Suchergebnisse

  1. lilak

    Behringer MS1

    das haben sie behauptet. ich behaupte je teurer desto besser muss es klingen. jeder weiss das und tausende von blindtests sagen das gleiche. erst wenn man bezahlt dass es weh tut hört man überhaupt dass zb ein jupiter 8 auch 8mal besser klingt als der alte jupiter 1. in den 80gern was das noch...
  2. lilak

    Behringer MS1

    mom ich hab noch nicht verloren. niemand hat bis jetzt behauptet dass die hüllkurven des ms-1 digital sind. behringer basher an die frontlinie bitte. digitale und analoge hüllkurven sind nicht gleich auch wenn sie gleich aussehen. das entscheidende ist was in den ersten 5 ms passiert, also die...
  3. lilak

    Behringer MS1

    das muss ja nicht sein, kann man auch diskrete machen zb. die vom ms-1 auch? model d auch? ich hab das nicht angeleiert, das ist ein lieblingsthema von den behringer bashern.
  4. lilak

    Behringer MS1

    was soll das heissen? der vca envelope soll digital sein? ok ich geb dir recht aber nur wenn du hiermit deinen ms-1 drauf wettest. ich mail dir die lieferadresse dann wenn wir uns einig sind. sagen wir der einfachheit halber nehmen wir den pro-one weil ich den da habe. wenn der pro one eine...
  5. lilak

    Behringer MS1

    alle beri synthis sind nach dem prinzip gebaut dass analog analog ist und nicht digital. dh. alles was im orginal analogen sound macht macht ihn auch in der beriversion. roland, die es eigentlich am besten wissen sollten sieht das nicht so und verkauft dir einen stück kleines buntes plastik mit...
  6. lilak

    Behringer MS1

    das ist schön dass du das erwähnst, die pro-one besitzer denken noch immer die wird digital berechnet. macht ja auch sinn in einen ansonsten vollkommen digitalen sythi. der ms-1 ist der einzige beri synthi den ich nicht habe also kann ich deine freche behauptung nicht überprüfen.
  7. lilak

    Digitale Hüllkurven bei: Behringer Pro-1

    also das ist ja die absurdeste verschwörungstheorie seit langem. digitale hüllkurven beim be pro-one. deswegen haben sie sich ja die mühe gegeben die chips zu klonen ihre schlaumeier. selbst wenn die aus einem cem chip kommen sind sie voltage controlled, nur eben innerhalb des chips. der beri...
  8. lilak

    Behringer MS1

    das ist falsch,. die roland poser verweigern behringer normalerweise. also wenn du mit einer 5k euro 909 eindruck schinden willst sollte nicht behringer draufstehen. für mich beweisen die orginal roland poser allerdings nur eins: grenzenlose einfalt und sie gehen nicht mit der zeit. beri und...
  9. lilak

    Behringer Neutron

    meine herren wir befinden uns in einer semimodularen umgebung. einfach das signal VOR dem verzerrer abnehmen ist keine lösung? notfalls ein paar drähtchen anlöten oder eine leiterbahn kappen. modular denken halt.
  10. lilak

    Behringer Neutron

    das kann ich unterstreichen. das nervigste an meinem modular ist das modulare, also der zwang irgendwas patchen zu müssen. bei den preisen sollte das eigentlich nicht notwenig sein. ausserdem, wie sieht das denn aus? überall hängen die kabel raus.
  11. lilak

    Behringer Neutron

    leute ich bin vollkommen eurer meinung. bei den überzogenen preisen für den neutron würde ich mir aber auch gar nichts gefallen lassen. da muss die quali stimmen ...
  12. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ah verstehe, danke. mit dem hdspmixer funzt es ja perfekt. dazu muss halt x laufen, amixer sieht so aus als ob das commandline only ist. hdspconf braucht eine hammerfall und nicht hdsp. was ich bis jetzt noch nicht editieren kann sind samplerate und synch aber das erstere geht ja direkt mit...
  13. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ok dann funzt das und das thema DA/AD ist für immer abgehakt. das hat jetzt 375 + 100 euro gekostet also ziemlich genau so viel wie ich noch für meine fireface 800 bekomme. jetzschaumermal auf wieviel samples ich die latenz runterbekomme. erst mal vielen herzlichen dank für all die...
  14. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ah ... hdsp mixer! aaand we are in the business. damit hab ich die ganze funktionalität von totalmix so wie ich das sehe. damn! linux rules too.
  15. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    nur mal zum verständnis. bei der ADA8000 muss der clock synch auf "adat in" stehen damit ich einen output bekomme? dh. die ada syncht sich zur raydat? kommt zwar noch immer kein output aber theoretisch richtig? da ich kein konfigurationsinterface für die raydat habe könnte ich im moment auch...
  16. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ja aber laut manual 16 kanäle. egal ich kann damit ja eh nicht anfangen aber würde mich interessieren wie man das wo anschliesst. jedenfalls online ist sie obwohl ich aus der ada8000 noch keinen sound rausbekomme. 64 kanäle sehen gut aus :cool: rme rules!
  17. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ok, HDSP raydat in the house ... okagesammade. ich versuche die gerade unter linux zum laufen zu bringen, kollege khz ist da glaube ich der experte. kann mir bitte jemand sagen was dieser AES/EBU anschluss sein soll? theoretisch gehen damit 16 kanäle rein raus aber das ding hat XLR rein und...
  18. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ps: ich hab auch schon mal über einen fakemac nachgedacht da könnte man sicher auch so ein gamingboard einbauen. hat da jemand erfahrung? aber inzwischen bin ich mit manjaro linux sowas von glücklich dass ich nie mehr auf was anderes umsteigen werde. NULL grafikschnickschnack, alles bis in das...
  19. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    die lösung ist ein high end gaming mainboard der letzten generation. meins hat 2 PCI und genug pcie. unter linux mit gebrauchtteilen kostet sowas unter 500e. mit reaper und bitwig machst du damit alles.
  20. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    die hdsp 9652 ist auch nicht schlecht und zwei davon sind einen hunni billiger und haben 100 kanäle. wie gesagt auf kleinanzeigen hat es eine hdsp schwemme weil die alle falsche preisvorstellungen haben oder kein bedarf ist.
  21. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ja hat mich auch am anfang verwirrt. so gesehen is 64 gar nicht so viel, das ist ein 32 kanal mixer verdrahtet. oder ein 24 kanal mixer und 8x CV rein raus. das geht gerade so aus für mich. ich steck aber auch einfach alles um wenn es sein muss. und eine zweite raydat kostet jetzt auch kein...
  22. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    4 mal 8 ist 32 mal 2 ist 64. algebra vermutlich? von den karten kostet die billigste 800 euro, die kostet 1100. das ist dafür dass du dante empfangen darfst. wie gesagt nicht anderes als ein proprietory protokoll. proprietory my ass. mit der hdsp fällt das alles weg aber dafür hast du halt...
  23. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ich bin schon weg von dante weil proprietory und zu teuer und die treibersituation ist zweifelhaft unter linux UND audinate der papa non dante ignoriert die linux community also bekommt keinen cent von mir. ich mach das jetzt mit einer rme hdspe raydat. rme unterstützt linux auch nicht aber wird...
  24. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    totalmix lässt sich übrigens leicht in linux mit non-mixer nachbauen und in jack einbinden. nur brauchen tut das kein mensch wenn du einen mixer hast. ausser du machst subgroup monitor mixes und nimmst eine bigband auf. https://non.tuxfamily.org/wiki/Non%20Mixer
  25. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ah das ist eine linux soft. ja klar totalmix hab ich ja auch nicht. clock hab ich ja eh keinen output dazu. die mix pegel stelle ich am mischer ein also in meinem fall wären die sowieso immer voll auf. die sample frq ist noch wichtig aber das geht in jack. ich hab im moment eine art tubefire...
  26. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    alsamixer? ich bin auf linux und jack. da ist alles ok was class compliant ist und die sachen von rme sind fast alle plug and play. zumindest nach ein paar jahren, die raydat ist ja auch nicht mehr die jüngste hab ich gesehen.
  27. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    so ist auf dem weg zu mir. 375.- vielen dank für den hinweis nochmal schon was gespart. sobald das teil läuft werde ich berichten. dann ist jetzt ruhe für die nächsten 20 jahre mit AD/DA.
  28. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    alles ohne latenzen dass ist das beste. dann kannst du auch experimentelle setups mit mehrmals in den rechner und durch eurorack machen ohne zeitverschiebungen. s
  29. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ah guter tip. schau ich mal ... sonst kaufe ich die um 400. yo hab sie und schon anjemailt. mein nachbar hat eine ada8000 also bin ich schon in the business. dann funzt das so wie ich mir das immer vorgestellt habe. 64 channels und alles geht durch die pres von meinem midas mixer.
  30. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    hab jetzt auch eine gebrauchte hdspe raydat am start für 400.-. ist das zu viel?
  31. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    du machst das so? wenn ja sind das gute news. ich hab mal meinen rechner aufgeschraubt. ich hab 2 freie PCI steckplätze. könnte also die 100 kanal boaeye version mit 2x 9652 installieren. laut berichten geht das mit der pcie2pci bridge aber das würde ich gerne von jemand hören der das so am...
  32. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    stimmt theoretisch, dann hast du halt usb dazwischen. was für sowas low level wie audio interface sicher keine gute idee ist. ich bezweifle dass da dann 70 kanäle zuverlässig ohne latenzen durchpassen. im moment gibts noch gute mainboards mit pci. evtl upgrade ich meins gegen ein modernes auf...
  33. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ah verstehe, danke. sehr cool mit dem gehäuse aber unnötig weil ich einen grosses gaming compi habe. ja wenn ich eine gebrauchte raydat finde dann ist das langfristiger compatibler. HDSPe sind dann alle PCIe karten. RME behauptet die hat 72 kanäle aber 4x8x2 ist 64 und die beiden digitalen sind...
  34. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    mir ist gerade aufgefallen dass die hdsp 9652 pci ist und nicht in einen pcie steckplatz passt. was machen wenn der nächste rechner kein pci mehr hat? das ist wohl der grund warum es so viele 9652 gebraucht gibt?
  35. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    du meinst jetzt eine raydat x 2? kostet mehr als die dante64 und ist sicher komplizierter wegen synch. normale hdsp gibts schon für unter 200 gebraucht. auf kleinanzeigen hats gut 20 stück, davon 4 LOL wie funktioniert das mit der hdsp 9652 genau? ok da ist oben 2x adat. die multibuchse...
  36. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ja stimmt die hdsp hab ich mir auch schon mal angesehen. madi interessiert mich nicht, das ist overkill. die raydat hat dann nur 4x8 adat kanäle also 32 kanäle. 32 ist fast zuwenig wqeil mein mixer alleine 24 nimmt und ich CV auch darüber laufen lasse. dh. ich hab dann max 8 cv und das ist etwas...
  37. lilak

    ferrofish verto64, 64 kanäle über ethernet. pull the trigger?

    ich bin kurz davor meine fireface 800 zu verkaufen und mir eine ferrofish verto64 zuzulegen. das ist via DANTE protokoll 64 kanäle via ethernet in 48k. damit wäre ruhe für eine weile im studio und ich könnte alles sowohl über meinen midas venice 240 mixer als auch durch die DAW laufen lassen...
  38. lilak

    Deutschrap (kein Trap, kein Vocodercrap, kein isch machdisch platt Zeugs, kein Gejammer, Krasslos)

    issich krasse fredtitel, alda. isch mach disch jihad, deine mudda.
  39. lilak

    Lohnen sich billige Synths?

    ich ziehe inzwischen billige synths teuren vor wenn ullisynth draufsteht.
  40. lilak

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    genauso isses obwohl es auch viel treiber für linux gibt. zb. für die midisport interfaces die unter linux praktisch keinen usb lag haben. was du bei win/mac lange suchen kannst. das erklärt aber nicht warum die microlight unter win nicht funktioniert. ich habs jahrelang versucht und benutze die...
Zurück
Oben