Suchergebnisse

  1. Phil999

    Make Noise MultiMod

    https://youtu.be/wg4mGtQIvLg
  2. Phil999

    Behringer Wave SysEx - PPG vs Behringer Wave (mit Excel etc) vergleichen

    stimmt. Da sollte eigentlich einiges herauskommen. Bei mir ist es so, dass ich fast nie etwas aufnehme. Ich spiele einfach. Bereue es manchmal, da es recht oft gut klingt. Aber eben - das ist sicher bekannt: sobald man auf Aufnahme schaltet, ist die Magie vorbei. Man spielt zwar die gleichen...
  3. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    https://www.youtube.com/watch?v=FJZyTV6OOA8
  4. Phil999

    Ian F. Svenonius

    https://www.youtube.com/watch?v=eZUZSJcyc1g Neues Album. 7. März 2025. Kann schon heute vorbestellt werden. https://escape-ism.bandcamp.com/album/charge-of-the-love-brigade
  5. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    https://www.youtube.com/watch?v=Pv5cK5S9C6s
  6. Phil999

    Was steht bei Dir zwischen den Monitoren?

    das stimmt, und ist auch der Grund warum sie liegen und nicht stehen. Meistens sitze ich, und dann sind die Hochtöner zu hoch. Aber wenn ich stehe sind die Hochtöner wieder leicht zu tief. Es ist ein Kompromiss dazwischen. Ausserdem stehen hinter mir nochmal ein Paar Dynaudio BM5 Mark 2, und der...
  7. Phil999

    Was steht bei Dir zwischen den Monitoren?

    an einem kleinen Tischrack.
  8. Phil999

    Was steht bei Dir zwischen den Monitoren?

    die CR-78 ist noch dazugekommen.
  9. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    https://www.youtube.com/@midikinetics/videos
  10. Phil999

    Was ist los mit Musik?

    ich finde dass @Der Fab das richtig erkannt hat. Es wurde eigentlich schon alles gesagt, aber ich möchte zwei Punkte neu formulieren. 1. Anfang des 20sten Jahrhunderts gab es nur wenige Genres in der Musik. Dann kam erste elektronische Musik, konkrete Musik, Tonbandmusik. Jazz, Blues...
  11. Phil999

    Midi zwischen zwei Rechnern

    rtpMIDI ist auf allen meinen Rechnern standardmässig installiert. Damit kann ich neben Noten auch Controllerdaten austauschen, z.B. die iCon QCon Motorfader zum anderen Rechner. Dazu sind zwei rtpMIDI Ports zu erstellen auf dem Rechner, an dem das QCon angeschlossen ist. Ein Port für Ausgang...
  12. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    die funktionieren. Kann es momentan noch nicht 'in vivo' ausprobieren, da der neue Lemur immer noch das Subskriptionsmodell hat. Gut Ding will Weile haben.
  13. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    seit etwa 2022 gibt es die User Library nicht mehr online. Was Du heruntergeladen hast ist der gesamte Inhalt. Und eben, im Liine Forum sind all die kostbaren Templates nach wie vor erhältlich. Es ist also alles noch da. Für zukünftige Templates empfehle ich das Midikinetics Forum. Dort werde...
  14. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    Gerade (wieder) gesehen: beim Diva Template sind die farbigen LEDs um die Knöpfe nicht richtig skaliert worden beim Umwandeln von iPad auf iPad Pro. Die müsste ich neu machen, die LEDs. Im alten Lemur Forum findet man das Original für iPad.
  15. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    ja total. Solche Hacks habe ich dann selber übernommen, z.B. der rote Hintergrund des Diva Templates ist einfach ein überdimensionierter Knopf, der ein wenig über den Rand eines Containers ragt. Man erhält so eine Quader-Fläche beliebiger Farbe. Diese Fläche war die unterste Ebene, alle anderen...
  16. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    und eben, wie Antonio Blanca und wenige andere bewiesen, auch ohne Canvas. Bitmaps haben nur wenige Eingeweihte benutzt, z.B. Endorphin.es und Leute von Liine. Ich hab's nie hingekriegt. Mit dem neuen Besitzer besteht Hoffnung, dass das für alle zugänglich wird.
  17. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    oha, das ging schnell. Probieren wir den nächsten Filehoster. UserLibrary.
  18. Phil999

    Was steht bei Dir zwischen den Monitoren?

    Die Lautsprecher stehen horizontal jeweils am Rande eines Bretts, das etwa 1,1 m hoch auf Holzstämmen liegt. Dazwischen ist der Center-Lautsprecher (so eine kleine JBL-Box, die man auch in Bars und Restaurants sieht; gefunden auf dem Elektroschrott). Und ein paar andere kleine Sachen...
  19. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    schau Dir mal die Templates von Antonio Blanca an. Exzellente Design-Kunstwerke. Und das noch bevor es HTML5 Canvas gab. 5.7 hat übrigens auch Bitmap Unterstützung. Gab es schon seit Jahren auf Lemur, nur war das nicht implementiert gewesen, bzw. man musste wissen, wie man die Bilddatei...
  20. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    nicht viele für Hardware. Für alle Fälle habe ich mal die User Library hochgeladen. Im Ordner namens "templates", wo die eigentliche Library ist, findet man schnell etwas, wenn man die Suchfunktion des Finders/Explorers einsetzt. Z.B. "Moog" ergibt immerhin zwei-drei Resultate. Der Link ist...
  21. Phil999

    Behringer Wave

    gibt es wohl nicht, aber ich frage dennoch mal: kann man global allen Presets die Velocity deaktivieren? VF0 VL0?
  22. Phil999

    PPG W2.2×4

    das ist ein gelungenes Modul. PPG Wavetable per CV steuern, und Eurorackformat. Würde ich gerne mehrere davon nehmen, hätte ich Geld, Platz, Strom übrig.
  23. Phil999

    Lemur ist wieder da (Version 5.7)

    der legendäre Controller ist wieder da. Läuft auf neuen Geräten (vorerst glaube ich nur iOS/iPadOS) und hat kleine Verbesserungen im MIDI-Bereich. Neue Webseite: https://www.midikinetics.com/lemur Neuerungen: https://github.com/MIDIKinetics/LemurChangelog Neue Adresse für (altes) Forum...
  24. Phil999

    Behringer Wave

    ist er an dem Eurorackmodul beteiligt gewesen, oder ist das eine ganz unabhängige Sache?
  25. Phil999

    Bitte um Löt-Hardware Kaufberatung

    kleine Anekdote wegen billigem Versandhandel (etwas off topic): ich habe mir auf Aliexpress einen Lötkolben für 5 Fr. gekauft. Geliefert wurde die 110V-Version. Da ich keinen 110V-220V Transformer mehr habe, kann ich den bei mir nicht anschliessen. Anstatt zurückschicken oder reklamieren habe...
  26. Phil999

    midi live vom ipad abfeuern

    interessantes Projekt. Da gibt es mehrere Möglichkeiten, aber soviel ich weiss nicht von der Stange. Also mal Cubasis, wo man MIDI Spuren hat, und mit Markern und Spurenwechsel die MIDI clips senden kann. Drambo (ein Modularsystem) kann das wahrscheinlich auch. Am besten im Loopy Pro Forum...
  27. Phil999

    Behringer Wave

    super Detektivarbeit, @qwave. Wegen den Hüllkurven: müsste man die Kontakte am Curtis 3360 nicht umlöten? Das weiss man womöglich noch gar nicht, da die wenigsten ihren neuen B wave nicht geöffnet haben bis jetzt. Vielleicht sind ja beide CV-Eingänge am Curtis 3360 verlötet, der lineare wie...
  28. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    Die Welttraumforscher. Hmm, scheinen nicht spielbar zu sein. Naja, einfach den Suchbegriff eingeben auf YT. https://www.youtube.com/watch?v=dFi7WGCOwDA&list=PLLvdvodyj3fLQ9eomWu89EDF-TrCYxl7F&ab_channel=thismusicismydesire...
  29. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    Polyphonic Size. Tonmodern Festival 1983 in der Roten Fabrik.
  30. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    die Schallplattenhülle hat tatsächlich einen ziemlich psychedelischen Effekt mit dem Blau und Rot. https://www.youtube.com/watch?v=PhjGHU8cnDQ&list=PLVp7fpnox7-SIBdDHEbXD3V7CUxSS1QgT&index=7&ab_channel=SchaltkreisWassermann-Topic...
  31. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    https://www.youtube.com/watch?v=YAJ9HVxWprg&ab_channel=InaChansons https://www.youtube.com/watch?v=geHw741Q2rQ&ab_channel=80sgaragetrash https://www.youtube.com/watch?v=_kPGVHEmAyc&ab_channel=Rod241 https://www.youtube.com/watch?v=0xjDzKAw9Kg&ab_channel=monavonartgerecht
  32. Phil999

    The Forgotten Songs of the 80s

    https://www.youtube.com/watch?v=auO-HpRw_aI&ab_channel=einsfernseh https://www.youtube.com/watch?v=VlDfv7R9Sso&ab_channel=zumpido https://www.youtube.com/watch?v=2gszkB7Ly-k&ab_channel=TeleDance https://www.youtube.com/watch?v=U7lRdei857I&ab_channel=gersodj
  33. Phil999

    Behringer Wave

    also beim ersten Beispiel hört man einen sehr deutlichen Unterschied. PPG klingt gut, B klingt langweilig.
  34. Phil999

    Musik die mich stark berührt

    Blue Sky von den Micro Kids. Eines dieser Stücke, wo ich alles stehen und liegen lasse, und einfach nur lausche. Aufgenommen in den 80er Jahren im "Techno-Special" von Radio DRS3. https://www.discogs.com/artist/1647415-Micro-Kids?srsltid=AfmBOoruoxJKRSUd63W7LUK1gbneB-Bi4vJ2R9MjXeP62JX64-mK8mdC
  35. Phil999

    Musik die mich stark berührt

    Peer Gynt Suite von Edvard Grieg. Single aus den 50er Jahren, mit bemerkenswertem Fortissimo und Crescendo am Schluss. Diese Suite ist ja allgemein bekannt, aber diese Version finde ich nach wie vor die Beste. So eine tolle Dynamik von Anfang bis Schluss. Das bewegt mich immer wieder...
  36. Phil999

    Hardware Effekte für eure Synthesizer

    bei mir gehen die Synths oft erstmal in einen Kompressor, besonders die kurzen LPG-Klänge. Erst dann haben sie den richtigen Körper sozusagen. Dann gehört ein BBD dazu. Bei langen Klängen ist der Kompressor eher auf Bypass oder nur minim, und auch sonst eher wenig Effekte. Hall ist dann digital...
  37. Phil999

    Behringer Wave

    was passiert, wenn man Transienten in den wave lädt? Wird das dann in 64 Wavetables unterteilt, oder wird dann ein Sample abgespielt?
  38. Phil999

    Nur OnTopic Der PPG Wave Sound-Thread

    habe meinen Beitrag mittlerweile editiert, und bin zu einen endgültigen Schluss gekommen. Aber nochmals vielen Dank. Du hast ein gutes Gehör.
  39. Phil999

    Nur OnTopic Der PPG Wave Sound-Thread

    könnte es sein, dass bei den Gitarrensoli im ersten Stück, "Controversy Between", der PPG durch einen Gitarrenverstärker mit Verzerrung geschleift wurde? Oder einfach nur der PPG-Sound gelayert wurde am Ende der Gitarrensoli? Wäre noch auszutesten, wie ein PPG klingt mit Verzerrung. Habe ich...
  40. Phil999

    Listing - An was baut ihr denn so?

    schön, die Dodekaeder auf den Kisten. Dodekaeder kann man ja selber basteln. Nicht wenig Aufwand, aber auch nicht zuviel. Mit Karton oder dickem Papier geht das gut.
Zurück
Oben