Suchergebnisse

  1. P

    Gelungene 80s Synth-Emulationen

    Na gut, na gut, System 8 und Boutique gehören schon auch dazu (2016: Die drei von damals zusammen: JP-08, JU-06, JX-03). Ich find' sie nur etwas zu teuer (und das Mini-Format gibt Abzug) ... https://www.youtube.com/watch?v=OIENNCuqd2A
  2. P

    Gelungene 80s Synth-Emulationen

    So in etwa. Die Frage ist jetzt, braucht man dafür ein System 8 für 1.400 EUR oder tut das auch ein günstigerer? Ich würde sagen, gerade diese Art von Sound können auch günstigere Plugins. --- Vor vielen Jahren hatte mich mal dieses Beispiel beeindruckt, das hier auch noch rein sollte...
  3. P

    Gelungene 80s Synth-Emulationen

    Also, ich schau mich hier einfach nach 'nem günstigen polyphonen VA-Synth um, der gut klingt im Sinne von "Juno 60-gut" damals. Also etwas besser als nur "ganz gut", was schon herkömmliche Plugins können. Und mit bitte etwas mehr als nur 4 Stimmen (I'm looking at you, Boutique). Manche Demos...
  4. P

    Gelungene 80s Synth-Emulationen

    Also, in den Demos fand' ich einige Sounds recht gut, die Fläche in "Ghostbusters" z.B., oder der Lead-Sound in "Take on Me". Andere nicht so sehr. Wenn man 90s Drums auf einen 80s Track legt, paßt es halt auch nicht so gut. Ich glaube, der JD-Xi hat auch ein paar 707-Sounds drin. Die 707 finde...
  5. P

    Gelungene 80s Synth-Emulationen

    Also, die Patches von dem für den Blofeld und für die Ultranova finde ich schon sehr gut und überzeugend. Verschiedene Synths? Tja, läuft wohl immer auf dasselbe raus: Minimoog, JP-8, Juno 60, bißchen Korg. Diva soll ja eigentlich für beides ganz gut sein. Mein Rechner ist nur dafür zu alt. Diva...
  6. P

    Gelungene 80s Synth-Emulationen

    Ich hab' ja noch einen M-Audio Venom im Keller. Der ist schon allein wegen des Formats (4-Oktaven), der Mixereinheit, des Audio-Interfaces und des geringen Preisese gar nicht so schlecht. Den Sound kann man durch ein beliebiges Plugin ersetzen. Wenn man aber doch mit dem Sound arbeiten will...
  7. P

    Gelungene 80s Synth-Emulationen

    Ah, ich erinnere mich, daß ich auch die "Novae" mal im Blick hatte, weil jemand eine gute Demo gemacht hatte. War wohl er. Was bedeutet das? Daß es nur auf die Fähigkeiten als Sound-Programmierer ankommt? Und: Welchen VA findest Du denn für die Aufgabe am besten?
  8. P

    E-MU EMULATOR II

    Arturia legt wohl ordentlich vor: https://www.arturia.com/products/analog-classics/emulator-ii-v/overview
  9. P

    Gelungene 80s Synth-Emulationen

    Hier möchte ich gern Clips von VA-Synths (Hardware und Software-) sammeln, in denen diese subjektiv überzeugend den typischen 80er Analogsound hinbekommen. Also Demo-Clips, bei denen man sich ausdrücklich gedacht hat "Sieh an, der kann das", und darüber vielleicht sogar überrascht war. Waldorf...
  10. P

    4-Strings Melodiesynthesizer - Welcher ist das?

    In dem zweiten Videobeispiel ("depressing" irgenwas): Kann das nicht auch die SuperSaw sein? Die SuperSaw ist so ein Übereinanderlegen von zahlreichen digitalen Sägezahnwellen, die so in den 90ern kam, mit dem JP-8000 (und dem Modul davon JP-8080 (wurde schon genannt)). Die ergibt diesen...
  11. P

    4-Strings Melodiesynthesizer - Welcher ist das?

    Jaa, wie gesagt kann er auch Samples von einfachen Wellenformen nutzen. Die Filter, usw. sind dann auch digital. Insofern kann man ihn dann auch als digitalen Synthesizer sehen. Aber primär isset halt'n Rompler.
  12. P

    "Top Gun"-Drums mit TR-8s/TR-6s?

    Ja, aber im Internet gab's dann noch "Sinnlos im Weltraum" (Star Trek) und "Harry Potter und ein Stein", die sind als Persiflagen nochmal lustiger. Große Empfehlung, schon lange nicht mehr so gelacht. :) Bei "Hot Shots" bezog ich mich aber konkret auf die Musik, die Summa oben gepostet hatte.
  13. P

    "Top Gun"-Drums mit TR-8s/TR-6s?

    Whoa, gruselig. :) Soll eine billige Kopie sein, und das macht es sehr gut.
  14. P

    "Top Gun"-Drums mit TR-8s/TR-6s?

    Ja, Dexed z.B. macht den Sound sehr gut. Hier mal auf die Schnelle von meiner Linux-Box. Der ist sogar in den Factory Presets ("ROM1A.SYX"). In dem Stück hat er aber auch noch jede Menge "analoge Unterstützung", da ist ein fetter analoger Bass-Sound drunter, das macht es so cool. Überhaupt ist...
  15. P

    "Top Gun"-Drums mit TR-8s/TR-6s?

    Also, ich bin oldschool und daher kein Freund von Batterien (Umwelt?), und auch nicht von Mobile Computing. Eine MC-707 wäre mir prinzipiell also wesentlich lieber. Nur ist sie halt teurer und größer (nimmt mehr Platz ein). Platz und Geld ist bei mir leider Mangelware. Ist der 808-Klang von...
  16. P

    4-Strings Melodiesynthesizer - Welcher ist das?

    Nur, um das klarzustellen: Der JD-990 ist ein sog. "Rompler". Er arbeitet auf Samplebasis. Das heißt, die "Oszillatoren" sind keine normalen analogen nur mit Sinus, Sägezahn, usw., sondern es sind Samples. Dadurch kann der JD-990 eine Trompete erzeugen, wenn eine Trompete gespeichert ist. Sonst...
  17. P

    "Top Gun"-Drums mit TR-8s/TR-6s?

    Hi, das Intro zu "Top Gun" (1986) von Harold Faltermeyer ist schon ein sehr schöner Synthesizer-Klassiker, finde ich. Im Laufe der Jahre hab' mir schon oft gedacht "Ach, willst Du jetzt wieder diesen komischen Film gucken?" Und dann kommt dieses Intro, ich bleibe vor allem wegen der 1,5 Minuten...
  18. P

    Linux als DAW ... Selbstversuch .. Tagebuch

    Ja, war nicht als Angriff gegen Dich gemeint oder so. Es ist tatsächlich der Gedanke von dem "Windows ist nicht Linux"-Artikel, ich wollte das nur erklären. Der Artikel löst auch regelmäßig Proteste aus, Leute fühlen sich davon angegriffen. So ist das aber nicht gemeint. Wie gehen Leute mit den...
  19. P

    Linux als DAW ... Selbstversuch .. Tagebuch

    Du gehst an die Sache ran wie die meisten Leute, die von Windows kommen. Tatsächlich verhält es sich mit Linux aber ganz anders: Es steht nicht in Konkurrenz zu Windows. Es ist nicht mal am Markt. Es ist ihm nicht wichtig, ob es bei Dir rund läuft, ob Du wieder abspringst oder was Du überhaupt...
  20. P

    Novation Summit

    Thomann schreibt zum Summit: Abmessungen (B x T x H): 998,4 x 302,4 x 71 mm Gewicht: 11 kg Ist also nur 7,1 cm hoch. Eher ein Flachmann. ;-) Zum Vergleich: "Prophet 6": 11,7 cm hoch. BS2: 8,3 cm. Also alles im Rahmen.
  21. P

    Novation Summit

    Great player with a great synth: https://www.youtube.com/watch?v=GttxY8pjSRM
  22. P

    Novation Bass Station II

    Hier in einem Soundset nochmal ein Überblick, was mit der BS2 so möglich ist und wie das dann klingt (wenn man auch Effekte dazutut): https://www.youtube.com/watch?v=AolC05rn19w
  23. P

    TAL-J-8 Jupiter-8 Plugin

    Da war ja gerade dieses Demo-Video: https://www.youtube.com/watch?v=Ro9bSmtzYC8 Dazu der alte Testbericht zum Juno 60 (vs. Jupiter 8): https://www.amazona.de/blue-box-roland-juno-6-juno-60-juno-60vse/ Von "extremer Klangkraft" ist beim Jupiter 8 die Rede, vor allem im...
  24. P

    TAL-J-8 Jupiter-8 Plugin

    Wird wohl nicht aufhören. :) Mich nervt es auch, hab' auch nur 32-Bit. Aber es ist so, wie es immer ist: Verwendet man älteres Computer-Zeugs, muß man halt installieren und verwenden, was es in der Zeit gab. Ich hab' z.B. Sonicprojects OP-X Pro II, von dem (trotz Oberheim-Emulation) gesagt...
  25. P

    Korg Poly-61 Glocken-Sound

    Na ja, es gab damals den Poly 800, dann den Poly 61, und preislich dadrüber fingen sozusagen die "richtigen Synthesizer" erst an. :) Die man sich aber nicht leisten konnte, so daß man immer auf die beiden von Korg guckte. Beim Poly 61 gab es auch damals ein paar Sounds, von denen man positiv...
  26. P

    Crockett's Theme (Bass/Arp)

    Das ist schon sehr nah dran! Vor allem, wenn es hoch geht (0:40, 0:45), hat es dieses "gewisse Etwas", finde ich. :) Es war wohl wirklich ein Jupiter 8. Das Original scheint mir noch ein klein wenig dumpfer und dadurch "runder" zu sein. In dem Video, in dem Synthmania den Jupiter Xm mit seinem...
  27. P

    Roland Jupiter 8 von Matt Johnson vorgestellt

    Wobei: Der JP-8 war ja auch zu seiner Zeit high-end und ziemlich teuer. Wenn man sich heute - Moog One - Schmidt Synth, - Sequential OB-6, Prophet 6 und 5, - Udo Super 6 und - Novation Summit hinstellen würde, wäre man auch nicht schlecht bedient. Roland System 8 dazu für die Momente, in denen...
  28. P

    Elektron Digitakt VS Roland TR-8S [Umfrage]

    Inzwischen gibt's ja auch TR-6s ...
  29. P

    Roland Jupiter 8 von Matt Johnson vorgestellt

    :idee: this ;)
  30. P

    Kaufhilfe Linux kompatibler Nachfolger für TASCAM US-144mkII

    Theoretisch ja, praktisch leider nein bzgl. Linux. Ich hab' jetzt schon drei Interfaces, die bei mir (OpenSuSE 13.1) nicht laufen. Einige gar nicht, manche teilweise, keins richtig. :sad: Kann aber sein, daß aktuelle Distributionen da noch besser sind. (Ich hab' ein Zoom R8, das hat ein...
  31. P

    Nur OnTopic Wie "reparabel" oder anfällig ist ein JP8000?

    Könnte es sein, daß Module (wie JP-8080) tendenziell robuster sind? Könnte mir vorstellen, daß die weniger rumgeschleppt werden oder bei Rack-Modulen sich halt immer in einem größeren Rack befinden. Weiß ich natürlich nicht, nur 'ne Vermutung.
  32. P

    PG-8X

    Der PG-8X ist bekanntlich ein Freeware-VST-Plugin von Martin Lüders, inspiriert von Rolands JX-8P. Das Plugin wurde über mehrere Jahre direkt in C++ entwickelt. Auch im direkten Hardware/Software-Vergleich macht es keine schlechte Figur. Gerade habe ich von diesen tollen kostenlosen...
  33. P

    Martin Lüders PG 8X

    Inzwischen gab es weitere 4 Jahre Entwicklung. Das Plugin ist also nochmal besser geworden, würde ich sagen. Schon 2016 gab es allerdings diese tollen kostenlosen 80er-Patches (von Lukas Lundh). Download-Links (Dropbox) sind unter den Videos...
  34. P

    Haltbarkeit von Musik - Wie lange wird es dies und das an Musik geben?

    Kennt das noch jemand? In knapp 80 Jahren ist 'eh alles vorbei, das heißt, die Hits von vor 80 Jahren interressieren 'eh keinen mehr. Sowas wie Mozart und Beethoven wird natürlich bleiben. https://www.youtube.com/watch?v=aPQ4zAghJKs Ich hab' mich auch schonmal gefragt, ob Madonna...
  35. P

    Haltbarkeit von Musik - Wie lange wird es dies und das an Musik geben?

    Da stand nämlich ... "oh mo ne la sa mit los fett fett brat brat" ... oder so ähnlich. :)
  36. P

    Internet-Radio Geheimtipps gesucht

    Darf's auch was Altes sein? RSH 80er - http://streams.rsh.de/rsh-80er/mp3-192/streams.rsh.de/ Fresh80s - http://178.77.76.9:8000/live.mp3 FFH 80er - http://mp3.ffh.de/ffhchannels/hq80er.mp3
  37. P

    Octave Cat Clone von Behringer

    Tja, schwere Entscheidung. Mir gefällt der Klang vom Cat sehr, aber der Pro-1 ist so ein Klassiker (und klingt natürlich auch toll). (Der Cat als Arp Odyssey ist natürlich auch ein Klassiker.) :)
  38. P

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Kann sein. Elektrostudio Rhythmus emuliert Minipops 7, die auch von Jarre gern benutzt wurde - die Oxgene-Maschine. Und das halt für Umme.
  39. P

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Die Minipops wurde auch schon gut in "Elektrostudio Rhythmus" emuliert. Sehr altes Plugin. Aber die Minipops ist noch älter. ;) https://vst4free.com/plugin/797/
  40. P

    Bemerkenswertes JP 8000 Soundset

    (Zum Vergleich Diva - JP6K oben): Na ja, jedenfalls kann man sagen, auch aus den Plugins klingt es gut genug.
Zurück
Oben