Suchergebnisse

  1. adam

    DAW spezifische Performance anhand von Einzelbeispielen

    Ich schätze, dies ist aber ein spezifisches Problem zwischen dem MacMini und Ableton Live. Ich habe auch den neuen Mini mit i7 und der performed schlechter als mein Hackintosh mit i7-6800, gleichwohl wohl der Mac Mini laut Geekbench schneller sein sollte.
  2. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Und? Wie hat es sich bei Dir mit der Performance entwickelt? Ich habe seit dieser Woche den Mac Mini und bin mit der Performance in Ableton Live 10 noch nicht 100%ig happy. Kann auch an den 8GB RAM liegen, die ich noch verbaut habe, aber mein Hackintosh mit i7 6800k ist flotter.
  3. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Ich habe derzeit die C8-Reference zum Testen zuhause und kann den Klangeindruck bestätigen. Die C8 laufen im Verbund mit einem Neumann KH80 Sub, was sehr gut harmoniert. Das Rauschen ist im Übrigen viel viel besser als bei der D80, die ich hier hatte. Am Wochenende werde ich mal die C5 anhören...
  4. adam

    Vergleichstest KSdigital C88 Reference vs. Dynaudio LYD 48

    Bei mir kommen am Wochenende ein Pärchen C8 und C5, um sie mit meinem Neumann KH 805 gegen die Kombi mit KH120 antreten zu lassen. Bin auch schon sehr gespannt. Leider kann ich die C88 nicht ordentlich stellen, sonst hätte ich auch sie getestet.
  5. adam

    Externes Festplattengehäuse gesucht

    Danke für den Tipp! Werde ich dann wohl doch nehmen.
  6. adam

    40" TV vs. 27" Monitor ( beide: Full HD) für DAW, etc.

    Weder Full-HD noch 4K waren bei mir die Lösung. Ich bin bei einem Iiyama UWQHD in 34" hängen geblieben: https://iiyama.com/gl_en/products/prolite-xub3490wqsu-b1/ Ist aus meiner Sicht für DAW Anwendungen ideal, da die Breite sowohl für die Mixing wie auch die Arrangement Sicht von Ableton genau...
  7. adam

    Externes Festplattengehäuse gesucht

    Ich habe noch kein lieferbares TB3 NVMe Gehäuse gefunden. Die Lösung über eine PCIe Gehäuse für TB3 ist derweil eigentlich so das Standardverfahren, wenn Du TB3 ausnutzen möchtest. Nimmst ein Akitio Node Lite, steckst dort eine NVMe auf PCIe-Karte rein, fertig. Das Schöne ist, dass es diese...
  8. adam

    Externes Festplattengehäuse gesucht

    Bin gerade ebenso auf der Suche. Für meinen neuen Mac Mini 2018 möchte ich meine bisherige Samsung EVO 960 entweder via USB-Typ C anschließen (1000 MB/s) oder ich überlege, die NVMe in ein TB-PCIe Gehäuse zu stecken (Karte habe ich schon). Dann hätte ich theoretisch um die 3.000 MB/s (zumindest...
  9. adam

    Spectral Analyzer / Sonogramm

    Ich hatte auf einem zweitem Bildschirm eine ganze Weile den Flux Analyzer laufen. Ziemlich tolle Software, die ich empfehlen kann. Vor allem auch die Waveform Ansicht fand ich super: https://www.flux.audio/project/pure-analyser-essential/ Ist allerdings nicht unbedingt billig. Leider musste...
  10. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Soundtoys hat vorgestern das Update rausgebracht, mit dem die besagten Probleme behoben sind. Die anderen genannten Plugin-Hersteller sowie Ableton unterstützen Mojave weiterhin nicht. Ich rede niemandem aus, Mojave zu installieren. Hier berichtet aber jemand von Problemen unter Mojave und ich...
  11. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Was soll denn bitte dieser unsinnige Angriff? Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, auf Mojave zu updaten und mich bei diesen Herstellern informiert, ob sie kompatibel sind, da ich deren Produkte nutze. Und sie alle schreiben, dass sie nicht kompatibel sind... u.a. mit Angabe der oben genannten...
  12. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Kann ich Dir nicht sagen, da ich kein Mojave habe. Aber alle diese Hersteller sagen explizit, dass sie das OS noch nicht unterstützen und es zu Problemen kommen kann. Gehört habe ich von Schwierigkeiten bei der UAD Installation, Abstürzen bei Live, Grafikproblemen bei Softube (oder war‘s...
  13. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Nicht vergessen, dass Mojave mit vielen Audiosachen noch nicht kompatibel ist. Explizit bspw. derzeit nicht mit Live 10, UAD, Soundtoys, Softube und viele weitere.
  14. adam

    UAD-X

    Korrekt! Unison ist "bloss" die Anpassung der Impedanz des Preamps zusätzlich zur weiterem Emulation des analogen Vorbildes. Über die UAD Console dann eben auch (nahezu) latenzfrei.
  15. adam

    Eurorack

    Für Techno finde ich immer noch die Turing Machine wundervoll. Nutze die zwar mittlerweile via VCV Rack und einem ES-3 Interface, aber das Modul ist natürlich schöner. War eins meiner ersten Module, das ich gebaut hatte, und war jetzt kein Hexenwerk. Den Ryo Penta Sequencer fand ich auch gut...
  16. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Schön! Welche Konfiguration? Bin auf Deine Eindrücke gespannt!
  17. adam

    Eurorack-Cases

    Mein neues Rack ist nun fertig. Diesmal aus Eichenholz, lose orientiert an den Goike Gehäusen. Bin sehr happy damit. Habe es diesmal mit Bienenwachslasur bearbeitet anstatt es zu ölen. Bin mit dem Finish sehr viel zufriedener. Ätzend war's diesmal mit der sonst recht zuverlässigen Tiptop Audio...
  18. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Laut Geekbench ist der i7-8700B verbaut. Also die mobile Variante. Ob dem jetzt wirklich so ist, kann ich nicht sagen, aber ich halte es für wahrscheinlich.
  19. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Scheint wohl wirklich das erhoffte Rennpferd zu sein: https://marco.org/2018/11/06/mac-mini-2018-review Zur Lautstärke heißt es nur, dass gut hörbar unter Last ist. Was das jetzt heißt, weiß ich auch nicht recht.
  20. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Also mein 2 Jahre alter Hackintosh scheint im Multi Core Betrieb sogar schneller zu sein. Single Core eher nicht, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich das bei Ableton Live wirklich spüren würde. Aber wie hier schon erwähnt: es hängt alles an der Lautstärke. Mein Hackintosh ist nämlich...
  21. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Ich komme jedenfalls ins Überlegen, ob ich meinen Hackintosh mit i7-6800k nicht zugunsten eines Mac Minis mit i7-8700 austauschen sollte. Der Mac Mini wird nicht ernsthaft schneller sein, die Transaktionskosten wären recht hoch (Zeit für Neuinstallation, Anschaffungskosten, Verlust beim Verkauf...
  22. adam

    30.10. Apple Keynote / iPad Pro USB-C, Mac Mini 6Kern, MB Air Retina

    Mich würde mal die Lautstärke vom Mac Mini interessieren.
  23. adam

    Unfiltered Audio BYOME [Build Your Own Modular Effect]

    Hier kann man eine Umfrage (Dauer vielleicht 5-10 Minunten) ausfüllen und bekommt einen 25$ Gutschein. Bei mir komme ich so insgesamt auf 75€ für das Plugin (aufgrund Crossgrades).
  24. adam

    Novation SL MK 3

    Finde den richtig gut, aber leider viel zu groß. Für mich würde eine deutlich kleinere Version mit Slim-Keys ausreichen. Aber das Ding vor dem Modularsystem platziert. Wenn die beiden CV-Stränge nicht reichen, einfach via CV.OCD ein simples Interface dranhängen. Super schönes Ding. Per...
  25. adam

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Nö. Aber ist doch auch erfrischend, wenn man nicht ständig Updates installieren muss oder - noch schlimmer - auf Updates wartet. ;)
  26. adam

    Noise Engineering Integra Solum und Zularic/Numeric Repetitor

    Hallo zusammen, gerade entdecke in den Hersteller Noise Engineering für mich. Die klanggenerierenden Module mal außen vor (finde ich überwiegend großartig) bin ich mir bei den Clock / Trigger-Modulen nicht ganz sicher. Die Module sind im Kern ja rhythmus-generierende Tools, die entweder auf...
  27. adam

    Erfahrungen mit Neumann KH120 und Alternativen

    Ich hatte mal die KS Digital D80 zum Testen im akustisch-optimierten Studio und empfand das Grundrauschen als eklatant. Deutlich in leisen Passagen zu hören. Die Tiefenstaffelung und Bühne ist bei der Coax Bauweise toll, aber ich fand den Hochton auf Dauer sehr anstrengend. Deswegen bin ich bei...
  28. adam

    endorphin.es blck_noir

    Habe sie heute zurückgeschickt. Das Ding ist eine völlige Fehlkonstruktion. An das Tune Poti der Snare Drum ist nicht vernünftig dran zukommen. Außer mit einem Schraubenzieher. Ist mir völlig unbegreiflich, wie man das so bauen bzw. konzipieren könnte. Zudem sind das realistisch keine sieben...
  29. adam

    Erfahrungen mit Neumann KH120 und Alternativen

    Seit über 5 Jahren im Einsatz. Keine Probleme. Tolle Monitore. Seit einem Jahr gemeinsam mit einem KH 805 im Einsatz und sehr happy. Trotz kleinem Raum (17qm).
  30. adam

    Arturia DrumBrute Impact

    Heute die Impact geholt. Geile Drummaschine. Auch in Anbetracht der Kohle. Die BD hat ordentlich Pfund und ist mit der Color-Option sowie dem Overdrive „Instant-Techno“. Die FM-Drum gefällt mir auch, weil mal was anderes. Hats können anstrengend klingen, aber haben dennoch viele Sweetspots. Die...
  31. adam

    DELAY

    Hardware: Strymon Magneto Oto Bim 4ms DLD Software: Echoboy Primaltap Ultratap Colour Copy
  32. adam

    Strymon Magneto Eurorack Delay/Reverb

    Habe mein DLD gegen ein Magneto getauscht und bereue es nicht. Cleane Delays nutze ich lieber in der DAW und bin dort gut ausgestattet. Das Magneto ist die beste Tape Delay Simulation, die ich bisher gehört habe und macht viel Freude. Ich finde die Bedienung sehr niedrigschwellig und es lädt für...
  33. adam

    Rackbrute welche Module um Minibrute 2s Sinnvoll zu erweitern?

    Dem kann ich nur zustimmen! Utility-Module eröffnen da sicher noch mal weitere Möglichkeiten. Und ich würde noch 1-2 VCAs einbauen. Grundsätzlich würde ich dem Minibrute noch eine weitere (ggf. komplexere) Hüllkurve und einen Ringmodulator spendieren.
  34. adam

    Hexinverter - Mutant Brain + Ende des Unternehmens

    Ist das CV.OCD im Eurorack Format. Hexinverter hat die Technik lizensiert.
  35. adam

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Kann ich gar nicht bestätigen. Die Rytm musste bei mir nach 4 Jahren gehen, nachdem ich die TR8s auf dem Tisch habe. Das Behringer Ding werde ich mal testen. Auch wenn ich an der 909 mehr interessiert wäre.
  36. adam

    Behringer RD-8 Mk2 (TR808 Clone)

    Naja. Immerhin. Hätte mir jetzt aber auch mehr erwartet.
  37. adam

    Suche Label für meine Techno-Tracks

    Mir ist schon klar, was Netlabels sind. Dort sehe ich für die Tracks da oben weiterhin die besten Chancen. Für eine Vinyl VÖ sehe ich eher keine Optionen. Ob irgendein Label dies digital veröffentlichen würde? Keine Ahnung. Aber dann kann man es eigentlich auch selber machen.
  38. adam

    Suche Label für meine Techno-Tracks

    Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber nach Durchhören Deiner Tracks würde ich mir an Deiner Stelle nicht zu viel Hoffnung machen, dass hier ein Label drauf anspringt. Der Kram ist schon "speziell" aufgrund der eher schrägen Leads. Offen gestanden finde ich es auch nicht besonders gut...
  39. adam

    clockbare eurorack-lfo

    Xaoc Batumi Ornament & Crimes
  40. adam

    Hexinverter DIY (Drum) Module

    Die PCBs und Frontplates werden von Modular Addict exklusiv angeboten. Sie haben dafür eine Lizenz. Support-Anfragen gehen auch an MA und nicht HI. Die Anleitung vom Mutant Glue, der Snare sowie Galileon Moons sind super. Die von der BD, Clap, Hats, Jupiter sind eher rudimentär. Man muss leider...
Zurück
Oben