Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok. 0.5 ist schon sehr fein. Ich bestelle mein VHM Fräser bei
https://ham-tools.com
Da ist mir noch nie einer grundlos abgebrochen, was ich von andern Herstellern/Zulieferern nicht behaupten kann.
Das ist noch interessant.
Vermutlich nicht ganz günstig, wenn er sich überhaupt überreden lässt noch ein drittes zu bauen.
Aber das Konzept ist cool!
https://amongstmyselves.com/blogs/9th-october-2015/posts/7451598/um44-midi-channel-changer
Sieht so aus, als wäre das Teil beim richtigen gelandet.
0.1 ist weniger als ich erwartet hätte...so vom Hörensagen...
Ob das rumpeln erst entsteht wenn es Warmgelaufen ist..
Danke für deinen Irrsinn;-)
Ich habe es mir erst ganz zum Schluss angeschaut und war überrascht über die hohe Qualität der Beiträge.
Es war darum auch sehr schwierig eine Entscheidung zu fällen.
2. und 3. Plätze wären abwertend gewesen.
Wünsche dir gute Genesung und vielleicht hört man ja...
Na immerhin! Ich wollte grad sagen, dass sich die Herren Klonhersteller mal auf einen Wert einigen sollen. Bei der MAM ist es 120, bei Xoxbox und Hydronium ist es 100.
Ich glaube nicht das du den Accent Regler über midi ansteuern kanns...aber du kannst mit der Velosity steuern ob Accent ausgelöst wird oder nicht.
Der Schwellenwert ist glaub 79.
Hast du das Teil schon mal ausgebaut und die Steckverbinder und Kabel kontrolliert auf Kabelbruch oder Wackelkontakt. Diese sind ja ständig in Bewegung bei Betätigung.
Auch das Folienkabel prüfen vom Sensor zum 1863 Board.
Ich hatte vor zwei Jahren mal einen Amstrad CPC 464 in einem Schaufenster entdeckt. Zum Glück akzeptierte der Verkäufer keine Creditkarten. Sonst hätte ich ihn womöglich noch gekauft.:selfhammer:
Womöglich machst du es so noch schimmer. Wie ist den die Welle am Teller bedestigt? Wenn es wirklich genau werden soll brauchst du einen mit Werkstatt... Eine Messuhr wäre hilfreich. Ev. könntest du den Flansch an der richtigen Stelle unterlegen falls es da überhaupt einen gibt.
Nein. Es sind nur Noten im Sequencer. Das ganze ist Exponential programmiert.
Wärend des Schreibens ist mir in den Sinn gekommen danach einfach Break's anzuhängen :denk:.