Suchergebnisse

  1. workfloh

    Volume: Midiwerte/Dezibel Umrechnung

    Alles gut. :-) Stimmt, deshalb versuche ich dem Tonmensch so gut es geht entgegenzukommen. ;-)
  2. workfloh

    Volume: Midiwerte/Dezibel Umrechnung

    Danke, lieber @fanwander . Keine Ahnung, was ich für nen Eindruck mit meiner Fragestellung erwecke. Aber, ich bin weder zu doof, zu faul noch zu verkopft, was die Materie betrifft. Im Gegenteil, ich bin dann doch eher Prakmatiker. Aber auch als Solcher, darf man sich sicher hier und da mal ne...
  3. workfloh

    Volume: Midiwerte/Dezibel Umrechnung

    Danke euch! Hier mal zum Hintergrund meiner Frage: - Ich habe einen Synth (DSI Rev2), dieser hat zwei Ebenen. Entweder Stack, oder Split - An diesem Synth habe ich für unsere Live-Songs verschiedene Sounds gebastelt und nach Gehör die Lautstärke im Programm (!) eingestellt - Den Master Output...
  4. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Vielleicht daran, dass die Leute sich mit ihrem Zeug auseinandergesetzt haben!? Genau das, was ich jetzt auch mache. Ach und im Übrigen versuche ich mein Synth, wie auch mein generelles Equipment so reduziert wie möglich zu halten und so gut wie möglich nutzen. Oberschlaue Ratschläge ala "100...
  5. workfloh

    Volume: Midiwerte/Dezibel Umrechnung

    @micromoog Wofür? Um Programme in seinem Synth abzuspeichern? Aha, okay.
  6. workfloh

    Volume: Midiwerte/Dezibel Umrechnung

    Vielen Dank euch beiden! Dann werde ich halt meine ganzen Patches einfach (weiter) nach Gehör einstellen. So hab ich das usprünglich natürlich auch gemacht, aber wenn man z.B. dann 10 verschiedene Patches für 10 verschiedene Songs nochmal neu einpegeln muss, dann ist das schon etwas nervig...
  7. workfloh

    Volume: Midiwerte/Dezibel Umrechnung

    @NickLimegrove Velocity meinte ich gar nicht. Es geht mir ausschließlich um die Lautstärkeeinstellung für ein komplettes Patch. Beispiel: Wenn ich in der DAW zwei verschiedene Spuren habe, die eine bei -3dBfs, die andere bei -6dBfs, dann alle beiden Spuren um 3dB leiser mache, dann weiß ich...
  8. workfloh

    Volume: Midiwerte/Dezibel Umrechnung

    Hallo, mir ist leider nicht ganz klar, wie ich die verschiedenen Werte, also 127 Midi-Schritte und Dezibel-Schritte unter einen Hut bringen kann. Hintergund ist der: Habe an meinem DSI RevII verschiedene Patches gebastelt. Die haben nun alle etwas unterschiedliche Lautstärken pro Patch...
  9. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Hi, ich knüpfe hier direkt mal mit der nächsten Frage an. Wenn ich zwei verschiedene Patches um denselben Wert in der (Patch) Lautstärke verändere, bleibt das Verhältnis untereinander erhalten? Ich meine NICHT den Master-Poti, sondern die Patch-Volume Option im Menü. Die zeigt ja Midi-Werte...
  10. workfloh

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    Dieses Stück Hartplaste stand, warum auch immer, tatsächlich mal ne Weile bei mir rum. Mit nem ollem Handtuch drüber sah es dann besser aus.
  11. workfloh

    Kleiner polyphoner Sampler

    ähm, ja...soweit richtig, was den Electribe betrifft. Alles kann der sicher bei weitem nicht. Aber das Format (Tisch-Beschwerer) war ja auch eine "Bedingung". Und der Preis ist sicher auch nicht zu verachten. Aber für Pads...am Ende sicher auch nicht die allerbeste Wahl.
  12. workfloh

    Kleiner polyphoner Sampler

    Korg Electribe Sampler?
  13. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Ja, stimmt schon irgendwie.
  14. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    @Moogulator Ja, der SH101. Scheint auch ein nettes Teil zu sein. Habe neulich eine Band damit gesehen und fand den Sound auch ziemlich gut. Wie schätzt du denn die Neuauflage ein, im Vergleich zum Original? Rein vom Sound her.
  15. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Wen es interessiert, hier mal ein Youtube-Channel wo der Rev2 auch desöfteren eingesetzt wird. Und zwar sehr geschmackvoll und man sieht gut was so möglich ist, mit dem Teil. Einfach Kanal durchstöbern... Hat jetzt aber nichts mehr soviel mit dem "Leier-Thema" zu tun. Ansehen...
  16. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Ja, sowas habe ich mir schon gedacht. Aber kommt daher auch das "plätschern"? Das würde mich noch viel mehr interessieren. Könnte mir auch vorstellen dass das ein Kompressionsartefakt (Mp3) ist. Jedenfalls würde ich nicht wollen das die reinen Oscis so klingen. Aber das wäre mir dann sicher auch...
  17. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Danke @Moogulator . Gute Tips! Stimmt, Boards oc Canada "leiern" auch ganz schön gut rum. Das hat mir schon ein paar mal ganz gut gefallen. Werde das alles ausprobieren, wenn die Kiste da ist. Aber auch brauchbar für mich, die Hinweise von @wirehead , bzgl. der Schwachpunkte. Hat man ja auch...
  18. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Hier mal noch ein Beispiel für ein Vibrato ganz nach "meinem" Geschack. Gleich der Intro-Sound. Gut, kann natürlich sein das es sogar auch "Kaskaden"-Vibrato ist, aber für mein Empfinden ist es das nicht. Nebenbei bemerkt, ein ganz feines Stück Musik. :-) Ansehen...
  19. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Ja, im Grunde so ziemlich genau DAS. :-)
  20. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    WOW! Vielen Dank für all die hilfreichen Beiträge! Aber natürlich ganz besonderen Dank für die Zeit und die Mühe Klangbeispiele zu erstellen! Das weiß ich wirklich sehr, sehr zu schätzen! Danke an ALLE! ...und ich bin kein Freund Ausrufezeichen...;-) Mir selber hätte sich die Ausgangsfrage...
  21. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Meiner ursprünglichen Frage gingen schon 1-2 Nächte Recherche voraus. Mit für mich offenem Ergebnis...
  22. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Das ist jetzt für mich der Zeitpunkt, das Gerät einfach mal selber zwischen den Griffeln zu haben. Vielen Dank an ALLE bis hierher! @tom f :"wenn wir von - ich nehme mal an - klassichem vibrato rede dann wirst du das ja nur kurz mal reindrehen und nicht eine 10 minuten drohne damit...
  23. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Danke @wirehead. Ist immer gut, wenn jemand was schreibt der das Teil auch physisch da hat. Offengestanden bin ich da grundsätzlich aber eher bei @tom f ., was die "klassischen" Anwendungen betrifft. Und auch bei @dbra . "...kein mensch will - in der regel - ein polyphon moduliertes vibrato...
  24. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Danke für die Antwort, @Hamudi2000 ! Dann wäre das schonmal geklärt. Heißt aber wiederum auch, dass dann kein anders (Tempo etc) eingestellter LFO mehr verfügbar wäre, um andere Sachen zu modulieren!? Was in dem Fall jetzt überhaupt nicht dramatisch wäre.
  25. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Im Grunde ja. Sowas wie ein Master LFO der den Pitch aller Oscillatoren moduliert. @Stue : Danke für das Video! Im Grunde suche ich schon das. Aber die Erklärung geht mir nicht tief genug. In dem Video steuert der LFO ja nur EINEN Oscillator an. Im Mixer steht der Mixer der beiden Oscis si ca...
  26. workfloh

    DSI Prophet Rev2. Einfaches Vibrato möglich?

    Hallo Gemeinde. Ich stehe kurz vor dem Kauf eines DSI Pro Rev2-8. Hab mich auch schon etwas intensiver damit auseinander gesetzt. Was ich aber noch nicht so wirklich verstanden habe ist folgendes: Die LFO-Sektion. Es gibt ja vier LFOs pro gespielter Stimme. Ehrlich gesagt verstehe ich das...
  27. workfloh

    Roland System 1. Parameterwert "abholen" möglich?

    Falls es interesiert, hier die Antwort vom Roland Support: "...Bis dato liegen uns leider keine konkreten Informationen bzgl. derartiger Updates für das Roland SYSTEM-1 vor. Wir haben jedoch bereits zahlreiche Anfragen zu den von Ihnen gewünschten Funktionen erhalten und diese an das...
  28. workfloh

    Roland System 1. Parameterwert "abholen" möglich?

    Nunja, Bässe sollte er schon können. Genauso wie Pads. Er braucht auch nicht die allerschnellsten Hüllkurven auf der Welt. Arp sollte dran sein. Effekte wären schön, ist aber kein Muss. Sollte die Frage aber auf "Marken" abzielen...offengestanden muss er nicht klingen wie Synth XYZ. Das ist mir...
  29. workfloh

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Okay. Danke. Vielleicht weiß es ja jemand anderes. Was ich aber nicht so ganz verstehe, warum wird das von den Testern (bisher) nicht berücksichtigt? Das ist doch ne Sache, die für Bühnenmusik (also alles was im Grunde reproduzierbar sein muss) von Bedeutung ist. Also durchaus praxisrelevant...
  30. workfloh

    Roland System 1. Parameterwert "abholen" möglich?

    Auch dir sei gedankt, Mark. Siehe meinen letzten Post. Der MicroKorg steht quasi schon da. LG workfloh
  31. workfloh

    Roland System 1. Parameterwert "abholen" möglich?

    Einen MicroKorg hat der Bandkollege. ;-) Der kommt auch rege zum Einsatz. Aber ehrlich gesagt kann ich den Sound mittlerweile nicht mehr hören. Außerdem ist der Microkorg im direkten Vergleich schon ziemlich eingeschränkt. Die Grundidee ist ja, einen Sysnth der alles speichern kann (also...
  32. workfloh

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Vielen Dank, Frank. Ich selber habe das System 1, da geht es nicht. Für Live ein Totschlag-Kriterium. Der Bandkollege ist aber nur ein Haarbreit entfernt, vom Kauf des System 8. Also schön zu wissen, dass das geht. Und der Arpeggiator? Ist das Tempo speicherbar? Grz. workfloh
  33. workfloh

    Roland System-8 - Stand 1.32

    Servus. Ich habe mich in diesem Thread bis Seite 10 oder 11 durchgekämpft. Weiß nicht ob es schon besprochen wurde, deshalb meine Frage: Ist es beim System 8 möglich das Tempo vom Arpeggiator zu speichern? Ist es möglich, Parametersprünge zu vermeiden? Also quasi den aktuellen Parameter (z.B...
  34. workfloh

    Roland System 1. Parameterwert "abholen" möglich?

    Vielen Dank für die Antwort Sven! Oh, auch aus Leipzig. :-) Auch wenn ich das schon so erwartet habe, könnte ich gerade in den Tisch beißen. Ich finde das Konzept und den Klang ziemlich töfte. Aber was nützt mir diese ganze OutPluggerei, wenn ich die essentiellen Parameter nicht abspeichern...
  35. workfloh

    Roland System 1. Parameterwert "abholen" möglich?

    Hallo sequenzer.de Gemeinde. Lese (und lerne) hier schon geraume Zeit mit. Nun wirds Zeit für eine Anmeldung und den ersten Beitrag. Auch wenn es gleich ein "Problem" ist. Habe mir vor kurzem das/den Roland System 1 zugelegt. Schon ein feines Gerät ansich. Was jedoch den Eindruck etwas...
Zurück
Oben