Suchergebnisse

  1. Très

    Zukunft von Windows als DAW? Alternativen?!?

    Hatte Win 11 auf meinem alten Laptop installiert, obwohl er eigentlich gar nicht den Spezifikationen entspricht !kein TPM! Da ich gut damit klar gekommen bin, hab ich auch meinen Audiorechner irgendwann upgegradet. Was soll ich sagen, es läuft wie auch vorher Win 10 völlig problemlos. Es gibt...
  2. Très

    Elektron Syntakt

    Ich finde das auch doof! Kenne Leute, die tun so, als wäre Elektron eine riesige Firma. Dann darf ich mir meist noch ein Statement zum Thema Kapitalismus anhören, welches dann mit dem Satz endet: "Schau dir einfach Behringer an, die können das auch zu einem fairen Preis." Da fällt einem nichts...
  3. Très

    Elektron Syntakt

    Würde ich auch so einschätzen. Hab auf der Superbooth mal etwas länger damit rumgespielt.
  4. Très

    Elektron Syntakt

    Davon ist auszugehen. 😉
  5. Très

    Elektron Syntakt

    Äpfel und Birnen! Gibt halt Leute, die machen Musik eher spielerisch und fingern gern an Instrumenten rum. Das Zeichnen von Automationskurven oder anlernen von Controller-Knöpfen ist halt nicht jedermanns Ding. Freu dich doch, dass du für dich den Weg gefunden hast, wie man billig Musik macht...
  6. Très

    Welche Berechtigung haben heute noch monophone Hardware-Synths?

    Habe ich ernsthaft noch nirgends gelesen! Einen Poly im Monomodus betreiben ja logisch, aber Unisono ist ja schon wieder etwas typisch Polyfones und hat eine eigene Magie. Da ich BS2 und Puls mein eigen nennen durfte, muss ich da etwas rummäkeln. BS2 empfand ich als sehr vielseitig und günstig...
  7. Très

    Ist der DAWless-Hype vorbei oder macht er gerade nur eine Pause?

    Denke es ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Würde aber bestreiten, dass es pauschal so ist.
  8. Très

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Wohl wahr. Unter denen, die einen Hardwaresequenzer haben wollen, sind dann ja auch viele, denen Beatstep und Co. reichen. Also sind wahrscheinlich so Sachen wie Hapax, Oxi One, Cirklon, Pyramid oder Engine richtige Nerdnerd-Geräte. :selfhammer::welle:
  9. Très

    Squarp Hapax - polychronic Midi MPE Sequencer V2.1X

    Ich find den Hapax ja sehr spannend, mein erster euphorischer "den kauf ich mir" Impuls ist aber so ein bisschen der Frage gewichen brauch ich den jetzt wirklich? Ich bin eigentlich mit meinem Pyramid sehr zufrieden. Also vom Funktionsumfang. Mein einziger Kritikpunkt war eigentlich immer nur...
  10. Très

    Russians - Coverversion

    Musikalisch gefällt es mir schon gut. Klingt schön Oldschool. Der Mittelbereich klingt aber noch etwas problematisch Synthi plus Vocoder ergeben einen ziemlichen Brei. Klar spielt ja auch viel im gleichen Frequenzbereich. Da hilft nur aufräumen.
  11. Très

    Musik Back to the 00er ;)

    Ja fand die Midimiliz und Spirallianz scheiben auch schon gut. Extrawelt fand ich da eher als logische Konsequenz, denn die anderen Projekte waren zumindest für mich nie so klar nur Psytrance. Minilogue Aka Son Kite haben ja einen ähnlichen Weg beschritten.
  12. Très

    Musik Back to the 00er ;)

    Ja, wirklich schade Tarja wurde ja 2005 rausgeschmissen. Und leider konnte keine der Nachfolgerinnen die Lücke zu 100% füllen. Die frühen 2000er fand ich ja technomäßig total langweilig, dieses Loop-Techno Zeugs war einfach nicht meins. Als sich dann aber auch Leute wieder getraut haben...
  13. Très

    Musik Lieder gegen Krieg und Gewalt

    https://www.youtube.com/watch?v=WM8bTdBs-cw
  14. Très

    Neues Interface - Bitte um eure Meinung

    Diese Frage hat sich sicherlich schon jeder gestellt. Wie @Sonamu schon gesagt hat, oft sind es bessere (teurere) Wandler-Chips und höherwertigere PreAmps verbaut. Das führt natürlich oft zu messbar besseren Ergebnissen, ob diese Ergebnisse sich dann tatsächlich bei einem Doppelblind-Hörtest...
  15. Très

    Neues Interface - Bitte um eure Meinung

    Ja Klinke "Out" vom Ferrofish zum Sub-D "In" Summierer. Beim SPL ist dann ein XLR "Main Out"... der geht dann wieder zum Klinke "In" vom Ferrofish. Du kannst natürlich noch einen extra Wandler holen. Ist ja nur eine Frage des Geldes. 💸💸💸💰;-)
  16. Très

    Neues Interface - Bitte um eure Meinung

    Das ist ganz einfach... ich hab ja den Summierer des Satori auch einfach integriert. Über Sub-D 25 auf Klinke ist das ganz leicht.
  17. Très

    Neues Interface - Bitte um eure Meinung

    Ja, Snapshots... Ich habe z. B. auch externe Effektgeräte, deren Ein- und Ausgänge sind mit denen des Ferrofish verbunden. Per TotalMix kann ich dann umschalten, welcher Synthesizer über das Effektgerät läuft. Oder von welcher Soundquelle z. B. mein Octatrack etwas aufnehmen kann. Die...
  18. Très

    Neues Interface - Bitte um eure Meinung

    TotalMix ist auch echt genial. Hab mir hier mit der ARC einige nützliche Funktionen programmiert. So kann man schnell per Knopfdruck zwischen vielen unterschiedlichen Recording- und Abhörsituationen umschalten, sehr flexibel. Mein einziger Wunsch wäre nur noch, dass die DigiCheck Geschichte in...
  19. Très

    Neues Interface - Bitte um eure Meinung

    Bei Adat wird das Sync Signal direkt mit übertragen.
  20. Très

    Neues Interface - Bitte um eure Meinung

    Meine ARC hab ich einfach per USB an den Rechner gehängt und das Total Mix hat es erkannt. Sollte also auch beim Digiface ohne Probleme gehen. Adat Kabel hatte ich bei Thomann welche von sssnake gekauft. Der Pulse 16 hat halt Wandler von Cirrus Logic drin, während der A16 welche von AKM hat...
  21. Très

    Neues Interface - Bitte um eure Meinung

    Hab eine ähnliche Kombi. RME HDSPe RayDAT und 2 x Ferrofish A 16. Bin auch absolut zufrieden. Hab über S/PDIF sogar noch ein Motu 2408 eingebunden.
  22. Très

    Welche neuen Synthesizer musstet ihr alle reparieren oder reparieren lassen? (Bitte nur eigene Erfahrungen)

    Das sollte ich vielleicht auch mal machen. Wollte für meinen Nordlead 4 einen Satz neuer Potikappen, da sich 2 Kappen langsam auflösen und total kleben. Hatte diesbezüglich bereits 2 Mal Kontakt aufgenommen. Die Reaktion war "So was höre ich zum ersten Mal!" Ich habe ihm auch gesagt das ich...
  23. Très

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Hoyerswerda und Senftenberg kenne ich sehr gut, liegt beides nur etwas 20 Autominuten von meinem Heimatort Drebkau entfernt. Ich hab ja damals einen Arbeitsplatz in der Braunkohle bekommen, weshalb ich auch in der Heimat bleiben konnte. Das Buch hab ich mir schon in den Einkaufskorb gepackt.
  24. Très

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Das ist ja ein Buch über Hoyerswerda. Hab nicht gewusst, dass jemand dieser unbedeutenden Stadt ein Buch widmet. :denk: Muss ich mir auch mal zulegen.
  25. Très

    Wann stirbt das Fernsehen?

    Das ist ja genau mein Thema. Ich schau jetzt seit mehr als 11 Jahren nicht mehr aktiv TV. Das Problem ist meine Freundin, wenn sie am Wochenende bei mir ist, ist ständig das Ding an. Am Anfang, wir sind seit ca. 7 Jahren zusammen, hab ich mich immer gewundert, wofür die mittlerweile alles...
  26. Très

    Deine absoluten Lieblingsplattencover

    Eigentlich geht es mir bei der MftJG gar nicht so direkt um das Frontcover sondern mehr um die Innenseite.
  27. Très

    Angeblicher Top Produzent zockt Nachwuchskünstler ab - STRG F Doku

    Daher die alte Redensart. "Jeden Tag steht ein Dummer auf." Häufig funktionieren doch die ganzen Betrügereien immer nach der gleichen Masche, dem gutgläubigen Opfer wird suggeriert, es gebe eine Erfolgsgarantie und kein Risiko. Und während sich der zu Überzeugende schon ausmahlt, wie ihn alle...
  28. Très

    The Liquidators of Chernobyl

    Ich denke, generell sind Menschen zu egoistisch, um Kernkraftwerke wirklich sicher zu betreiben. Aus Profitgier werden sie immer bestimmte Sicherheitsaspekte vernachlässigen, aus falschem Stolz werden sie Fehler nicht eingestehen oder gar verschweigen. Notwendige Rücklagen für die Endlagerung...
  29. Très

    The Liquidators of Chernobyl

    Ich kann diese Denkweise auch nicht nachvollziehen. Ich höre immer öfter Atomenergie ist die umweltfreundlichste Energie. Ich frage dann immer nach der Halbwertzeit von Uran-234 und ob sie es fair finden, dass ihre Ururenkel sich Gedanken machen müssen, was sie mit unserem Uran-Müll machen? Na...
  30. Très

    Eric Clapton vs. Ratinger Angestellte

    So sieht es aus. :denk: Nicht Clapton, sondern der Tross an Juristen fasst den Schotter ab. Hatte auch mal einen Anwalt beauftragt, mir beim Streit mit einer Behörde etwas unter die Arme zu greifen. Er wollte dann 900 Euro, für die er ein lächerliches Schreiben verfasst hatte. Ich habe meinen...
  31. Très

    Eric Clapton vs. Ratinger Angestellte

    Ich hatte mich in meinem Kommentar auf den geposteten Link vom Rolling Stone bezogen. Ob die mutmaßlich bei der Bild abschreiben, keine Ahnung. Ich finde aber Claptons Einstellung zur Impfung im Bezug auf diesen Fall genauso unwichtig wie seine sexuelle Orientierung oder ob er veganen Kaffe in...
  32. Très

    Eric Clapton vs. Ratinger Angestellte

    Für mich hat sich das Ganze ... wohlgemerkt zwischen den Zeilen ... so gelesen. Sie sollte 2000 Euro zahlen. Ist in Widerspruch gegangen, jetzt geht alles vor Gericht. Das Ding ist so reißerisch geschrieben, hier wird nur mit hohen Geldwerten so um sich geworfen und nebenbei wurde sogar...
  33. Très

    Eric Clapton vs. Ratinger Angestellte

    Das ist natürlich ein interessanter Fall. Wenn man bei Discogs schaut, sieht die CD schon etwas billig aus. Es wird aber erwähnt, sie sei GEMA lizenziert. Die Vermutung liegt da nahe, dass so was dann auch auf der CD steht. Woher hätte sie als Leihe also wissen sollen, dass es sich um ein nicht...
  34. Très

    moderner aber "tranciger" Trance?

    Die spielt alten Trance. Sachen wie L.S.G. oder Liaison D. fallen mir sofort ein wenn ich an das letzte Set denke was ich von ihr hörte.
  35. Très

    Die „(Un)verwechselbarkeit“ des Analog Rytm

    Ja, Rauschgenerator trifft es. Was haben die sich nur bei dem Distortion gedacht? 🤔 Das der Er1 nicht unbedingt was für knalligen Techno ist, dürfte klar sein. Ihrem 90s VA Sound konnte ich aber durchaus was abgewinnen.
  36. Très

    Die „(Un)verwechselbarkeit“ des Analog Rytm

    Den ER1 hatte ich auch sehr lange. War schon ein lustiges Teil. Die Pads finde ich auch sehr gut. Eigene Samples und Effekte wären definitiv wünschenswert.
  37. Très

    Die „(Un)verwechselbarkeit“ des Analog Rytm

    Na ja, der Sequenzer kann nichts Besonderes. Live einspielen per Fingerdrumming geht zwar relativ gut, aber mit dem Funktionsumfang von Elektron nicht vergleichbar. Der Sound ist meiner Meinung nach tatsächlich ein Streitthema. Es ist ja ein richtiger 6 Stimmiger Synth und ich finde, der klingt...
  38. Très

    Die „(Un)verwechselbarkeit“ des Analog Rytm

    Der Tempest kommt deiner Arbeitsweise am Modularsystem im Gegensatz zu anderen Dummies noch am nächsten. Du baust dir ja da die Drums komplett selbst aus Oszillator, Hüllkurve, Filter usw zusammen. Leider ist die Bedienung nicht wirklich intuitiv und das Ding hat noch einige Bugs! Ich mag meinen...
  39. Très

    Bassdrum Bearbeitung

    In jedem Genre gibts da doch eine eigene Soundästhetik.
  40. Très

    Jomox Alpha Base - Analog Drum Synthesizer

    Den "Tanzbär 2" hatte ich auch schon mal hier. Hatte mir aber nicht ganz so zugesagt, deshalb bleib ich da beim "Tanzbär 1".
Zurück
Oben