Suchergebnisse

  1. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    Übrigens im Erklär-Video von Christopher Hans sieht man zweimal links einen Editorausschnitt. Habe ich etwas verpasst? Gibt es da ein Hilfsprogramm? PS: Ich versuche es mal in Logic Pro: Eigene Bank Select-Befehle im Logic Pro for Mac-Environment
  2. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    ... und all die anderen, die zwar einen Computer und Ahnung haben, dann aber trotzdem online nichts mehr geht? Habe ich im Urlaub in Südtirol erlebt: keine Bank, keine Apotheke, kein Bargeldautomat, nichts läuft mehr. und das nur wegen eines Baggerfahrers und über mehrere Tage.
  3. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    Wieso chaotisch? Was erwartet ihr? Der Haken Editor emuliert ein hoch komplexes Modularsystem mit einer Steckmatrix. Wenn das nicht gewünscht ist, dann kann man erst einmal sich allein intensiv mit den Macros (auf Osmoses Bedienpanel) beschäftigen. Dort sind die Änderungen stark vereinfacht...
  4. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    Ja, solcher Art Chaos hatte ich schon während der early-release-Phase. Ich denke, das Problem ist das Aufrufen über die Datei Haken Editor.maxpat. Wenn man sie mit Doppelclick öffnet, dann findet sie sinnbestimmt das zugehörige Programm Max.app. Bei mir wurden dann aber sogar zwei Fenster...
  5. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Das hat aber den Nachteil, dass man die Hände für das Melodiespiel von den Tasten nehmen muss. Das Besondere ist ja gerade, dass wärend des Melodiespiels, der Background mit den Füßen gesteuert wird.
  6. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ja, als Controller benutze ich OSMOSE im Moment hauptsächlich für mein neues CVC, vor allem dann mit den entsprechenen OSMOSE Presets simple anakey1, 2 und 4. Da werde ich in den nächsten Wochen wohl mal in die Eagan Matrix hineinschauen, ob man die Ausgaben von gate (Ausgang W) auch etwas...
  7. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Yamaha FC 3A Ich benutze es mit Sostenuto 1. Im Gegensatz zu einfachen Sustain Pedalen sendet es nicht nur 0 und 127 sondern auch die Zwischenwerte. Yamaha FC-7 Expressionpedal Expressionpedal Du findest ein passendes Video dazu hier (ab 11:08min): creative tutorial #1 - 7 essential osmose...
  8. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Info zum Netzteil von OSMOSE Wer, wie ich, ein Zweit-Netzteil benötigt, zum Beispiel, um bei einer Bandprobe nicht das ganze Studio auseinandernehmen zu müsen, für den gibt es zwei aktuell lieferbare Alternativen: mit Bajonettanschluss für 39€: Universal Audio Power Supply Apollo Twin oder...
  9. herw

    Spieltechnik Haken Continuum

    Das erscheint mir widersprüchlich. Gerade die nachträgliche Veränderung des y-Wertes macht den Reiz aus. Wenn du schon die Vorteile des Continuum suchst, dann ist das eher kontraproduktiv. Abgesehen davon habe ich Osmose als Alternative angegeben, da du in deinen Einstieg völllig offen gelassen...
  10. herw

    Spieltechnik Haken Continuum

    Wahrscheinlich kennst du dieses Video schon, aber vielleicht ist das für die anderen ebenfalls interessant. Josh Madoff ist ein sehr guter Erklärer: Josh Madoff: Counterpoint and Polyphonic Playing On Continuum - ContinuuCon 2024 Am Schluss des unterhaltsamen und lehrreichen Videos geht er auch...
  11. herw

    MacOS Sonoma Umstieg (14)

    Vielen Dank, hätte ich mal gestern hier geschaut, dann wären mir insgesamt drei volle Tage Stress erspart geblieben. Nachdem ich wirklich alle Diagnosen und Updates von MacBook pro, und Audiointerfaces durchlaufen hab, ist mir dieses ohnehin unerklärliche und neue Mikrofonsymbol im Displaykopf...
  12. herw

    MacOS Sonoma Umstieg (14)

    Ich habe seit wenigen Tagen Sonoma installiert. Zunächst lief alles gut. Seit zwei Tagen habe ich den Supergau: Ich benutze die Audiointerfaces Arturia Audiofuse 16rig und für Proben das MOTU ultralight mk4, aber nicht gleichzeitig. Ich habe nun das Problem, dass Logic pro 11 keine Audiodaten...
  13. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    Zunächst mal nur zum Äußeren: Es ist ein Midikabel beilegt, das alle fünf Verbindungen bereit stellt. Die Ausgänge auf der Frontseite sind für normale Klinkenkabel vorgesehen, man muss sich also zur Verbindung zum Eurorack noch 16 Adapter zulegen (je 0,75€). Schwerer fällt ins „Gewicht”, dass...
  14. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    Ich habs gemacht:
  15. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    nur mal zur Begriffsklärung: es läuft noch „early access” und noch keine Betaphase.
  16. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Wieso dikutiert ihr hier über diese Schrauben-Gewinde? OSMOSE ist kein Motorrad oder Fotoapparat! Viel interessanter fände ich, wenn man auf einzelne Presets eingehen würde und deren Besonderheiten herauskitzelt oder den musikalischen praktischen Einsatz. Und wenn ihr schon unbedingt hinten am...
  17. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Was schraubt ihr denn da herum? Ihr sollt spielen lernen!!
  18. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Im Video, in dem Josh den OSMOSE bespielt, erwähnt er zwei verschiedene Sustain-Modes. Das muss ich mir noch genauer ansehen. Er spielt wohl zunächst einen Akkord und hält diesen mit dem Sustain, variert mit dem FC-7 Klang und Laustärke und spielt dann unabhängig zusätzlich dadurch nicht...
  19. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Übrigens es lohnt sich, mal für zwei,drei Minuten seinem musikalischen Vortrag am Continuum zu lauschen, damit man versteht, wie viel Zeit Josh in die Einübung eines Musikstückes investiert: https://youtu.be/kLkr2Twe9jU?t=170 Sein noch nicht perfekter Umgang mit der rechten Hand (Akkorde und...
  20. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Jaaaa, ich habe Josh auf der Superbooth kennengelernt und konnte so seinen Vorführungen am Expressive E Stand verfolgen und direkt ins Gespräch kommen. Er hat sich wirklich die Zeit genommen, nur mir allein seine Spielweisen und Makroeinstellungen zu erklären. Er ist ein fantastischer...
  21. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    Das Preset waterphonie benutzt eine Spreizung: Drückt man C2 und danach H4 (oder gar C4), dann ist erst eine Oktave erreicht. Ob man das einfach durch ein Makro erreicht, habe ich noch nicht untersucht.
  22. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Hallo Thom, du findest hier einen Vergleich der beiden Technologien auf der Website von Haken Audio. Ebenfalls findest du auf derselben Site eine Beschreibung der Unterschiede von MPE und MPE+. Vielleicht hilft das bei deiner Entscheidung. Ob man das OSMOSE als Masterkeyboard vewenden sollte...
  23. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Poly Portamento ist nur eine Anwendung. Prinzipiell hat man durch die erweiterte Mechanik und deren gesendete Daten die Möglichkeit, weit komplexere Modulationen zu programmieren. MPE-fähige Keyboards und Sound-Eingines können den hohen Datenfluss des OSMOSE interpretieren. Eine sehr schöne...
  24. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Aha, dann bin ich auch TM.
  25. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ein Unterschied bei OSMOSE gegenüber normalen Tastaturen ist z.B., dass jeder gedrückten Taste ein anderer Midikanal zugeordnet wird und damit auch polyphone Modulationen, über dem polyphonen Aftertouch hinaus, möglich sind. Spielt man nur monohone Sounds auf einer normalen Tastatur, dann kann...
  26. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Was ist denn eine [TM] Band? Und in welcher Band spielt Kaffi?
  27. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    stimmt, das schaue ich mir auf der Superbooth an und steht schon auf meiner Merkliste
  28. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    Ganz einfach: Midiboard, Iridium Keyboard und OSMOSE sind die Hardware und laufen über das Audiointerface AUDIOFUSE 16RIG von Arturia. Zwei Kanäle sind für das Modularsystem reserviert. Die Audiosignale werden von Logic auf meinem Mac in Spuren überführt. Die Midisignale der Hardware kann ich...
  29. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    tja, was soll ich sagen?
  30. herw

    Eagan Matrix – programmieren

    Classicana Lead Y Vib T (Osmose Only) CLASSICANA LEAD Y VIB T (OSMOSE ONLY) by rkram53 Here's a version of Classicana Lead that has the programmed vibrato only controlled by Aftertouch. Max speed and Depth of the Vibrato are controlled by Macro Controller V, however this preset adds the...
  31. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Hat schon jemand den angekündigten Decksaver entdeckt? Bisher scheint es ihn nur im Direktversand zu geben.
  32. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    - meine Güte, was ihr alles aus diesem Videofitzel herauslest - In der Betaphase sind sie noch nicht.
  33. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich muss mal doof fragen. Der Link führt zu Instagramm. Ist das Video nur 20 s lang oder muss ich mich einloggen?
  34. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Expressive E arbeitet daran :) ; ob alle deine Wünsche erfüllt werden, wird man sehen. Geduld!
  35. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    für 500€ nehme ich ihn, den OSMOSE.
  36. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich bin da offenbar geduldiger.
  37. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    wo?
  38. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Du irrst. Sowohl Thomann, Muicstore, schneidersladen als auch Musikhaus Korn geben die sofortige Lieferbarkeit an. Und ein Firmware-Update kommt auch.
  39. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Hattest du nicht die Mail vom 4.1.24 von Expressive E gelesen? Das User Manual am 22.2.24 war der Anfang.
  40. herw

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    nein OSMOSE unterstützt nicht spitting. Der Haken Editor sieht zwar für das Haken Conitnuum ein spitting vor und ich habe versucht, entsprechende Befehle für OSMOSE zu programmieren, letztlich ist es aber für OSMOSE nicht implementiert. Spitting ist auch nur dann sinnvoll, wenn man verschiedene...
Zurück
Oben