Suchergebnisse

  1. codenuts

    Behringer versuchte den beyerdynamic DT-770 PRO zu klonen

    Bin gerade noch mal auf den Beitrag gestossen. Witzigerweise zeigt das Frequenzprofil bei Sonarworks (läuft bei mir grad in der Demo) ein anderes Verhalten. Eher zu viele Höhen und einen (leichten) Einbruch bei 110 Hz und ca. 1,2 kHz. Ich finde den Bass bei den Kopfhörern eigentlich sehr ausgewogen.
  2. codenuts

    UA Luna

    Also, jetzt habe mal ein paar Stunden mit LUNA rumgespielt. Mein erster Eindruck ist, dass die Entwickler schon ganze Arbeit geleistet haben. Die Funktionalität ist natürlich noch sehr weit weg von den aktuellen Platzhirschen. Will jetzt keine Auflistung der Features machen (kann man ja...
  3. codenuts

    KSdigital D80 kratzt bei Wiedergabe percussiver Bässe

    Damit wäre allerdings nur bewiesen, dass es nicht das Chassis ist. Sorry für den Klugschiss ;-)
  4. codenuts

    [Suche/Empfehlung] Output Modul für Modularen Synthesizer im Euro Rack Format

    Ja klar, so mache ich es ja auch, ist kein echtes Problem. Aber schön wäre es schon. (Luxusproblem ;-))
  5. codenuts

    [Suche/Empfehlung] Output Modul für Modularen Synthesizer im Euro Rack Format

    Den habe ich auch als DIY. Qualität ist gut, große Klinke (symmetrisch) und Headphone inkl. Cue-Input. Wenn ich allerdings nochmal ein Output-Modul holen würde, dann würde ich vielleicht schauen, ob es Module gibt, die verzögert einschalten, damit man den "Einschaltknacks" nicht auf dem Monitor...
  6. codenuts

    KSdigital D80 kratzt bei Wiedergabe percussiver Bässe

    Also nach Saarbrücken fahren? Verkaufen die dort auch?
  7. codenuts

    KSdigital D80 kratzt bei Wiedergabe percussiver Bässe

    Verstehe ich leider auch nicht. Ich frag jetzt mal ganz blöd: Was ist die Signalkette? PS: Wollte mir demnächst die C5 zulegen.
  8. codenuts

    UA Luna

    Download gestartet! :fressen: Kann aber frühestens heute Abend mal testen...
  9. codenuts

    Patchkabel für Eurorack - "lockere" Kabel gesucht

    Die Kabel von Exploding Shed sind sehr angenehm weich, fühlen sich gut an (Sommer Cable SC Scuba) und die Stecker sind auch sehr hochwertig (Amphenol).
  10. codenuts

    Patchkabel für Eurorack - "lockere" Kabel gesucht

    Kabel löten, also kleine Klinke, ist allerdings schon viel Fummelei und Arbeit. Habe selber relativ viele Kabel gelötet.
  11. codenuts

    Patchkabel für Eurorack - "lockere" Kabel gesucht

    Ich hatte mir mal die "Premium Patch Cables" von Exploding Shed (https://www.exploding-shed.com/shop-catalogue/instrument-patch-cables/) bestellt. Sind sehr gut, kann ich empfehlen. Sind handgefertigt, daher dauert das bei der Bestellung etwas. Ich hatte die dann selber auch nachgebaut, weil ich...
  12. codenuts

    bezahlbares Audiointerface evtl. inkl. Software

    Was meinst du denn mit "direkt" oder "normal" Line-In?
  13. codenuts

    Logic X 10.50 oder 11.XX mit Session View

    Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, es wird morgen released. Warum? Morgen ist Dienstag ;-)
  14. codenuts

    macOS "Catalina" - Update

    Works as designed ;-) Laut Apples Supportdokument (https://support.apple.com/de-de/HT210999) kommt die Meldung wohl jetzt in regelmäßigen Abständen: "...Bis der Umstieg abgeschlossen ist, zeigt dein Mac eine Meldung an, wenn eine veraltete Systemerweiterung zum ersten Mal geladen wird, und...
  15. codenuts

    macOS "Catalina" - Update

    Das kann ich bestätigen, die Meldung kommt nur einmal nach dem erstem Start.
  16. codenuts

    Tipp für Anfänger DAW/Interface

    Eine Demo gibt es bei Logic leider nicht (AppStore ...). Aber es gibt theoretisch bei Apple die Möglichkeit, den Kauf bei Nichtgefallen zu widerrufen. Hab ich zumindest schon gemacht, allerdings nicht für Logic, sondern für MainStage. Ist natürlich nicht so bequem wie eine Demo.
  17. codenuts

    Tipp für Anfänger DAW/Interface

    Die Wahl der DAW hängt, denke ich, sehr mit dem persönlichen Vorlieben für die Bedienung bzw. Bedienkonzepten ab. Eine Empfehlung kann man daher eigentlich gar nicht geben. Logic ist im Gegensatz zu Ableton von der Bedienung mehr Mac-like und man hat dadurch vielleicht eine etwas niedrigere...
  18. codenuts

    [13.03.2020] Gleich um 20:00 Kick Drums mit dem Operator - So einfach geht’s!

    War gut, aber wirklich ein schneller Lauf. ?‍♂️
  19. codenuts

    23. - 25.04. Berlin, FEZ, Superbooth 2020 / Fällt aus wg Corona

    Wäre meine erste Superbooth gewesen. Shit. :cry:
  20. codenuts

    Stream 2025-07-14 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    ?‍♂️ OK, hab's grad selber kapiert: HK=Happy Knobbing
  21. codenuts

    Stream 2025-07-14 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Bin zu blöd. Was ist HK? Schade ;-)
  22. codenuts

    Max for live und push 2

    So, jetzt hab mir auch endlich ein(e) Push 2 zugelegt. :cool: Heute habe mir den Grain Scanner (Amazing Noises) dazu gekauft, ein sehr gelungener Granular Synth. Die Wellenform und die Filterkurve werden aber leider auch hier, wie beim Granulator II, nicht im Display von Push angezeigt. Aber...
  23. codenuts

    Komische Kondensatoren Korrosion - Hilfe

    Für mich sieht das so aus, als ob da Elektrolyt ausgelaufen ist.
  24. codenuts

    Ableton Push 2 - Quantisierung

    Ich hatte ja auch gedacht, dass es keine Unterschied machen sollte, ob man die Quantisierung über Live direkt oder über Push macht. Ist aber offensichtlich so (hab auch nichts im Manual gelesen). Wenn man Quantize gedrückt hält, kann folgendes einstellen: Wenn man die Quantize-Einstellung in...
  25. codenuts

    Ableton Push 2 - Quantisierung

    Das die Quantisierung letztendlich in der DAW erfolgt, ist schon klar. Wenn ich die Quantisierung direkt in Ableton Live vornehme, kann ich auch festlegen, ob man den Notenanfang und/oder das Notenende quantisieren möchte. Das geht über Push, in Verbindung mit Live, offensichtlich nicht. Meine...
  26. codenuts

    Ableton Push 2 - Quantisierung

    Hallo, mit der Quantize-Taste von Push kann ich ja den Notenanfang auf ein einstellbares Raster legen. So weit so gut. Aber, gibt es eine Möglichkeit, auch die Notenlänge bzw. das Ende der Note auf ein Raster zu quantisieren? In Live selber ist das ja einfach möglich, hab aber über Push bisher...
  27. codenuts

    Mischpult v.s Audiointerface Spurübertragung

    Ich denke, die Zoom LiveTrak Serie hat getrennte Eingänge über USB (Zoom LiveTrak L-8, L-12, ...). Hab ich selber zwar nicht, hab aber eigentlich nur Gutes über die Geräte gehört.
  28. codenuts

    Stream 2025-07-14 Youtube, SequencerTalk Musik Videocast, 20:30 Montag

    Themenvorschlag: Jetzt wo Dean den/die/das Akai Force hat, würde mich eine Gegenüberstellung von Ableton Push 2 zu Akai Force interessieren.
  29. codenuts

    Max for live und push 2

    Mich würde die Antwort auch interessieren. Liebäugle schon länger mit der Push 2...
  30. codenuts

    Einstieg in die Eurorackwelt

    Bisschen viel Plastik-Verpackung für meinen Geschmack ?
  31. codenuts

    Moog sub 37 Editor funktioniert in ableton nicht

    Gibt noch einen älteren Thread, was sich nach dem Problem anhören könnte. Eventuell hilft das. https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/frage-zum-moog-sub-37.122413
  32. codenuts

    Moog sub 37 Editor funktioniert in ableton nicht

    Hi, ich vermute in den "Link MIDI" Einstellungen von Ableton hast du schon nachgeschaut, ob du da was einstellen kannst? (PS: Hab' den Synth selber leider nicht, deshalb wahrscheinlich kein besonders hilfreicher Tip... ;-))
  33. codenuts

    macOS "Catalina" - Update

    Das mit der Ablösung der Kernel Extensions durch System Extensions ist schon eine gute Sache. System Extensions bzw. Driver Extensions laufen im "userspace" und können somit bei Problemen, im Gegensatz zu Kernel-Extensions, nicht gleich das ganze System mit runterziehen. Laut Apple ist Catalina...
  34. codenuts

    UAD Plugins

    Ich hab mal noch was probiert und beim Mac geht das ganz gut mit Bordmitteln. Ich hab einen neuen PlugIn-Ordner, z.B. unter ~/Music/Ableton, angelegt und mal testweise 2 UAD-PlugIns als Alias (cmd-option beim Drag&Drop) in diesen Ordern geschoben. Dann hab ich Ableton gesagt, dass er diesen...
  35. codenuts

    UAD Plugins

    Doch geht in Ableton: Oder ich habe das eigentliche Problem nicht verstanden? Grüße
  36. codenuts

    Eurorack Stromversorgung

    Ich hab eine Doepfer PSU 3 in meinem DIY Case. Bin damit auch sehr zufrieden. https://codenuts.de/modular-case/IMG_0581.jpg
  37. codenuts

    Funk the System: Kriechstrom im Rack?

    Ich meinte eher, die Richtung des Steckers des anderen Gerätes bzw. der anderen Geräte.
  38. codenuts

    Funk the System: Kriechstrom im Rack?

    Sieht nicht so gut aus! Ändert sich das, wenn du den Stecker in der Steckdose anders herum einsteckst?
  39. codenuts

    PSU3 anschließen

    Ja, die sind miteinander verbunden.
  40. codenuts

    PSU3 anschließen

    Besser ist es schon, alle Metallteile, die man berühren kann, zu erden. Lötdraht? Lieber nicht, es sollten schon anständige Kabel sein.
Zurück
Oben