Suchergebnisse

  1. borg029un03

    Elektron Syntakt

    Ah ok, dann ist das doch was anderes
  2. borg029un03

    Elektron Syntakt

    Heißt zwar nicht Sync, ist aber meines Wissens nach Sync: Außer die Frage war, ob man zwei Maschinen mit einander verknüpfen kann, das geht nicht.
  3. borg029un03

    Hardware vs Software

    Wer sagt das die ihre Arbeit nicht auch am Ende in ein professionelles Mix/Mastering Studio gegeben haben?
  4. borg029un03

    Hardware vs Software

    Da geh ich in großen Teilen mit wenn ich aber auch der Meinung bin das ein Produzent selbst das Übel der Wurzel ist besonders wenn Know how fehlt, dann kann die reflektierte Perspektive durch eine andere Person extrem bereichernd sein. Und die Bands sind damit fein, dass du deren Parts einfach...
  5. borg029un03

    Hardware vs Software

    Dann solltest du aber bei ein paar deiner Tracks noch mal an dein "Sounddesign" ran gehen ;) Aber Spaß beiseite, nichts gegen deine Tracks ist auch nicht mein Genre, aber rein vom Mix würd ich die nicht spielen. Dafür brummt es mir zu sehr im Bass, Hats sind zu leise oder punchen nicht...
  6. borg029un03

    Hardware vs Software

    Wenn für dich EQing, Kompression, Sidechaining, Panning, Tiefenstaffelung, usw. alles zum Sounddesign gehört, dann hast du natürlich im Mix nicht mehr viel zu tun. Da das aber alles vom Großteil der Musikschaffenden als Mixing bezeichnet wird gehst du in deiner Definition deinen eigenen Weg...
  7. borg029un03

    Hardware vs Software

    Gewagt mir zu sagen was ich meine ;) Kurzer Quercheck meiner 5 Sekunden Skips: Bass ist nicht definiert = schlechter Mix = Track ist Müll Synth überlagert Attack der Kick = schlechter Mix = Track ist Müll Unkontrolliertes Feedback kurz vor Drops = schlechter Mix = Track ist Müll HiHat ist...
  8. borg029un03

    Hardware vs Software

    Da geh ich mit, die klanglichen Unterschiede verschwimmen. Egal ob Hard- oder Software bzw. Digital oder Analog Synths. Hab meinen SPL Iron verkauft nachdem ich das Plugin getestet hab, war schockierend wie nah das ganze dran ist, da waren nur noch Unterschiede in extremen Einstellungen...
  9. borg029un03

    Hardware vs Software

    Hast du ausreichend alternative Referenzen, kann man ja die Defizite der eigenen Anlage lernen, selbstverständlich ist das nicht. Und welche Techniken man benötigt um das zu korrigieren ist auch nicht jedem gegeben. Gehen wir mal vom Handwerklichen Doing aus, mag der Anteil des Mixens gering...
  10. borg029un03

    Hardware vs Software

    Wenn du während deines Recordings oder Sounddesign nicht schon Schritte des Mixen durchführst gehörst du wohl zu jenen seltenen Supertalenten ;-) Aber ich vermute mal stark du wirst auch beim Recording schon an nem EQ drehen und Levels einstellen, Mixing ist ja kein abgeschlossener Prozess der...
  11. borg029un03

    Hardware vs Software

    Dem würde ich in Teilen widersprechen. Der Track mit der geilste Komposition und dem coolsten Sounddesign klingt scheiße wenn der Mix nicht sitzt (außer du machst so ne One-Synth Solo Nummer, aber da kann ein bisschen vernünftiges Abmischen nicht schaden). Wenn du deinen Track nicht nur allein...
  12. borg029un03

    Elektron Syntakt

    Hab mal nen Video gemacht bei dem ich aus dem Stand einen Loop bastel. https://youtu.be/kvOUfIJO7WQ
  13. borg029un03

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Also die Groovebox erlernen ist die eine Sache, aber es geht ja eher darum wie lange braucht man von Start bis Sound, wie leicht der sich unter der Hand verändern und wie ist die Usability beim Flow. Menüdiving ist mMn der Tot jedes guten Jams.
  14. borg029un03

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Eher letzteres, es lehnt sich ganz grob an alte Warp Techniken an, aber nicht so richtig.
  15. borg029un03

    Octatrack MKII vs Digitakt

    Es fehlt noch an Octa Features: Looper Master FX Performance Fader Komplexere Sample Bearbeitung Individuelle Slices Fällt mir spontan ein.
  16. borg029un03

    Erica Synths Perkons HD-01

    Uh der Schwarze ist aber sexy.
  17. borg029un03

    Softsynth zum „reinkommen“

    Ich empfehle trotz allem erstmal Serum von Xfer. Ist etwas teurer, gibt es aber auch bei Splice als Ratenzahlung, falls das dann verträglicher wird. Der große Vorteil ist ein extrem aufgeräumtes Interface, durch Animationen und Gedöns ist stets alles nachvollziehbar was gerade passiert und da...
  18. borg029un03

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Ich hab mal wieder die Kamera angeschmissen https://youtu.be/ai1sXMKyE7s
  19. borg029un03

    Teenage Engineering Field Desk

    @oli Ich versteh nicht welchen Vorteil mir dieses Modulare Tischdesign bringen soll? Kann man da noch Getränke Halter dran flanschen? Ich kann da auch keine große Design Leistung erkennen wenn es so aussieht als hätte man es gerade im Baumarkt gekauft. Das eine Klitsche mal was Neues probiert...
  20. borg029un03

    Kopfhörer zwischen 300€ und Audeze

    Meinem Verständnis (und Menschen mit mehr Ahnung mögen mich bitte korrigieren) nach erfordert eine höhere Impedanz, die Technik im Kopfhörer mit mehr Strom zu versorgen. Das aussteuern der einzelnen Treiber wird dadurch über eine größere Spannungsweite möglich, was zumindest theoretisch einen...
  21. borg029un03

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Aber es hält sich sehr in Grenzen, was die Doppelpages angeht. Shift Funktionen sind dagegen schon eher ein Manko, die sind gut beschriftet und man hat da eine Gewisse Idee, praktischerweise auf jedem Gerät auch identisch, aber besonders bei den mittleren Kisten komm ich da auch noch durcheinander.
  22. borg029un03

    Kopfhörer zwischen 300€ und Audeze

    Was ist mit dem Neumann, wäre der was? https://www.thomann.de/de/neumann_ndh_30.htm
  23. borg029un03

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Sound ist natürlich Geschmacksache, aber eingeschränkt find ich nicht, dazu ist die Soundpalette doch zu breit ;)
  24. borg029un03

    Die Jam-tauglichste aktuelle Groovebox (ohne vorgefertigten Sets, mind 4 Melodien)

    Syntakt, schneller Zugriff auf alles, schnell geschraubt und extrem viele Sweetspots. Da die Sample Auswahl entfällt auch deutlich flotter als der Digitakt.
  25. borg029un03

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Ja das geht.
  26. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Ein paar neue Synthengines, weniger Bedienelemente, klein und kompakter und natürlich das ganze für ein viertel des Preises. Ob du aber einen Mehrwert zum Jupiter-X hast bezweifle ich auch, der dürfte das meiste auch können.
  27. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Ich glaub die Kiste kann viel, vielleicht ein bisschen zu viel, das geht ggf. auf die Bedienbarkeit, aber an der Front ist schon ne ganze Menge Holz zum direkten steuern. Die Chord Engines gehen so, mal schauen wenn die Ersten ihre Geräte im Studio haben.
  28. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Btw. aus dem gleichen Gearnews Artikel, der sagt es sei keine Groovebox :mrgreen:
  29. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Mag ja sein, dass dies das entscheidende Kriterium für eine Groovebox ist, dann war aber der Syntakt über ein halbes Jahr in der falschen Kategorie ;)
  30. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Stimmt, hab den Rhythm Part erst nicht gesehen, wobei ich den ein wenig komisch finde. Wenn ein Moderator so nett wäre den Thread zu verschieben? Danke.
  31. borg029un03

    Roland SH-4d / 2.0

    Neuer Polyphoner Synth auf Zen Engine. 600,-$ also vermutlich bei uns 650,-€ (?) User Memory Sound Patch: 256. Pattern: 128 Maximum Polyphony 60 voices (varies according to the sound generator load) Parts 5 parts (Tone part: 4, Rhythm part: 1) Effects Multi-Effects: 5 systems, 93 types...
  32. borg029un03

    Kopfhörer zwischen 300€ und Audeze

    Der Austrian ist ziemlich linear im unteren Spektrum, daher wird dir der Bass in den meisten Fällen zu leise vor kommen. Das birgt das Risiko, dass man letzteren zu laut mischt weil man ihn schlecht hört. Das Problem hab ich zumindest öfters mit Offenen oder meinem Adam.
  33. borg029un03

    Pittsburgh Modular Taiga

    Das würde mir so jetzt weniger zu sagen, aber Geschmäcker und so ;)
  34. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Meine Ansprüche gehen eher in die Richtung, dass ich das Modul antrigger und dieses mir einen Chord spielt der vordefiniert ist, da gibt's dann meinetwegen 10-15 verschiedene Chords, die ich im Idealfall noch mittel CV Buchse ansteuern kann. Ein weiterer Regler erlaubt es noch Intervalle zu...
  35. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Verstehe, dass macht das Modul im Eurorack Spektrum etwas uninteressanter, aber als Oxi One Ergänzung schon ziemlich mächtig. Jetzt hab ich dummerweise keinen Oxi One, ich fürchte mein Interesse an dem Modul schwindet wieder ;)
  36. borg029un03

    Elektron Syntakt

    Ich bin gefühlt so tief im Elektron Workflow, dass sich das wie Fahrrad fahren anfühlt und alles was nicht wie Elektron ist, ist tendenziell nicht so gut durchdacht, aber nur meine sehr subjektive Meinung ;) Ich bin dagegen von dem Sound zu 85% überzeugt. Meine Kritikpunkte Sound mäßig...
  37. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Kann ich mit der einen oder anderen Engine keine vordefinierten Chords raus hauen?
  38. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Ok das ist unerwartet aber nicht uninteressant. Aber es stellt sich doch die Frage wieso Eurorack und nicht gleich nen Synth.
  39. borg029un03

    OXI Coral - Neues, polyphones OXI Modul

    Ich bin verwirrt kommen alle Sounds aus dem einen Modul?
  40. borg029un03

    Elektron Syntakt

    Ich weiß nicht ob es einen nötigen Speicher in der Maschine gibt um Samples zu verarbeiten, ich vermute mal daher, dass das eher nicht passiert. Es könnte aber neue digitale Maschinen in Zukunft geben, die dieses Bedürfnis erfüllen. Aktuell kann die Maschine das eher nicht und generell sind...
Zurück
Oben