Suchergebnisse

  1. C

    DX7II-Batterie vier CR2032FH-Typen, welche ist die richtige?

    du müsstest natürlich auch die LF-Batterie einlöten und vor allem vorher die alte rauslöten (am besten die Beine abzwicken und dann die Anschlüsse einzeln entfernen, da Batterien sehr hitzeempfindlich sind). daher ist es generell besser, dann gleich einen Batteriehalter einzubauen. Zudem dürfte...
  2. C

    tr808 sequencer

    wer liefert nicht ins ausland? der ebay-verkäufer ist der hier: http://search.ebay.de/_W0QQfrtsZ100QQfs ... pforbrains ist aber zur Zeit nichts für die 808 drinn, aber man kann ja mal anfragen. ich bin mir zu 90Prozent sicher, dass der vor einiger Zeit komplette Austauschboards für die...
  3. C

    TR-909 Problem - Experten?

    mc oder tr?
  4. C

    MPC1000-Pads zum Drums einspielen ins Cubase - Qualität ?

    >meine mpc 1000 ist jetzt innerhalb von 3 jahren 2 mal bei akai gewesen, weil die pads durch waren... oh, das klingt ja gar nicht gut. Wurde das noch auf Garantiebasis repariert oder musstest Du das selber zahlen? Von der Grösse gefällt mir die 1000er eigentlich besser und mit dem neues...
  5. C

    Sh 2000 verschiedene problemchen

    aftertouch ist doch das herunterdrücken einer bereits gespielten Taste. also nicht einfach loslassen, sondern eine gedrückte weiter Richtung Boden bewegen. allerings hat das bei meinem roland jx8p nie funktioniert - eher wäre die Taste abgebrochen, als freiwillig eine aftertouch-performance...
  6. C

    Frage zum Klang des Akai vx600

    ich kenn den vx90 nur von Bildern, aber laut google ist das die Rackvariante des ax73. ich kann mir nicht vorstellen, dass die klanglich sehr ähnlich sind. zum einen gibt es offensichtliche Unterschiede, z.B. schon die Anzahl der DCOs. zum anderen sind im vx90 die curtis-chips cem 3394...
  7. C

    Juno 6 - Juno 60 Sammelthread

    Roland hat in der Tat einen freundlichen Ersatzteil-support, allerdings sind von den Klassikern mittlerweile auch dort fast keine Ersatzteile mehr erhältlich. einen ganz guten Nachbau bekommst Du hier: http://cgi.ebay.de/roland-juno-106-hs-6 ... dZViewItem ich habe dort schon mehrfach...
  8. C

    Juno 6 - Juno 60 Sammelthread

    probier doch erstmal die fernsteuerung des 106 über sysex aus. einen kostenlosen editor findet man im www. dann könntest du zumindest schonmal eingrenzen, ob der Regler defekt ist (was ich vermute) oder mit der ganzen Filtersteuerung etwas nicht stimmt
  9. C

    Was haltet Ihr von der Syntacheles Liste?

    die Syntachelesliste war von Anfang an hinterfragungswürdig und mein Eindruck ist, das die schon seit längerem überhaupt nicht mehr aktualisiert wird. das einzige, was da immer auf dem neuesten Stand ist, ist das Datum. man kann das an einigen Beispielen ganz gut herauslesen: ich hab da schon...
  10. C

    2nd-Hand Analog-Synthie-Shop?

    der shop http://www.electricmusic.de/ aus Hannover hatte früher immer regelmässig Anzeigen in der Keyboards. da war (zumindest auf dem Papier) von Korg, Moog, Akai, roland, etc. alles mögliche Vintagemässige vorhanden. Und aus heutiger Sicht zum Teil zum Schnäppchenpreis, wie Moog source für...
  11. C

    Sequential Circuits Drumtraks Zusatzplatine

    hallo, das sieht aus, wie eine Sounderweiterung für den Drumtraks. Die Sounds sind bei dem Gerät in Eproms gebrannt, die man auch austauschen kann, wenn man über andere Eproms oder gar über einen Eprombrenner wie den Oberheim Prommer verfügt. Die bekanntesten 8bit-Drummaschinen, wie...
  12. C

    blaue oder rote leds

    siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/LED blaue leds gibt es erst seit anfang der 90er jahre. die herstellung ist, wie hier auch schon geschrieben, aufwändiger und teurer, als bei roten, gelben oder grünen leds. vielleicht denken einige, dass die farbunterschiede nur aus einem anders...
  13. C

    kann der yamaha rm1x ...

    achtung: es gibt zwei verschiedene smf-formate, einmal smf-0 und smf-1. beim smf 0 sind alle midispuren in einer einzelnen zusammengemsischt, da kann dann nicht ohne weiteres eine spur gemutet werden oder der sound verändert werden. wenn man der yamaha-anleitung glauben schenken darf, versteht...
  14. C

    Ein paar Fragen zu Midi Quest

    da die Klangeditierung beim microwave 1 per sysex erfolg, ist er wesentlich träger als Synthesizer wo das via Midi-CC erfolgt. das stand schon vor Jahren im Test des Access Microwave-Controllers. mit einer vst-Steuerung kann man das überhaupt nicht vergleichen - die geht via Midi-cc und dann...
  15. C

    Programmierung Roland MKS-30

    ja der 990 ist auch ein klasse Teil. aber bei mp3s muss man immer etwas vorsichtig sein. der jd990 hat interne effekte und ein Sound kann nach alter Rolandtradition aus bis zu 4 einzel-tones bestehen (und ist der 990 ist dann nur noch 6stimmig polyphon). Das macht schon im Klang einiges aus...
  16. C

    Roland MC-202 Allgemein - Tipps und Tricks zum Original MC202 + Mods

    @ravesign hi, das ist ja genial, gleich mit kompletter Umbauanleitung. Doepfer scheint ein Lichtblick in Sachen Kundenfreundlichkeit zu sein, und das, wo sie noch nichtmal Umbausätze für diesen Synthesizer anbieten. Andere Hersteller lassen sich selbst simpelste Anleitungen ihrer eigenen...
  17. C

    brot und butter synthesizer

    der Nord Rack II ist vielleicht nicht klanglich besser als der MicroQ, aber editier-technisch auf jeden Fall. Da gibts keine Unter-Unter-Untermenues und nur ein Editregler (TG77) bzw. nur 6 Drehregler und eine Bedienungsmatrix (MicroQ). Dies spiegelte sich im Neupries wieder und nun natürlich...
  18. C

    Programmierung Roland MKS-30

    nochmal kurz zum mks30: es gibt auch einen Freak in Östereich, der hat dem ein neues Betriebssystem verpasst und nun lässt sich der mks auch über sysex steuern. dies kostet allerdings um die 100Euro und wäre eher interessant, wenn du schon einen hättest. Für das Geld könnte man allerdings auch...
  19. C

    Alte Vinylplatten lagern...

    _liegend ist ganz schlecht, Schallplatten immer stehend lagern. stimmt so nicht ganz, ich hab mal eine wisenschatlich/technische Untersuchung für die Langzeitlagerung von Schallplatten in ner alten Zeitschrift mitte der 70er gelesen, da schnitt die liegende Lagerung von maximal 10 bis 20...
  20. C

    Programmierung Roland MKS-30

    um das ganze hier noch ein wenig mehr zu verwirren:javascript:emoticon(':lol:') wenn der roland mks30 kein sysex versteht, dann versteht er erst recht keine einfachen midi-cc oder nrpn-befehle.javascript:emoticon(':?') Im Prinzip sieht die Parameteränderung über externe Controllerboxen...
  21. C

    MPC2000XL --> flash path oder extern scsi-cardreader ?

    dieses Floppyadapter dürfte nicht laufen, da die Dinger in der Regel Treiber für den PC brauchen. der externe scsicardreader von Microtech aus dem zweiten Link dürfte funktionieren. zumindest hab ich von der firma zwei interne SCSI-Reader in der 3,5"-Bauform in der Benutzung, allerdings für...
  22. C

    Sequenzer SMF Kompatibel

    schau Dir mal den Yamaha qy700 an. ich vermute der geht in die von Dir gewünschte Richtung. Die internen Sounds sind aus heutiger Sicht nicht erstklassig, aber zum Komponieren brauchbar. Die Anleitungen kannst Du dir auf der Yamaha-homepage als pdf runterladen.
  23. C

    roland tb-303

    ja natürlich ist das ein Fake. das Geld kannst Du besser einem x-beliebigen Menschen auf der Strasse in die Hand drücken. Da bekommst Du sogar noch einen reellen Gegenwert - das verdutzte Gesicht und ein vermutlich freudestrahlendes Grinsen.
  24. C

    Sakata / Hammond / Jugg Box DPM 48

    ich hab ein zip gemacht: http://mitglied.lycos.de/CleanX/Sounds-oszillatoren/ dpm48_manual ich hab dem Fotographen und Besitzer des Manuals dafür 5 Euro gegeben. Es wäre schön, wenn Ihr im Gegenzug 1, 2 Euro hier für den moogulator als kleines Dankeschön für den Betrieb des Forums...
  25. C

    Sakata / Hammond / Jugg Box DPM 48

    ich hab mir letztens ein manual für die dpm48 von nem ebay-verkäufer gegen geld mit einer Digicam abphotographieren lassen, ist ganz brauchbar geworden. anscheinend sind die anleitungen bei dem gerät fast alle verloren gegangen
  26. C

    Roland CR-8000 defekte Tasten

    die Tasten gibt als Nachbau hier: http://cgi.ebay.com/roland-CR-8000-CR-7 ... dZViewItem ich hab dort schon einige Poti-Regler bestellt, klappt problemlos und die Qualität ist ganz o.k., wenn auch nicht zu 100% identisch mit alten Roland-Ersatzteilen (Kappselung der Potis z.b.) Die...
  27. C

    tr808 switchboard

    abgesehen davon, dass es acustiqboutique nicht mehr gibt - das war doch im Prinzip nur ein Weiterverkäufer von Technology transplant, oder?
  28. C

    Yamaha QY700 Disketten-LW

    ich kann das leider nur bestätigen, die 0815-PC-Floppys die man heute noch im Laden bekommt funktionieren nicht in Keyboards, Synthesizern oder Samplern. Hauptproblem ist, dass man die neu erhältlichen Floppys nicht mehr Konfigurieren kann. Da gab es früher (in der Vor-Plug-und-Play-Zeit) so...
  29. C

    Casio CT/VL/SK/VA/RAP ... für LoFi-Sounds gesucht - Tipps ?

    ich kann nur was zu den casio sk's sagen: unzählige Sounds haben die nicht, es sind meistens nur ne handvoll und darunter dann noch so tolle Sachen wie Dog oder Surf. das Urmodell sk-1 hat die meisten Sounds (sind einfach nur ultrakurze 8bit-pcm-samples) und die grösste Anzahl an...
  30. C

    Power kabel fur Vx90

    die Kabel geibt auf jeden Fall bei ebay, aber auch anderswo z.B. hier: http://cgi.ebay.de/2-pol-NETZKABEL-f-TA ... dZViewItem die gibts auch noch günstiger, war aber gerade das einzige Angebot auch meine Suchanfrage auch mal nach Revox-Netzkabeln suchen, die passen...
  31. C

    Ext. Controller für Prophet VS (SysEX)?

    ich hab zwar weder Erfahrung mit dem VS, noch mit der Doepfer Drehbank, aber nur als Hinweis: in Emagic Sounddiver gibt es auch einen Editor für den VS. Die Doepfer Drehbank zählt laut Aussagen von Fachleuten im ehemaligen KB-Forum zu den besten Sysex-Programmierbaren Controllern. Vieleicht ist...
  32. C

    SCSI von 68 polig auf 25 polig - Adapter - Kabel

    schau mal bei reichelt.de suchbegriff: AK SCSI 5292 das müsste doch passen, oder? diese Unmenge an unterschiedlichen Stecker- und Buchsenbauformen bei den ganzen SCSI-Sorten ist wahrlich verwirrend ;o)
  33. C

    SCSI von 68 polig auf 25 polig - Adapter - Kabel

    entweder mit einem Adapater, so wie das hier: http://cgi.ebay.de/Externer-SCSI-Adapte ... dZViewItem (must nur schauen, ob auch das mit Buchse bzw. Stecker hinhaut) Oder Du nimmst gleich ein Kabel von 25polig auf 68polig.
  34. C

    Roland SH-09 Drehknöpfe

    die sind von nem alten roland mixer ich hab zwei verschiedene: klein: 18mm oben, 26mm unten zum stecken für geriffelte achse gross: 25mm oben, 33mm unten mit madenschraube höhe ist jeweils 15mm ich habe mal mit photos des sh09 im www verglichen - die sehen im Prinzip gleich aus, nur die...
  35. C

    Roland SH-09 Drehknöpfe

    was haben denn die Originalen für Masse? ich hätte da eventuell zwei Stück
  36. C

    SU 10 Batterienwechsel und Samples weg?

    steht dazu nichts in der Anleitung? Es könnte sein, dass die Samples ein paar Minuten überleben - aber vieleicht eben auch nicht. Ich hab leider noch nie ein su10 gehabt. was ich Dir jedoch mit 100prozentiger Sicherheit sagen kann: die Netzteile von Yamaha haben Innen: plus und Außen: minus...
Zurück
Oben