Suchergebnisse

  1. akula81

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Tja... Microwave 1 wäre dann evtl. ne Option :cool:
  2. akula81

    Prophet 6 zickt mal wieder rum...

    Sorry, mein Fehler. Ich habe diesbezüglich mal im BGB gegoogelt. § 439 Abs.1 BGB: Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
  3. akula81

    Prophet 6 zickt mal wieder rum...

    Sequential selbst bietet ein Jahr Garantie ab Kaufdatum. Thomann & Co. bieten i.d.R. drei Jahre. Wenn Du bei denen gekauft hast, kannst Du den Kaufvertrag nach zwei erfolglosen Nachbesserungsversuchen (also Reparatur) rückabwickeln (deutsches Recht halt). Anspruch auf ein neues Gerät hast Du...
  4. akula81

    Behringer Pro-16 (Prophet-5 mit 16 Stimmen)

    Hat der JP-8 auch, das gleiche beim OB-Xa. War damals halt so. Der heutige P5/10 Rev.4 hat das allerdings nicht mehr, genau, wie auch ganz viele andere...
  5. akula81

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Ganz am Anfang Rave E-Jay und Data Becker Techno Maker... echt jetzt. Dann kam Rebirth 338. Dann Cubase VST Studio als... ähh... kostenfreie Dauerdemo (ist glaube ich nach 24 Jahren verjährt ;-) ). Dazu kam ne Terratec Phase 28, dann ein QM Rave-O-Lution 309, ein kleines Behringerpult, später...
  6. akula81

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Kann ich so auch bestätigen...
  7. akula81

    Behringer UB-Xa

    Um vernünftig Mucke zu machen, dafür wird das Ding schon mehr als brauchbar sein, soviel steht für mich anhand des Videos vom Bernd schon mal fest... als Besitzer des Originals :-)
  8. akula81

    Neue Mac Mini M2 und MacBook Pro 14" + 16" mit M2 Pro/Max sind da

    Nu ja... gibt ja auch andere schöne Displays, die man da anschließen kann...
  9. akula81

    Neue Mac Mini M2 und MacBook Pro 14" + 16" mit M2 Pro/Max sind da

    Bin ich auf jeden Fall dafür! Welches Dock hast Du Dir bestellt?
  10. akula81

    Neue Mac Mini M2 und MacBook Pro 14" + 16" mit M2 Pro/Max sind da

    Obwohl mir der Mini mit M2Pro tatsächlich reichen würde (also doch kein Studio mit M2Max ;-) ). Und mit dem Teil hier glaube ich wird das doch ganz nett: https://satechi.net/products/stand-hub-for-mac-mini-with-ssd-enclosure?variant=39461828657240 Da würde mir auch ne 512er SSD im Mini reichen...
  11. akula81

    Filmszenen, die euch für immer im Gedächtnis bleiben und euer Leben beeinflusst haben

    https://www.youtube.com/watch?v=oc5BWqWjLhk Auch so ein geiler Film!
  12. akula81

    Neue Mac Mini M2 und MacBook Pro 14" + 16" mit M2 Pro/Max sind da

    Den Studio hat man leider nicht geupdated... lässt man den auslaufen? Wäre ja angesichts des kommenden Mac Pro eher logisch...
  13. akula81

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Noch ne kleine Überlegung zu den 59 GB internen Speicher: Ich glaube nicht, dass irgendein Nutzer den wirklich mit eigenen Samples vollmacht. Der würde aber Sinn machen, wenn Waldorf jetzt allerdings massiv Content dafür raushaut...
  14. akula81

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Evolution statt Revolution also... Ich bleibe beim Alten! Allerdings: Poly-AT scheint ja derzeit mit das Ding zu sein, aber irgendwie höre ich davon nichts in aktuellen Produktionen und ich persönlich bin eh zu doof für dieses Feature ;-)
  15. akula81

    Sequential Trigon 6

    Ist bspw. beim PPG Wave 2.2/2.3 ähnlich und da beschwert sich auch keiner über den Klang... Und um den geht es ja bei einem Instrument.
  16. akula81

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Die üblichen Preisschwankungen von Sequential. Hatten auch schon früher nicht immer was mit Inflation bzw. Wechselkursen zu tun (siehe bspw. OB-6)...
  17. akula81

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Das ist aber ein Gerät, welches sich ziemlich offensichtlich an einem Oldtimer orientiert... der Neuwagen wäre in diesem Zusammenhang eher ein Quantum oder Iridium.
  18. akula81

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Ne 3D-Ansicht der Wavetables hat meine Microwave auch nicht, stört mich ehrlich gesagt auch nicht...
  19. akula81

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Sehr cool... da darf man echt nicht schwach werden ;-)
  20. akula81

    Prophet 10 + DC-2W... was ne geile Kombi :)

    Prophet 10 + DC-2W... was ne geile Kombi :)
  21. akula81

    Ich suche guten Jupiter 8 Clone, reicht das Roland System 8 aus (in der Beschreibung steht der Klang des JP8 sei mit integriert)

    Gibt es für das System 8 überhaupt noch Updates oder ist das Teil schon End of Life?
  22. akula81

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Joa, vielleicht sind meine Ohren nach 25 Jahren Rave auch schon kaputt. Finde ja auch die 303 nach wie vor gut 🤣
  23. akula81

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Ja ja, Schnulli-Clone (oben erwähnt). In Sachen Vibe und Lebendigkeit reiht sich mein P10 Rev. 4 hier nahtlos zwischen JP-8 und OB-Xa ein. Und bei Sequential weiß man halt, dass die Firma auch morgen noch existiert.
  24. akula81

    Peinlicher Kirmestekkkno (den man trotzdem irgendwie gut fand)

    Jawoll, Ziegelei, Gummibärchen... kenn' ich auch noch alles. Setze ich mal fort: Diskothek Neukalen, Joy Planet, Heizhaus Parchim 😄
  25. akula81

    Peinlicher Kirmestekkkno (den man trotzdem irgendwie gut fand)

    Something von Lasgo finde ich heute noch geil, stehe ich zu :-)
  26. akula81

    VCO vs. DCO

    Der Jupiter-6 hat VCOs: CEM3340. Meinst DU evtl. den Juno-6?
  27. akula81

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    So so... Ein achtstimmiger Analogsynth mit VCOs und vernünftiger Beknopfung ist also mit 600 Dollar zu teuer. Vor 10-15 Jahren hätten nicht wenige das Zwei- bis Dreifache für sowas hingelegt (vgl. damaliger Prophet 08 Desktop).
  28. akula81

    DJ Shog (Sven Greiner)

    Stimmt, Another World war ja schon so eine Art Hit in den Großraumdiscos damals. Egal: 46 ist kein Alter...
  29. akula81

    DSI Rev 2 - wie zufrieden seid ihr so?

    Es sind halt beides subtraktiv arbeitende Synths mit einer gewissen Verwandtschaft im Sound. Da ist es doch klar, dass es hier gewisse Schnittmengen gibt. Und genau das beweist auch das obige Video. Bspw. ist es bei JP-6 und JP-8 übrigens ähnlich, trotzdem käme hier niemand auf die Idee, dass...
  30. akula81

    Maxi-Behringer 800 DV

    Joa, wäre eben der nächste Klon irgendeiner 70er/80er-Kiste. Wird halt auch irgendwann beliebig, bzw. die Leute sind irgendwann auch satt, ähnlich diverser Vintage-VCO- bzw. VFC-Nachbauten für Eurorack. Sowas sorgt ja bei vielen Modularistas ja auch kaum noch mehr für ein Jucken in der Hose ;-)
  31. akula81

    Maxi-Behringer 800 DV

    Nun ja, das Thema Behringerklone ist, denke ich, hier mittlerweile ein recht schwieriges, da von dieser Seite viel angekündigt, ab in weiten Teilen bisher nicht geliefert wurde. Das in Verbindung mit teil jahrelanger Teaserei... nun ja. Zum anderen ist der 800DV im Vergleich zu Jupiter & Co...
  32. akula81

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Gilt das heutzutage irgendwie nicht für jeden Synth? Wirklich schlechte Geräte gibt es doch im Grunde gar nicht mehr...
  33. akula81

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Nu ja, das wäre halt eine neue Stufe der Automatisierung des Kompositionsprozesses, also quasi das, was mit fertigen Loops und Midi-Chord-Progressions begann ;-)
  34. akula81

    Blöde Frage;Was ist besser Super 6 oder Summit

    Tja, was soll ich sagen... ich wohne in Mecklenburg-Vorpommern. Bei uns gibt es komplett kein Geschäft, was sowas führt. Daher muss ich vielen Krempel bestellen und schicke ihn bei Nichtgefallen innerhalb 30 Tage zurück...
  35. akula81

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Naja... die 2.0er-Romdatei schwirrt immer noch auf meinem Rechner rum. Die müsste man doch irgendwie dekompilieren können.
  36. akula81

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Wo steht der denn mittlerweile mit Europa (also abseits irgendwelcher Reverb-Phantasiepreise)? Meinen habe ich mir 2015 gekauft, eigentlich wollte ich damals den neuen Prophet 6, aber der war mir zu teuer (wollte damals nämlich unbedingt was polyphones mit VCOs). Daher wurde es der JP-6 ;-)
  37. akula81

    Roland Jupiter 6 - Alles über den Synthesizer von 1983

    Nö, sehe ich nicht so... der geilste resonante Bandpass, den ich bisher in einem Poly gehört habe ;-)
  38. akula81

    Blöde Frage;Was ist besser Super 6 oder Summit

    Dann wird's Zeit ;-)
  39. akula81

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Och, für 39 Euro kann man sich das Ikea-Teil mal gönnen, ich glaube, das mache ich ;-)
Zurück
Oben