Suchergebnisse

  1. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Also ärgern tue ich mich nun nicht, aber ich möchte doch ganz klar auf einen erheblichen Fehler hinweisen. Die Welt dreht sich aber trotzdem weiter. Und wenn das Produkt durch die Hinweise ein paar Fehler weniger hat, umso besser.
  2. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    So, habe nun 2 Parts im Multimode mit jeweils 4 Stimmen mit und ohne Voice Stealing probiert, das Problem ist geblieben. Der Multimode ist definitiv zumindest bei meinem Exemplar nicht in Ordnung.
  3. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Werde gleich noch mal zwei Parts im Multimode ausprobieren.
  4. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Bei Voice Stealing aus ist es scheinbar nicht ganz so extrem auffällig, wie bei eingeschaltetem Voice Stealing, aber trotz Voice Total auf 8 werden vorherige Noten Releases abgeschnitten. Wenn derselbe Sound im Single Modus gespielt wird verhalten sich die Stimmen wie bei jedem anderen Synth.
  5. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Bei mir tritt der Fehler bereits auf, wenn ich nur eine Note mit längerer Releasezeit spiele und kurz darauf noch eine Note. Tritt hier also schon bei der zweiten Note auf.
  6. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Ich habe den M über DIN Midi angeschlossen und einen polyphonen Sound gewählt, welcher im Single Mode einwandfrei funktioniert. Meines Erachtens kann man im Multimode eine einzelne Note, oder eine Akkord spielen, dann wird die Releasezeit ausgespielt. Aber sobald man während der Releasezeit...
  7. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    So, habe jetzt auch den Multi-Mode ausprobiert, und was sofort auffällt ist, das Sounds mit längeren Release Zeiten definitiv abgeschnitten werden, wenn eine neue Note gespielt wird. Das passiert auch, wenn nur ein Part im Multimode mit 8 Stimmen aktiviert wurde und nur jeweils eine Note...
  8. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen, etwas mehr Innovation hätte dem M schon gut getan.
  9. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Und bitte einen PPG Mode implementieren (wie im PPG 3.V) , das richtige Filter habt Ihr ja glücklicherweise eingebaut.
  10. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Zudem wird wohl Anfang 2022 das Voice Expansion Board kommen.
  11. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Vielen Dank, Habe den Update Vorgang 6 mal gestartet und beim sechsten Versuch hat es tatsächlich funktioniert.
  12. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Ja, sogar mehrmals. Das Host Update auf 1.03 hat funktioniert, wobei die Vorgehensweise für den Update Vorgang etwas anders als für das Dsp Update ist.
  13. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Hat schon jemand das DSP Update auf 1.02 gemacht, oder versucht? Bei funktioniert es nicht, es erscheint bei jedem Versuch die Meldung "init error".
  14. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Ich war am letzten Donnerstag in Jans Musikladen in HH Wilhelmsburg und der gute Jan hatte doch tatsächlich einen M vorrätig. Da konnte ich nicht ohne M wieder rausgehen. Am Wochenende habe ich mich ein bisschen damit beschäftigt und kann sagen, der Klang hat Substanz. Obwohl ich hier auch den...
  15. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Also das Update der Host Firmware auf 1.03 funktioniert, aber das Update auf DSP 1.02 habe ich nicht hinbekommen.
  16. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Wie wirkt sich denn die fehlende Note Off Funktionalität aus?
  17. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Der Microwave 1 gilt soweit ich weiß, als weitgehend fehlerfrei.
  18. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Kommt noch ein PPG Modus in den M dazu, bin ich dabei.
  19. T.O.M.

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Offenbar wird der M wohl Made in Germany sein.
  20. T.O.M.

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Klanglich hat mich der Take 5 überzeugt, den hätte ich doch gern zehn, oder besser 12 stimmig als Desktop.
  21. T.O.M.

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Sehe ich genauso, nur einen Monoausgang beim Prophet 10 kann ich nicht akzeptieren. Ein eins zu eins Nachbau ist es sowieso nicht (was ich auch nicht weiter dramatischfinde), somit hätte diese Erweiterung gegenüber dem Original gut getan. Selbst eine Behringer RD8 für 300 € hat Einzelausgänge...
  22. T.O.M.

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Ich fand das Video für einen ersten Überblick ok. Den Take 5 finde ich dagegen eher langweilig, das liegt aber nicht an dem Video, sondern am Konzept des Take 5.
  23. T.O.M.

    Modern Talking: Vorbilder

    Angeblich war Bohlen von Fox the Fox "Precious little diamond" für den ersten MT Song "You re my heart, You re my soul" inspiriert. War im Sommer 1984 ein Disco Knaller, habe ich hier als Maxi stehen, also Fox the Fox.
  24. T.O.M.

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Konnte gestern bis heute Mittag bei Musicstore.de gekauft werden, waren vorrätig. Hatte ich mir auch kurz überlegt, werde mir aber lieber einen zweiten Prophet 6 Desktop kaufen. Dann sind die beiden zusammen 12 Stimmig, oder zwei Sounds splitten , oder layern.
  25. T.O.M.

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Die polyphonen Synthesizer von Behringer, Ausnahme ist der Deepmind, lassen lange auf sich warten. Beim Prophet rev2 lassen sich übrigens auch alle Klangparameter via Midi CC steuern, ob das die neuen Behringer Polys auch können?
  26. T.O.M.

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Vor allem kostet der Prophet 5 Desktop 2495,-€.
  27. T.O.M.

    Sequential Take 5 - Polysynth

    Eigentlich war ich grad drauf und dran mir den Prophet Rev2 zu holen, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob der Take 5 klanglich nicht die bessere Wahl wäre.
  28. T.O.M.

    Elektron - Die ultimative Umfrage

    Analog Keys und Digitakt finde ich ebenfalls klasse.
  29. T.O.M.

    Elektron - Die ultimative Umfrage

    Heute Analog Rytm erhalten, dat knallt im Wald ..
  30. T.O.M.

    NDW - Neue Deutsche Welle

    Habe ich noch die Maxi Single hier stehen.
  31. T.O.M.

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Man kann sicher mit beiden sehr zu Frieden sein.
  32. T.O.M.

    (Roland JV/JD/XP Serie) Expansion Boards SR-JV80 sind tickende Zeitbombe

    Bei mir sind es 14 Boards und würde mich ebenfalls über eine solche Empfehlung freuen, am liebsten im Großraum Hamburg.
  33. T.O.M.

    Keyboard-Chorus für digitale Polyphone

    Der Boss DC-2W hängt hier auch hinter dem DX7, allerdings reagiert der Boss sehr empfindlich auf einen zu hohen Ausgangspegel des Dx7 mit unangenehmen Verzerrungen.
  34. T.O.M.

    Dirtywave M8 Tracker

    Den Polyend Tracker habe ich grad hier, soll ja immer noch diverse Bugs habe.
  35. T.O.M.

    Roland MC-707 Groovebox (Firmware: V1.82)

    Sollte für die MC707 nicht auch noch ein Song Mode kommen?
  36. T.O.M.

    Roland Juno-106

    Höre ich mir auch sehr gerne an, prima gemacht. Das Original hatte ich Anfang 1984 als Maxiversion im NDR 2 Club auf Kassette aufgenommen (Akai Cassette Deck). Diese Kassette habe ich auch heute noch und auch die Maxi Single, die ich später gekauft hatte. Es ist mir ein Rätsel in was für einer...
  37. T.O.M.

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Auf Youtube hatte jemand die Einstellungen für den Chorus herausgefunden, wenn es nach dem Juno 60 Chorus klingen soll. Juno Chorus 1: Mix: 57 Parameter 1: 5 Parameter 2: 127 Juno Chorus 2: Mix: 57 Parameter 1: 10 Parameter 2: 127 Kommt meiner Meinung nach sehr nahe an das Original heran.
  38. T.O.M.

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Da bin ich aber froh, dass ich ein solches Empfinden nicht habe...
  39. T.O.M.

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Dem ist tatsächlich so, seit gestern steht das offizielle OS für den Prophet 6 mit der Vintage Knob Function zur Verfügung und hat wohl noch einmal den letzten Feinschliff bekommen. Der Prophet 6 klingt damit sehr lebendig ein wahrer Klang Genuß. Habe mir den P6 vor ein paar Wochen vorsätzlich...
  40. T.O.M.

    Dave Smith Prophet 6 -> Sequential ist wieder da!

    Neues offizielles OS für den Prophet 6: https://www.sequential.com/updating-the-prophet-6-os/
Zurück
Oben