Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
OT:
Die Rechtschreibreform ging von dem Denkfehler aus, dass Schriftsprache in erster Linie einfach zu schreiben sein muss. Sie muss aber in erster Linie einfach zu lesen sein (dann prägen sich Regeln nämlich viel besser ein). Deshalb hat sie auch außer der ziemlich simplen festen Regelung für...
Ui, das hatte ich gar nicht gewusst, dass es den auch in klappbar gibt!
Nicht schlecht - das war immer der einzige Schwachpunkt des Omega - wobei der ursprünglich wohl auch nicht als Reiseständer konzipiert war.
Bei K&M würde ich mal davon ausgehen, dass der Klappmechanismus so arretierbar ist...
Mit Zucker und Kondensmilch kriegt man fast alles genießbar - meine Frau hat sogar mal eine Dose "Serbische Bohnensuppe", die wie die geballte Faust ins Atlitz schmeckte, mit diesen zwei Zutaten zumindest genießbar gemacht.
Bei Kaffee bin ich Wirkungstrinker: kein Zucker, aber Milch, und der...
Weder den noch den davor hat mir meine Frau zu Weihnachten geschenkt (was eigentlich seit Jahren Tradition hatte).
Ist wohl nachlässig geworden.
Ich prangere das an!
Aber ich bin ja derzeit eh noch in meiner Karl-May-Schleife gefangen...
Schöne Grüße
Bert
Leider gibt es das SOMA-Resort auf Sansibar nicht mehr, da gab es Studios zum Recorden und Jammen - was genau da an Workshops oder Ähnlichem angeboten wurde, weiß ich gar nicht.
Aber es war halt auch sehr teuer (genaue Preise weiß ich nicht mehr) und hat sich leider nicht durchgesetzt.
Man...
Wir sind glaub ich allesamt Andersdenkende, weil kaum eine:r von uns exakt dieselbe Musik mit denselben Instrumenten und demselben Workflow macht.
Ich hatte mich auf den Teil mit "Silbertablett" und "Gefühl haben, was selbst gemacht zu haben" bezogen - "spannend" findet wohl jede:r...
Tote Weintrauben gehören überall rein, in Käsekuchen auch. Und in Apfelkompott und rote Grützwurst und diese dünnen türkischen Butterkekse, deren Namen ich vergessen habe.
Schöne Grüße
Bert
Ich hatte vor der Bestellung meines ersten A4 im Forum nach eventuellen Besitzern gefragt und mit dem Kollegen Xpanderkumpel sogar einen in relativer Nähe gefunden.
Hingefahren (mit Jörg, wenn mich nicht alles täuscht), super gefunden und bestellt. Bestellung dann aber wieder (mit einer langen...
Wenn der Spruch wenigstens von ihm wäre - ist er aber nicht.
Eine mögliche Antwort darauf wäre, dass man die Anerkennung bei sich selbst sucht bzw. sie von sich selbst haben möchte: "Wenn ich so viel teuren Kram rumstehen habe, kann ich ja nur geil sein!"...
Aber ich psychologisiere nicht an...
In diesem Fall fand ich die Effekte völlig angemessen, weil ein bisschen Hall und Delay doch die übliche Art der Nutzung darstellt.
Und der Klang wird ja nicht im Hallketchup ersäuft.
So langsam, nach mehrmaligem Anhören aller Demos (die auf Spotify allerdings immer nur in...
Danke für den Tipp!
Das ist mir allerdings schon wieder fast zu viel - ich mag an Fugue Machine gerade dieses ganz Simple und benutze es nur für extrem unregelmäßige, unsynchronisierte Pad-Hintergründe.
Mittlerweile habe ich aber erkannt, dass sich exakt dafür (für meine Musik zumindest)...
Diese beiden Aussagen (und nicht nur die, ich bin bloß grad zu faul, noch fünf andere rauszusuchen) spiegeln genau die Art von Sichtweise auf andere Menschen wider, die ich hasse wie die Beulenpest.
Ausgesagt wird im Grunde: "Ich weiß, warum du das machst, mein Kleiner. Ich selbst würde mich zu...
Endlich mal eine Anfrage für einen in den 80ern sekundärsozialisierten alten Sack, der "Jump" und "Final Countdown" immer noch liebt und Brass-Sounds auf jedem auch nur halbwegs geeigneten Synth einzustellen versucht!
Für das allererste Anprustgeräusch (das sich so anhört wie der kleine Elefant...
Nein, hab ich leider nicht, obwohl ich länger mit den beiden geschwatzt habe.
Aber eine E-Mail wird das sehr schnell klären können; Guido ist furchtbar nett und antwortet garantiert so schnell,wie er kann.
Schöne Grüße
Bert
Wer den 1002 bei ernsthaftem potenziellen Kaufinteresse anspielen möchte, weiß ja, wie man an die Verantwortlichen herantreten kann; und wer nett fragt, bekommt bestimmt die Gelegenheit, mal in Hamburg vorzusprechen und sich das Instrument vorführen zu lassen.
Ansonsten sprechen die Hörbeispiele...
Das Dumme ist: Ich muss ihn noch nicht mal probieren, um das Bouquet zu erahnen, weil ich A4 und R24 schon hierhabe.
Ein Umstieg auf den Riesen A10 würde hier allerdings einen nochmaligen Studio-Umbau (ich bin gerade halbwegs fertig) und den Verkauf von A4, R24 und des Theis-Modularsystems...
Manche professionelle Musiker (und auch ein paar unprofessionelle - ich zum Beispiel) nutzen sehr gern ungewöhnliche, seltene Instrumente - damit ist es leichter, wiedererkennbar zu klingen und einen Signature-Sound zu entwickeln.
Das Demo ist schon ähnlich, wie ich es mir gewünscht hätte, aber...
Das alles kann jeder mutmaßen, sogar ich.
Das hat Bernie gar nicht gesagt.
Einfache analoge Monos gehen vom SH-101 bis zum Minimoog, und in modern vom Dreadbox Nyx bis zur BassStation 2.
Nicht dasselbe, nicht mal annähernd!
Schöne Grüße
Bert
Ein paar eurorack-kompatible Buchsen hätten dem 1002 sicher gut zu Gesicht gestanden, um ihn etwas zu entsimpeln.
Aber vermutlich gibt es neben dem offensichtlichen Nicht-verfälschen-Wollen auch technische Gründe, die das verhindert haben.
Schöne Grüße
Bert
Du kennst ihn wohl besser als ich - in dem Fall nehme ich das "generisch" natürlich zurück.
Oder halt der Klang - das war ja meine Frage gewesen.
Nein, natürlich nicht.
Und deshalb wäre es spannend, ihn mal mit anderen hochwertigen Monos in Beziehung zu setzen.
Grp A4, Vermona '14, Polivoks...
Traurig, dass in einem Synthesizerforum die Diskussion um eine derartige Unternehmung und einen solchen Ausnahmesynthesizer im Grunde nur über den Preis geführt wird.
Als ob es da irgendetwas zu bereden gäbe, das nicht schon bei jedem anderen hochpreisigen Synth zerkaut worden wäre -...
Ja.
Die spätere Hardware wird sicher nicht ganz so unübersichtlich sein; so war es beim A4 auch.
Wenn man sich regelmäßig an den A4 (und bestimmt auch an den A10) setzt, lernt man (und behält man) sehr schnell, wo man hinschauen und -greifen muss.
Finde ich auch. Ob man Wahlschalter oder...
Ja, schon.
Ich hatte damals ja das Experiment mit vier Patch-SEMs gemacht, das leider in Katzenmusik versunken war (ob die vier SEMs verkalibriert waren oder das MPU, hatte ich nicht die Geduld, herauszufinden).
Die Ansteuerung selbst war aber problemlos.
Zwei der SEMs hast du dann ja bekommen...
OK, mit dem BBD-Delay hatte ich wohl unrecht (das Meraki hab ich sogar selbst, ich Depp!) mit meiner Vermutung - ich komm nicht oft raus.
Außerdem ganz ehrlich: Ich bin in den 80er Jahren sekundärsozialisiert worden, und da waren die ersten Digitaldelays noch unerschwingbar für uns, und wir...
Kleine OT-Anekdote am Rande:
Mein erster A4 hatte einen Verdrahtungsfehler bei einem der Zuordnungs-Wahlschalter - ich glaube, VCO 1 und VCO 2 waren bei der LFO2-Steuerung vertauscht oder so). Das hat mich Stunden der Grübelei gekostet, weil ich den Fehler natürlich vor dem Gerät sitzend...