Suchergebnisse

  1. poly700

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Kann ich via USB importierte Sounds nachträglich noch beschneiden und somit den übrigen Speicherplatz wieder zurück geben? Wenn ich direkt am Digitakt Sample, kann ich anschließend das Sample angenehm beschneiden und dann platzieren. Ich würde gerne die via Transfer übertragenen Sounds genauso...
  2. poly700

    Roland Juno-60 vs. Korg Polysix

    Anhand der Klangbeispiele würde ich sagen man braucht beide nicht und vielleicht den Polysix noch weniger.
  3. poly700

    Our Darkness - Anne Clark - Arpeggiated Sound

    und einem Poly800 bzw. EX800. Sowohl live als auch im Studio 1984
  4. poly700

    Moog Grandmother

    Hat jemand auch das Problem, dass der Grandmother einfriert bei externer Clock Quelle? Ich nutze einen BSP um den Arpeggiator weiter zu schalten und habe Midi Sync enabled. Trotzdem friert die Großmutter ein :-/ Der Arp Button lässt sich nicht mehr ausschalten und es hilft nut noch AUS-/EIN.
  5. poly700

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Das würde ich unterschreiben.
  6. poly700

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    ein nicht zu unterschätzender Punkt des JP8 ist auch sein Layout und die Haptik. Split gedrückt, unten Arpeggio, oben irgend einen Sound und man ist erst einmal beschäftigt. Wenn es dann passt. den Schalter von intern auf EXT (Arpeggiator) umgelegt und es läuft zum Setup. Das geht bei keinem...
  7. poly700

    Moog One

    Ja, soll wohl kommen. August-September
  8. poly700

    Vintage Drumcomputer mit Accompainment

    wobei ich die alte Wersimatic WM24 immer am meisten geschätzt habe. Mit separatem Keyboard
  9. poly700

    Vintage Drumcomputer mit Accompainment

    das teil ist auch rar und interessant CRB Computer Band 2000 ;-)
  10. poly700

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    na ja, das hast du bei einem modularen doch immer. nicht-speicherbar und mono ist auch das make noise Black & Gold Shared System Plus für ca. 5000€
  11. poly700

    Welcher Chorus für DCO Synthie?

    Nein, der Chorus vom JX3P/Juno60 ist Toll. Den hätte ich gerne für andere Synthies, damit die auch Roland-ish klingen können, bei Bedarf.
  12. poly700

    Welcher Chorus für DCO Synthie?

    ok, sind die BOSS CE´s denn mit zwei delay lines? der cc300 scheint ja zumindestens ein clone vom DC2 zu sein, oder?
  13. poly700

    Welcher Chorus für DCO Synthie?

    Ich bin auf der Suche nach einem guten Chorus für einen Analog Synthie mit DCO´s, da ich gemerkt habe, dass mein JX3P ohne den Chorus ähnlich klingt. Habe mich ein bisschen informiert und schwanke zwischen einem BOSS DC-2 (Vintage) oder einen neuen BOSS CE2w. Beider liegen bei ca. 200€. Leider...
  14. poly700

    Entlohnung der Künstler bei Streaming-Flatrates

    Sony könnte von Spotify 3 cent pro stream bekommen. Davon würden die Künstler ca. 20% abbekommen. Sony hat sich aber auf 0,5 cent eingelassen und davon bekommen die Künstler die ca. 20% ... parallel hat sich Sony Anteile an Spotify gesichert. Davon haben die Künstler allerdings NICHTS.
  15. poly700

    Entlohnung der Künstler bei Streaming-Flatrates

    Klar ist das System so wie es ist. Spotify bietet etwas an und die Kunden nutzen es oder nicht. Ok. Mir geht es eher um die Position des Labels. in diesem Falle SONY. Die ja eigentlich im Sinne der Musiker handeln sollten. Wann man auf beiden Seiten des Tisches sitzt kann man nicht verlieren.
  16. poly700

    Entlohnung der Künstler bei Streaming-Flatrates

    Ich denke nicht, dass es Unsinn ist. im Gegensatz zu Siemens SIND die Musiker das Kapital. Was hat denn Spotify sonst zu bieten?
  17. poly700

    Entlohnung der Künstler bei Streaming-Flatrates

    Interessant zu Wissen ist vielleicht ist auch, dass Spotify an die Börse gehen möchte und dabei einen beträchtlichen Teil an Geld einnehmen wird. Der Gewinn wird an die Teilhaber ausgeschüttet. Ein Teilhaber ist SONY Music. Fraglich ist, ob dieser Gewinn auch an die Künstler weitergegeben wird...
  18. poly700

    Das "richtige" Eurorack Envelope Modul

    Ja, dass ist auch schwer zu beschreiben. Bei den Utility Modulen ist auch schwer sich einen Eindruck zu vermitteln via Youtube, Da die Module ja "eigentlich" nicht klingen und es sehr von den VCO/DCO Modulen abhängt die dann verwendet werden. Auf der anderen Seite kann man sich ja auch nicht...
  19. poly700

    Das "richtige" Eurorack Envelope Modul

    Mir geht es nicht ums Geld. Es muss also nicht der Mega Teure Prestige Env sein. Ich freue mich, wenn ein Toperer Modul für kleines Geld den Job machen kann ;-)
  20. poly700

    Das "richtige" Eurorack Envelope Modul

    Danke für den Tipp mit dem Pittsburgh. Die haben eigentlich immer ganz gute Sachen im Portfolio
  21. poly700

    Das "richtige" Eurorack Envelope Modul

    Ja, den System X sollte ich vielleicht wirklich mal testen. Beim Roland 540 fand ich das verhalten doch sehr anders als beim 100m. Bei meinem Modul war der Bereich von knackig bis ganz weg sehr minimal. Daher waren die Regler fast immer ganz unten aber es fehlte dann der Bauch der beim Juno...
  22. poly700

    Das "richtige" Eurorack Envelope Modul

    Hallo Kollegen, ich bin auf der Suche nach einem guten Eurorack Envelope Generator. Habe schon ein paar gehabt, aber noch nicht den Dream-ENV gefunden. Wenn ich mir aus der Analog Synthie Welt einen Envelope aussuchen könnte wäre das der vom Juno60, Jupiter 4 oder SCI Pro-One Envelope als...
  23. poly700

    Zufrieden ODER unzufrieden mit dem Moog Mother-32?!

    Ich fand den Sound Super. Allerdings war mir der Sequencer zu umständlich zu bedienen. Daher musste er gehen.
  24. poly700

    NAMM 2018 + Bewertung Tops & Flops

    den habe ich 1995 auf der Musikmesse noch im Oberheim Creme-Weiß hinter Glas gesehen und gehofft, dass er cooler wird als der Xpander.
  25. poly700

    Korg Prologue 2.0 (+Open Development API; SDK), ausverkauft

    Als Fan des Monologue finde ich den erst einmal Prima!
  26. poly700

    Waldorf STVC Stringer/Vocoder

    Der STVC hat einen Input. Die Sustain Pedal Buchse ist auch der Input.
  27. poly700

    NAMM 2018 + Bewertung Tops & Flops

    Die Oberheim SEM Eurorack Teile sollen noch kommen, werden aber neu gestaltet. Tom war wohl mit dem Design nicht zufrieden.
  28. poly700

    Welcher USB-C Hub für MBP?

    Ja, ich habe eine Thunderbolt Version. Klar die Einzel Adapter sind natürlich eine Lösung. Es kommt leider noch jede Menge USB Geraffel dazu (Cubase Dongle, Midi Interface, USB Hub...). Aber der Tip mit dem 3 in 1 ist schon mal cool. Danke!
  29. poly700

    Welcher USB-C Hub für MBP?

    Hallo kollegen, da ich wohl bei einer Neuanschaffung eines MBP´s nicht um USB-C drum herum komme, wollte ich nach Empfehlungen Fragen, welche Hub´s bei Audio Anforderungen funktionieren. Ich benutzte z.B. ein UA Apollo und habe bisher nirgendwo lesen können, ob die Hub´s alle uneingeschränkt...
  30. poly700

    Steve Skolnick (Fischer Z) Keyboards

    Ich würde mal sagen das ist ein Yamaha CP20 und ein Roland RS-101!
  31. poly700

    EURORACK BD Modul?

    nein. ein sample modul ist nicht das was ich suche. ich habe die linndrum bd nur erwähnt, weil gefragt wurde, mit welchen drummies ich so arbeiten würde. mir ist die linn auch zu "dated" und 80ies ;-) deswegen habe ich sie ja auch verkauft. ich möchte mir gerne ein eurorack drumcomputer auf...
  32. poly700

    EURORACK BD Modul?

    Welcher Drumcomputer bzw. in welche Richtung soll es gehen? Also von allen Drumcomputern die ich mal besessen habe hatte die Linndrum die beste BD. Momentan greife ich meistens bei der TR8 auf die 909 BD zurück. Ich habe auch eine Tempest, die mir sehr gut gefällt. DIe hat es aber nicht so mit...
  33. poly700

    Arturia - neuer Synth?

    Ich auch nicht. Ich fahre einen Citroen indem ein Mini Cooper Motor von BMW steckt.
  34. poly700

    EURORACK BD Modul?

    Nee. 808 und 909 sind eher uninteressant. ich hätte schon gerne mal neues, was aber ordentlich druck haben sollte. trocken und fett ist gut. auch gerne gezerrt. Hauptsache sie reicht im Endmix aus ;-)
  35. poly700

    EURORACK BD Modul?

    Welche Empfehlungen für ein Eurorack Bassdrum Modul könnt Ihr aussprechen, dass wirklich auch vom Druck Konkurrenzfähig zu einem Drumcomputer ist. Meistens sieht und hört man ja nur die Youtube Videos. Die sind zwar Interessant, aber nicht wirklich Aussagekräftig wenn es um Low-End und Punch...
  36. poly700

    Waldorf KB37 / Module / Zuverlässigkeit

    Ja, so ziemlich
  37. poly700

    Waldorf KB37 / Module / Zuverlässigkeit

    Also ich bin mit meinem KB37 und dem Mod1, NW1 und VCF-1 sehr happy!
  38. poly700

    iMovie Super Gau

    wo liegen die Dateien denn? ich habe davon mehrere und weiß leider nicht, welche die relevanten sind?
  39. poly700

    iMovie Super Gau

    ja, die, wo ich den ganzen film fertig habe, aber nichts mehr angezeigt bekomme.
  40. poly700

    iMovie Super Gau

    so, jetzt konnte ich doch durch hin und her kopieren wenigstens das backup wieder herstellen. gott sei dank, wenn auch fast die hälfte des films jetzt weg ist :-/ macht es sinn erneut die alte mediathek wieder zurück zu kopieren in der hoffnung , das er jetzt den Pfad findet? Oder soll man den...
Zurück
Oben