Suchergebnisse

  1. S

    Behringer Pro-1

    Werde ich tun - habe es schon aufgenommen aber da trat der Fehler nicht auf. Am nächsten Tag wieder gespielt, Fehler - Webcam & OBS gestartet, 5min ohne Fehler. Ich werde es heute wieder versuchen, wenn der Synth kalt ist - letztens hatte ich ihn vergessen auszuschalten, vllt hat das ja was mit...
  2. S

    Behringer Pro-1

    Hat das Retrigger nich auch was damit zu tun oder ist das nur für den LFO gedacht? Habe den Mode aktiv da es sich sonst nicht gut anhört aber mein "Nachzieh-Verfahren" ist bei beiden gleich
  3. S

    Behringer Pro-1

    Habe den Pro auf "Last" gesetzt - dort scheint es weniger aufzutreten - Habe nun aber auch feststellen müssen, dass es bei Squarewave öfter vorkommt als bei Sägezahn.... evtl Zufall aber is mir jez in 2 3 tagen rumprobieren aufgefallen...
  4. S

    Behringer Pro-1

    nur im Para/Poly Modus wenn ich mit 2 Händen spiele - aber auch nur ab und zu. Habe vorhin wieder versucht ein Video für Thomann aufzunehmen aber da liefs durch..... vllt läuft er besser wenn er warm is? Habe alles bis auf Sustain auf 0
  5. S

    Behringer Pro-1

    arbeite komplett dawless aber wenn ich es mit Keystep aufnehme habe ich dasselbe spiel. ist kein Spielfehler, sonst würd ich mich ja nich beschweren - habe extra ein 4/4 Takt gewählt und es versucht so quantisiert wie möglich zu spielen, damit man den Unterschied hört wie plötzlich eine Folge...
  6. S

    Behringer Pro-1

    So - dieses hängenbleiben nervt, scheint wohl iwas mit dem triggering zu tun zu haben - oder vllt was mit key-priority? hab alles auf Werkseinstellung. @fanwander
  7. S

    Behringer Pro-1

    hehe nice - ja gut manche haben beides gemacht ne ?? also habs jez versucht aufzunehmen und glaubste dass es nun nicht mehr verzieht? haste dich bei mir eingeloggt und mit meiner Pro FW gespielt oder was is los ? sobald ich herausfinde wie ich das Problem wieder herstellen kann sag ich bescheid...
  8. S

    Behringer Pro-1

    Ich spiele es live auf den Keys - ich jamme ohne PC ohne DAW - keine Midi-Files - ich Recorde wenn dann auf keystep pro - könnte das audio recorden aber weiss nich ob du dann erkennst dass die oberen noten nachziehen, ich versuchs mal. du warst 30 als der gameboy rauskam und weisst dann nich...
  9. S

    Behringer Pro-1

    Tetris kennste? Gameboy Musik zB - 100bpm - wollte nur ein beispiel nennen damit man sich vorstellen kann ob ich staccativ, künstlerisch oder banale melodien spiele. Banal ist das Stichwort und es geht nur darum dass der Pro 1 lagged.
  10. S

    Behringer Pro-1

    Guten Abend zusammen, Mein Pro-1 kam heute - definitiv zufrieden mit dem kleinen, jedoch hab ich ne Frage zum polyphonen Modus. Ich spiele per KeystepPro oder Keylab 61 MKII dawless ein und es passiert jedesmal dass die HighNotes voll die Latenz haben wenn ich links ne tiefe Note halte und...
  11. S

    Arturia Keystep Pro

    Hey Hey Ich möchte mein KSP mit meinem Keylab MKII ansteuern und sie Sequenz auf dem KSP aufnehmen... sprich: Auf MIDI Kanal 12 läuft mein Poly D (Track 4 auf KSP auf Channel 12) - Spielen ist ja kein Problem über ein externen Controller - da der KSP aber nur 37 Tasten hat und ich eine Chord...
  12. S

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Jungs & Mädels. Danke euch - Kam endlich dazu mir den Lindy zu bestellen - Sound läuft optimal auf 48khz, ich liebe euch!
  13. S

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Midi Channel war auf OMNI, hatte vergessen den festzulegen - optimal danke danke danke
  14. S

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    ah sorry :) also Local ist auf ON und mit MIDI Empfang haste mich grad auf ne Idee gebracht.....habe das MIDI IN Kabel mal rausgesteckt und jez scheint es zu gehen?? Ich melde mich gleich nochmal danke für den Tipp!!
  15. S

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    meinst mich? nee ne?
  16. S

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    Moinsen Leude kurze Frage - mein Hydra kam heute, ich wollte bisschen zocken solange alle noch ruhig schlafen und musste feststellen, dass ich nur 4 Keys gleichzeitig spielen kann. Sowohl Presets (Pads, Brass etc) als auch INIT Patch den ich versucht hab unter Poly so hinzudrehen dass ich 8...
  17. S

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Bei 96 lief der 20€ Wandler von mir auch, aber eben nicht bei 48. Ich schau mal nach dem Lindy danke dir für die Info! hast du ein Link zum Lindy? Finde nur Lindy Wandler mit Cinch Out und Coax In - für den MX1 brauchen wir ja Coax Out und Cinch In ?
  18. S

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Samplerate ändern ist ja nicht das Problem - Boutique Synths die per USB am MX1 angeschlossen sind geben kein Mucks von sich auf 96, nur auf 48. Aber auf 48 spielt der Digital Channel nicht, nur auf 96, obwohl der Wandler im Manual auf 48 steht, weisst was ich mein?
  19. S

    Roland MC-101 Groovebox (aktuelle Firmware-Version 1.82 seit 06/2023)

    kurze Frage an die 101 Besitzer. Ich hab mein 101 per USB an meinem MX1, aber der 101 hat Sync auf INT - MIDI is an meiner Bridge damit ich den 101 von mehreren Controllern bedienen kann (Keylab 61 MKII & Keystep Pro) Metronom ist aktiv und Lautstärke auf 100 jedoch höre ich es nicht. Woran...
  20. S

    Roland MC-101 Groovebox (aktuelle Firmware-Version 1.82 seit 06/2023)

    Ich lieb das Teil ?
  21. S

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    easy danke für eure Zeit ?
  22. S

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    habe sie oben gepostet
  23. S

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Ich habe es mit versch. Gear versucht (Alesis SR16 / Behringer Crave + Boss CH1 / Akai MPX8) Ich hab den Cinch Eingang als auch den Phones Eingang versucht. Die Boutiques laufen bei 48khz aber nicht bei 96khz. Der Konverter nur bei 96khz. Ich suche nun ein Konverter mit manuell einstellbarer...
  24. S

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    https://www.amazon.de/dp/B07TXDVVV3/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_jFL9Eb8850BXT Ich nutze den Digital Channel natürlich als Eingang ?
  25. S

    Roland MX1 - Digital Channel Problem Spdif Samplerate

    Hey Folks viele scheinen dieses Problem zu haben, aber Lösungen sind nicht zu finden. Ich möchte den Digital Channel an meinem MX1 nutzen, habe mir eine Converter Box geholt und musste feststellen, dass der Digital Channel nur bei 96khz Sound bringt, was für die Aira USB Inputs der tot ist...
Zurück
Oben