Suchergebnisse

  1. Doctorworm

    Alesis Andromeda A6 - heute

    Ich bin auch Andromeda Benutzer.Wenn ich ehrlich bin,wollte ich den Andro oft schon verkaufen oder wenigstens an die Wand schmeißen.Warum?Die kleinen unüberhörbaren Bugs in der Digitalabteilung.Jitternoise vom feinsten auch wenn man es gar nicht will.Der eigentliche Analogkern klingt immens...
  2. Doctorworm

    The überNext Behringer (alt)

    Ich finde auch viele der Synthesizer Pro sehr überteuert.Vor allem Moog-Die fahren eigendlich nur auf dem großen Namen und wollen sich nach ein paar Jahren eine Villa kaufen. Ich meine z.b. eine Firma wie Make Noise.Da kommt immer wieder was neues und auch die updates Sind nicht zu verachten.
  3. Doctorworm

    The überNext Behringer (alt)

    Ich finde von den kleinen Herstellern kommen die ganzen,wirklich innovativen Module.Da steckt eine MengeEntwicklungsarbeit darin.Das muss auch finanziert werden.Von den Entsorgungsgebühren gar nicht erst zu reden.
  4. Doctorworm

    The überNext Behringer (alt)

    Ich habe das jetzt,auf den Neutron bezogen.Einzelne Baugruppen schwächeln halt,wenn man sie mit Audiosignalen beschickt.Z.b. Mischer/Multiplies.Schick einfach mal,je einen VCO in den Mischer und dann erst in den Filter und Du weißt was ich meine.
  5. Doctorworm

    The überNext Behringer (alt)

    Behringer-Geiz ist Geil-Für uns Musiker ist es ja auf den ersten Blick schön,endlich mal bezahlbare Synthesizer zu bekommen.Und wenn es anderen Firmen schadet:Denen Ihr Problem:Hätten ja nur billiger Verkaufen brauchen!Zum Teil stimmt das ja auch.Doch wie sieht die Sache aus, wenn Behringer...
  6. Doctorworm

    The überNext Behringer (alt)

    Wir haben doch alle ein Modwheel am Keyboard,daß wir für den K2 benutzen.Ich hätte halt gerne die Buchse um diverse Sachen damit zu steuern.Als Sample&Hold Quelle/Controleingang VCA....es gäbe unzählige sinnvolle Einsatzgebiete
  7. Doctorworm

    [Groovebox] Welche Grooveboxen bieten mehr als 4 Takte an?

    Ich kann auf jeden Fall die beiden Yamahas Rm1x/Rs7000 entfehlen .Jede Spur kann verschiedene Taktmaße und Längen haben.Einziger, gravierender Nachteil:Keine Echtzeit Quantitierung.
  8. Doctorworm

    The überNext Behringer (alt)

    Eigentlich war ich bisher begeistert von den Behringer Synthesizern.Alle haben irgendwelche Extra Goodies mit auf dem Weg bekommen.Lfo und Patchbuchsen beim Model D/Effekte beim Odyssey/Speicherbarer Sequenzer beim Sh.Doch jetzt das:Beim K2,Nichts Eigentlich sogar weniger weil die Büchse für...
  9. Doctorworm

    Behringer K-2 (Korg MS20 Clone)

    Oh je-Nicht gerade sehr MS20 like
  10. Doctorworm

    Midi Keyboard für Behringer

    Im Eurorack Format bin ich schon fündig geworden
  11. Doctorworm

    Midi Keyboard für Behringer

    Vermutlich werde ich mir einfach ein Midifilter zulegen müssen,der einzelne Midikanäle ausfiltert ' ,dann könnte ich auch mal mehrere 'Klone' leichzeitig spielen ?
  12. Doctorworm

    Midi Keyboard für Behringer

    Ich bin nun schon lang auf der Suche,nach einem geeigneten Midi Keyboard für meine wachsende 'Klonarmee'von Behringer.Dabei ist mir aufgefallen,daß man bei den ganzen Keyboards überhaupt keinen Midikanal einstellen kann .Das wäre für mich sehr wichtig um beim Spielen auch mal den Klangerzeuger...
  13. Doctorworm

    Behringer K-2 (Korg MS20 Clone)

    Ich finde e schade,daß es keine Patchbuchse für das Modulationrad mehr gibt!da hätte ich lieber auf den Taster verzichtet
Zurück
Oben