Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Re: AW: Shruti es ist wieder soweit
Hallo,
Das Problem mit dem brummen scheint von einem defekten Kabel zu kommen. Dabei war es neu.
Hab jetzt ein anderes Kabel dran. Brummen ist weg. Töne kann ich dem Shruthi nach wie vor nicht entlocken. Am Anfang als ich ihn fertig gebaut hatte kamen...
Re: AW: RFT TR 2010 Potentiometer tauschen
Hallo,
Danke für eure antworten.
Ich habe das eben noch auf Google gefunden.
http://kn-electronic.de/shop/show_produ ... ihavlzshhz
Von den Maßen passt das. Nur ich weiß nicht ob ein Lautstärke Poti log oder Lin sein muss.
Lg
Hallo,
Ich weiß hier geht's nicht um Radio Reparaturen. Dennoch hoffe ich das mir vielleicht jemand helfen kann.
Der Lautstärke - Regler kratzt unheimlich. Ich hab das Radio aufgemacht und da ist ein 100k Poti drinne. Kann ich das einfach tauschen? Linear oder Logarithmisch?
Gibt es evtl...
Re: AW: Shruti es ist wieder soweit
Hi,
Sorry erstmal für Doppel post.
Bin heute mal dazu gekommen meinen Shruthi zu testen. Midi kommt aus einer ni maschine und audio geht in mein motu interface.
Und siehe da Probleme.
Ich hab ein extremes brummen auf dem line out von dem Shruthi...
Re: AW: bis 2016 werden 1 Milliarde Menschen ein Smartphone
Ich kann netzclub empfehlen. 9cent SMS und anrufen pro Minute. Und 100mb Internet frei. Danach wird man gedrosselt. Für whatsapp und Co reicht das dann aber immernoch aus. Ist o2 Netz. 300mb Internet in voller Geschwindigkeit kostet...
Re: AW: Shruti es ist wieder soweit
Ja er lebt Danke. Morgen setz ich ihn ins Gehäuse. Display ist nun auch schon gelötet und eingestellt. Dank euch. Hatte gerade keine midiquelle zur Hand das war mein Problem.
Lg
so,
beide platinen sind gelötet. das spannungsmessen war efolgreich. Led`s leuchten auch wie beschrieben. Problem ist jetzt das der/die/das Shruti keinen mucks von sich gibt. Brauch ich zwingend um das zu testen eine midi quelle? Ich denke ja eigentlich das immer ein signal kommen müsste oder...
Re: AW: Shruti es ist wieder soweit
Gibt es eigentlich ne lötanleitung oder irgendwas was man beachten soll beim Shruthi Aufbau? Will meinen langsam aufbauen deswegen frage ich.
Lg
Re: AW: Shruti es ist wieder soweit
Brauch ich nochwas anderes ausser das Netzteil und lötutensilien um den shruthi zum laufen zu bringen? Der Rest ist ja bei dem Kit dabei oder?
Ich hab gelesen die filterboards kann man einfach austauschen. Stimmt das? Also könnte ich noch ein anderes...
Hallo,
Ich hab mir die Maschine gebraucht gekauft. Registrierung usw hat alles geklappt. Von dem Verkäufer hab ich jetzt noch zwei Aktivierungsschlüssel für massiv und komplete Elements bekommen. Doch wo kann ich das downloaden um es zu aktivieren?
Lg
Re: AW: Supersimples Midi -> CV Interface
Meins ist auch angekommen. Dickes Dankeschön. War jetzt ein paar tage nicht Zuhause. Deswegen jetzt erst die rückmeldung.
Lg
Re: AW: Simplesizer Selbstbau Projekt V1 - V2 Beta
Dank dir werde deine Tips beachten.
Nutzt du den synthesizer auch oder steht der bei dir nur rum?
Edit
Kann mir evtl jemand ein Gehäuse empfehlen?
Lg
Re: AW: Simplesizer Selbstbau Projekt V1 - V2 Beta
Hi,
Erstmal alle Bauteile ordern!
Und bisschen Planung ins Gehäuse investieren.
Werde mich mit Sicherheit hier noch öfters zu Wort melden. Freue mich aber über jeden tip oder jegliche Anregung.
Lg
Re: AW: Simplesizer Selbstbau Projekt V1 - V2 Beta
Gerade was im Keller gefunden
Nie dazu gekommen. Was sagt ihr lohnt es sich noch den simplesizer mal aufzubauen?
Wer hat einen und vorallem setzt ihn auch wirklich ein?
Lg
Re: AW: Glühbirne
Hallo,
Um mit den neuen leuchtmitteln langfristig leben zu können wird ein umdenken in unserer lichtkultur unumgänglich sein. Thema sekundäre Beleuchtung usw...
Aber das Thema Energiewende ist gut. Mal abgesehen dass das absolut idiotisch ist auf nationaler Ebene. Jetzt...
Re: AW: "benötigen" vintage teile "betriebstemperatur"?
Hallo,
Riechen alle drei Geräte einzeln laufend gleich? Ich hatte die Geräte noch nie vor mir stehen und kenne auch nicht die Schaltpläne. Aber das klingt komisch. Das mal Bauteile von einem Netzteils sich im Laufe der Jahre...
Re: AW: Glühbirne
Dieses "energiesparlicht" kann auch krank machen. Langzeitstudien fehlen zwar aber es wird befürchtet das dieses Licht dauerhaft zu psychischen Schäden führen kann. Juckt eh keinen... Hauptsache der Rubel rollt...
Lg