro Bass Synth/Patch gesucht

    den Gerald Donald (Arpanet, Dopplereffekt usw.) kann man bei Insta auch direkt fragen.
  34. ossi-lator

    Oberheim TEO-5

    mit welchem Original hast Du/Ihr verglichen - OB-X, OB-XA, 2Voice? ihr habt doch alles am Start was historisch klingt. Oder nur rein nach Grundklang der OSC, Filter usw. beurteilt? Würde mich sehr interessieren als vintage 2Voice und new OB-X8 User.
  35. ossi-lator

    Roland SH-1/SH-2

    neee, da brauchste dich nicht entschuldigen. wie du selbst schreibst: am ende zählt der klang - thats it. und da die originale nahezu unbezahlbar sind, kann man nur alternativen kaufen, die ähnlich klingen.
  36. ossi-lator

    Roland SH-1/SH-2

    ja alles richtig. bin schon froh SH-1 und SH-2 zu haben, da mir ein (gutes) System-700 nie wirklich über den weg lief oder dann zu teuer war, auch in den frühen 2000ern war das schwierig und meistens um 10K Euro. alternativen zu nennen ist tatsächlich schwer, kann man nur alles testen von...
  37. ossi-lator

    Roland SH-1/SH-2

    der SH-1 ist doch ziemlich nah verwandt am OSC/Filter des System700, der SH-2 OSC eher nicht, Filter aber auch. Zitat Bonedo: Nicht zuletzt die Tatsache, dass der Oszillator des SH-1 baugleich mit denen von Rolands legendärem Modularsystem System 700 ist! Dabei können die externen Signale...
  38. ossi-lator

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    Oberhausen Turbinenhalle war ebenfalls top - dicke Anlage und sehr gute Tonleute in der Crew, die hatten alles im Griff. Es war laut, trockener und direkter Sound aber keine Schmerzen im Ohr (Standort auf der Empore). Und die Herren haben abgeliefert, ne große Show, alles stimmig. Gut, dass man...
  39. ossi-lator

    Neues Buch von Bjooks: The Minimoog Book

    Das Paket heute ebenfalls angekommen, Buch Nr. 2074, tolles Buch für Fans und Sammler. Das Wochenende ist gesichert.
  40. ossi-lator

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    nur zur Beruhigung: Die Psycox Syncussion hatte auch Bugs mit abfallendem Pegel beim Umschalten bzw. bei Midi-Betrieb. Da findet man einiges in den englischen Foren dazu. Ich hab eine von Lothar Klanggenerator und er hat das auch fixen müssen, danach war alles tutti. Geile Kiste, in den Mitte...
Zurück
Oben