Suchergebnisse

  1. Labsounds

    This is Labsounds

    Hi, In Logic selber nutze ich überhaupt keine Limiter. In Wavelab nehm ich dann das Master Rig für die Feinheiten, da ist dann auch ein Limiter drin. Ich schalte den aber auch oft einfach aus. Limiter greifen mir persönlich oft zu sehr in den Klang und die Dynamik ein, die hört man viel zu...
  2. Labsounds

    This is Labsounds

    Dankeschön ;-) Also ich würde höchstens dann mastern lassen, wenn wirklich mal wieder was veröffentlicht wird.Das kostet ja auch nicht grad wenig wenn man es richtig im Studio machen lässt. Für mich alleine oder die wenigen Hörer die ich so habe lohnt sich das finanziell nicht. Ich mache ja in...
  3. Labsounds

    This is Labsounds

    Ja, ich master das selber und ich find meine Master oft echt bescheiden, aber ich erkläre mal meine in etwa Vorgehensweise. in Logic bzw weiteren Programmen. Wie gesagt, ich bin ein Chaot, also kommt auch mal der eine Schritt nach oder vor dem anderen, oder wie auch immer :meise:? Befähigen dazu...
  4. Labsounds

    This is Labsounds

    Schöner Text Tom Flair . Ich hab mich amüsiert ;-) @Sticki. Ich glaube wir haben uns einfach nur auf dem falschen Fuß erwischt und aneinander vorbei geredet, was übrigens in Foren häufig vorkommt, weil man nicht immer klar differenzieren kann zwischen Sarkasmus oder Ernst, und wenn der Smiley...
  5. Labsounds

    This is Labsounds

    Alles gut. Ich wollte da jetzt auch kein Fass aufmachen:?. So Lego Baukasten Tracks ala Dance ejay hab ich mal ganz am Anfang zusammengebastelt so vor 20 Jahren. Das hat wirklich nichts mit Musik machen zu tun.
  6. Labsounds

    This is Labsounds

    Vielen Dank für die Blumen, :xengrin: Aus dem Stück ist leider bisher noch nichts fertiges geworden. Da müsste ich mal wieder weiter basteln. Ich hab leider viel zu viele Track Baustellen :shock:
  7. Labsounds

    This is Labsounds

    Ich fand Stickis Kommentar auch etwas seltsam, deshalb bin ich auch nicht weiter drauf eingegangen. Also ich finde, bei Musik ist es das gleiche wie mit anderen Hobbies, die man längere Zeit interessant findet. Man wird mit der Zeit anspruchsvoller und versucht das was man macht, zu...
  8. Labsounds

    MIDI/DAW-Setup???

    Hi, Da du sagtest du hörst den Synthie doppelt. Ich hab das unter Logic am Anfang mit meinem Deepmind auch gehabt. Da lags aber an der Focusrite Software. Der entsprechende Eingang den ich für den Deepmind benutzt hab war direkt zum Ausgang geroutet. In Logic gibts ja die direct monitor...
  9. Labsounds

    Foto-Thread

    Ich mach ja gerne Macroaufnahmen mit meiner Canone Eos RP und dem 100mm 2,8 L USM Ansonsten auch gerne mal Landschaftsaufnahmen oder wenn ich dazu genötigt werde Portraits und Hochzeiten, aber hauptsächlich Natur und Tiere einfach weils Spaß macht.
  10. Labsounds

    This is Labsounds

    Hi Ich benutze Logic Pro X für meine Tracks. An Software hab ich das Komplete 12 Paket von Native Instruments. Zusätzlich noch Xfer Serum. Serum benutze ich aber irgendwie fast nie. Hardwaretechnisch steht hier ein Behringer Neutron und ein Deepmind 12 und ein selbstgebauter modular analog...
  11. Labsounds

    This is Labsounds

    Hi zusammen, Ich bin der Neue und wollte mich mal mit ein paar Ausschnitten aus meinen Tracks hier vorstellen. Labsounds gibt es mittlerweile seit mehr als 10 Jahren. Mit Musik machen hab ich ungefähr 2003 angefangen. Labsounds ist ein reines Hobbyprojekt, wobei hier und da auch schonmal was...
  12. Labsounds

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo zusammen. Im Moment baue ich an einem DIY Analog Synthie rum, bzw er ist so gut wie fertig. Ich denke die Seite von Yves (Yusynth) sagt den meisten was? Da gibts jede Menge schöner Module mit Schaltplänen etc zum nachbauen. Momentan hab ich jede Menge Zeit, also baue ich seit etwa einem...
Zurück
Oben