Suchergebnisse

  1. speedsol

    Presets als "soziale Verbindung"! Interessantes Buchprojekt!

    Re: Presets als "soziale Verbindung"! Interessantes Buchproj na ja, mit der Passage zu den Modularen hat er sich doch irgendwie selbst disqualifiziert...
  2. speedsol

    Delay - Reverb etc. für Analog Synths - billig oder Luxuskla

    Re: Delay - Reverb etc. für Analog Synths - billig oder Luxu Fand ich auch etwas blöd... Wenn das Teil aber immer am Send hängt, sollte es doch kein Problem sein? Preis und Funktion sind ansonsten doch ganz cool, es gibt sonst leider kaum was in Pedalform mit MIDI-sync...
  3. speedsol

    Delay - Reverb etc. für Analog Synths - billig oder Luxuskla

    Re: Delay - Reverb etc. für Analog Synths - billig oder Luxu Hat jemand Erfahrung mit den beiden? Günstig und mit MIDI... 0hFDZCfu_o8
  4. speedsol

    DJ Mixer als Livetool für Nicht-DJs?

    der zero hatte die angewohnheit, in unpassendsten momenten (z.b. auf der bühne) einzufrieren und einen kreischenden ton von sich zu geben :selfhammer: war auch kein einzelfall, wie in foren berichet wurde. und da der treiber nicht aktualisiert wurde, ist er sowieso nur bis 32 bit xp kompatibel...
  5. speedsol

    DJ Mixer als Livetool für Nicht-DJs?

    mit dem selben treiber :roll: und mir dann auch zu wenig kanäle
  6. speedsol

    DJ Mixer als Livetool für Nicht-DJs?

    Die Kaoss-Mixer sind an sich ganz cool, der Zero 8 hat mich aber als All-in-One-Gerät gereizt, vor allem für die Live-Performance mit Laptop und mehreren Geräten. Hoffentlich wird bald etwas vergleichbares gebaut, müsste doch bei dem aktuellen Analog-/Hardware-Hype gefragt sein...
  7. speedsol

    DJ Mixer als Livetool für Nicht-DJs?

    Ich suche immer noch einen würdigen Nachfolger für den Korg Zero 8... War für mich vom Funktionsumfang her der perfekte Mixer. Frei zuweisbare Fader (Line In / Firewire In / Controller), Filter pro Kanal, 3x Kaoss FX ... Leider zu viel Stress mit dem Treiber gehabt :cry:
  8. speedsol

    swing, wie macht ihrs

    flame clockwork, swingt ganz passabel :floet:
  9. speedsol

    Ist es eine Schande Live mit Laptop aufzutreten?

    die musik im video mag dem ein oder anderen etwas infantil erscheinen, sein setup find ich aber perfekt gelöst - musiktechnisch und optisch 8) WmFJlO5YZxU B4B694PRvgw
  10. speedsol

    Todd Terje Live Video - synth & live band action

    :phat: :band: :phat: http://p3.no/musikk/se-todd-terjes-oya-konsert/
  11. speedsol

    Eure Tipps für sanften Dreck?

    ...auch bekannt als Head High - siehe erstes Posting :D
  12. speedsol

    Eure Tipps für sanften Dreck?

    danke für die ergiebige diskussion! der reamping-tipp vom moogulator ist super! auch das mit dem reverb und anderen fx vor distortion/eq müsste ich öfter machen. hier noch ein paar fette dreckstracks: http://soundcloud.com/alexsmoke/b1-dust-tessela-rmx-sd-master...
  13. speedsol

    Eure Tipps für sanften Dreck?

    Hallo zusammen, in Anlehnung an den "eure Geheimwaffen"-Thread wollte ich hier nach euren Lieblingstechniken beim "Dreckigmachen" fragen (es geht mir nicht um Hardcore-Distortion, sondern um Klangfärbung). Tape, Röhre, lo-fi Kompressoren, oldschool Sampler, Vinylgeräusche hinzumischen...
  14. speedsol

    Mathew Jonson testet Roland AIRA

    Re: Mathew Jonson haut auf die Kacke, Roland AIRA Gurken xepdHwUvC3E
  15. speedsol

    -

    Es gibt auf jeden Fall ein DnB-Revival, aber nicht wie du ihn meinst. Frühe Breakbeats, Jungle... Und Ich meine nicht die Werbung
  16. speedsol

    Wie geht dieser klassische (FM/Square?) Bass?

    nice, danke! hatte den Taluno eh schon...
  17. speedsol

    Wie geht dieser klassische (FM/Square?) Bass?

    Ich habe den Matrixxman angeschrieben, das war doch nur der (Roland-)Chorus: "That's what I would call a classic "Larry Heard tone" (a la Can You Feel It? or better yet, Washing Machine) something I use constantly. It's made by using typically a Square wave or what's known as a sub oscillator...
  18. speedsol

    Wie geht dieser klassische (FM/Square?) Bass?

    Danke, schon versucht, mit Chorus alleine komme ich nicht weiter. Das Perkussive macht den Sound aus, klingt für mich nach FM (evtl. auch analog)... :?
  19. speedsol

    Wie geht dieser klassische (FM/Square?) Bass?

    Hallo zusammen, eigentlich ein Standard, aber ich komme gerade nicht ganz drauf, wie der geht... Habe einen perkussiven Bass mit dem Sytrus VST gemacht, dazu noch eine analoge Square beigemischt - klingt ziemlich ähnlich, aber nicht genauso. Ist das nicht ein DX7-Preset oder ähnliches...
  20. speedsol

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? jetzt schon :oops: :floet:
  21. speedsol

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? :selfhammer: bin leider handwerklich nicht besonders begabt (wie man sieht), holzleisten zusammenschrauben/kleben kommt daher nicht in frage... es geht mir wie gesagt nur darum, das material zu testen, um mir dann so ein pappköfferchen anfertigen zu lassen...
  22. speedsol

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? Habe das jetzt mal testweise gemacht... Bitte nicht lachen, sieht sch**ße aus, macht aber schon so einen recht stabilen Eindruck...
  23. speedsol

    Eurorack-Cases

    Re: Eurorack Cases??? Was geht...? Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Pappe als/statt Case??? Bin auf die Frage durch dieses Video gekommen uV9-XA5MPwY Kann man im Netz auch nach Maß bestellen, sieht doch ganz nett aus?
  24. speedsol

    offbeat sequencing

    dass die clock unregelmäßig ist ab ca 3:30
  25. speedsol

    offbeat sequencing

    kann jetzt nicht sagen, ob es genau wie in dem eingangsbeispiel funktionieren wird, man kann aber durch geschicktes gegenseitiges verschieben der gates eine "gebrochene" clock in der summe bekommen. oder die jeweiligen cv/gate-kombis als ergänzung zur sequenz nehmen.
  26. speedsol

    offbeat sequencing

    ist vielleicht nicht ganz das, wonach du fragst, aber der flame clockwork ist sehr cool für verschobene beats :floet:
  27. speedsol

    Live Set House Musik

    :huepf:
  28. speedsol

    James Brown is dead Sample

    Könntest du es hochladen? :floet:
  29. speedsol

    James Brown is dead Sample

    "Belgian group T-99 created this techno standard sound sampling the sound of an orchestral choir (supposedly a recording of The Rite of Spring by Stravinsky) and shifting the starting point of its wave so to obtain a very fast attack, indispensable to play the characteristic riff. Tons of other...
  30. speedsol

    James Brown is dead Sample

    klingt nach einem "orchestra stab"
  31. speedsol

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    evtl. eine akustische BD?
  32. speedsol

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    und noch mehr wumms
  33. speedsol

    Der Techno-Bass-Drum-Thread

    Würde gerne diesen Thread mal wiederbeleben, da ich mich im Moment auch mit Bass Drums beschäftige... :selfhammer: Zum Beispiel interessiert sich mich die "Vibration" der BD, wie in diesen Tracks: Dachte zunächst an ein AMP-LFO, habe dann aber einen sehr ähnlichen Effekt mit der...
  34. speedsol

    VST für musikalische Analphabeten gesucht

    :supi: beides cool, nur keine vsts
  35. speedsol

    VST für musikalische Analphabeten gesucht

    Ich meinte iPhone/iPad-Apps... Soundprism ist z.B. lustig.
  36. speedsol

    VST für musikalische Analphabeten gesucht

    Hallo zusammen, ich suche nach VSTs, mit denen man als Nicht-Musiker vorgegebene Chords oder Melodien im Rahmen von Tonleitern spielen kann - am Besten als reines MIDI-Out. Habe zwar ein paar solcher Apps gefunden, aber nichts für den PC... Danke für die Tipps! :nihao:
  37. speedsol

    Lobpreisung des Rechtecks

  38. speedsol

    Linearer DJ/Referenz-Kopfhörer?

    Es ist übrigens ein Audio Technica ATH-M50 geworden :dj:
  39. speedsol

    Voice Transformer im EF-303 kaputt :/

    Der Dry/Wet-Regler ist in der Tat defekt, was aber keinen Einfluss auf den eigentlichen Effekt haben sollte. Die Tonhöhe ist ja auch nie stabil, auch wenn ich nichts berühre, und bei den anderen Effekten ist mir nichts aufgefallen... :denk:
Zurück
Oben