Suchergebnisse

  1. AndreasKrebs

    Ein neuer Musik-PC muss her!

    Danke für den Hinweis auf den Thread, spannende Lektüre! AMD hatte ich ehrlich gesagt noch gar nicht in Betracht gezogen, hatte vor 20 Jahren mal einen AMD-Rechner, der eher bescheiden war. Bin grad bei einer ersten groben Liste, die noch mit viel Unwissenheit gespickt ist und an der einen oder...
  2. AndreasKrebs

    Ein neuer Musik-PC muss her!

    Preis: Je näher an 1.500 Euro, desto schöner, aber mein letzter PC (HP Z600) hatte dann letztlich auch über 2.000 gekostet. Am schwierigsten finde ich ehrlich gesagt die Wahl des Mainboards ... es gibt enorme Preisunterschiede, z.B. bei ASUS Boards für den 1151 Sockel... worauf sollte man...
  3. AndreasKrebs

    Ein neuer Musik-PC muss her!

    Selbstbau hab ich früher mal gemacht, mittlerweile fehlt mir dazu ziemlich viel an aktuellem Grundlagenwissen... ich brauche also eher etwas "von der Stange", das ich dann ggf. ausbauen/konfigurieren kann (RAM, Anzahl/Größe Festplatten und/oder SSDs abgeleitet von dem, was bei meinem derzeitigen...
  4. AndreasKrebs

    Ein neuer Musik-PC muss her!

    Hallo zusammen, bei mir ist nach etlichen Jahren mal wieder ein neuer Musik-PC fällig (Intel/Windows-Plattform). Hat jemand schon Erfahrungen mit DIAWO gemacht? Herzliche Grüße, Andreas
  5. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Update: Es gibt jetzt ein paar Klangbeispiele zum A-104: https://a100.ideenhase.de/2019/01/01/a-104-trautonium-formant-filter/ Viel Spaß beim Anhören, Andreas
  6. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Neuer Beitrag: A-104 Trautonium Formant Filter: https://a100.ideenhase.de/2019/01/01/a-104-trautonium-formant-filter/ Viel Spaß beim Lesen, Andreas
  7. AndreasKrebs

    Andreas Krebs: Improvisation XXXIII - Tat Tvam Asi

    Hier gibt es noch ein paar technische Hintergründe / Patch-Infos: https://blog.andreaskrebs.de/2019/12/28/improvisation-xxxiii-tat-tvam-asi/ Andreas
  8. AndreasKrebs

    Andreas Krebs: Improvisation XXXIII - Tat Tvam Asi

    Hallo, es gibt mal wieder ein neues Stückerl von mir, nach längerer Pause wieder eine Improvisation auf dem Doepfer A100, mit etwas Unterstützung durch einige wenige Arturia-Softsynths (B3, DX7, CS80). Viel Spaß dabei! Andreas
  9. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Vielen Dank Bernie, aber irgend was fehlt doch immer... ;-) Jetzt ist der Patch endlich umgesetzt: Liebe Grüße und viel Spaß, Andreas
  10. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Der nächste Eintrag verzögert sich leider etwas, bin grad mit einem kleinen Patch beschäftigt.... Andreas
  11. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Neuer Beitrag: A-149-1 Quantized / Stored Random Voltages: http://a100.ideenhase.de/2019/07/29/a-149-1-quantizedstored-random-voltages/ Viel Spaß beim Lesen, Andreas
  12. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Neuer Beitrag: A-118 Noise + Random Volt.: http://a100.ideenhase.de/2019/07/24/a-118-noise-random-volt/ Viel Spaß beim Lesen, Andreas
  13. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Neuer Beitrag: A-117 Digital Noise Source (gegenüber dem Buch leicht aktualisiert): http://a100.ideenhase.de/?p=124 Viel Spaß, Andreas
  14. AndreasKrebs

    Arturia V-Collection 7

    1/3 vom Preis als Sommer-Angebot... ;-) (und Pigments drin)
  15. AndreasKrebs

    Arturia V-Collection 7

    Ja, aber so ist das doch ein Quatsch-Angebot. Es taucht noch nicht einmal das Wort "Upgrade" für die Collection irgendwo auf. Das ist das gleiche "Angebot" wie zur Einführung vom V7 vor Monaten. Die 3 neuen Synths sind nett, aber längst nicht solche Knaller wie die neuen Synths bei den letzten...
  16. AndreasKrebs

    Arturia V-Collection 7

    Hab grad ein Angebot von Arturia bekommen "Summer Sale 50% Off!". Juhuu, sie bieten mir das Upgrade von meiner V Collection 6 auf die V Collection 7 für NUR 299 EUR an. Ja, nee, is schon ok. Hüstel. Ich hoffe, das ist nur ein Softwarefehler und nicht ernst gemeint. Steht auch nirgends...
  17. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Update: hab noch drei etwas "musikalischere" Klangbeispiele ergänzt (am Ende des Artikels), die mit der Möglichkeit arbeiten, externe Module in den Feedbackweg des A-101-6 einzuhängen. Viel Spaß dabei, Andreas
  18. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Neuer Beitrag - zum A-101-6 Opto-FET Filter (gab es im Buch noch nicht): http://a100.ideenhase.de/2019/07/14/a-101-6-opto-fet-filterphaser/ Viel Spaß, Andreas
  19. AndreasKrebs

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Hallo zusammen, die zweite Auflage wird nicht mehr als Buch erscheinen, nach ersten Tests und einer langen Zeit des Überlegens (=faules Nichtstun) übertrage ich jetzt Stück für Stück die Artikel aus dem Buch auf meine Website A100.Ideenhase.de Der Zugang ist kostenlos und ohne Registrierung...
  20. AndreasKrebs

    Andreas Krebs: Synthfonietta

    Plain vanilla a-Moll/C-Dur, später ein paar Rückungen ohne groß zu modulieren, Schluss auf C. Ich glaube aber, dass es weniger die Grundtonart, als eher das sehr sparsame harmonische Geschehen in dem Stück ist, was Dich stört. (Es sei denn, Du hast das absolute Gehör...) Wer mag, kann sich die...
  21. AndreasKrebs

    Andreas Krebs: Synthfonietta

    Vielen Dank! Super interessant für mich, wie manche Aspekte des Stücks "ankommen" oder gerade nicht und warum das so ist.
  22. AndreasKrebs

    Andreas Krebs: Synthfonietta

    Vielen Dank! Ja, ich verstehe Deine Mühe, das Stück ist auch im Grunde ziemlich von der Minimal Music (Glass, Reich usw.) beeinflusst, also ein sehr kleiner Kern (die triolische Figur ganz am Anfang) wird immer weiter variiert, es gibt eine Menge klassisch polyphoner Passagen mit...
  23. AndreasKrebs

    Andreas Krebs: Synthfonietta

    Vielen Dank Bernie! Ja, das Vibrato klang halt so schön... :segeln:
  24. AndreasKrebs

    Andreas Krebs: Synthfonietta

    Danke!! Die meiste Arbeit war wahrscheinlich, die alten Sachen wieder halbwegs zu durchschauen...
  25. AndreasKrebs

    Andreas Krebs: Synthfonietta

    Vielen Dank, das freut mich sehr!
  26. AndreasKrebs

    Andreas Krebs: Synthfonietta

    Hallo, ist eine Weile her seit meinem letzten Beitrag... Hier ist ein Stück, das im Grunde schon etwas älter ist (2007), ursprünglich hatte ich es für Orchester gesetzt und mit den damals üblichen Libraries eher schlecht als recht umgesetzt. Hier nun neu und ausschließlich mit dem Doepfer A-100...
  27. AndreasKrebs

    Arturia V-Collection 7

    Die Arturia Plugins liebe ich wirklich, alles aus der Collection V6 finde ich wenigstens brauchbar, vieles sogar ganz überragend. Zum ersten Mal seit vielen Jahren habe ich echt ein Problem, mir das Upgrade auf V7 zu rechtfertigen. Der EMS, jaa, ist ein nettes Nischen-Tool, der Casio hatte mich...
  28. AndreasKrebs

    Modular vs Musik / unmusikalische Nullen 2 :Behringer wird Modular - Eurorack-Hersteller

    Wollte eigentlich nur mal kurz reinklicken. Konnte dann aber bis zum Ende nicht mehr ausschalten. Sehr schön! Andreas
  29. AndreasKrebs

    Modular vs Musik / unmusikalische Nullen 2 :Behringer wird Modular - Eurorack-Hersteller

    "Meiner (Modular) ist größer." (Fetischistischer Idiot.) ... "Ich verstehe Deine Musik nicht, also musst Du wohl blöd sein." (Ignoranter Idiot.) Irgendwo dazwischen findet man Interessantes... ;-) Lasst uns doch einfach 1-2 hundert Jahre abwarten, dann werden wir schon sehen, was genug...
  30. AndreasKrebs

    Modularsystem - Wie haltet Ihr Eure Pegel im Griff?

    Ich patche (fast) ausschließlich nach Gehör. Und sehr oft bewege ich mich dabei gerade bei Filtern im Bereich der leichten bis mittleren Übersteuerung, zusätzliche Obertöne werden produziert, das Klangmaterial wird "dicker" (aber manchmal auch "matschiger"), es passieren interessante Dinge, die...
  31. AndreasKrebs

    Arturia V6

    Mei, 4 neue Instrumente (DX7, Fairlight, Easel und Clavinet) für 199 Euro. Passt scho. Andreas
  32. AndreasKrebs

    Blade Runner II / 2049

    LOL! :phuck::fressen:
  33. AndreasKrebs

    Blade Runner II / 2049

    Aber doch nicht 30 Jahre. Harrison Ford spielt auch nur noch sich selbst als komischer alter Mann...
  34. AndreasKrebs

    Blade Runner II / 2049

    Das wäre ziemlich albern ;-)
  35. AndreasKrebs

    Blade Runner II / 2049

    Warum lebt Deckard überhaupt noch?
  36. AndreasKrebs

    The überNext Behringer (alt)

    +1 für den Korg PS 3100 / 3300. Die sind schon lange überfällig. Merkwürdigerweise hat die noch nicht mal jemand als VST nachgebaut. Hab mal einen 3100 spielen dürfen, das ist schon eine sehr interessante Maschine, selbst mit nur einem VCO pro Stimme. Andreas
  37. AndreasKrebs

    Doepfer Patchkabel /Alternativen???

    Ja, ist erst einmal leider so, legt sich aber. Sind ansonsten für mich sehr gut zu gebrauchen, sehr robust. Ansonsten verwende ich noch Stackables von Tiptop Audio, sparen das eine oder andere Multiple. Andreas
  38. AndreasKrebs

    -

    Bin mit dem Behringer Ultragain ADA8200 recht zufrieden. Zwei Stück davon erweitern meine beiden Steinberg MR 816x über die ADAT-Interfaces zu insgesamt 32 Audioeingängen. Andreas
  39. AndreasKrebs

    Pitch-CV um eine oder mehr Oktaven drücken?

    Die einfachste Lösung dafür ist der A-185-2. Mit einem oder mehreren Schaltern kann man um 1, 2 bis 4 Oktaven nach oben oder unten transponieren. Die erzeugten Spannungen sind sehr exakt, im Gegensatz zum genannten A-183-2 muss man nicht manuell stimmen, sondern hat gleich eine exakte Oktave zur...
  40. AndreasKrebs

    Der "Ulimoog" (Behringer Model D)

    400 USD ... Ansage! Wo darf ich bitte überweisen? Andreas
Zurück
Oben