Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Erstens, der Preis für COTK Model 15 ist jetzt 3400, zweitens hat es keine FFB mit Induktoren. Wenn Du das willst, kommen noch ein paar Hundert EUR drauf. Drittens haben die Moogs eine relativ aufwendige Verkabelung, das sieht man in dem Video ganz gut. Bei den Clones sieht das deutlich...
Es gibt auf YouTube ein Video mit einem alten Model 10, das ohne Hall ist, auch ganz nett. Aber zugegeben, ich bin einfach gestrickt und leicht zu beeindrucken...
Vintage Model 10
Die VCOs sind die neuere Generation mit Mod.Eingängen und verbesserter Stimmstabilität, der Noisegenerator hat noch zwei Filter, zweiter VCA und Attenuators. Fixed Filterbank ist hochkant, sonst aber identisch.
So, meiner ist gestern angekommen. Mein erster Gedanke war, wie kann man eine solche Kiste für den relativ schmalen Preis bauen? Es sind wirklich goldene Zeiten für Synthesisten. Das erste Schrauben hat mir viel Spass gemacht. Mir persönlich gefällt es gut, dass es die Effektsection gibt...
Das Cloney-Projekt ist ganz interessant. Aber auch da sind die Einstiegskosten > 2000EUR. Basiert auf den PCBs von Derek Revell. Gibt dann allerdings keinen Synthi A sondern einen VCS3-Clone hin.
Also die Abschwächer sind ja passiv. Ansonsten gibt es bei Moon Modular ein paar Sachen, die relativ preiswert sind. Man muss nur mit der Spannungsversorgung aufpassen. Moon hat normalerweise +/-15V, aber soweit ich weiss, kann man das bei der Bestellung anders spezifizieren.
Ich habe etwas Bugbrand. Die Synthvoice ist zwar relativ konventionell, aber beispielsweise einer der Filter kann auch als Slew verwendet werden, die VCAs haben Overdrive bzw. Wavefolder nachgeschaltet, so gibt es doch das eine oder andere über die Standardfunktionalität hinaus. Das DRM2-Modul...
291e: nein, ich meinte die Modulationseingänge. Die haben keine Abschwächer. Bei CV-Eingängen muss man das Signal anders regulieren, z.B. mit dem 256e oder so.
Ich finde das Speichern schon das Alleinstellungsmerkmal. Sonst hat das meines Wissens nach bisher noch kein anderes Modularsystem so...
Ich kenne weder Braids noch Clouds, aber ich würde eher zu mindestens einem Buchlaoszillator raten, wegen der Einbindung ins Presetsystem. Der 291e ist auch cool, aber etwas anstrengend in der Bedienung. Dazu kommt, dass die Modulationseingänge beim 291e keine Abschwächer haben, so dass ein CV...
Interessant, bei Muffwiggler gibt's ähnliche Diskussionen über Sinn und Unsinn des Moog IIIp. Ich finde, wenn es der Traum von jemand ist, spricht nichts gegen den Kauf. Und eine gewisse Werthaltigkeit wird das Gerät schon haben. Anders als ein 3er BMW oder sowas.
Im Vergleich zu modernen...
Nachdem ich mir auch beinahe das Gehör geschädigt habe, hab ich zwischen Portabella und Mixer einen alten Alesis Micro Limiter zwischengeschaltet, der die Pegelsprünge in den Griff bekommen hat.
Korrekt. Moog IIIp und das portable Sequencer Complement B. Das System hat dann Klaus Schulze von Fricke gekauft. Ich finde, bei den Konfigurationen darf man nicht vergessen, dass das Vorgehen in den Studios für elektronische Musik ja oft in der Herstellung von einzelnen Klangelementen bestand...
Also ich find‘s faszinierend, es sind wirklich die goldenen Zeiten für Synthesizerfans. Klar, der Preis ist jenseits meiner finanziellen Möglichkeiten, aber das gilt auch für viele Autos/Schweizer Luxusuhren etc.
Naja, die erste Hälfte 2017 war ein window of opportunity sozusagen. Jetzt würde ich das nicht mehr machen (können/wollen), da bin ich froh, war ich so unvernünftig :lol:. Damals 1984 bei Herrn Rehberg in Ditzingen waren die Kisten zwar billiger, aber trotzdem viel zu teuer für mich. Hat nur für...
Klar... mit der Kiste hab ich das Budget der nächsten Jahre so ziemlich ausgeschöpft. Und nachdem ich Dussel den Synthi A vor 20 Jahren verkauft hab, konnte ich nicht widerstehen. Die Gebrauchten sind ja mittlerweile jenseits von gut und böse. Dann lieber neu mit 5 Jahren Garantie.
Die Pinmatrix zusammen mit dem Overlay soll ja schon jenseits der 500 € liegen. Dann ist die Bauzeit sicher nicht zu unterschätzen. Ich vermute mal, dass die Verdrahtung nicht in 10 min gemacht ist... Bin mal auf Bilder aus dem Inneren gespannt, das Original und auch der Hornet haben ja richtig...
Hallo zusammen
Die Verwendung von verschiedenen Steckertypen für Steuerspannungen und Audiosignalen findet sich auch bei Buchla Synthesizern. Es scheint etwas Inspiration von Serge bei den TMS-Geräten eingeflossen zu sein, z.B. beim Dual Slope Generator.
Naja, Du schreibst ja immer noch:
Ich frage mich einfach: wie kann jemand über 20 Jahre lang kommerziell Synthesizer anbieten, wenn er nicht weiss, was er tut. Wenn das so wäre, würde ich dort nichts kaufen wollen, und ich denke, damit bin ich nicht alleine. Aus diesem Grund wäre ich sehr...
Ich bin kein Freund oder Fan von Rex Probe, aber Du streust hier Gerüchte über eine Firma, die leicht als geschäftsschädigend angesehen werden könnten. Welcher Insider aus Wisconsin soll das denn sein? Ein Mitarbeiter von STS? In dem Fall würde er sich keinen Gefallen tun. STS ist seit über 20...
Wo nimmst Du denn die Info her, dass Rex Probe nicht über die Schaltpläne für die alten Sergemodule verfügt? STS war lange Zeit der einzige Ort, an dem man Serge Synthis kaufen konnte. Ich hab dort z.B. 1995 ein Panel erworben. Funktioniert heute übrigens immer noch einwandfrei.
Erst in den...
Re: Neuer Buchla Music Easel
Ich habe gemischte Erfahrungen mit der Qualität von Verbos. Mein Verbos 254v ist defekt bei mir angekommen und die Bestückung sieht im Vergleich zu meinen anderen Buchlamodulen ziemlich handgebastelt aus. Ob das bei den Euromodulen auch so ist, kann ich nicht...
Also, wenn ich mich recht entsinne, ist dieser ganze Thread entgleist, als die Produktankündigung eines Herstellers durch die Ankündigung eines ähnlichen Produkts von einem anderen Hersteller kontaminiert wurde. Das fand ich schon etwas stillos.
Noch eine Anmerkung zum juristischen Geplänkel...