Suchergebnisse

  1. Jan_B

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    und die Stereoverteilung machst du dann nachher in der DAW?
  2. Jan_B

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    Nein hats nicht. Typische Anwendung sehe ich auch eher für eine Liveband, die wird in jedem Fall preEQ aufnehmen wollen und dass dann in Ruhe auf der DAW aufbereiten.
  3. Jan_B

    Now Playing…

    Der ultimative Groove Track für euch zum Abend:
  4. Jan_B

    Wer besitzt einen Soundcraft Signature 22 MKT ?

    Das ist richtig unschön.
  5. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Du meinst wegen den Mutes usw? Find ich auch besser bei den alten Maschinen mit LED über dem Knopf.
  6. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Geh bei allen Sachen erstmal davon aus dass der DT es nicht kann und erfreu dich dann an den Sachen die er kann.
  7. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Häh? Trigless Trig meinste? Function+Trig setzen. Edit: ach jetzt verstehe ich. Nee das geht nicht, das wäre viel zu komplex für den DT. Das geht aber bei den anderen Maschinen afaik auch nicht. Musst den LFO zur dynamischen P-Modulation nehmen. Da ist der OT natürlich (wie fast immer im...
  8. Jan_B

    Submixer - MACKIE VLZ4 Serie?

    Poti 10x hin und her gedreht?
  9. Jan_B

    Urlaubs-Gear: ich packe meinen...

    Viele Grüße aus Alicante!
  10. Jan_B

    Albern/kitschige Elektronische Musik Battle

    Ich schaff es auch leider nicht.
  11. Jan_B

    Eine Schlagerkomponistin erzählt

    Schönes Interview auf stern.de https://www.google.es/amp/s/mobil.stern.de/amp/neon/feierabend/musik-literatur/schlager/songwriter-fuer-helene-fischer--so-geht-schlager---sebastian-raetzel-im-interview-8450968.html
  12. Jan_B

    Roland Jupiter 4 altmodisch oder zeitlos?

    Ich mag seinen Kanal, da sind echt coole Sessions bei.
  13. Jan_B

    Sperrstunde, Club und künstlerischer Freiraummord

    Bremen ist locker, München geht gar nicht. Mein subjektiver Eindruck.
  14. Jan_B

    Spekulatius-Thread: der/die/das nächste Elektron

    Stellt euch mal vor der könnte dann auch noch das Boutique-USB-Sound-Protokoll, wie geil wär das denn?!
  15. Jan_B

    Spekulatius-Thread: der/die/das nächste Elektron

    Was beeindruckt dich besonders? Also welche Funktionen findest du richtig genial? Bei den günstigen Gebrauchtpreisen für den A4 bin ich auch immer am überlegen. Für 650 Euro ist das unglaublich viel was man bekommt.
  16. Jan_B

    Spekulatius-Thread: der/die/das nächste Elektron

    Widerspricht diametral der bisherigen Philosophie "du brauchst sie alle" - daher: "Prädikat: unwahrscheinlich"
  17. Jan_B

    Spekulatius-Thread: der/die/das nächste Elektron

    Eine digitale Drummaschine haben Sie gerade nicht, könnte kommen. Was auch kommen könnte, wäre ein kleiner Analogsynth in der Ramsch-Linie (DT, DTo): Analtone.
  18. Jan_B

    Spekulatius-Thread: der/die/das nächste Elektron

    Ich finde es fehlt ein Effektgerät oder etwas wie der MX-1, also ein Performance-Mixer der Overbridge fähig ist.
  19. Jan_B

    DIY Stereofilter

    Ja hast schon recht. Der Sidekick macht schon Sinn.
  20. Jan_B

    DIY Stereofilter

    Und ein LFO muss auch noch rein.
  21. Jan_B

    DIY Stereofilter

    Ja beide bekommen die selbe CV. Jo geiler Tipp, das muss dann rein. Und wenn ich das Multimodefilter nehme kann ich ja auch einen Schalter einbauen, beide Seiten gleicher Mode oder unterschiedlicher Filtermode auf den Seiten.
  22. Jan_B

    DIY Stereofilter

    Das ist keine schlechte Idee! Das Stereofilter hat ja auch einen Stereoeingang, habe mir gerade mal das PCB angeschaut. Danke ich werde in die Richtung mal recherchieren. Edit: ein Sidekick kann über CV auch zwei Boards steuern, dann könnte ich ja sogar das 4PM-Board zweimal nehmen und hätte...
  23. Jan_B

    DIY Stereofilter

    Gruß in die Runde! Als frischgebackener DIY'ler (Shruthi erfolgreich zusammen gelötet) frage ich mich ob ich mir ein Stereofilter selber bauen kann. Sind das im Prinzip zwei Monofilter die dann entsprechend abgeglichen werden müssen? Was ist bei einem Stereofilter separat und was teilen sich...
  24. Jan_B

    Shruthi XT - als Lötanfänger möglich?

    Es lebt!
  25. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Ja, total verständlich. Ich kaufe gerne gebraucht aber ich verstehe wenn man keine Lust drauf hat.
  26. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Einen Mk1 bekommst du für 700, mit Geduld vielleicht auch für 650. Der Unterschied zu einem DT (gebraucht um 500) ist nicht sehr groß.
  27. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Haha, ja das einzige was sich bewegt ist der Finger der am Anfang play drückt, aber ist cool gemacht. Vor allem weil er ohne Mixer bzw. externe EQ's einen ziemlich fetten Sound rausholt. Ich finds bei Youtube leider nicht. Am Schluss jagt er alles noch durch einen Avalon.
  28. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Hier mal jemand einen kompletten Track mit Elektron arrangiert, sehr eindrucksvoll. Ich denke es war @prgrammchange Leider ist das Video in seiner Signatur offline.
  29. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Im Song Modus vom OT und AR kannst du soweit ich weiß auch Mutes und beliebig lange Pattern Kombinationen speichern.
  30. Jan_B

    Shruthi XT - als Lötanfänger möglich?

    Jepp, dann noch plus Gehäuse bist du ca. bei 400 Euro. Ein bisschen was kannst du sparen, wenn du bei TubeOhm nur das PCB und einen geflashten Prozessor orderst und den Rest selber zusammen kaufst, aber unter 350 Euro komplett kommst du eher nicht. Die Komplettsets von TubeOhm finde ich...
  31. Jan_B

    Shruthi XT - als Lötanfänger möglich?

    Vielleicht bei TubeOhm, ich habe alles selber bestellt, war kein Problem. Google mal "Shruthi BOM".
  32. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Global Func+Bank Pattern Func+2xBank (ohne Gewähr, hab ihn nicht vor mir liegen)
  33. Jan_B

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Gibt auch einen Mute Mode (jeweils Pattern und Global) da kannst du fröhlich mit einem Tastendruck muten.
  34. Jan_B

    Shruthi XT - als Lötanfänger möglich?

    Wer teilt sich mit mir eine Mouser Bestellung? https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/wer-kann-einen-artikel-bei-mouser-fuer-mich-mitordern.144751/
  35. Jan_B

    Wer kann einen Artikel bei Mouser für mich mitordern?

    Liebe Leute, ich brauche für meinen Shruthi XT die Taster (19 Stk): 611-F0204 Taster grau 19 Stk kosten Euro 9,50 Wer odert bald mal was bei Mouser, damit wir zusammen Versandkostenfrei bestellen können?
  36. Jan_B

    Shruthi XT - als Lötanfänger möglich?

    Habe Adrian die Thematik mitgeteilt, denke er wird mir einen anderen passenden Taster nennen, da müsste er ja massives Interesse dran haben, dass es da was alternatives zu ordern gibt. Edit: hier die neuen Bestellnummern von Adrian (ohne Gewähr meinerseits): Grau...
  37. Jan_B

    Shruthi XT - als Lötanfänger möglich?

    Die AR MK1 Potikappen passen auf die Potis und auf den Encoder, habe es gerade getestet! Ich brauche jetzt natürlich 29 Stück mit Punkt (Poti) und eine ohne Punkt (Encoder). Habe den Elektron Support nett angeschrieben, aber habe wenig Hoffnung dass die mir 30 Kappen verkaufen. Im...
  38. Jan_B

    Shruthi XT - als Lötanfänger möglich?

    Control board ist fertig, fand ich als totaler Anfänger sehr machbar, kann allerdings nicht testen da der CPU Sockel defekt geliefert wurde.. Grrrrr... Daher muss das Display auch noch warten, da es die Lötpunkte des Sockels verdeckt. Ich denke ich gönne mir das Metallgehäuse, das Plexiglas...
  39. Jan_B

    Shruthi XT - als Lötanfänger möglich?

    Und es geht los.
  40. Jan_B

    Roland aira und volca bass jam

    Also ich finds geil. Hau hinter den Nord mehr Reverb und Delay.
Zurück
Oben