Suchergebnisse

  1. 11ish

    Experimentierfeld

    Experiment: atmosphärisches Ambiente mit dem Soma Ether als einziger Klangquelle, Video (Resolume Wire und Videosync) ist nicht audio-reaktiv, aber sollte die Stimmung unterstützen. https://www.youtube.com/watch?v=2xBsgeIXPe4
  2. 11ish

    Nur OnTopic Forums-Compilation: Singularity (oder: die Herrschaft der KI)

    Abhängig vom Thema würde ich auch gerne mitmachen, aber nur, wenn man auch im Januar noch Tracks beisteuern kann. Vorher hab ich Null Zeit.
  3. 11ish

    Melbourne Instruments Nina Poly Analog mit Motorpotis / Tonelab

    Neue Firmware: https://www.youtube.com/watch?v=JquvbtX29Y8
  4. 11ish

    Grenzwelle - Kanal

    Da kommt auch bei mir eine wohlige Nostalgie auf! Einen Tipp zum Timing hätte ich: Der etwas stakkato-artige Synth-part, der bei 00:55 einsetzt und in der Mitte und am Schluss noch mal kommt … Ich finde, der bremst ein bisschen, den würde ich mal einen Tick nach vorne ziehen oder so (vielleicht...
  5. 11ish

    Dark Ambient

    https://www.youtube.com/watch?v=JoHKDbSV2JM
  6. 11ish

    Melbourne Instruments Nina Poly Analog mit Motorpotis / Tonelab

    [ neues video jetzt hier drüber ]
  7. 11ish

    Melbourne Instruments Nina Poly Analog mit Motorpotis / Tonelab

    Ich habe mir gerade das neue Synmag gekauft. Schöner, anregender Bericht, danke dafür! Aber es gibt einen kleinen Fehler: Auf S. 35 steht links: Es sind zum Glück CV-Eingänge.
  8. 11ish

    Ableton 11 Suite – neuer Mac – welches OS? – sonstige Tipps

    Ich probier es aus. Wenn er zu schwach ist, stoße ich ihn wieder ab, ich hab 30 Tage Rückgaberecht.
  9. 11ish

    Ableton 11 Suite – neuer Mac – welches OS? – sonstige Tipps

    Super, danke! Das hilft mir weiter.
  10. 11ish

    Ableton 11 Suite – neuer Mac – welches OS? – sonstige Tipps

    Ich habe mir gerade einen second-hand iMac (2014, i5 3,5 GHz, 256 GB SSD, 32 GB) bestellt und will ihn als Hauptmusikrechner für Ableton Live 11 (eventuell später auch Logic Pro X und Numerology) benutzen. Ich arbeite immer noch mit Logic Pro 9 auf einem älteren Mac Mini und will parallel dazu...
  11. 11ish

    Melbourne Instruments Nina Poly Analog mit Motorpotis / Tonelab

    Hier mal ein paar NINA-drones mit dem Haken Continuum Fingerboard über MPE (am besten genießbar mit Kopfhörer): https://www.youtube.com/watch?v=qKhXWjHw1s4
  12. 11ish

    Melbourne Instruments Nina Poly Analog mit Motorpotis / Tonelab

    Mit Osmose nicht, aber mit dem Haken Continuum. MPE funktioniert gut!
  13. 11ish

    Melbourne Instruments Nina Poly Analog mit Motorpotis / Tonelab

    Kann man eigentlich über MIDI (CC43) Morph-Vorgänge auf vier Layern gleichzeitig (jeweils zwischen A und B) automatisieren? Sag bitte jemand, dass das nicht geht … Bitte!! Sonst sterbe ich an Gasvergiftung
  14. 11ish

    Elfish Echo – The Flipside Of Depression

    Ich gehe jetzt verstärkt dazu über, konzeptionell von einer Video-Idee auszugehen und die Musik dem unterzuordnen, oder zumindest beides gleich zu gewichten. Ich hoffe, hier hat es funktioniert: https://www.youtube.com/watch?v=iq4oKm6S1MM auch auf vimeo: https://vimeo.com/user896350
  15. 11ish

    Erica Synths Perkons HD-01

    Hier noch mal ein Track mit dem Perkons. Diesmal ein Zusammenschnitt aus zwei Sessions. Hab etwas mehr Hand angelegt (vielleicht sogar zu viel), auch dadurch ist das Ergebnis weniger monoton als "Perkons Perfect Mind". Auch hier wieder nur Perkons als einzige Klangquelle, voice 2 und 3 durch...
  16. 11ish

    Erica Synths Perkons HD-01

    Ja, genau! Dafür hab ich die voice 2 des Perkons durch den Hologram Microcosm gejagt. Danke für den Daumen!
  17. 11ish

    Erica Synths Perkons HD-01

    Meine ersten Gehversuche mit dem Perkons: https://www.youtube.com/watch?v=gMahqpkimBQ voices 2 and 3 mit externen Effekten video: Erogenous Tones Structure -> Syntonie CBV001 -> Panasonic MX50 video mixer -> Premiere
  18. 11ish

    Erica Synths Perkons HD-01

    Na ja, ich kann damit erst mal leben. War nur ein bisschen irritiert … Behelfen kann man sich aber immer irgendwie.
  19. 11ish

    Erica Synths Perkons HD-01

    Danke für die Antwort! Ich will auch nicht nur abfeuern, sondern mehrere Projekte auf der Maschine speichern, an denen ich dann live schrauben kann, ohne erst das Tempo einstellen zu müssen. Bei denen, die ich jetzt schon gespeichert habe, kann ich mir nicht sicher sein, welches Tempo das...
  20. 11ish

    Erica Synths Perkons HD-01

    Ich hab jetzt auch einen Perkons und bin insgesamt ziemlich begeistert. Aber mit dem Tempo habe ich Probleme. Sehe ich das richtig: Das Tempo kann nicht mit dem Pattern abgespeichert werden? Das ist doch Mist. Ich verstehe ja, dass man manchmal ein "Master Tempo" haben will, das immer gilt, auch...
  21. 11ish

    Erica Synths Perkons HD-01

    Hier: https://www.youtube.com/watch?v=mERgsT0RWE4
  22. 11ish

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Ich weiß nicht, wie gut er objektiv klarkommt, weil ich nicht weiß, was vielleicht noch möglich sein könnte … Aber mir reicht es eigentlich schon so weit. Beim Haken kann man X, Y, und Z halt nicht beliebigen CCs zuordnen (geht das mit der Osmose?), deswegen denke ich manchmal daran...
  23. 11ish

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Sequential OB6 vielleicht? Ich spiel den mit dem Haken Continuum.
  24. 11ish

    Moog One

    Hab ich gestern auch gesehen … Sehr gute Tipps gibt die Dame da!
  25. 11ish

    LFE Expander (LFOs & Envs in sep Gerät) aktuell für SCI OB6 und Prophet 6 - folgen weitere?

    Einiges wird beim LFE, soviel ich weiß, auch mit NRPNs gemacht, zB BPM, bin aber nicht ganz sicher.
  26. 11ish

    Moderner Drum N Bass ?

  27. 11ish

    Moderner Drum N Bass ?

  28. 11ish

    Moderner Drum N Bass ?

    Auch für "plump, laut und Aggro" gibt es die richtigen Momente, aber ich kann die Aversion dagegen schon gut verstehen. Immer wieder gut hören und als Kontratsprogramm empfehlen kann ich präzisen Drumfunk mit massig Atmosphäre von DevParadox/Alaska, Nucleus und Konsorten oder auch einige Sachen...
  29. 11ish

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Polybrute hier jetzt lieferbar: https://www.musikhaus-korn.de/de/arturia-polybrute-analog-synthesizer/pd/184598?utm_source=GoogleMHK&utm_medium=cpc&utm_campaign=csv und https://www.deejayladen.de/de/arturia-polybrute-analog-synthesizer/pd/184598
  30. 11ish

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Bei Music and more store angeblich auf Lager und lieferbar ?!?!? https://musicandmorestore.de/instrumente/tasteninstrumente/synthesizer/synthesizer/arturia-polybrute.html
  31. 11ish

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Höher aufgelöste Bilder hier . Ich mag den Matrixbrute schon ziemlich, und der PolyBrute könnte mein Herz erobern. Preis scheint auch zu stimmen. Mal sehen, was noch an Infos kommt …
  32. 11ish

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Ja, ich hab es als Interface benutzt und es funktioniert wirklich gut, ich konnte sogar den Deep Mind 12D damit umstimmen, was ich gar nicht erwartet hätte. Auch die Produktpflege ist gut, da ist firmware-mäßig seit dem ersten Erscheinen noch einiges passiert. Ich kenne den USTA Sequencer nicht...
  33. 11ish

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    Als Modul gibt's auch das absolut geniale µTune von Tubbutec, das in puncto Microtuning so ziemlich alles ermöglicht, sogar MIDI zu MIDI, wenn man nichtmodulare Hardware umstimmen will.
  34. 11ish

    Microtuning - Synthesizer & Controller

    "Pierce-Bohl"? Das ist nicht Bohlen-Pierce, oder? Denn Bohlen-Pierce ist ja gerade nicht "octave-repeating".
  35. 11ish

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Die Kritik ist vielleicht berechtigt, aber man lasse doch mal die Augen ein paar cm weiter runter wandern … In puncto Darstellung, Interaktivität und Vielseitigkeit dürfte das momemtan der Heilige Gral der Synthesizer-Displays sein. Das mit den Knöppen wird vielleicht als Randnotiz bleiben, aber...
  36. 11ish

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Noch eine Idee: Könnte man für bitimbrale Programme vielleicht den Kopfhörer-Ausgang nutzbar machen, um so zwei getrennte und verschiedene Stereo-Signale zu bekommen?
  37. 11ish

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Also, ich will ihn – auch wenn ich derzeit noch nicht weiß, wann bei mir das Geld wieder dafür reicht. Mal was anderes: Ich fände es cool, wenn die Pads frei mit beliebigen Funktionen programmierbar wären.
  38. 11ish

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Die ist auch 5,5 kg leichter.
  39. 11ish

    MFB Synth Pro

    Wenn ich das richtig verstehe, wäre der Synth Pro dann zum Beispiel mit dem Haken Continuum spielbar … Nur, wenn sich die Bedienung über das Panel nur auf einen Midikanal und damit nur auf eine der acht Stimmen auswirkt, müsste man zum Ändern der Soundparameter aller Stimmen aus dem Mono-Modus...
Zurück
Oben