Suchergebnisse

  1. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Stimmt. Das mit der "alternativen" Mathematik hatte ich missverstanden (ich hatte angenomme, ich wäre gemeint gewesen). Richtige Mathematik funktioniert halt, wie sie muss. Alternative Mathematik funktioniert, wie der alternative Mathematiker will. Schöne Grüße Bert (der sich auf den Evoke freut)
  2. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Wie denn? Wenn ich zwei negative Zahlen addiere, ist das Ergebnis doch auch negativ. Ich fürchte, das werde ich brauchen. Die Rechnung samt abfotografiertem Überweisungsformular werde ich direkt prophylaktisch an Liquida (oder wie diese Inkassofirma hieß) schicken. Nur für die Akten... Schöne...
  3. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Es wäre dann ja minus plus minus, und das gibt minus. Schöne Grüße Bert (Mathegenie)
  4. Feinstrom

    2026-05-22 - 24 Fischbach / Idar Oberstein, Modular Meeting "Happy Knobbing" #HK26

    Tipp für würdelos Alternde: Je tiefer die Hosen geschnitten sind, desto immuner sind sie gegen Plauzenwachstum. Und im Sitzen ist dann auch die Wahl der Gürtelschnalle egal. Schöne Grüße Bert
  5. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Nicht im Zehn-Kilo-Wasserblock einfrieren (es sei denn, du brauchst auch eine kühle Sitzgelegenheit)! Einzeln! Trocken! Schöne Grüße Bert (der gerade unvorsichtigerweise FedEx die Zustimmung zur Zollbearbeitung erteilt hat - wish me luck!)
  6. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Nein, bist du definitiv nicht - manchmal ist es halt schwer, sein gemütliches Mindset zu verlassen - egal, ob es um das Zulassen von Erkenntnisgewinn geht oder um das Coolbleiben in Fällen von Beratungsresistenz (Letzteres hab ich mir in fast zwei Jahrzehnten Unterricht erarbeitet, Ersteres bin...
  7. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Das ist richtig, aber kein Grund, unfreundlich zu werden (nicht du, fairplay).
  8. Feinstrom

    2026-05-22 - 24 Fischbach / Idar Oberstein, Modular Meeting "Happy Knobbing" #HK26

    Bin dabei! Schöne Grüße Bert
  9. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Ach ja, um zum Topic zurückzukommen: Heute Morgen kam eine Mail, dass mein Evoke auf dem Weg ist. Mal sehen, wie lange es dauert und was zu den 259 Dollar an Steuern und Zoll dazukommt (ich schätze mal 60-70 Euro oder so). Schöne Grüße Bert
  10. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Wenn man das Wort "Aufwärtswandler" nicht kennt und generell mit der Fachterminologie Schwierigkeiten hat, ist das tatsächlich schwierig (ich kannte das Wort übrigens auch nicht, wusste aber, dass sowas geht). Nicht schwierig dagegen wäre es gewesen, denselben Link mit dem Zusatz "Kuck mal hier...
  11. Feinstrom

    Frage an die 90er Danceproduzenten und Musikmacher hier - interne Effekte bei den Romplern

    Ich hatte damals als erstes richtiges Mischpult ein Behringer MX-8000 (das einzige Objekt, das ich mir jemals auf Stotter gekauft habe - ganz furchtbar, ich musste mehrfach bei der Bank zu Kreuze kriechen!). Und ich kam mir extrem professionell vor, als ich mir zweimal den gleichen Multi-Effekt...
  12. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Von diesen Umpolern hab ich immer ein paar rumliegen. Und 90°-Winkeladapter auch, die brauch ich ständig (aber das nur nebenbei). Bei den vermaledeiten Sonicware-Teilen wird allerdings vermutlich der Stecker nicht passen - aber auch dafür gibt es bestimmt Adapter... Schöne Grüße Bert
  13. Feinstrom

    Moog Messenger

    Die haben auch einen? Dann scheint der Sound wohl rough genug zu sein. Mir wäre eine ETWAS längere Tastatur auch lieber gewesen, drei Oktaven wären doch schon was gewesen. Aber da heul ich schon drüber, seit ich 1985 den SH-101 gekauft habe - ich hatte also etwas Zeit, damit leben zu lernen...
  14. Feinstrom

    Roland - Mood Pan

    Ich bin ganz bei fcd72, und auch bei hardberg. Wenn man da mit Neugier drangeht und nicht mit einer überzogen hohen Erwartungshaltung an Authenz und Professionalität, dann ist das Ding von einer immensen Interessanz. Irgendwie erinnert mich die Mood Pan übrigens im Konzept an den Moog Theremini...
  15. Feinstrom

    Der für mich bedeutendste Popmusiker deutscher Sprache

    Der Song ist geschrieben von Michel van Dyke, der mit "Die große Illusion" ein meiner Meinung nach wirklich großartiges Album gemacht hat. Den hab ich mal im Vorprogramm einer deutschen Band mit einem Frauennamen (ich glaube, "Paula" hießen die) gesehen - nur er und ein Digitalpiano. Hat mich...
  16. Feinstrom

    Roland - Mood Pan

    Na ja, "grauenhaft" finde ich leicht übertrieben. Nicht wie eine echte Handpan, ja, schon. Natürlich gibt es vermutlich Besseres, aber alle anderen elektronischen Hanpans (und davon gibt es erstaunlich viele, wie ich beim Googeln bemerkt habe!) kosten mindestens das Dreifache, jedenfalls nach...
  17. Feinstrom

    Step-Up Converter - Stromversorgung ua für Sonicware Liven Evoke

    Da gibt's doch diese Converterkabel, wie heißen die noch gleich? Ripcord, Birdcord oder so. Oder zur Not das Batteriefach... Schöne Grüße Bert
  18. Feinstrom

    Moog Messenger

    Es ist schon typischer Moog-Sound plus X, nur eben etwas drahtiger, etwas vielseitiger (was soll "günstiger" als Beschreibung eines Klangs sein?). Was das Ganze jetzt mit Behringer zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht (außer, dass es natürlich Behringer-Synths gibt, die nach Moog...
  19. Feinstrom

    Roland - Mood Pan

    Ganich.
  20. Feinstrom

    Roland - Mood Pan

    Und ein Klavier ist nichts anderes als ein Kasten, der gespannte Drähte anhaut, je nachdem wie doll man auf die schwarzen und weißen Tasten drückt. Klar, das ist ein Instrument für eine ganz andere Interessengruppe als uns - Roland hat ja auch schon elektronische Cembalos und wasnochalles...
  21. Feinstrom

    Naive Frage an die Prophet 5/10 Nutzer. Was nutzt ihr, um den Sound "Stereo" zu bekommen?

    Hatte nicht gewusst, dass es sowas gibt - man lernt nie aus! Schöne Grüße Bert
  22. Feinstrom

    Naive Frage an die Prophet 5/10 Nutzer. Was nutzt ihr, um den Sound "Stereo" zu bekommen?

    Pssst, nicht verraten: Einer meiner Lieblings-Chorüsse ist der Ibanez Rotary Chorus... ...und affizient. Schöne Grüße Schöne Grüße Bert...
  23. Feinstrom

    Sounddesigner Kevin Schroeder (und seine Verbindung zu Hans Zimmer) im ARD MiMa

    Was ist denn um Himmels Willen Uplofting? Verranzte Lofts renovieren? Ich werde alt... EDIT: Ah, du hattest "Uplifting" gemeint, sorry fürs späte Schalten - das ist Musik, weiß ich! Letztes Jahr habe ich mich mal mit einem Sounddesigner für Eisenbahn-Simulationen unterhalten - voll das...
  24. Feinstrom

    Sounddesigner Kevin Schroeder (und seine Verbindung zu Hans Zimmer) im ARD MiMa

    "Der Neider sieht die Blumenpracht, doch sieht er nicht den Spaten!" (Heinz Strunk in "Immer nie am Meer") Schöne Grüße Bert
  25. Feinstrom

    Sonicware Liven Evoke

    Das Angebot für eine Duett-Performance beim nächsten Nerdlich ist hiermit angenommen. Schöne Grüße Bert
  26. Feinstrom

    Sounddesigner Kevin Schroeder (und seine Verbindung zu Hans Zimmer) im ARD MiMa

    Schon spannend, wie wenig das Konzept "Synthesizer" im Bewusstsein des Mainstreams angekommen ist, obwohl man kaum irgendwas Musikalisches komplett ohne Synthesizer hört. Wenn man sich auf Youtube entsprechende Sendebeiträge aus den 70ern, 80ern oder 90ern anhört, dann ist die Faszination und...
  27. Feinstrom

    Sonicware Liven Evoke

    Das Problem: Die Lösung: Das hatte ich im Ambient-Zero-Thread schon mal angemerkt: Der Ambient Zero ist ideal für vier Spuren "Hintergrundgemurmel", mit dem Evoke dazu sollte man sich wohl auf zwei Tracks pro Instrument beschränken (man ist dann aber klanglich deutlich variabler), sonst...
  28. Feinstrom

    Naive Frage an die Prophet 5/10 Nutzer. Was nutzt ihr, um den Sound "Stereo" zu bekommen?

    Er hat doch "wir" geschrieben - da bist du auch mit drin, wenn du auch redest! Schöne Grüße Bert (der seinen Polaris mit einem Free The Tone Tri Avatar stereofiziert, falls das hilft)
  29. Feinstrom

    Sonicware Liven Evoke

    Da war's schon passiert gewesen. Du unterschätzt die Geschwindigkeit, mit der ich der Werbung im Internet anheimfalle. Schöne Grüße Bert
  30. Feinstrom

    Der Traumsynthesizer - welche Features müsste der haben?

    So - weil ich es eine Schande finde, dass ein "Ideen"-Thread nach zwanzig Jahren immer noch erst vier Seiten hat, buddel ich ihn jetzt wieder aus (bzw. er ist mir grad angezeigt worden, also schnell den Drachen steigenlassen, aufs Gewitter gewartet und "LEBE, THREAD, LEBE!!!" Die...
  31. Feinstrom

    Sonicware Liven Evoke

    Ich hatte fcd72s "Achwas" eher dahingehend interpretiert, dass ihm deine Beklopptheit schon klargewesen war. Mir übrigens auch. Man schließt halt von sich auf andere - und dass fcd72 und ich (besonders Letzterer) bekloppt sind, dafür gibt es deutliche Anzeichen. Apropos bekloppt: Ich hab den...
  32. Feinstrom

    Moog Messenger

    Das ist der Geist! Aber dann wird's langsam zu niedrig zum Erreichen - man ist ja keine 50 mehr. Schöne Grüße Bert
  33. Feinstrom

    Moog Messenger

    Bei mir wird der Messenger per Rollwagen unter eine Arbeitsplatte geschoben und nur bei Bedarf hervorgezogen werden. Das ist der einzige Platz, den ich noch hatte - und mit dem Minimoog wäre das nicht gegangen. Und weil der Messenger so schön leicht und schlank - im Sinne von niedrig - ist...
  34. Feinstrom

    Nur OnTopic Digital Piano: Welche Sounds verwendest du?

    Ich bin im Begriff, mir auch ein Digitalpiano anzuschaffen, und zwar auch das Numa X. Interessieren tun mich eigentlich ausschließlich die Piano-, Rhodes- und Wurlitzersounds (ein Electra-Piano-Sample fürs Numa wäre wohl ein ultimativer Wunschtraum!), etwaige Streicher oder so (wenn mir mal nach...
  35. Feinstrom

    Rotierende Lautsprecherkugel (atmende Kugel, Nullstrahler)

    Beim Nullstrahler, sowohl im Ausstellungsraum als auch auf der Bühne, konnte man GANZ leichte Doppler-Effekte hören - aber vor allem hörte man klangliche Unregelmäßigkeiten, die darauf beruhten, dass längst nicht alle Lautsprecher in dem Teil überhaupt funktionierten und es somit Klanglöcher...
  36. Feinstrom

    Sonicware Liven Evoke

    Ich vermute: ziemlich perfekt. Einerseits sind sie für dieselbe Art von Musik konzipiert (etwas, das ich normalerweise überhaupt nicht abkann: ein Instrument, das mir sagen will, was für Musik ich damit zu machen habe - aber hier funktioniert's für mich, also was kümmert mich mein Geschwätz von...
  37. Feinstrom

    Moog Messenger

    Der Minimoog hat definitiv einen anderen Grundsound. Aber die beiden haben trotzdem klangliche Schnittmengen an den richtigen Stellen. Aber auf dem Messenger steht ja auch nicht "Minimoog" drauf, sondern nur "Moog" - allerdings in der "Rogue"-Schrift, und das Versprechen wird zumindest...
  38. Feinstrom

    Moog Messenger

    Ja, das eröffnet ganz neue Möglichkeiten - übrigens finde ich das Multimode-Filter und den Bass-Erhaltungs-Knopf auch ganz wunderbar. Hm, na ja, wenn der Messenger so gar keinen Moog-Sound gehabt hätte, hätte ich vermutlich schon ein langes Gesicht gemacht. Wo Moog draufsteht, sollte auch Moog...
Zurück
Oben