Suchergebnisse

  1. mira

    Moog Voyager Update und andere Frage

    offiziell wird es das wohl nicht geben, da die zusätzliche Bank und die Presets wegen Speicherauslastung nicht neu speicherbar sind. Der normale User würde das nicht verstehen und denken, was issn das fürn Sch.... ;)
  2. mira

    Analogsynth von Moog: Sub Phatty

    klingt nach einem sehr guten Basssynth mit Tastatur
  3. mira

    Moog Voyager Update und andere Frage

    Mein V'ger ist gerade nicht am Mann, aber ich habe wohl seit Monaten v3.6
  4. mira

    Micromac - Macbeth Desktop Synth

    dagegen gibt es ein einfaches Mittel: "slew rate mod" Wurde hier aber schon öfter erwähnt.
  5. mira

    Clavia Nordlead 1 besser als Nordlead 2?

    G2 ist selten im Handel, will anscheinend kaum jemand abgeben. Preise liegen im guten Zustand ca. bei 1.3/2k wenn mal eins angeboten wird. Beim G2 darauf achten, dass möglichst das Erweiterungsboard dabei ist, G2X hat's eingebaut.
  6. mira

    Minimoog überprüft

    erstaunlich, nur durchs Ein-und Ausbauen ohne Teilewechsel? Wenn der Mini nun prima läuft, warum gegen einen V'ger tauschen? Damit geht natürlich mehr und du kommt mit der slew rate mod auch klanglich in die Nähe. Aber so ein Mini und gut in Schuß hat auch was.
  7. mira

    10th Anniversary Moog Voyager

    Bedenke: Gold im Barren oder in andere Foren gepresst war und ist eine der besten Anlagen, allemal beständiger und wertvoller als "bedruckte Scheinchen" oder die vielen Gimmicks im musikalischen Umfeld. :idea:
  8. mira

    Monosynth, das ist doch nix....!

    @ reznor: also Fragen sind das? :roll: Hoffentlich kannst du aus den Antworten Erkenntnisse für Dich saugen. ;) Ich persönlich habe wegen der Stimmenzahl gegen nichts eine Abneigung, die Kriterien dafür liegen ganz woanders, nämlich Klangqualität, Bedienung etc. Alles für seinen Zweck. Nix...
  9. mira

    Yamaha DX7 Aufbau

    danke für den Hinweis, die Seite kannte ich noch nicht. Hast du eine Ahnung, ob es eine G2-Version davon gibt? Die Soundbeispiele klingen sehr gut.
  10. mira

    Voyager Select Abkündigung (Sammelthread)

    Moog Ankündigung: Ende und Preissenkung Voyager Select-Serie http://www.moogmusic.com/content/voyager-timeline Vielleicht wir der Voyager nach 10 Jahren auch insgesamt eingestellt?
  11. mira

    Voyager rauscht

    Kann auch an der Raumtemperatur liegen und wie lange er warm gelaufen ist. "Echte" OSC's sind da etwas empfindlicher.
  12. mira

    ca 100 Jahre später. Was haltet ihr heutzutage vom G2?

    Trotz einiger kleiner Bugs/Schwächen komme ich immer wieder auf den G2 zurück. Ein Prima Live-Keyboard, aber auch ein Helfer in vielen Dingen wie Sequencer, Miditool, Steuerzentrale etc. und dabei so übersichtlich. Das überwiegt bei mir mehr als der Nachbau verschiedener Synths. Anstatt...
  13. mira

    Korg Krome

    die Lösung wird auch gleich mitgeliefert: Quelle: http://www.global2000.at/site/de/magazi ... reduse.htm Zum Glück haben die keine Keyboards erwähnt, Schwein gehabt! :roll:
  14. mira

    Korg Krome

    finde ihn auch in der 73er Version interessant. Kommt aber auf die Vearbeitung und Tastatur an. Der Vorgänger machte einen nicht sonderlich vertrausensbildenden Eindruck. Mal sehen, denn eine Wörkstation brauche ich eigentlich nicht. :roll:
  15. mira

    Schmidt 8-Voice Polyphonic Synthesizer

    Re: Schmidt Eightvoice ...Es kann losgehen !!! wirklich traurig :|
  16. mira

    Schmidt 8-Voice Polyphonic Synthesizer

    Re: Schmidt Eightvoice ...Es kann losgehen !!! dachte bei mittlerweile 8 Seiten zu diesem Beitrag würde ich viele wertvolle Infos zu diesem Ausnahmesynth finden, stattdessen wenig nutzbringendes Gelaber über Preise, Nutzen und co. Starkes Gerät, aber langweiliger Thread vor falscher...
  17. mira

    Frage zu Moog Slim Phatty

    In dieser Preisklasse ist der analoge P08 nicht zu toppen. Habe selbst das Rack aber auch genug Tastaturen ;) Wenn's denn nicht unbedingt analog sein soll, würde ich mir auch mal das aktuelle Nordrack anschauen, kostet die Hälfte, dann noch gescheite Effekte dazu (z.B. eine Eventide stompbox )...
  18. mira

    An1x heute?

    trance ist ja überhaupt nicht meine Baustelle, aber die Leistungsfähigkeit des an1x wird durch dein Beispiel gut demonstriert! :phat:
  19. mira

    Klangbeispiele NL 1, Prophet '08, Studiologic Sledge

    nix für ungut, wollte auf keinen Fall den Sledge "bashen", Instrumente solcher Machart kann man fast mit der Lupe suchen. Vieles ist aufgebläht und hemmt Dank Feature-Overkill den musikalischen Output. Insofern dürfte der Sledge Spaß machen. Ich hatte deinen Beitrag erst nach Auflösung...
  20. mira

    Klangbeispiele NL 1, Prophet '08, Studiologic Sledge

    der Vergleich ist ohne Pegelabgleich schwierig, doch möchte ich mal in die Runde werfen, dass der NL-Sound nur im ersten Beispiel wirklich abfällt, sonst durch die Bank der Sledge. Die Waldorf typische leicht badenwannenartige Anhebung an beiden Enden des Frequenzganges ist unüberhörbar und...
  21. mira

    Clavia modular G2: Neulich beim Schrauben

    Danke für die Resonanz! :nihao:
  22. mira

    Nord Lead oder Nord Wave

    ich finde schon den Vergleich NL2->Wave unpassend. NL2 vs. NL3 oder mit einem Digitalen anderer Hersteller macht ja durchaus Sinn. Aber der Nordwave weicht doch so deutlich vom NL2 ab, in Features und auch im Preis, da werden einfach andere Zielgruppen angesprochen. Die Samplemöglichkeit...
  23. mira

    Nord Lead oder Nord Wave

    verstehe nicht ganz warum du den Nordwave "gut finden" willst, bei den vielen Nachteilen? In Deinem Fall hätte ich ihn längst abgehakt! "Midi über USB" fehlt, aber für solche Fälle habe ich immer ein paar billige midi/USB Adapter hier rumfliegen. Jedesmal enttäuscht, bescheidener Klang? Ist...
  24. mira

    Glühbirne

    alles ist nur für die jeweilige Industrie, wenn der Kunde nicht von alleine spurt, macht der Staat eben Gesetze :roll:
  25. mira

    GRP Synthesizer A4

    Re: GRP A4 wieso besser? Den Klang des GRP kann man hören und für gut (oder auch nicht) befinden. Dann erübrigt sich eine Diskussion um SMD. Wenn du wirklich vergleichen möchtest, dann böte sich die Möglichkeit beim Voyager, die ersten 2-3TSD wurden "diskret" gefertigt, die danach in SMD.
  26. mira

    GRP Synthesizer A4

    Re: GRP A4 sehe ich auch so, ein schöner schmaler gebürsteter Alurahmen wahlweise mit Ständern wäre mal was anderes. Mit SMD habe ich keine Probleme solange es keine Probleme macht. :roll: ;) eigentlich besser als einen Haufen übernander verschraubter Platinen und Kabelgewirr.
  27. mira

    u-he Diva Hardware

    mein Ansatz war ja nicht, "richtig" mit Plugins zu arbeiten, nutze ja selbst seit Jahren immer noch gerne den FM7/FM8 und neuerdings Diva und Zebra. Das war's dann auch. Mir ging es um den Erwerb eines nicht billigen Controllers, der praktisch nur sinnvoll mit einem Plugin zusammenarbeitet, das...
  28. mira

    u-he Diva Hardware

    einerseits hat ein freak eine weitere Controller-Konsole entworfen, macht bestimmt Spaß damit zu arbeiten (wenn alles funkt), andererseits frage ich mich in Anbetracht der Halbwertzeit solcher Plugins, wie man so einem Boliden weiterhin einsetzt, wenn das Plugin vom Markt verschwunden ist und...
  29. mira

    KAOSS Pad 3 mit Universalnetzteil?

    Der Stecker ist das eine. Möchte aber auch darauf hinweisen, dass digitale Netzteile, also oft die günsten oder leichten sich nicht immer mit "Audiogear" vertragen. Es könnte hochfrequente Störungen geben. An meine Effekte hänge ich so etwas nicht. siehe auch "Vor- und Nachteile gegenüber...
  30. mira

    Minitaur Editor - wie geht das denn ?

    wer zu faul zum Basteln ist und einen G2 hat sollte das mal ausprobieren: http://electro-music.com/forum/viewtopi ... 634#366634 alles am G2 regel- und speicherbar (letzten Beitrag beachten)
  31. mira

    Minimoog Voyager Old School

    Re: Minimoog Voyager OS - Produktion nach 500 Stk. eingestel Natürlich kann Software Profiwerkzeug sein. Ich glaube aber, deine Alternativvorschläge mögen ja rein statistisch stimmen, im Herz schlägt jedoch ein anderer Puls. Was sind schon ähnliche Sounds? Natürlich geht das, ein Vergleich...
  32. mira

    Minimoog Voyager Old School

    Re: Minimoog Voyager OS - Produktion nach 500 Stk. eingestel natürlich sehe ich das emotional. Ohne das wäre Musik wie Mathe, nur mit Noten. ;) und mit "gönnen" hat das aus meiner Sicht nichts zu tun. EIn gutes Instrument ist mit zunehmendem Anspruch einfach notwendig, wenn auch nicht...
  33. mira

    Minimoog Voyager Old School

    Re: Minimoog Voyager OS - Produktion nach 500 Stk. eingestel bernie habe ich anders verstanden, nämlich wenn man Prioritäten anders setzen muß aber trotzdem nach dem OS schreit. auch hier möchte ich mal relativieren. Die wenigsten "gönnen" sich so ein Gerät mal so eben aus der Portokasse. Es...
  34. mira

    DSI Mopho 4x + Entstehungsgerüchte

    ich hol' die Frage nochmal "runter" wo sind all die die Experten hin? :roll:
  35. mira

    Minimoog Voyager

    ich bezog mich im Vergleich auf dem Voyager mit mod und den LP ohne.
  36. mira

    Minimoog Voyager

    also ich bin nach der mod wunschlos glücklich mit dem Voyager und das VX-351 dazu reicht mir eigentlich. Es ist ja auch nicht so, dass alle mods machbar sind, da würde ich vorher mal Rudi fragen. Z.B. hatte ich mich mit ihm wegen einer slew-rate-mod für den LP unterhalten, es aber dann sein...
  37. mira

    Wieviele Tasten ?

    Re: Wieviele Tasten oder so wollt ihr ? danke für die vielen Informationen, sehr aufschlußreich!
  38. mira

    Minimoog Voyager

    danke, jetzt kann ich mich auch daran erinnern :selfhammer:
  39. mira

    DSI Mopho 4x + Entstehungsgerüchte

    Bei großen T wird ein "externer Audio Input mit feedback" aufgeführt. Wo bitte ist denn die Eingangsbuchse dafür?
  40. mira

    Minimoog Voyager

    sag mal bitte, wie wirkt sich das denn aus bzw. gehört das zur slew-rate-mod?
Zurück
Oben