Suchergebnisse

  1. _DSC0445_klein.jpg

    _DSC0445_klein.jpg

    ARP-Behringer 2500 Eurorack
  2. Ultraschall

    Battle GAME of DRONES II - Tribute Battle for Illya

    Das sind ja erstaunlich viele. Freut mich sehr :) Ganje, mach hinne :)
  3. Ultraschall

    Battle GAME of DRONES II - Tribute Battle for Illya

    Dann kennt man vor der Abstimmung den Urheber ?
  4. Ultraschall

    Musik Strider

    Wenn jetzt noch die max. Loudness eingehalten worden wäre, dann wäre es gut. Aber TP +0,2 dB ist zu laut und -11,1 integrated LUFS auch ?
  5. Ultraschall

    Modulareinstieg ja oder nein?

    Also mein Weg zu Modular war ein ganz anderer. Ich wollte einfach den Sound der alten Modularkisten wie Moog System 55, ARP 2500 und Roland 100m. Die Originale sind unerschwinglich ( 250000 Euro für ein ARP 2500 ? ). Diese Systeme als Eurorackclone waren aber einen Versuch wert. Ich habe es...
  6. Ultraschall

    Battle GAME of DRONES II - Tribute Battle for Illya

    So, fertisch. Ab die Post :)
  7. Ultraschall

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - DIE Abstimmung bis 29.01.23

    Es geht um die Umfrageteilnehmer, also die Leute, die gevoted haben. :)
  8. Ultraschall

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - DIE Abstimmung bis 29.01.23

    Prozentwert = (Anzahl der Stimmen) / (Anzahl der Umfrageteilnehmer) *100 z.B. 18,3% = (19 / 104) *100
  9. Ultraschall

    Ultraschall - Kanal

    Hier nochmal mein Beitrag zur "Challenge - One-Synth-One-Voice" "Snowy WinterNight": https://soundcloud.com/uschall/snowy-winternight gespielt auf einem ARP-Behringer 2500 Eurorack: Das Bild zeigt den Arpeggio-Patch.
  10. Ultraschall

    Battle GAME of DRONES II - Tribute Battle for Illya

    Nach der sehr schönen "Challenge - One-Synth-One-Voice" melde ich mich hier auch mal an. Lets Drone :)
  11. Ultraschall

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - DIE Abstimmung bis 29.01.23

    Aus einer Piano Fingerübung heraus entstand der Track "Snowy WinterNight" gespielt auf einem ARP-Behringer 2500 Eurorack.
  12. Ultraschall

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - DIE Abstimmung bis 29.01.23

    Gibt es vlt. eine Aufstellung der Synths die verwendet wurden ? :)
  13. Ultraschall

    Foto-Thread

    Bremen Bürgerpark: Nikon D800E, Nikon 85mm
  14. Ultraschall

    Ultraschall - Kanal

    A short daydream w/ Arp Behringer 2500: https://soundcloud.com/uschall/short-daydream Einfach drauflos gespielter Jam, one take und gut.
  15. Ultraschall

    Wie viel (milli) Ampere sollte die cv Steuerspannung bereit stellen ?

    vlt. liege ich falsch, aber wie wäre es mit diesem Ribbon Controller https://doepfer.de/a198.htm ?
  16. Ultraschall

    Foto-Thread

    Die Kameras kommen und gehen, die Objektive bleiben.
  17. Ultraschall

    mik300z ist wieder zurück...

    Say Nothing: https://www.youtube.com/watch?v=ImeXpJV_Abg :)
  18. Ultraschall

    Eure EIGENEN Lieblingsstücke

    Genau mein Geschmack, super :)
  19. Ultraschall

    Behringer System 55

    Ein bisschen Elektrotechnik ( hoffentlich ohne Fehler ): Nach der Spezifikation des Behringer CP35 haben die -6V und +6V Ausgänge einen Innenwiderstand von 5 KOhm. Die passiven Abschwächer sind mit je < 25 KOhm angegeben. Stecken nun keine Trennklinken an den Eingängen 2, 3 und 4 ergibt sich...
  20. Ultraschall

    Welche(n) Synthesizer würdet ihr im Jahr 2023 erwarten / euch wünschen?

    Ich wünsche mir schon seit Jahren einen neuen CS-80.
  21. Ultraschall

    BOSS CE-2w Pegel im Stereo Betrieb ungleich

    Bei meinem CE-2w ist das auch so, kein Defekt.
  22. Ultraschall

    Modulaufteilung im Rack

    Neben der Funkionalität spielt für mich eine gewisse optische Ästhetik eine Rolle. Ich brauch nicht jedesmal einen riesen Patchknoten, dem nur mit dem Seitenschneider beizukommen ist. Wuselsysteme stoßen mich ab^^ Die Farbe der Module, Bedienelemente sind mir wichtig.
  23. Ultraschall

    Nur OnTopic Behringer 2500

    Für das Filtamp ( die Einstrahlungen habe ich auch ) müsste man vlt einen faradayschen Käfig bauen. EDIT: Mit dem AM1047K liebäugel ich auch noch :)
  24. Ultraschall

    Nur OnTopic Behringer 2500

    Da Interesse an meinem System besteht, hier zunächst erstmal ein Foto: Zur Frage von @Koch ob die Oszillatoren den Klang des Systems ausmachen glaube ich sagen zu können, daß es die gesamten Komponenten sein werden, die den Klang "machen" ( wie so oft auch bei anderen Systemen).
  25. Ultraschall

    Entscheidungshilfe Ringmodulator

    Da es hier um Ringmodulatoren geht und nicht um das Arp-Behringer 2500 poste ich die Antorten auf die vom Opener @Koch gestellten Fragen und mein angekündigtes Foto im Behringer 2500 Thread: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/behringer-2500.154753/page-3#post-2504933
  26. Ultraschall

    Jan Tenners Kanal [jedes Feedback erwünscht]

    Also für mich ist das das beste was ich bisher von Dir gehört habe. Großartig !
  27. Ultraschall

    Entscheidungshilfe Ringmodulator

    Also auf die Schnelle kann ich nur auf den Behringer 2500 Thread verweisen: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/behringer-2500.154753 Darin enthalten ist ein Video von Tim Shoebridge, der das System sehr gut beschreibt...
  28. Ultraschall

    Entscheidungshilfe Ringmodulator

    Ich hab den Fine Tune am VCO 1004 benutzt. Mein Arp-Behringer 2500 enthält alle klangbildenden Module die verfügbar sind. Ob das 1005 besser oder schlechter als andere Module klingt, kann ich nicht beurteilen. Aber das "Gesamtkunstwerk" 2500 hat eine eigenständigen, kernigen Klang :)
  29. Ultraschall

    Entscheidungshilfe Ringmodulator

    Also um das klarzustellen: Ich habe an der Stelle 1:10 VCO2 gegen den VCO1 von Hand um eine Quinte verstimmt und an der Stelle 2:30 wieder zurückgedreht .
  30. Ultraschall

    verstaerker "Art3ficial Futur3" [Electronic]

    Du machst das schon. Ein paar Klavierstunden, ein bisschen Musiktheorie und üben, üben, üben und fertig.
  31. Ultraschall

    verstaerker "Art3ficial Futur3" [Electronic]

    Wenn ich mir was wünschen dürfte, dann schöne breite beidhändig gespielte Akkorde. Der P10 wäre ideal dafür. Mach :)
  32. Ultraschall

    Experimentierfeld

    Ich habe gerade Eveonline gespielt (Sounds by Junkie XL glaub ich ), da passen solche Sounds rein.
  33. Ultraschall

    Korg ARP Odyssey

    Als ewiger Ultravox Fan mußte ich einfach einen haben. Man höre sich mal Billy Curry von Ultravox an. Ich habe hier den Mini Korg Arp Odyssey Mk3.
  34. Ultraschall

    Experimentierfeld

    Ups, die Ignorefunktion hat also auch Nachteile :( Naja. Trotzdem ist der Sound schlecht in meinem Experiment.
  35. Ultraschall

    Experimentierfeld

    Ja der Sound ist schlecht. Eigentlich wollte ichs wegwerfen. Ich fand das ganze dennoch interessant genug für das "Experimentierfeld".
  36. Ultraschall

    Behringer - Die ultimative Umfrage

    Ich nutze die großen Drei: Moog-Behringer System 55, Roland-Behringer 100m, Arp-Behringer 2500 in drei Doepfer cases.
  37. Ultraschall

    Behringer - Die ultimative Umfrage

    B2600 Wegen Vollständigkeit die Modularen: Moog-Behringer System 55, Roland-Behringer 100m, Arp-Behringer 2500
  38. Ultraschall

    Amateurmusik ist frei und darf alles!

    und es ist mir s**** egal, ob die bd zu laut zu leise zu warm zu kalt ist, yo ! :)
  39. Ultraschall

    Experimentierfeld

    Ein Ringmodulator-Experiment mit dem Modular Arp-Behringer 2500: https://www.sequencer.de/synthesizer/data/audio/144/144240-0c6b5c159d97b1f5747de9f9eaf5d05a.mp3 Beteiligt sind 2 VCOs 1004 Sinus und Dreieck, ein Modamp 1005. Alle Frequenzen sind zu hören. Drumherum wird ein Resonator 1047 vom...
Zurück
Oben