Suchergebnisse

  1. P

    Behringer K2 (Kritik, Vergleiche, Erwartungen)

    Ja, bei DIN MIDI tritt der Fehler auf sobald eine MIDI Clock anliegt. Unabhängig von der Note Priority. Ich bin da auf die falsche Fährte geraten weil das USB Kabel angeschlossen war (für Synth Tool) und dann passiert der Overflow(?) anscheinend nicht. Der Fehler tritt anscheinend nur auf wenn...
  2. P

    Behringer K2 (Kritik, Vergleiche, Erwartungen)

    Note Priority war es doch nicht. Falscher Alarm. Die Einstellung macht keinen Unterschied. Denke für den Hinweis. Es liegt wohl tatsächlich an der MIDI Clock. Ich will aber noch länger testen um sicherzugehen.
  3. P

    Behringer K2 (Kritik, Vergleiche, Erwartungen)

    Ich habe das Problem eingrenzen können, es tritt anscheinend bei Werkseinstellung nicht auf. Wenn man aber mit SynthTool die Note Priority von "high" zu "last" ändert, dann passiert der oben beschriebene Fehler, dass sich MIDI notes nach einer gewissen Betriebsdauer verschlucken und verzögern...
  4. P

    Behringer K2 (Kritik, Vergleiche, Erwartungen)

    Habe 2 verschiedene MIDI Kabel ausprobiert und mehrere verschiedene direkt angeschlossene Keyboards/Controller. Eher kein User-Error. Habe auch diverse andere Behringer Module und Synths wo das Problem nicht auftritt, nur beim K2.
  5. P

    Behringer K2 (Kritik, Vergleiche, Erwartungen)

    Hallo, habe ein Problem mit dem K2: Nach einiger Zeit im Betrieb kommen MIDI Befehle (Note on/off) zeitverzögert an. Es entsteht eine Latenz von ein paar 100 ms. Ein Neustart des Geräts (Abschalten/Einschalten) behebt das Problem sofort. Nach einiger Zeit (1 Stunde) tritt der Fehler aber...
  6. P

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Aus dem Handbuch: NOTE: 2600 uses a digital reverb, while BLUE MARVIN features a real, on-board spring reverb.
  7. P

    Klebende Knöpfe Part 1 (es gibt einen neueren Thread dazu)

    Ich würde annehmen dass es weniger wandernde Bakterien sind sondern ausdampfende Weichmacher, Gase die dann in der Lagerumgebung gefangen sind und die Oberfläche angreifen.
  8. P

    MFB Dominion 1

    Hallo, ich habe ein Problem mit dem Dominion 1 CV/gate output. Meine anderen Geräte (Keystep, TD-3) geben bei C immer eine runde Spannung aus, zb. C1= 2,00V, C2 = 3,00V, etc. Beim Dominion kommt aber folgendes raus: C0 = 1,18V C1 = 2,18V... C3=4,19V Die Tuning Regler haben keinen Einfluss auf...
  9. P

    MFB Dominion 1

    Hallo, eine Frage zum Dominion 1: Beim Model D und Pro 1 gibt es einen Schalter um das Tuning des 2. bzw. 3. Oszillator zu "sperren", dh. ich kann einen Grundton manuell stimmen und dann am Keyboard Akkordartige Klänge spielen. Beim Dominion 1 geht es zwar theoretisch mit Paraphonie, aber nur...
  10. P

    MFB Synth Pro

    Hat schon jemand versucht das Display von innen mit zb. Kupferfolie und Erdungskontakt zu isolieren?
  11. P

    Behringer VC340 Vocoder

    Bei Amazon gibts ihn aktuell um 420!
  12. P

    Behringer K2 (Kritik, Vergleiche, Erwartungen)

    Mit den Mini Tasten? Das ist doch kein Original.
  13. P

    Elektr. Frage - Erdung Störgeräusche

    OK, habe den iDefender 3.0 und den Behringer HD400 erhalten und getestet. iDefender zwischen PC und SPL Crimson tut jedenfalls was. Er entfernt tatsächlich einen Gutteil vom Brummen, allerdings bleibt ein recht deutlicher Pfeifton bei genau 8Khz übrig, sowie Oktaven davon. Ich habe dazu etwas...
  14. P

    Elektr. Frage - Erdung Störgeräusche

    Dh. mit einem Hi Speed (480 MBit/s) Isolator könnte es gehen? Ich hab folgendes gefunden, der Preis ist allerdings etwas happig: https://www.ebay.at/itm/Intona-USB-2-0-Hi-Speed-Isolator-Standard-Version-1kV/254497956755?hash=item3b4142a393:g:iywAAOSwuTxWBNUY
  15. P

    Elektr. Frage - Erdung Störgeräusche

    OK, habe 2 Versionen getestet: ADUM 3160 USB/USB Isolator, 8 EUR ADUM 4160 USB/USB mit Stromanschluß, 18 EUR Beide funktionieren super um zb. USB Geräusche von Behringer Synths zu beseitigen. Allerdings funktioniert es mit der SPL Crimson Soundkarte nicht. Das Gerät wird zwar von Windows...
  16. P

    Elektr. Frage - Erdung Störgeräusche

    Hallo, folgende neue Erkenntnisse: Mein Rechner hat diese Specs: Intel i9 9900K, Asus ROG STRIX Z390-F Ein 2. PC mit dem ich jetzt auch getestet habe, im selben Raum, selbe Steckdose: AMD Ryzen, ASRock Mainboard Das Crimson USB Audio-Interface ist unschuldig. Beim Ryzen System wesentlich...
  17. P

    Elektr. Frage - Erdung Störgeräusche

    Ja, Crimson hat ein eigenes Netzteil. Etwas basteln bekomme ich hin! Du meinst im USB Kabel zwischen PC und Crimson einen Pin isolieren/unterbrechen?
  18. P

    Elektr. Frage - Erdung Störgeräusche

    Danke für die guten Anregungen! Ich habe das Problem tatsächlich mit allen Geräten mit internem Netzteil und Metallgehäuse. Soundkarte ist SPL Crimson USB. Es ist mir erst beim Roland Rackgerät aufgefallen, weil der Pegel recht leise ist und ich verstärken musste. Der Grundregel des Zirpens...
  19. P

    Elektr. Frage - Erdung Störgeräusche

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Ein altes Roland Rack Soundmodul M-VS1 Vintage Synth. Wenn ich es am meine Soundkarte hänge bekomme ich üble Störgeräusche, zirpen, fiepen etc. Mit anderen Instrumenten habe ich das Problem nicht. Nun habe ich das Roland Teil zerlegt und das Verbindungskabel...
  20. P

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Und was bedeutet das akustisch? D19 und D20 trennen klingt gleich? Was ist wenn beide getrennt werden?
  21. P

    MFB Synth Pro

    Im Stimming Video sieht das Display super aus, schwarz mit buntem Text. In den anderen Videos eher blau mit weißem Text. Ist das jetzt die endgültige Version? Warum der Rückschritt?
  22. P

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Zumindest einer davon geht nicht ins Bundesgebiet sondern nach Österreich ?
  23. P

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Und was ist mit dem Klang? Ich finde sie klingt etwas hölzern im Vergleich zur xoxbox. Weniger Druck unten. Ich kenn das Original aber nicht.
  24. P

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    Update von 1.07 zu 1.1 hat bei mir auf Anhieb funktioniert: Macbook/OSX, Direktverbindung mit USB-Kabel zum Model D.
  25. P

    Bassstation 2 Update 2.5 >> 4.14

    Midi start/stop/sync für den Sequencer ist wohl noch immer nicht richtig implementiert. War für mich der Grund das Gerät nicht zu behalten.
  26. P

    Dominion 1 brummen

    Hallo, ich habe eine kuriose Situation: Mein Dominion 1 brummt im Audiosignal, unabhängig von der Master-Lautstärke. Ich habe die Ursache gefunden: Ein AC-AC(!) 12V Netzteil des OTO Biscuit das an der selben Steckdosenleiste hängt (der OTO Biscuit selbst ist nicht angesteckt, es ist nur das...
  27. P

    Behringer UB-Xa

    Macht aber drucktechnisch keinen Sinn. Die Linien werden nicht "transparent" gedruckt, sondern einfach in einem dunkleren blau bzw. in anderer Linienstärke. "Opacity" funktioniert nur für plugins am bildschirm.
  28. P

    Microzwerg zirpen/weinen

    Danke für die Tips! Habe das Störgeräusch mit etwas Schleifpapier und Lötzinn beheben können. Insgesamt eine etwas fragwürdige Verarbeitung von MFB. Jetzt klingt das Gerät aber super.
  29. P

    Microzwerg zirpen/weinen

    Hallo, Ich habe eine Lösung gefunden. Die obere Frontplatte hat eine Kupferbeschichtung an der Unterseite. Wenn ich mit dem Schraubenzieher einen Kontakt zur Rückseite mit den Anschlüssen (beschichteter Stahl?) herstelle dann hört das Zirpen auf. Ich kenne mich elektrotechnisch zu wenig aus um...
  30. P

    Microzwerg zirpen/weinen

    Hi! Danke für die Antwort. Ich habe aber 3 verschiedene Netzteile ausprobiert, es ändert sich nichts. ich werde mal versuchen den Stecker zu überbrücken.
  31. P

    Microzwerg zirpen/weinen

    Hallo, Ich habe eine technische Frage zum Microzwerg. Es gibt ein "Grundgeräusch", unabhängig von den Einstellungen. Eine Art hoher Dauerton in höheren Frequenzen. Wenn ich am Netzkabel-Stecker herumdrücke, bzw. das Kabel bewege, dann wird der Ton wesentlich leiser. Die Lötverbindungen des...
  32. P

    Cyclone Analogic TT-303 - Neues Design

    Und kein CV Sync?? Sogar die neuen digitalen Roland Kisten haben das.
  33. P

    MFB Dominion 1

    Warum nicht gleich den arp aus der DAW, wenn schon DAW?
  34. P

    Dominion 1 - Zirpen durch Midi wenn ausgeschaltet

    Hallo, Ich habe genau das selbe Problem! Wenn der Dominion 1 mit dem Analog Keys mit Kabel verbunden aber ausgeschalten ist, dann wird ein Störgeräusch übertragen. Ich habe es bisher noch nicht eingegrenzt ob es am Midi oder Audiokabel liegt. Es ist für mich auch kein großes Problem, da ich in...
  35. P

    Waldorf Streichfett

    Sieht leider so aus als wäre das Ding voll-digital: http://www.waldorf-music.info/streichfett-overview Zumindest keine Rede von analog.
  36. P

    Roland TB303 > fast 1:1 Nachbau

    Kennt jemand die xoxbox vom verkäufer "kgodbout-us" auf ebay? wird anscheinend aus hongkong verschickt, sieht seriös aus, kostet ca 370 EUR mit versand. Weiss nicht ob es hier erlaubt ist auf ebay auktionen zu verlinken... Auf xoxshop.de sehe ich nur kits zum selberbauen, das kann ich nicht...
Zurück
Oben