Suchergebnisse

  1. Phil999

    Brainstorm "Bauchladen"-Halterung für iPad gesucht

    das sind gute Produkte, die kannte ich noch nicht. Was es auch noch gibt sind Schutzhüllen mit Handschlaufe. Eine Hand ist dann halt nicht frei, aber die andere schon. Und so eine Schlaufe ist echt praktisch im Feld. Das iPad kann einfach nicht entgleiten beim gehen, und der Bildschirm ist...
  2. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    Ship of Fools - Tuxedomoon https://www.mediafire.com/file/48yaxikvagbl4ve/Ship+of+fools.zip/file
  3. Phil999

    Behringer Wave

    die gute Seele auf Gearspace hat das/die Quick Reference Table auf die aktuelle Firmware upge-aufdatiert. Der Account heisst Beaubourg. Trefflicher Name.
  4. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    Damon Edge hat den Minimoog oft für atmosphärische Stimmungen eingesetzt. Obwohl er nicht bekannt ist für Synthesiser, war er ein Meister des Minimoogs. Manchmal einfach White Noise und Filter. Aber sehr gekonnt eingesetzt. Da können sich Film-Musiker wie Hans Zimmer noch eine grosse Scheibe...
  5. Phil999

    Einsteiger-Frage Welche DAW? Auswahl-Hilfe für Einsteiger

    Harrison Mixbus 32c für Abmischung. Wird oft eingesetzt, ist aber dennoch ziemlich unbekannt. Tracking mit Synth-Plugins geht, aber das macht man besser in einer anderen DAW. Mixbus ist in erster Linie ein digitales Mischpult in Software mit integriertem Channelstrip, und integrierten...
  6. Phil999

    Korg MS20 (original): Diverse Probleme, evtl. Potis kaputt?

    wie swissdoc schon erwähnte, Regler von Minimum zu Maximum drehen, hin und her, für längere Zeit, jeden Regler. Bei dieser Arbeit vielleicht einen Film angucken oder eine Fernsehserie, und beständig schrauben, schrauben, schrauben. Das bringt schon sehr viel. Die Oxydschicht schabt sich mehr und...
  7. Phil999

    2025-04-12 Lille, Kompromat + Ippon - Bilder und Eindrücke

    Tempovariation ist immer gut, finde ich. Langsam beginnen, und dann das Tempo steigern. Eigentlich überflüssig zu erwähnen, aber da dies nur selten angewandt wurde in der elektronischen Musik, ist es eine Erwähnung wert.
  8. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    vielleicht ist "The Wind is Talking" von 1985 das Magnum Opus. Mit zwei Stücken am Anfang, die einige Zeit die Tanzflächen reichlich belebt hatten. Die B-Seite entführt einen in eine andere Welt, wo der Minimoog voll zur Entfaltung kam. Edge hatte Zugang zu Buchla Systemen, jedoch war der...
  9. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    das Magnum Opus von Damon Edge. Into The Eyes of the Zombie King. 1986. Ein sehr vielseitiger Musiker und Graphiker. Seine Collagen sind im Chrome Album "3rd from the Sun" Cover Art prägnant. Das war seinerzeits Mode, möglichst böse zu erscheinen. Das hat Edge mit Schwung alles andere...
  10. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    Damon Edge - Another World 1985 vinyl direct cut von mir. Nur kurze Zeit verfügbar bei diesem Filehost. Wie immer nachladbar bei Anfrage. 04-06 kann man überspringen. Hatte ich nie gemocht. Füge das nur der Vollständigkeit halber bei, damit man das ganze Album hat...
  11. Phil999

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    da gibt es natürlich viele Beispiele dazu. Jedoch gibt es auch Beispiele, die das Gegenteil beweisen. Dass man z.B. einen Menschen so und so einschätzt, und es sich dann herausstellt, dass dieser Mensch eine Wundertüte ist, mit viel grösserem Potential, Talent, Witz, Lebensfreude, als man...
  12. Phil999

    Arbeitsplatz Anregungen für die Erstellung eines Studio-Konzeptes (Musizieren u/o Produktion) gesucht.

    wegen den Racks auf Rollen: das kann nie richtig wackelfrei sein. Ich würde mir überlegen, andere Ständer mit schwerem Fuss, oder Tische anzuschaffen. Die lassen sich ja auch verschieben bei Bedarf.
  13. Phil999

    Brainstorm mobiles Rack, Stromversorgung und CV-Keyboard

    QuNexus ist eine gute Sache. Nicht gerade das Neueste was es gibt, aber immer noch tauglich. Die TRRS Kabel löten ist nicht ganz einfach, aber man kann die glaube ich auch bestellen. Was auch gut am QuNexus ist: er ist praktisch unzerstörbar. Meiner ist schon über zehn Jahre alt, wurde im...
  14. Phil999

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    TC Electronics MOne? Wenn ja, dessen Möglichkeiten habe ich auch noch nicht ausgeschöpft. Verwende das Gerät aber wieder vermehrt, und programmiere neue Presets.
  15. Phil999

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    Wenn Träume verfügbare Realität werden, dann bin ich einfach nur glücklich. Ein Beispiel: eine Filterbank ist hervorragend für Klangformung. Doch die vielen Regler sinnvoll und schnell, und gleichzeitig zu bewegen war einfach nicht so gut machbar. Die Filterbank war dazu gedacht, dass man den...
  16. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    das trifft sich gut, denn Deinen Controller mit TouchOSC kenne ich schon, und wollte Dir sowieso ein paar Fragen stellen, da ich am Bauen eines Controllers mit Lemur dran bin. An Deiner neuen Version bin ich natürlich auch sehr interessiert. Vielleicht fange ich einfach mal mit der ersten Frage...
  17. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    stört mich auch ein bisschen.
  18. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    danke vielmals. Das mache ich. Gestern ging der alte 16/3 durch eine harte Testreihe mit Fernsteuerung über MIDI. Der hat das gut mitgemacht. Ich bekam den Eindruck, dass nach längerer Zeit Vollbetrieb der Speicher etwas Schwäche zeigt. Mal eine halbe Stunde Pause, dann geht es besser.
  19. Phil999

    Doepfer MAQ 16/3

    falls jemand das 3.7.2 Firmware Eprom hat, wäre ich interessiert. Momentan habe ich Version 3.0.0, die kleine Fehler hat.
  20. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    unter Windows gibt es manchmal das Problem, dass im Lemur Editor die Schrift nicht gut lesbar ist, oder/und das Interface aufgeblasen ist. Das ist der Fall mit dem neuen Editor 5.7, sowie auch der letzten Version von Liine 5.4. Mit der Version 5.3.4 besteht das Problem nicht. Midikinetics...
  21. Phil999

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    Step-Mode funktioniert bei allen Knöpfen gut. Die Motoren sind geräuschlos. Beim Einschalten, wo die Motoren kalibriert werden, macht da der eine oder mehrere Motoren auch Geräusche?
  22. Phil999

    Li Ionen Akku wieder beleben / Berlin

    es gibt Punktschweissgeräte für unter 50 Euro. Natürlich macht es Sinn, alte Zellen wiederzubeleben. Das funktioniert sogar manchmal, und der Akku hält noch einige Jahre. Aber es ist oft so (bei mehrzelligen Akkus), dass nur eine oder zwei Zellen durch sind. Das ist messtechnisch erstmal schon...
  23. Phil999

    Erwischt !!! - - Im Studio - - lustige oder doofe Momente

    wenn der erste Take gut ist, und von der unerfahrenen Künstlerin noch weitere Takes gemacht werden müssen ... meine Güte. Zum Glück gibt es erfahrene Künstlerinnen, die einfach singen, und das ist es. Ich war jeweils überrascht. Ein Take. Das mit dem Insert-Stecker ist mir noch nie passiert...
  24. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    Severed Heads - Power Circles
  25. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    Kissing You and Touching You. There's a Light. Maxisingle. Vielleicht schon Anfang 90er Jahre. Kann die Künstlerinnen nicht genau nennen. Ich hatte das damals auf Band aufgenommen. Schöne Musik, so voll von Leben. Aus dem Raume Schweiz. Danke an Rebekka. Du hast die Maxi gekauft. Und bist...
  26. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    John P. Laffia. Auf Cassette veröffentlicht.
  27. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    The Fall - A Lot of Wind https://www.youtube.com/watch?v=oHlT38XZzO8&ab_channel=magus26 Das war eine formidable Performance von The Fall auf MTV. Vier Stücke. Ich hatte das damals glücklicherweise auf einem Panasonic Videorecorder aufgenommen, in Stereo. Sehr gute Audioqualität.
  28. Phil999

    Erwischt !!! - - Im Studio - - lustige oder doofe Momente

    habe auch gerade nicht verstanden, um was es ging. Aber eine gute Idee, so einen Austausch hier im Forum zu starten. Was da alles schräg gehen kann im Studio, manchmal wieder zu einem guten Ende findet, und man einfach nur darüber lacht. Spontan fällt mir gerade nichts Aktuelles ein, aber da...
  29. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    für Freunde der Resonant Filterbank von Erica Synths gibt es ein Lemur Template. Langsame und schnelle Modulationen, direkte Bedienung der Bänder, einzeln oder "gemalt" auf dem Tablet, sowie neun Speicherplätze. Braucht ein Mehrkanal MIDI-CV Interface dafür. Ich verwende das Shuttle Control...
  30. Phil999

    Behringer Wave

    eine Merkliste (cheat sheet) des B wave, das eine gute Seele auf Gearspace veröffentlicht hat. https://gearspace.com/board/showpost.php?p=17391374&postcount=2462
  31. Phil999

    Kai Chonishvili first Liveact Show in Berlin (Analog Rytm, Octatrack, iPad)

    gefällt mir sehr gut. Die ständigen kleinen und grösseren Veränderungen, die Programmierung der Rhythmen und Sequenzen allgemein. Exzellent. Ich staune, was man aus diesen Maschinen alles rausholen kann, und wie variantenreich sie klingen können wenn ein begabter Musiker sie bedient. Was auch...
  32. Phil999

    TASCAM 238 Multitrack Tape Recorder

    Denis Petrov von 238pro.com hat eine solche Platine für den Capstanmotor gestaltet. Es liegt nahe, dass er der Verkäufer auf Ebay ist. Aber eben - er ist in den USA. Auf YT hat er ein Supervideo veröffentlicht von einer Generalrevision einer alten Platine. Gut gefilmt mit Nahaufnahmen. Da habe...
  33. Phil999

    Yamaha YMC-10 MIDI to Tape gesucht..

    Korg KMS-30 wäre auch eine Variante. Der kann auch DIN-Sync (TR-808). Und von Tascam gibts auch so ein Gerät. Allerdings sind die alle eher Tape to MIDI. MIDI to Tape geht auch, aber ohne Sync-Lock. Das können nur teurere Geräte mit SMPTE. Aber auch ohne Lock ist es interessant...
  34. Phil999

    TASCAM 238 Multitrack Tape Recorder

    ah, genau die! Eine bestückte Platine zum Einbauen. Schade aus dreierlei Hinsicht: nicht aus Europa, über Ebay, und schon ausverkauft. Das bedeutet wohl, dass ich meine Lötkenntnisse gleich um mehrere Stufen erhöhen müsste, um die alte Platine wieder tüchtig zu machen. Und auch einiges Material...
  35. Phil999

    TASCAM 238 Multitrack Tape Recorder

    das stimmt übrigens nicht. Die Tonkopfspuren sind, der Reihe nach, schon passend für den Aufnahmebetrieb nummeriert. Vorderer Teil Spuren 5-8, hinterer Teil Spuren 1-4. Anders gesagt: die Spuren sind folgendermassen angelegt, bzw. nummeriert: 1, 5, 2, 6, 3, 7, 4, 8. Stereosignale können...
  36. Phil999

    Audio-Interface für iPad

    die "Volt"-Serie von Universal Audio ist auch noch erwähnenswert. Die Vierkanalige Version (Volt 276) wird vom iPad Pro 2024 gespiesen, inklusive Phantomspeisung für Mikrophon. Das Volt 276 wird auch über einen Hub gespiesen, der seinerseits von einem Akku mit Strom versorgt wird. Das ist nicht...
  37. Phil999

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    sehr mager, was einem guten Instrument hier gesagt wird.
  38. Phil999

    Synclavier Regen - Ork II - Synthesizer

    gelungene Werbemasche mit dem Namen. Aber nichtdestotrotz, sicherlich eine gute Sache. Synclavier ist eine meiner Lieblingsapps auf dem iPad. Ich meine das nicht abwertend, im Gegenteil. Ich finde es grossartig, dass man nach so langer Zeit, nachdem man gelechzt hat nach einem Synclavier, das...
  39. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    Philippe-jean Touscoz: Les Souvenirs lointains. Neben der formidablen Musik auch eine exzellente Real-Stop-Motion. Da hechle ich nur hinterher. Das ist wirklich wahre Kunst. Hatte das wiederholt versucht mit sehr talentierten Tänzern und Tänzerinnen. Dasselbe mit Musikern. Wurde letztendlich...
  40. Phil999

    Doku / Filme / Biographien von Musikern

    vielen Dank. Ich kannte das Werk von Rosetta Thorpe nicht. Ganz wertvoll.
Zurück
Oben