Suchergebnisse

  1. RustyChuan

    Ist 19" Rack am aussterben ?

    4 Bohrungen und ein bissl Blech biegen.... sehr gute Marge !
  2. RustyChuan

    Ist 19" Rack am aussterben ?

    Behringer's 2600 im 19" Format ist praktisch, ebenso der Vermona DRM1 Drummer bitte mehr Synths im Rackformat, bzw. optionale Rackohren fuer DesktopSynths anbieten. Soviel Platz hab ich nicht auf meinem Tisch, aber hab noch "etwas Luft nach oben" :)
  3. RustyChuan

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Pünktlich zum Fest eingetroffen :)
  4. RustyChuan

    Auf der Suche nach der MasterClock - Neue Midi Verkabelung

    Danke, ne Skizze werde ich mir auch machen. Ich hab mir jetzt erstmal die MioXL von iConnectivity geholt, dann wird mehr auf DIN Midi verkabelt. (Kommt aber erst im Februar in Shanghai an). Bis dahin nutze ich die USB-Hub Lösung mit Ableton als MasterClock.
  5. RustyChuan

    Auf der Suche nach der MasterClock - Neue Midi Verkabelung

    Leider nur MPC Live und X. Die MPC hatte ich zuvor als Dawless Jam Zentrale / Midi und Eurorack CV/Gate Sequenzer und 2021/2022 auch im LiveAct Setup. Seit ich die Elektrons entdeckt habe, nutze ich die One leider zu selten. Meist nur fuer die Sample from Mars Vintage Drums.
  6. RustyChuan

    Auf der Suche nach der MasterClock - Neue Midi Verkabelung

    Analog Rytm und Beatstep Pro sowie einen Midi to Eurorack Synth (KB37 oder Matriarch) sollten ausreichen, plus ggf. einen Synth wo ich den Arpeggiator nutzen möchte. Muss mich hierzu noch etwas finden, ob mehr Jam oder Tracks in der DAW aufnehmen und sequenzieren.
  7. RustyChuan

    Auf der Suche nach der MasterClock - Neue Midi Verkabelung

    danke @fairplay und @recliq, dann verkabele ich mal alles und setze alle Synths in den Slave Mode. Hab ihr noch ein Donner DMK-25 Controller rumfliegen, dann übernimmt er die Transportfunktion und ich muss nicht mit der Maus auf "Play" drücken.
  8. RustyChuan

    Behringer "Victor"

    Schickes Modul, bis zum nächsten Heimaturlaub im Sommer 24 sollte es ja dann beim T. verfügbar sein (und auch im 2nd Markt). Mit etwas Glück verkauft Behringer das Modul auch in China, zuletzt konnte ich mir den FourPlay VCA für 70 EUR neu im Angebot sichern :)
  9. RustyChuan

    Auf der Suche nach der MasterClock - Neue Midi Verkabelung

    Danke an euch und speziell Florian für die ersten Rückmeldungen. Noch ein paar Gedanken zum angestrebten Workflow: Live Jammen ist ein Fokus, bis zum letzten Jahr hatte ich die Synths via USB-Hub und Din Midi (UM-550 Interface) über die MPC One laufen und sequenziert. (Keine USB bzw. Midi...
  10. RustyChuan

    Auf der Suche nach der MasterClock - Neue Midi Verkabelung

    Aktueller Plan wäre AR, aber ob das die beste Lösung ist ?
  11. RustyChuan

    Auf der Suche nach der MasterClock - Neue Midi Verkabelung

    Hallo zusammen, in diesem Jahr hat sich einiges getan, Synths gingen, Zimmer wurde umgestaltet und neues Gear hat Einzug gehalten... ihr kennt es ja. Ich möchte die Feiertage dazu nutzen, meinen Gerätepark neu zu verkabeln und ebenfalls die Midi / Master Clock Steuernung anzupassen. (JamSession...
  12. RustyChuan

    Mother 32 und DFAM in Intellijel 7U Case 104 HP

    Hatte damals die Idee, zwei weitere 1U Leisten DYI anfertigen zu lassen. In der oberen Leiste sind VAGO (Dual VCA) und OTTO (Output Module) integriert, welche ich auf Github bei Maasijam gefunden habe. Untere Leiste hat Platz fuer DIY Active Multiples (Eigendesign eines bekannten) und Noise (das...
  13. RustyChuan

    Mutable Clones

    hab mir Ende 2018 Clouds, Peaks und Plaits von AfterLaterAudio (damals noch via eBay vertrieben) geholt und diese sind bis heute noch im Einsatz. Verarbeitung ist gut. Mittlerweile gibts die in den grossen Online Stores.
  14. RustyChuan

    Mother 32 und DFAM in Intellijel 7U Case 104 HP

    Sehr passend geschrieben - ich hab mir vor kurzem ein Behringer GO im Angebot geholt, da ich zuvor eigentlich immer auf den DIY-Trip (geht auch günstiger und individueller war). Hierzu die grobe Kostenaufstellung zu meinem „Doepfer Clone 7u 84hp Case“ Projekt - 100 EUR fuer das Case (Koffer+...
  15. RustyChuan

    Mother 32 und DFAM in Intellijel 7U Case 104 HP

    Reisetauglich (Live Performance / Jams bei Freunden) oder Zuhause? 2x Mantis oder gar Behringer GO plus die Moog im 2-Tier Stand (kannst du auch günstig via 3D Print haben) sind fuer zuhause die bessere Alternative - und du hast noch etwas Budget für weitere Module übrig. Intellijel bietet...
  16. RustyChuan

    Nihao - Elektronische Musik - Made in China

    Eine gute Doku von ARTE über einige bekannte Künstler wie Tamix und Elvis T. sowie die aktuelle Szene in China und Taiwan https://youtu.be/L_u89Z2qOFA?si=Lk4RK0Nuq3pUFVzR https://youtu.be/7caMVWYeEgw?si=v4mAOINiLdEMOmdE
  17. RustyChuan

    Welches sind die letzten 5 analogen Synths die ihr euch gekauft habt?

    2023 hat sich einiges getan, wie ich mir die Liste ansehe: Dreadbox Hades Reissue (wieder verkauft) Moog Mother32 (vor kurzen verkauf, da der Matriarch kam) Behringer TD-3 MO (bleibt, mehr Acid geht immer) DSI OB-6 (bleib, bin super happy mit dem Oberheim) Moog Matriarch (dito)
  18. RustyChuan

    Welche sind eure Lieblingspresets?

    deshalb kann ich mich von meinem M1 irgendwie nicht treffen, obwohl es langsam eng zuhause wird
  19. RustyChuan

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    wenn wir uns 2024 wieder in China sehen ;) Vielleicht sollte ich hier einen Handel aufbauen :cool:
  20. RustyChuan

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    KORREKTUR..... hab grad im Shop nachgesehen, das waren grössere Gebinde. Also pro Stück 0.075 EUR
  21. RustyChuan

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Gerne, dann fange ich mal an :) 1) Ich habe mal auf Taobao / Aliexpress einfache M3x10 Kopfschrauben gefunden, die ein sehr praktischer Knurlies Ersatz sind. Kosten ca. 0.075 Cent/Stück (sind mir heute auch ausgegangen, deshalb sind ein paar Module mit normalen Kreuzschrauben fixiert) 2/3)...
  22. RustyChuan

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Bei meinem DIY Case hatte ich in letzter Zeit Probleme mit der PSU (Doepfer KIT), daher hab ich nun spontan beim "12/12 Taobao" Sales im Behringer Shop zugeschlagen. Mit diesem Setup plus Octatrack (Sequencer für das Midi Trigger Module, Mixer plus FX) kann es 2024 wieder losgehen mit der...
  23. RustyChuan

    G.A.S. Top- Flop des Jahres 2023

    Elektron Octatrack MK2 - nach vielen YT Videos und Einarbeitung nun meine Schaltzentrale und Mixer in meinem LiveAct Setup Sollte mal aufhören, weniger Eurorack DIY PCB/Panels von NLC, Befaco und co zu kaufen und dann zu wenig Zeit zum Löten zu haben (ich hoffe auf den Winter) Dreadbox...
  24. RustyChuan

    Ich möchte mir ein Dawless Setup zusammenstellen/aufbauen und brauche ein paar Tipps

    Ein kleines Mischpult ist IMO ganz praktisch, um ohne Rechner zu jammen und die Audioquellen zu mischen, mittels Aux Send/Return kannst du bei dem 1202VLZ auch 2 Effektgeräte einbinden. Gerne kannst du auch auf ein gebrauchtes Mischpult zurueckgereifen, bei den Mackies gibt es ja ein grosses...
  25. RustyChuan

    Behringer UB-Xa

    Musik ist ein privilegiertes Hobby in China, Musikschulen sind teuer, der UB-Xa ebenfalls und Buchla Nutzer in China im zweistelligen Bereich? Back to Uliheim….. er wird sicherlich auch in China seine Fans finden. Updates folgen……
  26. RustyChuan

    Behringer UB-Xa

    2400 RMB / 320 EUR Kostet der Model D grad auf Taobao, damit ist der Nettolohn schon fast wech (>70%), wenn der Busfahrer nicht grad in Shanghai oder Peking fährt.
  27. RustyChuan

    Behringer UB-Xa

    Also Tamix ("die Buchla Dame") kenne ich persönlich und ist in der Musikszene 1. sehr bekannt 2. Gründer von MidiFan der ModularCommune und Miss Buchla in Asia - eine Ausnahme. Spielt auch ausserhalb von China auf Events. Was kauft der chinesische Middleclass Synthlover? - Behringer Clone im...
  28. RustyChuan

    Lohnt sich der Einstieg für mich ?

    Einfaches Gitarren Pedal Board holen, darauf die TD-3 schrauben und mit 2-3 Bodentretter garnieren TC Hall of Fame und Flashlight sind zu empfehlen, dazu noch was zum Verzerren oder ein MultiFX Teil. Da die TD-3 auch 9V verträgt, kannst du alles mit einem Stromverteiler unterhalb vom Brett...
  29. RustyChuan

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich hab mir im Sommer einige PCBs (Maasijam) bei JLCPCB bestellt und soweit keine Probleme gehabt. Auch mit den 3D Druck Sachen lief es soweit ganz gut. Versand Shenzhen nach Shanghai kannst keine 48h gedauert (ok, hier hab ich einen Standortvorteil :)
  30. RustyChuan

    Buchla 200 Eurorack

    Black Friday Shopping Angebote genutzt, mein Bekannter war grad bei Animato und bring mir den 292t sowie 257t mit :) Mein Buchla Setup aus 257, 258, 281 und 292 ist nun komplett.
  31. RustyChuan

    Neue MPC(s) 2023

    Hab heute bei Thomann und MusicStore gesehen, das es keine MPC One, nur noch die rote One+ im Angebot gibt. Hat Akai die schwarze MPC One nun eingestellt?
  32. RustyChuan

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Tolle Produktpflege, bravo !
  33. RustyChuan

    Meet 20.11.23 / München / Synthesizer-Stammtisch, jeden 3. Montag im Monat

    @fairplay und ich waren wohl Montag Abend am aktivsten :) Hoffe ihr hattet im kleinen Kreise auch Spaß
  34. RustyChuan

    Buchla 200 Eurorack

    Ich kann noch Animato Audio aus Hongkong empfehlen. Hab mir dort den DualOsc geholt und er hatte auch alle anderen Module auf Lager. Sollte aus dem OnlineShop auch nach Europa liefern.
  35. RustyChuan

    Meet 20.11.23 / München / Synthesizer-Stammtisch, jeden 3. Montag im Monat

    ich kontere mit lokalen Köstlichkeiten und einer Pulle “ Er Gou Tou “ :nihao:
  36. RustyChuan

    Ableton Live 12

    habs mir grad vorbestellt - in China etwas billiger (115 EUR)
  37. RustyChuan

    erledigt -

    Bei meinem BSP (aus dem Jahr 2019) kleben die Potis seit ein paar Monaten - werde mich auf die Suche nach neuen Kappen auf Taobao (Aliexpress) machen. Daraus wird dann halt eine individuelle BSP :) Poti 16 ist auch verbogen, da muss ich die BSP mal aufschrauben und einen neuen Poti einlöten.
  38. RustyChuan

    Donner D1: Sample basierte Drum Machine

    Auf der Music China wurde der D1 präsentiert, Firmware war aber noch nicht 100% fertig (ich war bei Donner eingeladen, um mit dem B1 zu jammen)
  39. RustyChuan

    Eurorack-Cases

    Auf Basis von NLC’s Layouts, siehe https://www.thingiverse.com/thing:1206029 hab ich mir 3 abgewandelte 84hp Cases aus Holz gebaut. Leicht erhöht werden die Gehäuse hinter Matriarch und KB37 positioniert. “Unten” hab ich etwas Freiraum gelassen, damit Strom, Midi und Audiokabel verschwinden können.
  40. RustyChuan

    Eurorack-Cases

    ich hab mir das als 3D Druck bei JLCPCB bestellt. https://www.thingiverse.com/thing:4561803
Zurück
Oben